Bauer sein ist cool

Beiträge zum Thema Bauer sein ist cool

Die junge Landwirtschaft aus Leibnitz und Deutschlandsberg erhält Unterstützung von den Kammerobmännern der beiden Bezirke Christoph Zirngast (Leibnitz) und Christian Polz (Deutschlandsberg) sowie von den jeweiligen Kammersekretären Josef Zötsch und Michael Temmel. Auch die Bezirksbäuerinnen Angelika Wechtitsch (Deutschlandsberg) und Daniela Posch (Leibnitz) sowie die Gleinstättener Bürgermeisterin Elke Halbwirth stehen hinter den Landwirten von morgen.  | Foto: LK-Stmk
3

Deutschlandsberg/Leibnitz
141 Plakate zeigen die Gesichter der jungen Landwirtschaft

"Bauer sein ist cool! Bäuerin sein ist cool!" – Bezirkskammer Deutschlandsberg und Leibnitz starten eine Info-Kampagne und holen junge, engagierte Landwirte vor den Vorhang. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Die junge Landwirtschaft lässt mit ihrem Manifest „Zukunft Junge Landwirtschaft – Bauer sein ist cool! Bäuerin sein ist cool!“ aufhorchen. Im Rahmen eines Pressetermins trafen sich in Gleinstätten Nina Schweinzger (Sprecherin Junge Landwirtschaft Leibnitz/Deutschlandsberg), Christian Polz und...

Sarah Konrad, Lokalredakteurin der WOCHE Leoben | Foto: Freisinger

Kommentar
Dieser frische Wind tut gut, besonders unserem Klima

Die jungen Landwirte haben erkannt, worum es geht: Der Klimawandel findet nicht irgendwo statt, sondern direkt vor unserer Haustür. Und er betrifft uns alle. Denn eine langanhaltende Dürreperiode oder häufiger Starkregen und Hagel haben negative Folgen für die Ernte, und das wiederum hat Folgen für uns als Konsumenten. Schließlich füllen wir unsere Teller tagtäglich mit Lebensmitteln, die zu einem überwiegenden Teil auf den Feldern und Weiden unserer Bauern wachsen und gedeihen. Damit diese...

Auf dem Biobetrieb von Viktoria Görgl (links) wurde die Imagekampagne für die jungen Landwirte vorgestellt. | Foto: Hackl
2

Imagekampagne Landwirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag
Die Landwirtschaft hat Zukunft

Die Gesichter zur Imagekampagne "Junge Landwirtschaft" wurden in Pogier bei Kapfenberg präsentiert. "Unsere Jugend, unser Land!" Das ist nur eine Schlagzeile der Imagekampagne der steirischen Landwirtschaftskammer. Die jungen Landwirte und ihre Erfolgsgeschichten sollen dabei in den Mittelpunkt gerückt werden, eine Plakataktion hilft dabei (siehe Info-Box unten). Bei einem Gespräch auf dem Biohof von Viktoria Görgl und ihrem Lebensgefährten Daniel Raimund in Pogier bei Kapfenberg wurden ganz...

Die Sprecher der Jungen Landwirtschaft Hartberg-Fürstenfeld: Anja Weber und Michael Mayer. | Foto: Alfred Mayer
2

Hartberg-Fürstenfeld
Junge Landwirtschaft lässt aufhorchen

Manifest „Zukunft Junge Landwirtschaft – Bauer sein ist cool! Bäuerin sein ist cool!“ Landwirtschaftskammer unterstützt Jugend-Kampagne mit landesweiter Plakat-Aktion, Jugend-Dialog in den Bezirken und Innovationstour in den Landwirtschaftsschulen. Die jungen Bäuerinnen und Bauern im Bezirk krempeln die Ärmel hoch. Sie wollen die großen gesellschaftlichen Herausforderungen anpacken und Verantwortung für die Landwirtschaft von morgen übernehmen. Konkrete Maßnahmen In Ihrem Manifest „Zukunft...

Die junge Bäuerin Cornelia Ulrich (l.) und der junge Landwirt Matthias Kaufmann (r.) mit den beiden Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Hatzendorf, Daniela Eder und Christoph Simmerl. | Foto: Foto Pfister
Aktion 2

Landwirtschaftskammer
Bäuerliche Jugend krempelt die Ärmel hoch

"Bauer sein ist cool! Bäuerin sein ist cool!" Unter diesem Motto lachen junge Gesichter aus der Landwirtschaft von 98 Plakatwänden in der Südoststeiermark, im ganzen Land sind es 680 Riesenposter. Hintergrund ist eine steiermarkweite Jugend-Kampagne der Landwirtschaftskammer. Mit der Aktion will man darauf hinweisen, dass es genug junge Bäuerinnen und Bauern gibt, die die Herausforderung annehmen und Freude an dem Beruf haben, erklärt Bezirkskammerobmann Franz Uller. Eine gute Ausbildung und...

Waltraud Hajek, Karin Jöchlinger, Andrea und Michael Kühberger mit Kindern, Richard Judmaier mit Tochter (v.l.) präsentieren die neue Plakatserie „Bauer sein ist cool! Bäuerin sein ist cool!". | Foto: Konrad
Video 2

Info-Kampagne
Die junge Landwirtschaft hat die Ärmel aufgekrempelt (+Video)

Mit einer neuen Info-Kampagne machen junge Bäuerinnen und Bauern auf sich aufmerksam. Innovativ, motiviert und mit aufgekrempelten Ärmeln packen sie die großen Herausforderungen wie Klimakrise und Lebensmittelversorgung an, rufen jedoch zugleich zu Fairness von Seiten der Politik und Wirtschaft auf.  KAMMERN. Während wertvolle Flächen noch immer mit hoher Geschwindigkeit versiegelt werden, machen Extremwetterereignisse immer deutlicher bewusst, dass der Klimawandel auch vor unseren Breiten...

Mit Leib und Seele und aus Überzeugung Landwirte (von morgen): Sophie Herzog und Andreas Jaritz | Foto: WOCHE
1 Video 10

(+ Video) "Bauer sein ist cool!"
Der Bezirk braucht junge Landwirte

Neue Info-Kampagne der Landwirtschaftskammer rückt die jungen Landwirte in den Fokus. Regionale Produkte vom Landwirt ums Eck sind gefragt – doch wie kommen Fleisch, Milch, Eier und Co. in Zukunft an die Konsumenten? Und worin liegen die Herausforderungen, damit heimische Bauern für Versorgung, Tierwohl und den Fortbestand des Berufsstandes garantieren können? Die Landwirtschaftskammer Steiermark rückt mit der Info-Kampagne "Bauer sein ist cool! Bäuerin sein ist cool!" die jungen Gesichter in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.