Arbeiterkammer Tirol

Beiträge zum Thema Arbeiterkammer Tirol

AK Präsident Erwin Zangerl spricht sich gegen die Schließung des Flugwetterdienstes am Flughafen Innsbruck aus. | Foto: Helmreich/OTS

Polit-Ticker
Flugwetterdienst muß bleiben und Ende für Wühlmausprämie

AK-Präsident Erwin Zangerl ist gegen die Schließung des Flugwetterdienstes. Die SPÖ Innsbruck will weitere Maßnahmen gegen die Teuerungswelle. GR Gerald Depaoli fordert das Ende der Wühlmausprämie. INNSBRUCK. Von Finanzamt über Gebietskrankenkasse bis hin zum Flugwetterdienst – die Zentralisierungstendenzen haben immer größere Auswirkungen auf die Tiroler Bevölkerung. Auch der Tiroler Flugwetterdienst soll bis 2024 geschlossen werden. „Eine vollkommen sinnlose Entscheidung, die nichts bringt....

Die Arbeiterkammer Tirol hat dieses Jahr erneut die Preise der Lebensmittel in Deutschland und Österreich verglichen. | Foto: Pixabay/HOerwin56 (Symbolbild)
2

AK Tirol
Eklatante Preisunterschiede bei Online-Preiserhebung

In regelmäßigen Abständen vergleicht die AK Tirol grenzübergreifend die Preise bei identen Markenlebensmitteln. Auch dieses Mal gibt es eklatante Preisunterschiede zwischen Österreich und Deutschland.  TIROL. Dieses Jahr wurde der Preisvergleich am Online-Markt verglichen, da viele Lebensmittelmärkte ihre Waren mittlerweile auch im Netz anbieten. Das Ergebnis im Großen und Ganzen ist nicht verwunderlich. Immerhin ist schon lange bekannt, dass die Waren in Österreich schlichtweg teurer sind....

Die meisten Österreicherinnen und Österreicher können sich die aktuellen Preissteigerungen nicht mehr leisten. | Foto: Pixabay/PhotoMIX-Company (Symbolbild)
2

Teuerungen
Kein Ende in Sicht – Entlastungen gefordert

Die Situation um die Teuerungen und Inflation in Tirol wird nicht besser. Die AK Tirol mahnt dringend zu Entlastungen für die BürgerInnen. TIROL. Die Lebenshaltungskosten in Tirol sind gerade für Menschen mit niedrigerem Einkommen kaum mehr leistbar. Die aktuelle Teuerungswelle verschärft die Lage nochmals dramatisch, mahnt die Arbeiterkammer Tirol. Es brauch jetzt dringend Entlastungen, sonst drohe die soziale Krise.  „Wir brauchen jetzt rasch Entlastungen, sonst droht nach der Corona- und...

Kritik am kürzlich präsentierten Reformpaket Pflege kommt von der Arbeiterkammer Tirol (AK Tirol) | Foto: pixabay/stevepb
2

Pflegereform
AK will Maßnahmen prüfen, Liste Fritz fordert Nachbesserungen

Kritik am kürzlich präsentierten Reformpaket Pflege kommt von der Arbeiterkammer Tirol (AK Tirol). Die Liste Fritz drängt auf eine rasche Umsetzung der geplanten Maßnahmen in Tirol. TIROL. Anlässlich des Tages der Pflege sichert die Arbeiterkammer Tirol und die Bundesartbeiterkammer den Pflegenden weiterhin Unterstützung zu. Vor allem werde die Arbeiterkammer die präsentierte Pflegereform prüfen. Weiters sollen die Sozialpartner die Forderungen noch einmal überprüfen. Ordentliche Bezahlung,...

Zahlreiche Menschen waren pandemiebedingt lange in Kurzarbeit. Für diese Personen gibt es 500 Euro Unterstützungsleistung. | Foto: pixabay/martaposemuckel

Corona
500 Euro Bonus für alle mit mehr als 10 Monaten Kurzarbeit

Zahlreiche Menschen waren pandemiebedingt lange in Kurzarbeit. Für diese Personen gibt es 500 Euro Unterstützungsleistung. TIROL. Der Langzeit-Kurzarbeits-Bonus in Höhe von 500 Euro ist eine Unterstützungsleistung für Personen, die für einen langen Zeitraum aufgrund der Coronapandemie in Kurzarbeit waren. Die Arbeiterkammer (AK) und der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) haben sich bei der Bundesregierung dafür eingesetzt, dass Betroffene aufgrund der langen Dauer Ihrer Kurzarbeit diese...

