Andreas Fuchs

Beiträge zum Thema Andreas Fuchs

KHD-Kommandant Andreas Fuchs (l.) mit einigen Feuerwehrmitgliedern aus dem Bereich Hartberg. | Foto: BFVHB/M. Novacek
7

Bereichsfeuerwehrverband Hartberg
Feuerwehren waren im Hilfseinsatz

Mehrere Feuerwehren aus dem Bereich Hartberg unterstützen Einsatzkräfte in der Obersteiermark, die schwer von Unwettern in den letzten Tagen getroffen wurde. OBERSTEIERMARK. Schwere Regenfälle und Unwetter im Norden der Steiermark sorgten seit in den vergangenen Tagen für zahlreiche überflutete Ortschaften – in einigen davon, unter anderem Mautern, Traboch und Thörl wurde zwischenzeitlich eine Zivilschutzwarnung ausgerufen. Zusätzliche Kräfte angefordert Aufgrund der angespannten Lage...

Bei der KHD-Übung galt es insgesamt acht anspruchsvolle Schadenslagen abzuarbeiten. | Foto: Pressedienst BFVHB
101

Überregionale Feuerwehrgroßübung
Bereich Hartberg ist für den Ernstfall gerüstet

Im Feuerwehrabschnitt VII im Bereichsfeuerwehrverband Hartberg fand am 21. und 22. April die diesjährige Katastrophendienst (KHD)-Übung 2023 der KHD-Bereitschaft 47 statt. BEREICH HARTBERG. Schwere Gewitter und Unwetter mit Blitzeinschlägen im Feuerwehrabschnitt VII lautete die Übungsannahme der Katastrophenhilfsdienst (KHD) Übung des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg. Die Feuerwehren des Abschnittes 7 waren fiktiv seit dem 20. April im Dauereinsatz und konnten die Schadenslagen nicht mehr...

WK-Obmann Markus Fuchs gratuliert Planungscoaches Andreas und Franziska Fuchs | Foto: Friedrich Oelschlägel

Jubiläum
Zehn Jahre Planungscoach in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Franziska und Andreas Fuchs feierten kürzlich ihr zehnjähriges Firmenjubiläum. Mit Ihrer Firma Fuchs Planungs- und Einrichtungs GmbH beraten und unterstützen Sie als Planungscoach gerne Ihre KundInnen in allen Bereichen rund ums Einrichten privat und auch geschäftlich. Das Team der Wirtschaftskammer Klosterneuburg gratulierte dem erfolgreichen Unternehmerpaar mit einer Urkunde und wünschte Franziska und Andreas Fuchs weiterhin viel Erfolg.

LFR Thomas Gruber (r.) gratulierte ABI Andreas Fuchs. FF Lafnitz | Foto: FF Lafnitz

Bereit für den Ernstfall
Neuer Katastrophenhilfsdienst-Kommandant für den Bereich Hartberg

Im Zuge der Wehrversammlung der Feuerwehr Lafnitz wurde aus den Reihen der Lafnitzer Florianis Andreas Fuchs als neuer Kommandant für den Katastrophenhilfsdienst (KHD) des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg ernannt. LAFNITZ. Die KHD-Bereitschaft ist eingerichtet zur überörtlichen Hilfeleistung in Katastrophenfällen und bei größeren Einsätzen zur Unterstützung und/oder zur Ablösung der eingesetzten Feuerwehren. Konkret betrifft das unter anderem Großbrände, Elementarereignisse (Hochwasser,...

LR Annette Leja: "Keine abschließende Einigung zwischen Bund, Sozialversicherung und Ländern." | Foto: © Angerer

Nur für Kinder und Altenheimbewohner
Keine generelle Gratis-Grippeimpfung in Tirol

In Oberösterreich, Kärnten, Salzburg und in Wien wird es eine kostenlose Grippeimpfung geben. Andreas Huss, derzeit Vorsitzender des Verwaltungsrates der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK),wollte eine österreichweite Gratisimpfung organisieren, ist mit diesem Plan am Zögern von fünf Bundesländern, darunter auch Tirol, gescheitert. TIROL. Wir befragten dazu Gesundheitslandesrätin Annette Leja. "Für das Land Tirol sind Influenzaimpfungen als wichtige Vorbeugemaßnahme von großer Bedeutung....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Andreas Fuchs absolvierte im Frühjahr und Herbst jeweils einen umfangreichen Trainingsblock auf Lanzarote. | Foto: Fuchs
3

