Aufräumarbeiten

Beiträge zum Thema Aufräumarbeiten

Heute Vormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in St. Martin. | Foto: FF St. Martin
4

Landshaager Straße
Rettungskräfte im Einsatz: Auto mit Lkw in St. Martin kollidiert

ST. MARTIN. Am heutigen Donnerstag wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Plöcking um zirka 9.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landshaager Straße alarmiert. Ein 57-jähriger Welser fuhr mit seinem Pkw mit Anhänger auf der L1507, Landshaager Straße von St. Martin kommend Richtung Stapfened. Im Ortschaftsbereich Dunzendorf geriet er auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen den entgegenkommenden Lkw, gelenkt von einem...

Das Fahrzeug hatte mehrere Bäume durchschlagen und war abseits der Fahrbahn in einem Wald zum Stehen gekommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seekirchen
4

Feuerwehr Seekirchen im Einsatz
Aufräumarbeiten nach Unfall auf L101

Nach einem Verkehrsunfall Sonntagnacht auf der L101, der Mattseer Straße, waren die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen und der Löschzug Mödlham für die Aufräumungsarbeiten und die Fahrzeugbergung im Einsatz. Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt. SEEKIRCHEN. Am Sonntagnacht, den 30. März, um 23:37 Uhr wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen und der Löschzug Mödlham zu einem Verkehrsunfall auf der L101, der Mattseer Landstraße, alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein...

6

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Autos krachten am Wachtberg zusammen

WACHTBERG. Am Montagnachmittag, 24. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg zu einem Verkehrsunfall auf die B42 Richtung Vestenthal alarmiert. 2 Fahrzeuge waren in diesen Unfall verwickelt und landeten im Straßengraben. Wie üblich, sicherten die Florianis die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutz bereit und bereiteten die Bergung der Fahrzeuge vor. Nachdem die Unfallstelle von Seiten der Exekutive freigegeben wurde, konnten die Fahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen geborgen...

Foto: FF-Unternberg

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall auf der B96: Drei Verletzte in Moosham

Auf der B96 in Unterberg kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Feuerwehr und Rettungskräfte waren im Einsatz, um die Unfallstelle zu sichern und die Straße freizumachen. UNTERNBERG. Am Samstag, dem 22. März 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Unternberg (FF Unternberg)um 15:27 Uhr von der LAWZ (Landeswarnzentrale) Salzburg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Darüber berichtet die FF Unternberg in einer Aussendung. Die Kollision ereignete sich auf der Murtalbundesstraße B96 im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
5

Feuerwehr im Einsatz
Beifahrerin bei Unfall in Maria Neustift verletzt

MARIA NEUSTIFT. Zu einem Verkehrsunfall wurde am Donnerstag, 20. März die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift um 14:02 Uhr alarmiert. Ein Fahrzeug kam von der Straße ab und kam in einer Wiese zum Stehen. Der Fahrer blieb dabei unverletzt. Eine Frau am Beifahrersitz erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Neustifter Florianis unterstützen die Rettung bei der Verletztenversorgung, regelten den Verkehr und räumten...

Nach einem Verkehrsunfall am Mittwochabend in Bergheim war die Freiwillige Feuerwehr im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
6

Verkehrsunfall in Bergheim
Feuerwehreinsatz nach nächtlichem Unfall

Nach einem Verkehrsunfall am Mittwochabend, den 12. Februar, in Bergheim war der Löschzug Lengfelden für die Aufräumarbeiten im Einsatz. Mehrere Personen wurden bei dem Unfall verletzt. BERGHEIM. Am 12. Februar 2025 um 20:13 Uhr wurde der Löschzug Lengfelden zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Wie die Freiwillige Feuerwehr Bergheim berichtet, konnten Dank des wöchentlichen Dienstsports in der Bergheimer Turnhalle alle drei Fahrzeuge umgehend ausrücken. Da die Verletzten...