Arbeiterkammerpräsident Erwin Zangerl fordert den raschen Bau eines Studentencampus, um die Mietpreise zu dämpfen.
2

Arbeiterkammerpräsident Zangerl im Gespräch
Zangerl: "Jetzt schlägt’s dreizehn"

Harte Zeiten hat die Tiroler Arbeiterkammer in der Pandemie hinter sich. Und noch vor sich. Wir trafen AK-Präsident Erwin Zangerl zum Interview. RegionalMedien Tirol: Merkt die AK Tirol die derzeitige Krise durch verstärkte Anfragen oder vermehrte Beratungen für Arbeitnehmer? Erwin Zangerl: "Die letzten zwei Jahre waren für uns extrem herausfordernd und die AK Tirol ist seit Pandemiebeginn im Dauereinsatz. Und mit Fortdauer der Krisen steigen auch die Zukunftsängste der Menschen. Viele sind...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Veranstaltungshinweis zum Thema „Wie geht`s jetzt weiter?" mit einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde. | Foto: dibk.at
4

Gedanken
„Wie geht’s jetzt weiter?“ – hochkarätig besetzte Sozialtagung

Friedens- und Kriegsberichterstatter Fritz Orter, Falter-Herausgeber Armin Thurnher und Arbeiterkammer-Chefökonom (AK) Markus Marterbauer zu (Sozial-)Staat, Arbeit, Wirtschaft und Seele in Innsbruck. INNSBRUCK (dibk). Krieg und Corona zeigen die Verletzlichkeit des gewohnten Lebens auf. Persönlich und im gesellschaftlichen Miteinander. Wir brauchen aktive Solidarität, demokratische Handlungsfähigkeit, wirtschaftliche und versorgungsmäßige Selbständigkeit und ein klares Bekenntnis zum Frieden....

Seit dem 1. April stehen uns fünf kostenlose Corona-Tests zur Verfügung. | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)
2

AK Tirol
Arbeitgeber sollen Tests für Beschäftigte zur Verfügung stellen

Seit dem 1. April stehen jeder Person in Tirol fünf PCR-Test im Monat kostenlos zu. Die Arbeiterkammer Tirol warnt nun: Arbeitgeber dürfen auf diese Tests der Beschäftigten nicht zugreifen. Wenn, dann müssten die Arbeitgeber Tests zur Verfügung stellen. TIROL. Sich auf das Coronavirus mittels PCR-Test testen zu lassen, ist seit dem 1. April in Österreich stark eingeschränkt. Fünf kostenlose Antigen-Test und PCR-Tests stehen einem jeden Monat kostenlos zur Verfügung. Diese sind zur eigenen,...

 Derzeit liegt die Inflation bei 5,1 % und damit auf dem höchsten Wert seit 1984, als sie durchschnittlich 5,67 % betrug. | Foto: Pixabay/stevepb (Symbolbild)

AK Tirol
Mit den Teuerungen müssen Entlastungen kommen

TIROL. Die Preise ziehen an, egal ob bei Wohnen, Energie oder Grundnahrungsmittel. Ein Grund für die AK Tirol sich für mehr Entlastung der Menschen einzusetzen. Inflation liegt bei 5,1%In allen Kategorien kann man derzeit steigende Preise beobachten, sei es Wohnen, Energie oder Lebensmittel. Leidtragende sind am Ende, wie so oft, die Verbraucher. Lag der Verbraucherpreisindex – als Maßstab der Inflation – im Jänner 2021 noch bei 0,8 %, so stieg er bis Jänner 2022 rasant: Derzeit liegt die...

In Tirol finden am 27.2. die Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen statt. 856 Listen treten zu den Gemeinderatswahlen an. | Foto: pixabay/geralt

AK Tirol
Wählen gehen und Gemeinden stärken

TIROL. Nur noch zweimal schlafen, dann wird gewählt! Zumindest in den meisten Gemeinden Tirols. Die AK Tirol ruft dazu auf, sein Wahlrecht wahrzunehmen und ein Signal für die Zukunft Tirols und die Demokratie zu setzen.  „Jede Wahl ist wichtig und jede Wahl ist ernst zu nehmen“So die Worte des AK Präsidenten Erwin Zangerl, der in diesem Zusammenhang dazu aufruft, sein Wahlrecht am kommenden 27. Februar wahrzunehmen. Es sei entscheiden seine Stimme abzugeben, da man so mitbestimmen kann, wer in...