Sportlerportrait
Noch stärker aus der Krise

GOLLING. Vor genau einem Jahr hat Andreas Fuchs mit den Vorbereitungen auf die heurige Saison begonnen. „Gemeinsam mit meinem Trainer Kurt Müller aus Zürich habe ich einen genauen Fahrplan festgelegt. Beim Ironman Ende März in Südafrika wollte ich mich für die Weltmeisterschaften auf Hawaii qualifizieren“, so der Gollinger Triathlet. Das Training lief perfekt und der 55-Jährige überließ nichts dem Zufall, auch in Sachen ärztliche Betreuung und Ernährung setzt er auf professionelle Betreuung....

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
2

Langlauf
Miriam Pontasch (15) startet erstmals im Europacup

Langlauf-Talent Miriam Pontasch vom Skiclub Bad Kleinkirchheim hat sich mit guten Leistungen auf nationaler Ebene für den Europacup am 20. März in Deutschland qualifiziert.  BAD KLEINKIRCHHEIM (stp). Die 15-Jährige Miriam Pontasch ist erfolgreich in das neue Jahr gestartet. Die Langläuferin vom Skiclub Bad Kleinkirchheim hat beim No-Borders-Cup in Villach in ihrer Altersklasse (Jahrgänge 2004/2005) über 5 Kilometer im klassischen Stil sensationell gewonnen. Zudem krönte sie sich Ende Feber zur...

Die Nachwuchstalente des Skiclub Bad Kleinkirchheim mit WM-Medaillengewinner Franz Josef Rehrl  | Foto: Skiclub Bad Kleinkirchheim
1 3

Langlaufen
"Langlauftraining ist voller Action!"

Der Steindorfer Langlauftrainer Andreas Fuchs bemüht sich um den Langlauf-Nachwuchs. STEINDORF, BAD KLEINKIRCHHEIM (chl). Zwei Trainingsgruppen der Nordischen Sektion des Skiclubs Bad Kleinkirchheim betreut der ehemalige Ski-Langlauf-Trainer der österreichischen Nationalmannschaft Andreas Fuchs. Vier der Jugendlichen – Miriam Pontasch, Elena Weißmann sowie Irina und Johannes Grabner – hatten aufgrund ihrer Top-Erfolge zuletzt im Rahmen der Nordischen Ski-WM in Seefels die Ehre, vor dem...

Mit dem nötigen Ehrgeiz und einer gehörigen Portion Spaß geht es für die Langläufer langsam an die Spitze | Foto: KK
4

Langlauf
Andreas Fuchs trainiert Langlauf-Nachwuchs

Seit drei Jahren trainiert Andreas Fuchs mit der Nordischen Sektion des Skiclubs Bad Kleinkirchheim. STEINDORF/BAD KLEINKIRCHHEIM (fri). Als der ehemalige Trainer der Österreichischen Nationalmannschaft Andreas Fuchs gemeinsam mit Sportwart Peter Hinteregger und Enrico Della Sciava 2016 die Nachwuchstruppe der Nordischen Sektion des Skiclubs Bad Kleinkirchheim übernahm, hatte er 4 Mädels und 2 Jungs in seinem Team. Sein Motto war klar definiert: "Ich wollte niemanden verlieren und die Kids zum...

Bgm. Marcus Martschitsch gratulierte dem „Trio-Team“ rund um Martin Schützenhöfer, Andreas Fuchs und Roman Gschiel.
2

Bar-Disco „Trio“ lud zur ersten Geburtstagsfeier

Genau vor einem Jahr eröffneten Martin Schützenhöfer, Andreas Fuchs und Roman Gschiel in der Hartberger Herrengasse die Bar-Disco „Trio“. Und mit einem bunten Musikmix für jeden Geschmack sowie zahlreichen Events hat sich das Trio längst einen Fixplatz in der Gastro-Szene der Bezirkshauptstadt erobert. Für die Betreiber der passende Anlass, den viele treuen Stammgästen „Danke“ zu sagen und auf den ersten Geburtstag ordentlich anzustoßen. Für die passenden Geburtstagsrhythmen sorgte Star-DJ Ivan...