Sonntagnachmittag ereignete sich im Hieflertunnel auf der A10 Tauernautobahn ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Die Feuerwehr Golling wurde zu den Aufräumarbeiten alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Golling
6

Stau wegen Sperre des Hiefler Tunnels
Drei Verletzte bei Unfall auf A10

Nach einem schweren Auffahrunfall im Hiefler Tunnel auf der A10 Tauernautobahn war Sonntagnachmittag, den 9. Februar, der Tunnel in Fahrtrichtung Salzburg eine Stunde lang für die Aufräumarbeiten durch die Freiwillige Feuerwehr Golling gesperrt. Wie die Salzburger Polizei berichtet, fuhr ein 32-jähriger Fahrer in voller Fahrt auf einen bereits stehenden Pkw auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der stehende Pkw auf ein weiteres Fahrzeug geschoben. Drei Insassen erlitten dabei leichte...

Vier Personen wurden bei einem schweren Verkehrsunfall im Schmittentunnel in Zell am See Dienstagnachmittag verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See war vor Ort im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
17

Alkohol am Steuer
Vier Verletzte bei Unfall im Schmittentunnel

Am 28. Jänner ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Schmittentunnel auf der Pinzgauer Bundesstraße B311 in Zell am See. Vier Personen wurden dabei verletzt. Während der Aufräumarbeiten der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See war der Schmittentunnel gesperrt. ZELL AM SEE. Am Dienstagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Schmittentunnel auf der Pinzgauer Bundesstraße B311 in Zell am See. Wie die Salzburger Polizei berichtet, geriet eine 48-jährige Pinzgauerin aus...

13

Gmundnerberg Landesstrasse
PKW blieb auf der Seite liegen

Verkehrsunfall auf der Gmundnerberg Landesstraße: Schnelles Eingreifen der Einsatzkräfte Am 26. Januar um 10:16 Uhr wurden die Feuerwehren Altmünster, Neukirchen und Eben Nachdemsee zu einem Verkehrsunfall auf der Gmundnerberg Landesstraße alarmiert. Ein talwärts fahrender PKW kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und blieb seitlich neben der Straße liegen. Glücklicherweise konnte sich die Fahrerin noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte selbst aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurde...

Kollision auf der Wagrainer Bundesstraße. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wagrain
7

Feuerwehreinsatz in Wagrain
Rutschpartie auf B 163 führt zu Kollision

Sonntagmorgen, den 8. Dezember, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 163, der Wagrainer Straße, im Gemeindegebiet von Wagrain. Die Freiwillige Feuerwehr war für die Aufräumarbeiten im Einsatz. WAGRAIN. Ein 28-jähriger Pongauer verlor am Sonntag aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse in einer Rechtskurve die Kontrolle über seinen Pkw und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug aus Deutschland.  Der 52-jährige deutsche Lenker und seine 15-jährige Tochter erlitten Verletzungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Ein Pkw kollidierte am Abend des ersten Adventsonntags mit einer Streinmauer auf der Großarler Landesstraße. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Großarl
2

Feuerwehr Großarl auf L109 im Einsatz
Pkw kollidiert mit Steinmauer

Am Abend des ersten Adventsonntags, den 1. Dezember, war die Freiwillige Feuerwehr Großarl nach einem Verkehrsunfall auf der L109, der Großarler Landesstraße, für Aufräumungsarbeiten im Einsatz. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. GROSSARL. Der erste Adventsonntag war sehr einsatzreich für die Freiwillige Feuerwehr Großarl. Nach einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in der Nacht auf Sonntag, wurden die Einsatzkräfte am Sonntagabend erneut per stillen Alarm zu einem Unfall auf der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Beide Unfalllenker mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht werden.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Henndorf
4

Schwerer Unfall auf B1 bei Henndorf
17-Jährige kollidiert mit Lkw

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Henndorf wurden Donnerstagabend, den 7. November, zwei Lenker verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Henndorf war für die Aufräumungsarbeiten nach dem Unfall im Einsatz. HENNDORF. Donnerstagabend ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der Wiener Straße, B1, im Gemeindegebiet von Henndorf. Eine 17-jährige Flachgauerin geriet dabei aus bislang ungeklärten Gründen mit ihrem Pkw auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sie mit dem entgegenkommenden Lkw...

