Arbeiterkammer Tirol

Beiträge zum Thema Arbeiterkammer Tirol

Landesrätin MMag.a Dr.in Cornelia Hagele mit AK Präsident Erwin Zangerl. | Foto: © Land Tirol/Jansenberger
2

AK Tirol
Sommerschule Plus war erneut sehr erfolgreich

Auch dieses Jahr hat die Arbeiterkammer Tirol mit dem Land Tirol und dem BFI ein vielseitiges Programm für die Sommerferien angeboten. Ob Lernbegleitung, Morgenbetreuung oder Workshops, die Angebote waren heiß begehrt.  TIROL. Über 4000 Mal wurden die Kurse der Lernbegleitung sowie Morgenbetreuung und Workshops im Rahmen der Sommerschule Plus tirolweit gebucht.  Koordination in allen Bezirken reibungslosDurch die Angebote der AK Tirol werden die Tiroler Familien entlastet und die Kinder und...

Eigentlich wurde erst mit Ende September mit der Auszahlung der Gehälter gerechnet, nun wird bereits in den nächsten Tagen ausgezahlt. | Foto: pixabay/nattanan23
4

AK Tirol und Land Tirol intervenieren
GemNova Gehälter werden ausgezahlt

Die AK Tirol und das Land Tirol haben eine rasche Lösung für die Bildungspool Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GemNova versprochen und Wort gehalten. Die Auszahlung der ausstehenden Gehälter aus dem Insolvenz-Entgelt-Fonds wird in den kommenden Tagen erfolgen. TIROL. Die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, rund 550 Personen, der in Insolvenz geratenen GemNova Bildungspool GmbH., können aufatmen. Bereits in den nächsten Tagen werden sie ihre ausstehenden Gehälter, dank Intervention...

Anzeige
Im wohlverdienten Urlaub gekündigt zu werden ist niemandem zu wünschen, möglich ist es allerdings. | Foto: pixabay/Darkmoon_Art
3

Der Rechtsanwalt informiert
Kündigung im Urlaub und was man dagegen tun kann

Darf mein Chef mich im Urlaub kündigen? Gerade jetzt in der Sommerzeit drängt sich diese Frage auf. Einleitend ist anzumerken, dass das Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber auf verschiedenste Art und Weise aufgelöst werden kann. Abhängig von der Auflösungsart variieren die Rechtsfolgen. INNSBRUCK. Die Kündigung beispielsweise kann sowohl vom Arbeitgeber als auch vom Arbeitnehmer ohne Angabe eines Grundes ausgesprochen werden. Grundsätzlich unterliegt eine Kündigung keiner...

Die Beschäftigten der GemNova werden sich in Zukunft nach neuen Jobs umsehen müssen. Das Unternehmen muss geht insolvent. Die Arbeiterkammer steht den Betroffenen zur Seite.  | Foto: Pixabay/loufre (Symbolbild)
2

GemNova
Beschäftigte erhalten in den nächsten Tagen Julibezüge

Die GemNova-Beschäftigten bangen derzeit um ihre Jobs, nachdem die Insolvenz des Unternehmens bekannt wurde. Die Arbeiterkammer steht den Betroffenen beratend zu Seite. Anfang August wurde bekannt: Die Beschäftigten erhalten ihre Juli-Gehälter in den kommenden Tagen. TIROL. Die Insolvenzrechts-ExpertInnen der AK Tirol sind seit Bekanntwerden der GemNova-Problematik in intensivem Kontakt mit der Personaladministration der GemNova. Knapp 600 Betroffenen werden umfangreiche Informationen und Hilfe...

Treten am Urlaubsort unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auf, die den Urlaub erheblich beeinträchtigen, haben Reisende das Recht, kostenlos vom Vertrag zurückzutreten.  | Foto: Pixabay/Ylvers (Symbolbild)
2

AK Tirol
Welche Rechte haben Reisende bei Naturkatastrophen?

Aktuell wüten in Griechenland schlimme Waldbrände. Nicht nur die Einheimischen sind davon betroffen, auch viele Urlauber sind mit der Naturgewalt konfrontiert. In diesem Zusammenhang klärt die Arbeiterkammer auf, welche Rechte Reisende bei Naturkatastrophen haben.  TIROL. Insbesondere auf der Insel Rhodos toben derzeit heftige Waldbrände. Jedoch haben bereits viele TirolerInnen eine Reise auf die griechischen Inseln gebucht und fragen sich nun zu Recht, was sie jetzt tun können und ob eine...