Andreas Fuchs | Foto: klafu2018
2

Erfolgreicher Triathlet aus Gersdorf

Mit dem Ziel den Weltmeistertitel zu holen sucht Andreas Fuchs Unterstützung für sein Projekt: "ibeliveinyou". Andreas Fuchs ist vierfacher österreichischer Staatsmeister auf der Triathlon Langdistanz 2009, 2010, 2011 und 2017. Einige Jahre war er auch mit einer Profilizenz unterwegs, aber trotzdem blieb er immer berufstätig bei der Firma Egger Glas. Mit seinem 16. Gesamtplatz unter 3000 Teilnehmern beim Ironman Austira am 1. Juli 2018, dem Sieg in seiner Alterklasse und als zweit bester...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabrina Kainer
Ich pass schon auf dich auf! Johanna ist nun die große Schwester und umsorgt die kleine Magdalena ganz liebevoll | Foto: KK

Magdalena ist da!

Neuzugang im Hause Fuchs-Pertl. Magdalena wurde am 11. Mai 2018 geboren. Bei der Geburt war sie 51,5 cm groß und wog 4.035 Gramm. Ihre Eltern Angelika Fuchs-Pertl und Andreas Fuchs sowie die große Schwester Johanna haben die kleine Magdalena gleich in ihre Herzen geschlossen. Aufwachsen wird sie in Steindorf. Die WOCHE Feldkirchen wünscht der Familie alles Gute!

Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. | Foto: Foto: Fotolia/Patrizia Tilly

Vortrag über Schlaf und Traum im Gasthof Dorfner

ROHRBACH-BERG. Am Mittwoch, 11. April, 19 Uhr, gibt es im Gasthaus Dorfner in Rohrbach-Berg einen Vortrag zum Thema "Schlaf und Traum". Was passiert, wenn wir schlafen? Warum träumen wir? Wollen oder können Träume uns etwas sagen? Kann man wirklich bewusst den Traum erleben? – Auf diese und andere Fragen geht Andreas Fuchs, Gastheiler, Masseur und Bewusstseinstrainer, ein. Eintritt: 10 Euro.  Wann: 11.04.2018 19:00:00 Wo: Gasthaus Dorfner, 4150 Rohrbach in Oberösterreich auf Karte anzeigen

Vitaltrainer Andreas Fuchs zeigt Bianca Schmarl, wie die Übungen perfekt ausgeführt werden, um Erfolge erzielen zu können | Foto: Friessnegg
8

Die "Vital-Reise" geht in die nächste Runde

Nach zwölf Wochen Vitaltraining ziehen Andreas Fuchs und Bianca Schmarl jetzt positive Bilanz. EGG/STEINDORF (fri). Vitaltraining – noch vor wenigen Wochen konnte Bianca Schmarl nicht besonders viel mit dem Wort anfangen. Nun, zwölf Wochen später, hat sich das grundlegend geändert. Vorbildliches Verhalten Die 34-jährige zweifache Mutter hat beim staatlich geprüften Trainer Andreas Fuchs ein Vitaltraining (die WOCHE hat regelmäßig berichtet: http://bit.ly/2DQudhG, http://bit.ly/2ryoKGG,...

Mit Paulina in der Babytrage geht es in die Natur | Foto: Friessnegg
4

Der nächste Schritt: Krafttraining beginnt!

Voll Elan und Begeisterung geht Bianca Schmarl in ihrem Vitaltraining jeden Tag einen Schritt weiter. EGG (fri). Ihre tägliche Runde, je nach Lust und Laune eine längere oder kürzere Strecke, legt Bianca Schmarl nun seit Wochen zurück. Ausgestattet ist die junge Mutter dabei mit Nordic Walking Stöcken, festem Schuhwerk, einer Pulsuhr, adäquater Kleidung und ihrer sechs Monate alten Tochter. Ein nächster Zwischenbericht: WOCHE: Wie ist das Befinden? Bianca Schmarl: Ich fühle mich unglaublich gut...

