Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1 3

Wimpassing im Schwarzatal
🚙 Kunstparker 🚗 vor der Apotheke

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. WIMPASSING. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

Anzeige
Die neue Christophorus Drogerie & Manufaktur in Deutschlandsberg. Links am Foto ist der Durchgang zu sehen, der auf schnellem Wege zum Bahnhof führt. | Foto: Löschnig
14

Neulich eröffnet
Christophorus Drogerie & Manufaktur in Deutschlandsberg

Wo man früher in der Deutschlandsberger Frauentaler Straße nur eine unschöne alte Ladenzeile vorfand, lädt jetzt eine neue Wohlfühl-Drogerie zum Stöbern ein. Direkt neben der Christophorus Apotheke eröffneten deren Betreiber Rosmarie und Christoph Gölles nämlich die "Christophorus Drogerie und Manufaktur." DEUTSCHLANDSBERG. Für die hauseigene Herstellung der Christophorus-Produkte brauchte es ganz klar mehr Platz. Mit dem Standort in der Frauentaler Straße direkt neben der Apotheke war eine...

Stefan Kain von der Teurnia Apotheke in Möllbrücke ist der jüngste selbstständige Apotheker in Österreich. | Foto: Daniela Ebner
2

Längere Öffnungszeiten von Apotheken
"Kein Bedarf bei uns am Land"

Apotheken sollen künftig ihre Öffnungszeiten flexibler gestalten können. Im Bezirk herrscht kein Bedarf. BEZIRK. Im Gegensatz zu Supermärkten haben Österreichs Apotheken beschränkte Kernöffnungszeiten, sprich von 8 bis 18.30 Uhr. Dies soll sich im kommenden Jahr aber ändern. Ein aktueller Gesetzesentwurf sieht vor, dass die Apotheken künftig bis 21 Uhr geöffnet bleiben dürfen. Nun stellt sich jedoch die Frage, ob längere Öffnungszeiten bei uns am Land überhaupt notwendig wären. MeinBezirk.at...

Paxlovid wird auf Kärntner Apotheken neuverteilt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/eqroy

In Kärnten
Covid-Medikament "Paxlovid" wird neu verteilt

Der Engpass beim Covid-Medikament "Paxlovid" sorgte in letzter Zeit für Wirbel. Doch jetzt soll eine Lösung gefunden worden sein. MeinBezirk sprach mit Apotheker Hans Bachitsch. KÄRNTEN. Das Medikament gäbe es laut dem Apotheker in Kärnten nach wie vor, nur manche Apotheken haben sich mehrere Packungen eingelagert und manche weniger. Nachdem man es nicht mehr nachbestellen kann, herrsche eine momentane "Unverteilung". NeuverteilungFür diese ungleichmäßige Verteilung soll nun eine Lösung...

Seit einigen Tagen gibt es erneut vermehrt Corona-Fälle in Österreich, so auch in Wien. | Foto: pixabay/Alexandra Koch
3

Hausarzt, Apotheke, Labor
Wo man in Wien Corona-Tests durchführen kann

MeinBezirk.at gibt einen Überblick über die kostenlosen und kostenpflichtigen Möglichkeiten der Durchführung eines Corona-Tests in der Bundeshauptstadt. WIEN. Seit einigen Tagen gibt es erneut vermehrt Corona-Fälle in Österreich, so auch in Wien. Wichtig ist es zu wissen, wo man sich überall gratis oder kostenpflichtig testen kann. MeinBezirk.at gibt einen Überblick. Von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten werden bei Krankheitsverdacht Antigen-Tests auf SARS-CoV-2 durchgeführt. Die Ärztinnen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Nimm da Zeit – Punschhütte für die Österr.  Kinderkrebshilfe  | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
2

Nimm da Zeit
Punschhütte vor der Apotheke in Molln

Nimm da Zeit – Punschhütte vor der Apotheke in Molln am Freitag, 15. Dezember 2023 ab 14.30 Uhr Gemütliche Einstimmung auf den Advent mit Punsch, Glühwein, Nationalpark-Tee und Keksen. Ihre freiwillige Spende zu Gunsten der Österr. Kinderkrebshilfe wird von der Apotheke Molln verdoppelt.

Symbolbild | Foto: Paul Torres/Unsplash
3

Wimpassing im Schwarzatal
Kurz & bündig

Wissenswertes aus der Schwarzal-Gemeinde Wimpassing. Erste Erwähnung 1250 Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 1250 zurück. Damals tauchte Wimpassing unter dem Namen "Winpôzingen" auf. 1.624 Einwohner groß Heute (Stand Jänner 2023) zählt die Marktgemeinde Wimpassing 1.624 Einwohner und erstreckt sich über ein Gebiet von 2,07 Quadratkilometern. Gesundheitszentrum etabliert Im April 2020 übersiedelte der praktische Arzt vom Hochhaus beim Kino in das neue Gesundheitszentrum. Fit für...