Die Arbeiterkammer Tirol versprich einen unvergesslichen Sommer mit ihrem Programm. 45 abwechslungsreiche Wochen sind geplant mit Angeboten für 7- bis 15-Jährige.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)

AK Tirol
Ferienaktionen der Arbeiterkammer für 2022

TIROL. In diesem Jahr kann endlich wieder die beliebte Ferienaktion der AK Tirol starten. Ab sofort können Kinder für den AK Kindersommer angemeldet werden. Noch bis zum 4. März anmeldenDie Arbeiterkammer Tirol versprich einen unvergesslichen Sommer mit ihrem Programm. 45 abwechslungsreiche Wochen sind geplant mit Angeboten für 7- bis 15-Jährige. Online kann man sich bereits jetzt schon vormerken. Für jedes Kind sollten zwei Hauptwochen und maximal zwei Wochen als mögliche Alternativen angeben...

In der Regierungssitzung vom 8. Feber wurde wieder die Unterstützung der Lernbegleitung der Arbeiterkammer Tirol und des Berufsförderungsinstituts beschlossen. | Foto: pixabay/StockSnap

Schule
Lernbegleitung wird weiter gefördert

TIROL. In der Regierungssitzung vom 8. Feber wurde wieder die Unterstützung der Lernbegleitung der Arbeiterkammer Tirol und des Berufsförderungsinstituts beschlossen. Lernbegleitung war 2021 großer Erfolg Die Lernbegleitung wurde vor allem von der Arbeiterkammer Tirol mit Präsident Erwin Zangerl und dem Berufsförderungsinstitut (BFI) vorangetrieben. Die Lernbegleitung war ein großer Erfolg. Zwischen März und September 2021 fanden über 670 Kurse mit rund 14.600 Unterrichtseinheiten statt. Damit...

Anlässlich des Saver Internet Days am 8.Feber warnt die AK Tirol vor den Gefahren und den steigenden Betrugsmaschen im Internet.  | Foto: unsplash/Pickawood
Video

Safer Internet Day
Vorsicht vor Internetbetrug – zu leicht wird man Opfer

TIROL. Anlässlich des Saver Internet Days am 8.Feber warnt die AK Tirol vor den Gefahren und den steigenden Betrugsmaschen im Internet. Safer Internet Day – Für mehr Sicherheit im InternetAm Am Dienstag, den 08. Februar 2022 findet zum 19. Mal der internationale Safer Internet Day statt. Das Motto dieses Tages lautet „Safer Internet Day: Together for a better internet“Mit dem Safer Internet Day soll mehr Bewusstsein rund um die Gefahren im Internet und um einen sicheren Umgang mit digitalen...

Die österreichische Bundesregierung plant eine KESt-Befreiung auf Wertpapiere. Die AK fordert das gleichzeitige Aus für Kapitalertragsteuer bei Sparbuch-Zinsen | Foto: pixabay/martaposemuckel

Wertpapiere
AK Tirol setzt sich für die Abschaffung der KEst auf Sparbuchzinsen aus

TIROL. Die österreichische Bundesregierung plant eine KESt-Befreiung auf Wertpapiere. Die AK fordert das gleichzeitige Aus für Kapitalertragsteuer bei Sparbuch-Zinsen. AK Tirol gegen Abschaffung der KEst auf Wertpapiere Finanzminister Magnus Brunner plant die Wertpapier-Kest von 27,5% abzuschaffen und stattdessen eine Behaltefrist einzuführen. Die Befreiung von Wertpapieren solle möglichst schnell umgesetzt werden. Die Arbeiterkammer Tirol (AK Tirol) spricht sich klar gegen die geplante...