Gemeinsam mit ihrem Vater Helmut Kräuter und seiner Frau hat die 33-Jährige den Anstieg in Angriff genommen und geschafft | Foto: KK
5

"Ein Berg ist jetzt keine Hürde mehr!"

Training und tägliche Bewegung führen Bianca Schmarl höher hinauf. Nun auf den Monte Lussari. GLANHOFEN (fri). Längst ist das Vitaltraining, das die 33-jährige Bianca Schmarl vor einigen Wochen beim staatlich geprüften Trainer Andreas Fuchs begonnen hat, zu einem Teil ihres Lebens geworden. Bewegung und bewusste Ernährung sind keineswegs lästige Pflichten, sondern tragen zur Steigerung des Wohlbefindens der zweifachen Mutter bei. Mit steigender Vitalität und Fitness werden auch die Hürden, die...

Bianca Schmarl mit Vital- und Gesundheitstrainer Andreas Fuchs. Er betreut sie während der Zeit der Umstellung | Foto: Friessnegg
3

Bewegung sorgt nun für Vitalität & Wohlbefinden

Wie man mit Bewegung und bewusster Ernährung zu mehr Vitalität und Lebensfreude kommen kann. GLANHOFEN/FELDKIRCHEN (fri). Vor einigen Wochen hat Bianca Schmarl mit dem Vitaltraining bei Andreas Fuchs begonnen (die Woche Feldkirchen hat berichtet: http://bit.ly/2k9lMBx). Wie es ihr damit geht, lesen Sie hier. WOCHE: Was hat sich seit Beginn des Trainings für Sie verändert? Bianca Schmarl: Tatsache ist, dass ich mich viel besser fühle und mich in meiner Haut absolut wohl fühle. Bewegung gehört...

Emotionaler Zieleinlauf für den Gollinger Andy Fuchs. | Foto: Fuchs
3

Eine Liebe, die auch wehtun darf

Der 52-jährige Gollinger Andy Fuchs verfolgt im Beruf und beim Triathlon immer große Ziele. GOLLING. Die Grundlage für eine erfolgreiche Triathlon-Karriere legte Andreas Fuchs in seiner Zeit als Radamateur und begeisterter Lizenzfahrer. Hier sicherte er sich einige Landesmeistertitel sowie Podiumsplätze bei Lizenzrennen. „Als ich dann im Jahr 2012 mein Mandat als Vorstand der Rail Cargo Austria aufgelöst habe, hatte ich plötzlich sehr viel Zeit für mich und meine Familie“, so der Gollinger über...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Ehe es zur Erstellung eines Bewegungs- und Ernährungsplans kommt, werden die Daten erhoben und ausgewertet | Foto: Friessnegg
1 16

Da wird der Körper aber "Ohren" machen

Viele Jahre war Andreas Fuchs als Trainer im Leistungssport tätig. Jetzt bietet er Vital- und Leistungsdiagnostik an. FELDKIRCHEN/STEINDORF (fri). Viele Jahre war der 54-jährige Andreas Fuchs als Trainer im nordischen Ausbildungszentrum in Eisenerz und Trainer der Österreichischen und Liechtensteiner Langlauf-Nationalmannschaften tätig. Auf seinen Körper hören "Leistungssport ist das eine, sportliche Betätigung, die jeder für sich zu seinem Ausgleich finden kann, das andere", ist der...

Die Kindergruppe der ehemaligen önj Kasten präsentiert sich bei der Auftaktaktion mit dem neuen Namen. Mit dabei die neuen Betreuerinnen der Kindergruppe Margit Lehner (4. v. l. hinten) und Regina Hofmann-Schietz (r.).
2

Aus önj Kasten wird die önj Unterkagerer

Zum Auftakt „tümpelten“ die Kids am ÖKO-Teich, die Jugendgruppe streifte durch die Wälder. AUBERG, ST. PETER (hed). „Begonnen hat es mit einem Teich….“. 1986 legte eine Gruppe von Jugendlichen mit der Bevölkerung einen Teich an, weil ein dramatischer Rückgang von Feuchtflächen in der Umgebung zu beobachten war. Das war der Grundstein für die Gründung der Ortsgruppe Kasten der Österreichischen Naturschutzjugend (önj). Den Schwerpunkt ihrer Arbeit legte die Gruppe in die Dorfökologie, besonders...