Am Bild v.l.n.r.: Gesundheitsreferent Gemeinde Krumpendorf Dr. Markus Steindl, Seeapotheke Krumpendorf Mag. Simone Gräfling-Posch und Leiter Mag. Paul Hauser, Referent Dr. Gjergji Langore, Firma Genericon Catarina Priemayr, MSc. und Dr. Andreas Perktold. | Foto: Steindl
3

Demenz - und was jetzt?
Eine Initiative der Gesunden Gemeinde Krumpendorf

Beim Vortrag der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am Dienstag, den 14.11.2023, drehte sich alles um das Thema Demenz. Unter dem Titel „Demenz – und was jetzt?“ waren Interessierte, egal ob Betroffene selbst, Angehörige oder Interessierte dazu eingeladen, an der Veranstaltung in der Gesunden Gemeinde Krumpendorf teilzunehmen.  Mit Dr. Gjergji Langore, praktischer Arzt und Facharzt für Psychiatrie konnte ein anerkannter Gesundheitsexperte auf dem Gebiet "Demenz" für einen Vortrag gewonnen...

Wer am Wochenende und rund um die Uhr für dich da ist erfährst du hier.  | Foto: RegionalMedien/unsplah

Übersicht Bereitschaftsdienste Tennengau
Hier findest Du alle Bereitschaftsdienste aufgelistet

TENNENGAU. Manchmal kommt es vor, dass man genau am Wochenende einen Arzt oder ein Medikament dringend benötigt. Hier haben wir eine Übersicht der aktuellen Ärzte-, Apotheken und Tierärztedienste für das kommende Wochenende, damit Ihr Anliegen schnellst möglich behoben werden kann. 👩🏼‍⚕️👨🏽‍⚕️ Achtung: Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert. Hotline für Kontaktpersonen mit SymptomenGesundheitsberatung „Wenn's weh tut!“ 📞 1450 Psychotherapeutische HotlineUnter folgender Hotline stehen Ihnen...

Hier finden Sie die Allgemeinärztinnen und Allgemeinärzte die dieses Wochenende, am 18. und 19. November, für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst haben.  | Foto: unsplash.com/sasun-bughdaryan
3

13. bis 26. November 2023
Bereitschaftsdienste Ärzte und Apotheken

Diese Allgemeinärztinnen und Allgemeinärzte sowie Zahnärztinnen und Zahnärzte haben dieses Wochenende, am 18. und 19. November 2023, für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst. Hier lesen Sie aber auch, welche Apotheken von Montag, dem 13. November, bis Sonntag, dem 26. November, Nachtdienst haben. MÜRZTAL. Das Gesundheitstelefon sollte die erste Anlaufstelle bei sämtlichen gesundheitlichen Fragen sein. Dieses ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 1450 erreichbar. Dennoch werden an den...

Während der Aktionswoche vom 13. bis 18. November ist es möglich, Impfungen, die in den klassischen gelben Impfpässen eingetragen wurden, kostenlos in den e-Impfpass zu übertragen. | Foto: AdobeStock
2 1 5

13. bis 18. November
Impfwoche gegen Falschinformationen in Apotheken

"Impfen nützt, impfen schützt!" Mit diesem Slogan gehen die österreichischen Apotheken in eine Aktionswoche, bei der man sich beraten lassen und sich kostenlose Eintragungen in den e-Impfpass holen kann. Eine Sammlung der gängigsten Mythen plus Antworten des renommierten Robert Koch-Instituts. ÖSTERREICH. Von Influenza über RSV, FSME oder HPV: Viele Menschen kennen ihren aktuellen Impfstatus nicht. In einer Aktionswoche von 13. bis 18. November wollen die österreichischen Apotheken das ändern:...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: privat

Chinesische Schriftzeichen
Schreiben, verstehen und aussprechen

Eine Veranstaltung der Alten Kronen Apotheke im Hotel Zentral für Kund*innen und interessierte Laien im Hotel Zentral in Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT(Red.). Die Alte Kronen Apotheke (Wiener Neustadt) lädt am Donnerstag, dem 16. November (Beginn: 18.00 Uhr) zum Workshop „Chinesische Schriftzeichen - schreiben, verstehen und aussprechen“ in das Hotel Zentral am Hauptplatz (Nr. 27) von Wiener Neustadt. Die Veranstaltung ist gedacht für alle Interessierten, die die Struktur der chinesischen...