Nach Abmahnung durch den Verein für Konsumenteninformation (VKI) ermöglicht der MPreis in der Museumstraße wieder die Barzahlung. | Foto: pixabay/flyerwerk
2

Bargeld wieder "erlaubt"
Nach VKI-Abmahnung ist Bargeldzahlung wieder möglich

Ende Juni hat der VKI auf Initiative der AK Tirol die Supermarktkette MPreis abgemahnt, da in zwei Filialen in Innsbruck nur mehr Kartenzahlung akzeptiert worden war. Nun hat das Tiroler Unternehmen eingelenkt und innerhalb der Frist bekannt gegeben, nunmehr wieder in allen Filialen uneingeschränkt Bargeld als Zahlungsmittel zu akzeptieren. INNSBRUCK. „Wir sehen es als Erfolg im Sinne der Tiroler Konsumentinnen und Konsumenten, dass MPreis innerhalb der Frist eingelenkt hat und ab sofort das...

In der AK Tirol mehren sich wieder Anfragen von Betroffenen, bei denen die Schweizer Firma nach einem unerwünschten Werbeanruf behauptet, dass damit ein Zeitschriften-Abo abgeschlossen worden sei.  | Foto: Pixabay/guvo59  /Symbolbild
2

AK warnt erneut vor „Swisspoint Sales AG“
Auf unerlaubte Werbeanrufe zu Zeitschriften-Abos folgten Mahnung und Inkasso-Schreiben!

In der AK Tirol mehren sich wieder Anfragen von Betroffenen, bei denen die Schweizer Firma nach einem unerwünschten Werbeanruf behauptet, dass damit ein Zeitschriften-Abo abgeschlossen worden sei. Zum „Beweis“ werden sogar Mitschnitte des Telefonats übermittelt. Die Konsumentenschutz-Expertinnen und Experten warnen davor, sich auf ein Gespräch einzulassen! TIROL. Konsumentinnen und Konsumenten werden in letzter Zeit wieder vermehrt von der Schweizer Firma „Swisspoint Sales AG“ angerufen und mit...

Wenn man ins Ausland reist oder wenn sich das Mobilgerät auf einem Schiff oder in einem Flugzeug mit einem nichtterrestrischen Netz verbindet, erhält man automatisch eine Nachricht per SMS, in der die Kosten für Anrufe und SMS bzw. Datenroaming angeführt sind. | Foto: Pixabay/knneeuyhua (Symbolbild)
2

AK Tirol informiert
Kostenfalle Roaming-Gebühren und Mailbox

Pünktlich zum Sommerferien informiert die Arbeiterkammer Tirol über die Kostenfalle Roaming. Wie man im Urlaub sicher surfen und telefonieren kann, wissen die AK-ExpertInnen. TIROL. Grundsätzlich sind bei österreichischen Mobilfunk-Anbietern automatische Kostenlimits von 60 bis 120 Euro voreingestellt. Zwar könne man diese aufheben, doch die Arbeiterkammer ratet dringend davon ab. Außerdem erhält man, wenn man ins Ausland reist oder wenn sich das Mobilgerät auf einem Schiff oder in einem...

Beim Sommerfest der AK-Tirol herrschte trotz launischen Petrus wie immer beste Stimmung. | Foto: AK Tirol
2

AK Sommerfest
Im AK-Bildungszentrum kann auch gefeiert werden

Schon traditionell lädt die Arbeiterkammer Tirol zum Sommerfest in das AK-Bildungszentrum am Seehof auf der Hungerburg. Die gute Stimmung unter den zahlreichen Gästen kann auch Petrus mit seinen Wetterlaunen nicht vermiesen. INNSBRUCK. Im AK-Bildungszentrum standen Unterhaltung, Spaß und gute Laune im Mittelpunkt. AK-Präsident Erwin Zangerl hat zum traditionellen Sommerfest der Arbeiterkammer Tirol geladen. Die Wetterlaunen von Petrus hielten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher nicht...

Kein Bargeld im MPreis, Museumstraße. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) wurde beauftragt, MPreis abzumahnen.  | Foto: pixabay/flyerwerk
2

VKI-Abmahnschreiben
Verweigerung der Bargeldzahlung ist inakzeptabel

"Die hier vorliegende Klausel regelt, dass in der hier gegenständlichen Filiale, die der gegenständlichen Abmahnung zugrunde liegt (MPreis-Filiale Innsbruck, Museumsstraße 20), eine Bezahlung mit Bargeld ausgeschlossen und lediglich Kartenzahlung möglich ist." Das ist ein  Verstoß gegen § 879 Abs 3 ABGB, § 864a ABGB, § 6 Abs 3 KSchG, § 6a Abs 1 KSchG, § 907a ABG. INNSBRUCK. Nicht wenige waren überrascht, als die MPreis Filiale in der Innsbrucker Museumstraße mit Beginn dieses Jahres plötzlich...

