AMS Waidhofen/Ybbs

Beiträge zum Thema AMS Waidhofen/Ybbs

AMS Waidhofen/Ybbs
"Die Stimmung ist positiv"

Anita Prüller, Geschäftsstellenleiterin des Arbeitsmarktservice Waidhofen/Ybbs zur aktuellen Situation am Ybbstaler Arbeitsmarkt. WAIDHOFEN/YBBS "Im November haben 62 Jobsuchende aus dem Bezirk eine Arbeit aufgenommen", erklärt Anita Prüller, AMS Geschäftsstellenleiterin Waidhofen/Ybbs. Das sind um 24 weniger Arbeitsaufnahmen als im Vorjahr , denn saisonale Effekte und die aktuellen Beschränkungen spielen hier eine Rolle. Die Dynamik am niederösterreichischen Arbeitsmarkt ist dennoch vorhanden:...

Waidhofen/Ybbs
Arbeitsmarkt: So ist die Entwicklung in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Mit 3,3% voraussichtlicher Arbeitslosenquote für 2019 (Dezember Daten liegen noch nicht vor) wird ein weiterhin sehr niedriger Wert (NÖ voraussichtlich 7,5%) verzeichnet. "Die Bilanz für 2019 lässt jedoch erkennen, dass im AMS Bezirk Waidhofen/Ybbs trotz der niedrigen Arbeitslosenquote eine Stagnation bzw. ein sanfter Anstieg der vorgemerkten arbeitslosen Personen zu verzeichnen ist", so Anita Prüller,AMS Geschäftsstellenleiterin. Der Bestand an arbeitslosen...

Foto: Quelle: AMS
2

Gute Konjunktur sorgt für Höhenflug am Arbeitsmarkt

WAIDHOFEN. Eine robuste Konjunktur führt zu einer hohen Nachfrage nach Arbeitskräften - und dementsprechend niedrigen Arbeitslosenzahlen. Obwohl sich die Konjunktur im dritten Quartal etwas abgeschwächt hat, ist die Nachfrage nach Arbeitskräften ungebrochen hoch. Laut dem Wirtschaftsforschungsinstitut lieferte, neben einer anhaltend guten Binnenkonjunktur (also Konsum- und Investitionsnachfrage), der Außenhandel erneut einen positiven Wachstumsbeitrag. Diese Entwicklung schlägt positiv am...

AMS-Leiterin Inge Bukovsek, Yvonne Käferböck, GR Karin Progsch (Personalreferentin), Bürgermeister v. SonntagbergThomas Raidl | Foto: AMS Waidhofen
2

AMS Waidhofen: Eine Erfolgsgeschichte am Sonntagberg

Nach oft jahrelanger Berufsunterbrechung aufgrund Kinderbetreuung ist es für WiedereinsteigerInnen zumeist nicht einfach, am Arbeitsmarkt und im Beruf wieder sofort Fuß fassen zu können. Förderung und Unterstützung Beruflich wieder auf einen aktuellen Stand zu kommen oder gar eine berufliche Neuorientierung überlegen, die Kinderbetreuung organisieren und finanzieren – eine große Herausforderung, wo man Unterstützung beim Arbeitsmarktservice findet. Dort werden neben Beratung durch...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.