Freitagvormittag kollidierte ein Pkw mit einem Schaufenster in Kaprun. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kaprun, HV Domenik David
5

Kaprun: Lenkerin verwechselt Pedale
Pkw landet in Schaufenster

Samstagvormittag, den 21. September, kollidierte ein Pkw mit einem Schaufenster in Kaprun. Eine Person wurde dabei verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Kaprun war vor Ort im Einsatz. KAPRUN. Wie wir berichteten, landete eine 88-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Pinzgau Samstagvormittag beim Ausparken mit ihrem Fahrzeug im Schaufenster eines Geschäftes und verletzte sich dabei. Wir berichteten: Verkehrsunfall in Kaprun Die Freiwillige Feuerwehr Kaprun war daraufhin mit zehn Einsatzkräften und drei...

Verkehrsunfall auf der Muhrer Landesstraße | Foto: FF-St. Michael im Lungau
5

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall mit Hubschraubereinsatz auf der Muhrer Landesstraße

Am Sonntag, dem 08.09.2024, ereignete sich auf der Muhrer Landesstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Die Feuerwehr St. Michael, der Löschzug Oberweißburg, das Rote Kreuz und ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz, um die Unfallstelle abzusichern und die Verletzten zu versorgen. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 8. September 2024 kam es auf der L211, der Muhrer Landesstraße, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Darüber berichtet BI Anton Doppler, Pressebeauftragter für die Feuerwehren im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Nach einem Verkehrsunfall im Baustellenbereich auf der Westautobahn bei Thalgau bildete sich Donnerstagnachmittag ein Rückstau bis zur Ausfahrt Wallersee/Eugendorf. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Verkehrsunfall auf A1 sorgte für Rückstau
Kollision im Baustellenbereich

Nach einem Verkehrsunfall im Baustellenbereich auf der A1 bei Thalgau kam es durch den Rückstau Donnerstagnachmittag, den 29. August, zu längeren Wartezeiten. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand. THALGAU. Im Baustellenbereich auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Thalgau kam es Donnerstagnachmittag zu einem Unfall. Die Unfallbeteiligten waren ein Pkw und ein Motorrad. Glücklicherweise wurde bei der Kollision niemand verletzt. Wie die Salzburger Polizei berichtet,...

Die Einsatzkräfte wurden am Abend zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Eberstalzell
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall auf Aiterbachbrücke

Die Feuerwehr stand am Abend des 16. August 2024 auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell bei Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. EBERSTALZELL. Die Einsatzkräfte wurden am Abend zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Die Unfallstelle befand sich direkt auf der Aiterbachbrücke. Dort war mindestens ein Pkw und ein Anhänger in einen Unfall verwickelt. Die Feuerwehr führte die Bergung des Anhängers durch und...

Die verletzten Personen wurden von der Rettung erstversorgt und in Krankenhäuser in Linz eingeliefert. | Foto: fotokerschi.at
2

Verkehrsunfall auf der B1 bei Asten

Am frühen Nachmittag des 1. Augusts kam es auf der B1 Umfahrung Asten-Enns zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Die Feuerwehren Asten und Raffelstetten wurden um 13:39 Uhr alarmiert. ASTEN. Ursprünglich war von einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge die Rede. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich jedoch heraus, dass es sich um eine seitliche Kollision zwischen zwei Pkw und einem Lastwagen handelte. Die verletzten Personen wurden umgehend von der Rettung...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Bei einem schweren Verkehrsunfall wurde Montagmorgen eine Person im Fahrezug eingeklemmt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzach
3

Update zum Unfall in Goldegg
Schwerer Unfall mit eingeklemmter Person

Nach einem schweren Verkehrsunfall Montagmorgen auf der B311, der Pinzgauer Straße bei Goldegg, musste eine eingeklemmte Person von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Fahrzeug geborgen werden. GOLDEGG. Wie wir berichteten, kam es in den Morgenstunden des Montags zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße, B311, beim Kilometerabschnitt 16,8. Wir berichteten: Verkehrsunfall in Goldegg Über Sirenenalarm wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach im Pongau...