Anzeige
Produktionsmitarbeiterin beim hantieren einer modernen Maschine. | Foto: IV Tirol, Planlicht, Pirlo, Handl Tyrol
5

Region Tirol
Tirols Industrie auf dem Zukunftsweg

REGION TIROL. Die positiven Zukunftsaussichten für die Tiroler Industrie sind vielfältig, hängen aber von verschiedenen Faktoren ab. So kann die Tiroler Industrie etwa durch Diversifizierung ihrer Produktpalette und durch die Erschließung neuer Märkte ihre Widerstandsfähigkeit stärken. Durch den Einsatz von Innovation und Technologie können neue Produkte und Dienstleistungen entwickelt werden, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten...

AK Präsident Erwin Zangerl in Richtung Land Tirol: Bei den Umsetzungen unserer Forderungen gibt es sicher noch Luft nach oben, das ist sicher noch ausbaufähig. | Foto: AK Tirol
3

AK-Präsident Erwin Zangerl im Interview
Die Länder müssen mehr Druck ausüben

Die Belastungswelle für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Verärgerung über Kika/Leiner oder die AK-Wahlen 2024. Die BezirksBlätter Tirol haben AK-Präsidenten Erwin Zangerl zum aktuellen Interview getroffen. BEZIRKSBLÄTTER TIROL: Welche Großbaustellen sehen Sie aktuell für die Tiroler Arbeitnehmerinnen und Arbeiternehmer? ERWIN ZANGERL: In erster Linie kämpfen alle gegen die enorme Teuerung, die gekommen ist, um zu bleiben. Die Preise werden sukzessive hochgeschraubt und wir brauchen nicht...

In Österreich gibt es kein generelles Alkoholverbot für alle MitarbeiterInnen in jedem Betrieb. Allerdings kann das Alkoholverbot mittels Betriebsvereinbarungen geregelt werden. Zusätzlich können Sonderbestimmungen greifen. | Foto: unsplash/Gustas Brazaitis / Symbolbild
2

Ak Tirol
Alkohol am Arbeitsplatz ist nicht generell verboten

In Österreich gibt es kein generelles Alkoholverbot für alle MitarbeiterInnen in jedem Betrieb. Allerdings kann das Alkoholverbot mittels Betriebsvereinbarungen geregelt werden. Zusätzlich können Sonderbestimmungen greifen. TIROL. Je nach Tätigkeit stellt Arbeiten unter Alkoholeinfluss eine Gefahr sowohl für den betreffenden Mitarbeiter/die betreffende Mitarbeiterin als auch für deren KollegInnen dar. Gleichzeitig gibt es kein allgemeines gesetzliches Alkoholverbot für alle ArbeitnehmerInnen in...

Langsam sinkt der Strompreis, wie von der AK beabsichtigt. Kritik gibt es trotzdem: Es würde nämlich der Versuch bestehen, die Tiwag und ihre MitarbeiterInnen als beschädigt darzustellen, klagt AK-Präsident Zangerl.
 | Foto: AK Tirol
2

AK Tirol
AK-Zangerl und LH Mattle fordern niedrigere Strompreise

Es hat gedauert, doch in Sachen Strompreis sind die AK Tirol und LH Mattle nun scheinbar auf einer Linie. Mattle wie auch AK Tirol-Präsident Zangerl fordern niedrigere Strompreise. TIROL. Dass Landeshauptmann Anton Mattle nun in seiner Funktion als Eigentümervertreter der TIWAG eine Strompreissenkung fordert, ist für AK Präsident Erwin Zangerl ein Schritt in die richtige Richtung. LH nimmt seine Verantwortung warLandeshauptmann Mattle würde nun endlich seine Verantwortung wahrnehmen, so AK...

Der Rettungsring für viele ArbeitnehmerInnen und KonsumentInnen: Die Arbeiterkammer Tirol. 
 | Foto: Pixabay/dimitriwittmann (Symbolbild)
2

AK Tirol
Wie werden die Solidarbeiträge der AK Tirol verwaltet?