Ausgesperrt? Da kann meist nur der Schlüsseldienst helfen. Doch bei Notdiensten sollte man Vorsicht walten lassen. | Foto: Pixabay/MasterTux (Symbolbild)

AK Tirol informiert
Unseriöse Notdienste in Tirol unterwegs

TIROL. Die AK Tirol warnt erneut vor unseriösen Unternehmen, die Menschen ausnutzen, die sich in einer Notlage befinden. Vorsicht bei der Auswahl von Notdiensten ist angebracht. Ausgesperrt, Wasserrohrbruch, Abfluss verstopftWer eine dieser Notlagen bereits erlebt hat weiß, wie wichtig schnelle und gute Hilfe in solchen Fällen ist. Jedoch gibt es immer wieder Unternehmen, die sich diese Notsituation zu nutzen machen. Aktuell treibt in Tirol die LL Hausmeisterservice GmbH mit Sitz in Feldkirch...

Wer mit seinen Steuern etwas überfordert ist, kann sich Hilfe bei den AK Tirol Steuerspartagen holen. | Foto: Pixabay/jarmoluk (Symbolbild)

Ak Tirol
AK Steuerspartage in allen Bezirken Tirols

TIROL. Für dieses Jahr gibt es wieder die AK Steuerspartage in ganz Tirol. Experten helfen, bares Geld zu sparen und sich Geld zurück zu holen. Hilfe beim SteuerausgleichAls Mitglied bei der Arbeiterkammer kann man sich auch in diesem Jahr wieder Hilfe bei der AK Tirol holen. Bei den Steuerspartagen kommen Experten von AK Tirol und Finanzämtern in die Bezirke und helfen beim Steuerausgleich.  Als AK Mitglied kann man sofort einen Termin vereinbaren und den kostenlosen Service nutzen. Unter...

Die Arbeiterkammer Tirol macht auf die Frist für die Karfreitags-Meldung beim Arbeitgeber aufmerksam.  | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)

AK Tirol
"Persönlicher Feiertag" kann noch bis 15.1. beantragt werden

TIROL. Auch in diesem Jahr können Beschäftigte den Karfreitg frei haben. Dafür müssen sie allerdings einen "persönlichen Feiertag" beantragen und einen Tag Urlaub verbrauchen. Die AK Tirol informiert über die Fristgerechte Meldung dazu. Anmeldefrist für freien KarfreitagDrei Monate im Vorfeld müssen ArbeitnehmerInnen, die sich am Karfreitag einen "persönlichen Feiertag" nehmen möchten, diesen beantragen. Für diesen "persönlichen Feiertag" muss zudem ein Tag Urlaub verbraucht werden.  2022 fällt...

Ob sich unter diesen Geschenken auch ein Gutschein versteckt? Mit ziemlicher Sicherheit! Gutscheine sind unter den beliebtesten Geschenkideen. | Foto: Pixabay/Bru-nO (Symbolbild)

AK Tirol
Kurze Gutscheinbefristungen – der Nachteil von Gutscheinen

TIROL. Oftmals liegt unter dem Weihnachtsbaum ein Gutschein als Geschenk. Doch wie verhält es sich mit der Gutscheinbefristung? Die Arbeiterkammer Tirol klärt auf. Gutscheine – beliebtes WeihnachtsgeschenkFast unter jedem Tannenbaum liegt ein Geschenkgutschein für jemanden bereit. Die Gutscheine sind vielseitig und können sich auf verschiedenste Waren oder Dienstleistungen wie einen Einkauf, ein gutes Essen, eine Reise etc. beziehen. Der Vorteil ist, dass sich der Beschenkte sein Präsent selbst...

Am 19.12. gibt es einen offenen Verkaufssonntag. Was gilt für die ArbeitnehmerInnen? Die AK Tirol informiert. | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

AK Tirol
Sonntagsöffnung im Handel am 19. Dezember – Was gilt?

TIROL. Am 19. Dezember, einem Sonntag, wird der Handel in Tirol ausnahmsweise offen haben. Die Arbeiterkammer Tirol klärt auf, was für die ArbeitnehmerInnen für diese Ausnahme gilt. Eigener Zusatz-Kollektivvertrag für SonntagsöffnungIn diesem Jahr dürfen die Geschäfte am Sonntag, dem 19. Dezember 2021, offen haben, falls dies der Landeshauptmann erlaubt. Dafür wurde ein eigener Zusatz-Kollektivvertrag abgeschlossen. Die Arbeit an diesem Verkaufssonntag ist freiwillig. Der Arbeitgeber muss so...