Seit über 150 Jahren: Der Eingang zur Apotheke am Hauptplatz der Marktgemeinde Stainz (Hauptplatz 8). | Foto: Löschnig
3

Mitten am Hauptplatz
Apotheke Stainz sorgt weiterhin für Bürger

Die Apotheke Stainz mitten am Hauptplatz der Marktgemeinde versorgt bereits seit weit über 150 Jahren die Stainzer Bevölkerung und Menschen aus der Umgebung kompetent und mit viel Herz - und wird die Versorgungssicherheit auch weiterhin gewährleisten. STAINZ. In Zukunft sollen die Dienstleistungen in Bezug auf Testkompetenz, Versorgungskompetenz und Herstellungskompetenz sogar noch erweitert werden. Die Leiterin Angelika Bischof bestätigt: Die Apotheke Stainz wird auch weiterbestehen, wenn sich...

Ärztedienste 4./5. November 2023:

Wir haben die Ärztedienste für das kommende Wochenende – 4./5. November 2023: Imst: Dr. Gerhard Schöpf, Postgasse 8, 6460 Imst, Tel. 05412-63380 Notordination von 10-11 Uhr u. von 17-18 Uhr Stams, Silz, Haiming, Roppen: Dr. Helmut Santer, Kirchplatz 2, 6426 Roppen, Tel. 05417-5389 Notordination von 10-11 Uhr u. v. 17-18 Uhr Mötz, Barwies, Mieminger Plateau, Nassereith, Obsteig: Dr. Christiane Oberleit, Obermieming 206, 6414 Mieming, Tel. 05264-20330 Notordination von 10-11 Uhr Ärztenotruf: 141...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Die Damian Apotheke in Feistritz/Drau (von 8 bis 18 Uhr offen) ist eine von vielen Apotheken, die an eine Arztpraxis gekoppelt sind. | Foto: Damian Apotheke
1 2

Vor allem am Land
Villachs Apotheker fordern flexiblere Öffnungszeiten

Sollen Apotheken künftig bis 21 Uhr offen haben dürfen? Ein aktueller Gesetzesentwurf wird gerade heiß diskutiert - auch in den Bezirken Villach und Villach Land. VILLACH, VILLACH LAND. Österreichs 1.400 Apotheken sind für viele Menschen die erste Anlaufstelle in Gesundheitsfragen. Nach einem neuen Gesetzesentwurf, der vor etwa einer Woche in Begutachtung ging, sollen diese künftig längere Öffnungszeiten anbieten können – sprich, bis 21 Uhr offen halten dürfen. "Das Ganze muss man richtig...

Ärzte warnen vor einer massiven Qualitätsminderung durch das neue Apothekengesetz. | Foto: adobe.stock: benjaminnolte
3

"Kriegserklärung"
Ärztekammer protestiert scharf wegen Apothekengesetz

Österreichs Apotheken sollen ab dem nächsten Jahr länger offen halten und einfache Gesundheitstests anbieten dürfen. Impfen dürfen Apotheker aber weiterhin nicht. Der Ärztekammer gehen manche Kompetenzen trotzdem zu weit. ÖSTERREICH. Ab dem nächsten Jahr dürfen Apotheken werktags zwischen sechs und 21 Uhr sowie samstags zwischen sechs und 18 Uhr offen halten. Auch einfache Gesundheitstests und Medikationsanalysen können durchgeführt werden. Das sind nur einige Punkte einer Novelle des...

  • Adrian Langer
Hoyer aus St. Valentin übernimmt bis Ende Jänner 2024 die Bereitschaftsdienste der St. Florianer Apotheke. | Foto: Symbolbild: Losbichler

Bis Ende Jänner 2024
Valentiner Apotheke übernimmt Florianer Bereitschaftsdienste

Der St. Valentiner Apotheker Andreas Hoyer übernimmt die Bereitschaftsdienste der St. Florianer Apotheke bis Ende Jänner 2024.  ST. VALENTIN. "Mit behördlichem Bescheid übernehmen wir freiwillig die Bereitschaftsdienste der St. Florianer Apotheke ,zum Heiligen Florian' bis Ende Jänner 2024", informiert Andreas Hoyer, Apotheker und Vizepräsident des Apothekerverbandes. In der St. Florianer Apotheke habe es in den vergangenen Monaten Probleme bei den Bereitschaftsdiensten gegeben. Der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Eva Kessler
5

Neunkirchen
Kunstparker im Doppelpack blockierten Fahrbahn

Nerven wie Drahtseile benötigten Verkehrsteilnehmer neulich in der Neunkirchner Krinningergasse. Zeigen Sie den BezirksBlättern Neunkirchen die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. "Ich und meine Mutter wollten heute (24. Oktober, 10:55 Uhr – Anm. d. Red.) nach dem Einkauf vom Spar in Neunkirchen Krinningergasse wegfahren aber die Durchfahrt wurde zugeparkt", berichtet Eva Kessler sauer. Beide Autos – ein roter Pkw noch vor der Abbiegemöglichkeit zur Meranergasse – und ein Mitsubishi neben...