Die Leistungen der AK Tirol für 2022 können sich sehen lassen, das wurde einmal mehr in der 184. AK Vollversammlung kürzlich verdeutlicht. So zeigte sich auch, wie wichtig Investitionen in den Ausbau der Leistung Services für die Mitglieder sind. Auch eine Auflistung der Verwaltung der Solidarbeiträge wurde bekannt gegeben. TIROL. Mehr als 293.000 Beratungen, knapp 50 Millionen Euro, die erkämpft wurden, sowie über 1.900 Rechtsschutz-Fälle – beeindruckende Zahlen, die die Leistungen der AK...

Aktuell bieten TIWAG und IKB einen Aktionsbonus bei einer Änderung des Stromliefervertrags. Bei Abrechnung über Subzähler entfällt dieser Aktionsbonus. | Foto: Christina Gärtner / Symbolbild
2

Strompreiserhöhung
Aktionsbonus nur für KundInnen mit eigenen Verträgen

Aktuell bieten TIWAG und IKB einen Aktionsbonus bei einer Änderung des Stromliefervertrags. Bei Abrechnung über Subzähler entfällt dieser Aktionsbonus. TIROL. Kunden der TIWAG und der IKB haben in letzter Zeit Informationen über Preiserhöhungen, Stromlieferbedingungen und ein neues Vertragsangebot mit einem Aktionsbonus erhalten. Diese Informationen erhalten jedoch nur direkte Kunden der TIWAG oder IKB. Der Aktionsbonus gilt nur bei Vertragsabschluss bis 30. Juni 2023. Kein Anrecht auf...

Der Arbeiterkammer Tirol fehlt nach wie vor die Transparenz beim Energieversorger TIWAG. Jetzt steht eine Musterklage an, die "Licht ins Dunkel" bringen soll. | Foto: unsplash/Diz Play (Symbolbild)
2

AK Tirol
Transparenz fehlt – Arbeiterkammer klagt gegen TIWAG

Es gab Verhandlungen zu mehr Transparenz bei der TIWAG, doch diese sind in den Augen der AK Tirol leider gescheitert. Jetzt wird geklagt. TIROL. Das Stromgutachten der AK Tirol schlug große Wellen. Zwar brachte es eine Reduktion der Preissteigerung beim Energieversorger, doch die geforderte Transparenz bei der TIWAG bleibt bis heute aus. Dabei wurde dies auch im Urteil des Handelsgerichts Wien gefordert.  Musterklage der AK TirolMit der aktuellen Musterklage der AK Tirol über den Verein für...

Aufgrund der Intervention der AK überdenkt der heimische Stromanbieter seine Tarifpolitik, doch seitens der TIGAS gäbe es weiterhin keine Einblicke in die Tarifpolitik, kritisiert die Arbeiterkammer.  | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)
2

AK Tirol
TIGAS: Kritik an Intransparenz bei Preisgestaltung

Auch wenn die Tiwag nach dem Arbeiterkammer-Gutachten die Strompreiserhöhung gesenkt hat, die Transparenz hinter der Preisgestaltung der TIGAS fehlt der AK Tirol noch immer.  TIROL. Aufgrund der Intervention der AK überdenkt der heimische Stromanbieter seine Tarifpolitik, doch seitens der TIGAS gäbe es weiterhin keine Einblicke in die Tarifpolitik, kritisiert die Arbeiterkammer.  Intransparenz bei TIGASAuch die TIGAS steht im Eigentum der öffentlichen Hand. Leider schließt sie sich in der...

Obwohl die AK Tirol die Massenkündigungen, die von der TIWAG geplant waren, abwehren konnte, bekommen nun viele Kundinnen und Kunden Post von TIWAG und IKB. Die AK-Tirol hat nun eine Hotline eingerichtet | Foto: Shutterstock / Symbolbild
2

Strompreise
Hotline der AK-Tirol zu Strompreisänderungen bei TIWAG und IKB

Obwohl die AK Tirol die Massenkündigungen, die von der TIWAG geplant waren, abwehren konnte, bekommen nun viele Kundinnen und Kunden Post von TIWAG und IKB. Die AK-Tirol hat nun eine Hotline eingerichtet. TIROL. IKB und TIWAG verschicken Schreiben zu neuen Stromprodukten und -verträgen mit erheblich erhöhten Preisen. Die Arbeiterkammer Tirol (AK Tirol) hat versucht, eine Senkung des Strompreises auf unter 18,9 Cent/netto zu erreichen, aber die TIWAG war nicht bereit dazu. Transparenz durch die...