Samstagmorgen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B162, der Lammertal Bundesstraße. Beide Lenker konnten sich selbstständig aus den Fahrzeugen retten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Abtenau
5

Schwerer Verkehrsunfall in Abtenau
Pkws bei Kollision völlig zerstört

Samstagfrüh, den 6. Juli, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B162, der Lammertal Bundesstraße. Beide Lenker konnten sich selbstständig aus den völlig zerstörten Pkws retten. VOGLAUBERG, ABTENAU. Gegen kurz nach drei Uhr früh alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg die Freiwillige Feuerwehr Abtenau Samstagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Lammertal Bundesstraße, B162, am Voglauberg. Wie die Feuerwehr berichtet, wurden beim Eintreffen zwei völlig...

2

Feuerwehr im Einsatz
Frau bei Verkehrsunfall mit Bein eingeklemmt

WOLFERN. Am Dienstag, 2. Juli um 18:16 Uhr wurden die Feuerwehren Wolfern und Dietach zu einem Verkehrsunfall mit Personenrettung auf der Thann Landesstraße alarmiert. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein PKW von der Straße abgekommen war und gegen einen Baum geprallt ist. Die Lenkerin des Fahrzeuges war bei den Beinen eingeklemmt und musste mit dem hydraulischen Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Die Verletzte wurde vom Notarzt und dem Team des Roten Kreuzes versorgt...

Bei einem Verkehrsunfall in Neumarkt am Wallersee wurde Dienstagabend ein Motorradlenker verletzt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neumarkt
4

Verkehrsunfall in Neumarkt
Motorradfahrer bei Kollision verletzt

Dienstagabend, den 25. Juni, ereignete sich in Pfongau bei Neumarkt am Wallersee ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. NEUMARKT. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei soll bei dem Unfall ein 18-jähriger Pkw-Lenker aufgrund der tiefen Sonne eine Stopptafel übersehen haben, weshalb es zur Kollision mit dem Motorrad eines 27-jährigen Einheimischen kam. Rettungshubschrauber und AlkomattestAls die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt am Unfallort eintraf, waren bereits die Kräfte des...

Foto: FF-Mariapfarr
5

Verkehrsunfall
Feuerwehr Mariapfarr im Einsatz nach Unfall mit Verletzten in Zankwarn

Am 23.06.2024 wurde die Feuerwehr Mariapfarr zu einem Einsatz im Ortsteil Zankwarn gerufen. Die Feuerwehr führte umfangreiche Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall durch. MARIAPFARR. Am 23.06.2024 um 18:21 Uhr wurde die Feuerwehr Mariapfarr mittels stiller Alarmierung zu einem Einsatz im Ortsteil Zankwarn gerufen. Der Einsatzgrund sei ein Verkehrsunfall gewesen, bei dem Aufräumarbeiten notwendig geworden seien. Darüber berichtet die FF Mariapfarr in einer Aussendung, die von durch Thomas...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
9

Feuerwehr im Einsatz
Auto stößt frontal gegen Kleinlastwagen

DIETACH. Am Donnerstag, 23. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 13.49 Uhr zu einem "Verkehrsunfall" alarmiert. An der Einsatzstelle nähe Kreuzung mit der Pfaffingerstraße wurde festgestellt, dass ein Cabrio mit einem Firmenbus frontal zusammen gestoßen waren. Der Lenker des Busses konnte sein Fahrzeug selbständig verlassen und wurde offensichtlich nur leicht verletzt. Der Lenker des PKW wurde schwer verletzt. Er war zwar nicht eingeklemmt, musste jedoch vor einer Rettung aus dem...

Mehrere Personen wurden bei der Kollision in Straßwalchen verletzt. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
2

Verkehrsunfall in Straßwalchen
Zwei Pkw kollidierten in Irrsdorf

Am Mittwochabend, den 9. Mai, kam es in Straßwalchen zu einem Verkehrsunfall mit Verletzung. Polizei, Rotes Kreuz und der Löschzug Irrsdorf der Freiwilligen Feuerwehr Straßwalchen waren im Einsatz. STASSWALCHEN. Im Kreuzungsbereich auf Höhe der Kirche Irrsdorf in Straßwalchen kollidierten Mittwochabend zwei Fahrzeuge. Wie die Salzburger Polizei berichtet, waren an dem Unfall eine 40-jährige Oberösterreicherin und ein 62-jähriger Deutscher beteiligt. Sowohl die 40-Jährige als auch der 62-Jährige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.