Die Wochenenddienste vom Sa 28. und So. 29. Oktober. | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa 28.10 und So 29.10

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Ärztedienste 28./29. Oktober 2023

Wir haben die Ärztedienste für das kommende Wochenende – 28./29. Oktober 2023: Imst: Dr. Stefan Reisinger, Pfarrgasse 20/Top 1, 6460 Imst, Tel. 05412-66753 Notordination von 10-11 Uhr u. von 17-18 Uhr Stams, Silz, Haiming, Roppen: Dr. Erik Böck, Siedlungsstraße 2, 6425 Haiming, Tel. 05266-88312 Notordination von 10-11 Uhr u. v. 17-18 Uhr Mötz, Barwies, Mieminger Plateau, Nassereith, Obsteig: Dr. Tobias Linser, Dr. Siegfried Gapp Weg 7, 6414 Mieming, Tel. 05264-5211 Notordination von 10-11 Uhr...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Ärztedienste - Allerheiligen 1. November 2023

Wir haben die Ärztedienste für Allerheiligen 1. November 2023: Imst: Dr. Manuel Maurer, Pfarrgasse 7, 6460 Imst, Tel. 05412-66248 Notordination von 10-11 Uhr u. von 17-18 Uhr Stams, Silz, Haiming, Roppen: Dr. Michael Franz Ladner, Tiroler Straße 25, Top 9, 6424 Silz, Tel. 05263-6215 Notordination von 10-11 Uhr u. v. 17-18 Uhr Mötz, Barwies, Mieminger Plateau, Nassereith, Obsteig: Dr. Christiane Oberleit, Obermieming 206, 6414 Mieming, Tel. 05264-20330 Notordination von 10-11 Uhr Ärztenotruf:...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Eine aufmerksame Apothekerin wurde bei dem gefälschten Rezept skeptisch. | Foto: pixabay.com
2

Aufmerksame Apothekerin wurde skeptisch
Fälschung von ärztlichem Rezept

Laut dem Bericht der Salzburger Polizei versuchte Mittwochnachmittag (18. Oktober) eine Frau in einer Apotheke in der Stadt Salzburg mit einem gefälschten Rezept rezeptpflichtige Arzneimittel zu kaufen.  SALZBURG. Mittels eines gefälschten Rezepts versuchte gestern Nachmittag eine 35-jährige Deutsche in einer Apotheke im Stadtgebiet von Salzburg rezeptpflichtige Arzneimittel zu erwerben. Die aufmerksame Apothekerin wurde bei dem Rezept für die Arzneimittel, die unter die Psychotropenverordnung...

Die Apotheke um Heiligen Jakob feierte am Freitag ihr 60-jähriges Jubiläum. Gleichzeitig wurde die Betriebsübergabe von Beate-Elisabeth Gareiß an Schwiegertochter Lucie Gareiß durchgeführt. | Foto: Böheimkirchen

Böheimkirchen, Jubiläum
60-jähriges Jubiläum und Betriebsübergabe

Zwei Anlässe bei der Apotheke zum Heiligen Jakob in Böheimkirchen BÖHEIMKIRCHEN. Die Apotheke zum Heiligen Jakob feierte am 13. Oktober ihr 60-jähriges Jubiläum. Diese wurde 38 Jahre von Beate-Elisabeth Gareiß geführt. Grund genug, zum Jubiläum den Betrieb an ihre Schwiegertochter Lucie Gareiß zu übergeben. „Lucie ist seit 2015 bei uns. Sie wird den Betrieb toll weiterführen. Und ich bin ja auch nicht ganz aus der Hand“, so Beate-Elisabeth Gareiß. Die Apotheke hat derzeit 11 Mitarbeiter...

Wochenenddienste für den 07. und 08. Oktober im Bezirk Landeck | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 07.10. und So. 08.10.

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Eunike Grahofer
2
  • 27. Mai 2025 um 19:00

Onlineseminar: Hausmittel im Jahreskreis

Am Dienstag, 27. Mai 2025, von 19:00 bis 21:00 Uhr lädt Kräuter & Geist zu einem spannenden Web-Seminar mit der Bestsellerautorin Eunike Grahofer ein. NÖ. Das Seminar bietet einen volksheilkundlichen Einblick in die Hausapotheke im Jahreskreis. Für jeden Monat des Jahres werden Heilkräuter und ihre Anwendungen vorgestellt. Anmeldung unter: www.kraeuterundgeist.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.