Wo soll es hingehen? Viele stecken in den Urlaubsplanungen, doch Vorsicht: beim Online-Buchen kann es zu Preisschwankungen kommen. | Foto: Pixabay/un-perfekt (Symbolbild)
2

AK Tirol
Preisschwankungen: Achtung bei Online-Reisebuchungen

Viele überlegen aktuell, wo es in diesem Urlaub hingehen soll. So mancher greift zum Handy oder Laptop und bucht kurzerhand übers Internet. Eine Ak Analyse zeigte nun: wer online eine Reise bucht, muss mit starken Preisdifferenzen je nach Endgerät und Tag rechnen! TIROL. Online eine Reise zu buchen bedeutet auch, sich mit Preisschwankungen konfrontiert zu sehen. Bis zu über einem Drittel schwanken die Preise, wie eine AK Analyse kürzlich zeigte. Es gibt kein bestes Gerät und keinen besten...

IKB: 80.000 Kundinnen und Kunden erhalten ein neues Angebot | Foto: IKB
2

IKB-Strompreise
Neues Angebot an 80.000 Innsbrucker Tarifkunden

In den nächsten Wochen werden die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) 80.000 Tarifkundinnen und Tarifkunden ein neues Stromproduktangebot zusenden und die Allgemeinen Lieferbedingungen anpassen. Für einen Innsbrucker Durchschnitthaushalt bedeutet diese Anpassung unter Berücksichtigung der staatlichen Strompreisbremse eine Erhöhung von rund 9 € pro Monat. Die AK-Tirol bereitet eine Klage gegen die TIWAG und IKB betreffend Tarifkündigugnen vor. INNSBRUCK. Die IKB haben in den letzten Wochen...

In den vergangenen Wochen hätte der Strommarkt in Tirol einiges von seinem Image eingebüßt. Besonders, dass die Preisgestaltung intransparent gestaltet wird und die KundInnen keinen Einblick haben, ruft Kritik hervor. | Foto: unsplash/Anthony Indraus (Symbolbild)
2

AK Tirol
Tiroler Stromlösung wird gefordert

Nach den Ergebnissen des AK-Gutachtens, dass die Strompreiserhöhung rechtswidrig war, würde sich zeigen, wie "uneinheitlich der Tiroler Strommarkt organisiert" sei, so die Arbeiterkammer Tirol. Sie fordert eine Tiroler Stromlösung. TIROL. Jeder würde nach seinem "Gutdünken" arbeiten, so AK Präsident Zangerl zu der aktuellen Situation am Tiroler Strommarkt. Dabei gehe es hier um das Thema Grundversorgung.  Lösung für ganz Tirol gefordertHier bräuchte es endlich eine grundlegende Lösung für ganz...

Die Diskussion im Beteiligungs-Unterausschuss in der vergangenen Woche hätte auch gezeigt, dass die Kommunikation im Bereich der TINETZ dringend weiter verbessert werden muss. | Foto: unsplash/NFT CAR GIRL (Symbolbild)
2

SPÖ Tirol
Nochmalige Prüfung der geplanten TIWAG-Preiserhöhung

Als Mit-Regierungspartei verkündete die SPÖ Tirol kürzlich ihr Ziel in Sachen Energieversorgung: Der Landesenergieunternehmer soll auch in Zukunft einen der günstigsten Stromtarife Österreichs anbieten. Damit bezieht sich LA Christian Kovacevic, Energiesprecher der SPÖ im Tiroler Landtag auf die kürzlich geführten Diskussion rund um die Strompreiserhöhung der TIWAG. TIROL. Um das angestrebte Ziel, einen der günstigsten Stromtarife Österreichs anbieten zu können, nimmt der Tiroler Landtag TIWAG,...

Der Vorstand mit Obmann BH Michael Kirchmair (3.v.r.) und Geschäftsführer Albuin Neuner (4.v.r.) | Foto: Hassl
2

Leader-Rgion
Allianz der regionalen Zusammenarbeit in Innsbruck-Land

Im Bezirk Innsbruck Land ist im vorigen Jahr der Verein Regionalmanagement Innsbruck Land gegründet worden und bereits jetzt auf zahlreichen Feldern der Regionalentwicklung tätig. INNSBRUCK-LAND. Wie ähnliche Einrichtungen, die schon in anderen Bezirken in Tirol aktiv geworden sind, wurde das Regionalmanagement Innsbruck Land als Verein für eine effektive Zusammenarbeit zu Gunsten der Regionalentwicklung gegründet. 52 Gemeinden Nach derzeitigem Stand umfasst der Verein 136 Mitglieder....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.