Jugendliche können am Freitag, 10. November, ab 14 Uhr bei einem Workshop am Unterkagererhof die alte Kulturtechnik des Glutbrennens erlernen und eine eigene Schüssel  brennen. | Foto: önj FAB Haslach
3

Glutbrennen am Unterkagererhof

Jugendliche können sich beim Lagerfeuer am Unterkagererhof eine eigenen Schüssel „brennen“. AUBERG (hed). „Glutbrennen ist eine uralte Methode, die schon in der Steinzeit verwendet wurde, um Gebrauchsgegenstände wie Behälter, Schüssel, Becher oder Löffel herzustellen“, erklärt der Wildnispädagoge Andreas Fuchs. Diese alte Kulturtechnik können Jugendliche von 10 - 14 Jahren nun bei einem Workshop der önj Unterkagerer (ehemals önj Kasten) am Unterkagererhof ausprobieren und sich eine eigene...

Zum Herbstauftakt der önj Kasten können  Jugendliche mit dem Wildnispädagogen Andreas Fuchs einfache Überlebenstechniken in der Natur erlernen. Treffpunkt ist am Freitag 13. Oktober, 14 Uhr am Unterkagererhof. | Foto: önj fab Haslach
2 4

Orientieren, schleichen und tarnen in der Natur

Jugendliche sind eingeladen, mit dem Wildnispädagogen Andreas Fuchs durch die Wälder zu streichen. AUBERG(hed). Zum Herbstauftakt lädt die önj Kasten Jugendliche von 10-14 Jahren unter dem Motto „Wildnis entdecken“ ein, sich einfache Überlebenstechniken in der Natur anzueignen. Treffpunkt ist am Freitag, 13. Oktober, 14 Uhr am Unterkagererhof. Dazu eingeladen wurde der Wildnispädagoge Andreas Fuchs. „Sich orientieren, sich anschleichen und sich tarnen sind die Grundfertigkeiten, um in der Natur...

Der Wildnispädagoge Andreas Fuchs (3.v.r.)begeisterte die Jugendlichen für das Glutbrennen. | Foto: privat
3 6

Wildnistage am Unterkagerhof

Drei erlebnisreiche Tage verbrachten Jugendliche der neugegründeten önj-Gruppe FAB Haslach in Auberg. AUBERG, HASLACH (hed). „Einmal weg vom Alltag ganz ohne Fernseher und Computer und sich beim Lagerfeuer und in der Natur näher zu kommen. Wir fühlten uns am Unterkagererhof sehr wohl“, umschreibt önj-FAB Haslach Teamleiter Thomas Hofer die Wildnistage der neugegründeten Naturschutzjugendgruppe  am Unterkagererhof. Der Wildnispädagoge Andreas Fuchs zeigte den Jugendlichen, wie man mit einem...

Lernbegleiter Andreas Fuchs und die Initiatorinen Renate Lackinger und Maria Oberndorfer präsentieren ein Werkstück ihrer "Zöglinge".
1 3

Natürliches Lernen mit der Lais-Methode

Eine neue Lerngruppe wird im Herbst in Haslach gegründet. Am 4. April gibt es dazu einen Infoabend. HASLACH, BEZIRK (hed). „Hier darf man beim Lernen auch Fehler machen. Aus Fehlern kann man viel lernen“, berichtet Paul Lackinger (13) aus Haslach. „Mir gefällt es, dass wir uns unseren Tagesablauf selbst gestalten können und den Lernstoff selbst einteilen können“. Er besucht derzeit zusammen mit Peter (Name geändert) die Lais-Lerngruppe in Haslach. Bei einem Lokalaugenschein arbeiten die beiden...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.