Jedes Jahr werden die Getränkepreise in Tiroler Wirtshäusern erhoben. | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Preissteigerung
Das kosten die Getränke in Tiroler Wirtshäusern

INNSBRUCK. Um die jährliche Preisentwicklung im Blick zu behalten, erhebt die AK Tirol jeden Herbst die Getränkepreise in ausgewählten Tiroler Wirtshäusern. Im Fokus stand heuer insbesondere die Preisentwicklung im Hinblick auf die Corona-Pandemie. SteuersenkungAb dem 1. Juli 2020, befristet bis einschließlich 31. Dezember 2021, wurde die Umsatzsteuer für die Abgabe von Speisen und Getränken in der Gastronomie von 20 Prozent auf 5 Prozent ermäßigt. Schon im Vorfeld wurde dazu kommuniziert, dass...

Aufgrund des verstärkten Onlinehandels, sollte man gerade jetzt besonders vorsichtig beim Onlineshopping sein.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

AK Tirol warnt
Vorsicht: Perfekte Bedingungen für Internetbetrüger

TIROL. Durch den aktuellen Lockdown in Österreich und den danach herrschenden Lockdown für Ungeimpfte, wird Online-Shopping abermals zunehmen. Der Online-Boom ist ein gefundenes Fressen für Internetbetrüger, warnt die AK Tirol.  Online-Shopping nimmt wieder zu und damit GefahrenAktuell haben alle Geschäfte aufgrund der Covid-19-Verordnung geschlossen. Der Lockdown wird sich für Ungeimpfte, laut Ankündigung der Bundesregierung, auch noch weiterziehen als drei Wochen. So ist vorprogrammiert, dass...

Solange nichts von den angekündigten Gurgeltests in Sicht ist und noch nicht einmal ein Verfügungstermin besteht, sollen die Wohnzimmertest noch akzeptiert werden, fordert AK Präsident Erwin Zangerl.  | Foto: Pixabay/Peggychoucair (Symbolbild)

AK Tirol fordert
Gültigkeit von Wohnzimmertests verlängern

TIROL. Noch immer gibt es keine Gurgeltests und auch keinen genauen Termin über deren Verfügbarkeit. Die Leidtragenden wären die ArbeitnehmerInnen so die AK Tirol, die regelmäßig Tests vorweisen müssen. Gültigkeit von Wohnzimmertests soll verlängert werdenSolange nichts von den angekündigten Gurgeltests in Sicht ist und noch nicht einmal ein Verfügungstermin besteht, sollen die Wohnzimmertest noch akzeptiert werden, fordert AK Präsident Erwin Zangerl. Immerhin wäre man in einer Hochphase der...

„Ein Ende der Preisanstiege ist derzeit nicht im Sicht, wir müssen handeln.“, so die Forderung der AK Tirol.  | Foto: Pixabay/Rabenspiegel (Symbolbild)

AK Tirol
Preissteigerung soll eingedämmt werden

TIROL. Die immer weiter steigenden Preise der öffentlichen Gebühren und  Energiepreise, hat die AK Tirol dazu bewogen, ein Paket zur Eindämmung der Preissteigerung vorzulegen. Die Teuerungswelle müsse endlich gestoppt werden. Teuerungswelle rollt durch das LandIn den Augen der AK Tirol wird das Land aktuell von einer Teuerungswelle überrollt, die sich auf alle Bereich des Lebens auswirkt. Die allgemeine Erhöhung des Preisniveaus (Inflation), bewegt sich auf dem höchsten Stand seit zehn Jahren....

Landeshauptmann Günther Platter und Bildungslandesrätin Beate Palfrader mit dem neu bestellten Fachkräftekoordinator Klaus Schuchter. | Foto: Land Tirol/Pölzl

Ausbildung
Land Tirol will die duale Lehrausbildung weiter aufwerten

TIROL. Das Land Tirol hat mit Klaus Schuchter einen neuen Fachkräftekoordinator bestellt. Dieser soll die weitere Aufwertung der Lehre insbesondere durch die Vernetzung von Unternehmen, Sozialpartnern und Politik vorantreiben und dabei moderne und zeitgemäße Kommunikationsplattformen bedienen. Politik betont Wichtigkeit der Lehrausbildung„Wer sich für einen Lehrberuf entscheidet, dem stehen alle Türen offen und kann mit einer sicheren beruflichen Zukunft rechnen. Die Lehre ist langfristig der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.