Alkomat

Beiträge zum Thema Alkomat

Aufgrund seiner unsicheren Fahrweise wurde ein 59-jähriger Autofahrer im Gemeindegebiet von Weitersfelden angehalten. | Foto: BRS (Symbolfoto)

Alkohol am Steuer
59-jähriger Autofahrer aß Asche

Aufgrund seiner unsicheren Fahrweise wurde ein 59-jähriger Autofahrer am 8. April 2023, gegen 12:30 Uhr, im Gemeindegebiet von Weitersfelden von einer Polizeistreife angehalten. WEITERSFELDEN. Da der Alkovortest den Verdacht einer massiven Alkoholisierung ergab, wurde der Mann zu einer Überprüfung mit dem geeichten Automaten aufgefordert. Obwohl er laut Polizeibericht von den Beamten belehrt wurde, dass er bis zu diesem Test nichts zu sich nehmen darf, nahm der 59-Jährige offenbar eine...

Symbolbild | Foto: Fotalia/daddycool

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Drei Verletzte bei Unfall mit alkoholisiertem Ehepaar

Am 21. Juli kam es zu einem Unfall auf der Gebertshamer Gemeindestraße. Drei Jugendliche wurden dabei verletzt. Der sichtlich alkoholisierte Unfalllenker verweigerte bei der Kontrolle den Alkoholtest. BEZIRK BRAUNAU. Gegen 22.05 Uhr war eine 46-Jährige aus dem Bezirk Braunau auf der Gebertshamer Gemeindestraße mit ihrem Auto unterwegs Richtung Astätt (Gemeinde Lochen a. See). Bei ihr im Fahrzeug saßen ihr 52-jähriger Ehemann und der zehnjährige Sohn. Zur gleichen Zeit fuhr ein 17-Jähriger mit...

"Der Anstieg an Anzeigen stark alkoholisierter Fahrzeuglenker im Advent im Bezirk Kufstein von 12 auf 22 ist ein wirklich ernüchterndes Ergebnis", sagt Astrid Mair, Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreterin und Referentin für Verkehr und Einsatz in Kufstein.
4

"Ernüchterndes Ergebnis" für Polizei
Drastischer Anstieg bei Alko-Lenkern im Advent im Bezirk Kufstein

"Ein wirklich hoher Schnitt und eine hohe Zunahme bei Alkoholdelikten am Steuer", das ist die Adventverkehrs-Bilanz von Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreterin Astrid Mair. Anzeigen nach Trunkenheitsfahrten nahmen im Vergleich zum Vorjahr um 75 Prozent zu – von 16 auf 28, 22 davon waren mit 0,8 Promille oder mehr unterwegs oder verweigerten den Test. BEZIRK KUFSTEIN (nos). Besonders im Auge hat die Tiroler Polizei alljährlich den Pkw-Verkehr im Advent, auch 2018 wurde wieder zwischen 25....

Alkoholisierte Fahrzeuglenkering gestoppt

SALZBURG. Die Polizei führte in den frühen Morgenstunden des 28. September 2017 Alkoholkontrollen in der Stadt Salzburg durch. Im Zuge der Kontrollen wurde eine Alkomattest bei einer 49-jährigen Salzburgerin durchgeführt, die Messeung ergab einen Wert von 1,2 Promille. Der Frau wurde die Weiterfahrt untersagt. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen...

Foto: mev.de

Betrunkener Mopedfahrer fuhr einem Auto auf

EBBS. Am 12. Oktober gegen 18 Uhr fuhr ein 39-jähriger Einheimischer mit einem Leichtmotorrad in Ebbs auf der Wildbichler Straße auf einen verkehrsbedingt anhaltenden PKW auf. Der 39-jährige Lenker kam zu Sturz, wobei er sich Verletzungen unbestimmten Grades im Gesicht zuzog. Er wurde von der Rettung in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. Ein Alkotest mit dem Motorradfahrer verlief positiv. Dem Mann wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.

Probeführerscheinbesitzer mit über 1,6 Promille unterwegs

KIRCHBICHL. Heute gegen 9 Uhr lenkte eine 21-jährige Einheimische ihr Auto bei winterlichen Bedingungen und starkem Schneefall auf der A12 Inntalautobahn in Richtung Kufstein. Bei der Ausfahrt Kirchbichl fuhr die Frau von der Autobahn ab und hielt am Ende der Ausfahrt ihr Fahrzeug bei der dortigen Stopptafel an. Unmittelbar hinter der 21-Jährigen konnte ein 20-jähriger Tiroler seinen PKW auf der schneeglatten Fahrbahn nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte gegen das Heck des Auto der...

Durchschnittlich (2012-2014) ereignen sich mehr als 2.400 Alkoholunfälle mit rund 3.200 Verletzen und 34 Getöteten pro Jahr in Österreich. | Foto: Geir
2

Heuer bisher 18 Alk-Unfälle im Bezirk Kufstein

BEZIRK (mel). „Sommer, Sonne, Alkohol“ lautet scheinbar das Motto vieler Autofahrer in den Sommermonaten. Wie eine aktuelle Statistik des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) zeigt, ereigneten sich im Durchschnitt der letzten fünf Jahre gerade in den Sommermonaten die meisten Unfälle unter Alkoholeinfluss. Generell ist die Zahl der Alkohol-Unfälle von Juli bis September in Österreich überdurchschnittlich hoch. Im Jahr 2012 kam es österreichweit zu 2684 Alkoholunfällen mit 3425 Verletzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.