AhA

Beiträge zum Thema AhA

Angehende Weltenbummler erhalten bei der aha-Auslandsmesse am 17. Jänner 2025 im Wifi Dornbirn einen kompakten Überblick.  | Foto: aha

Raus in die Welt!
aha-Auslandsmesse informiert Jugendliche

Am 17. Jänner 2025 findet die aha-Auslandsmesse im Wifi Dornbirn mit vielen teilnehmenden Organisationen statt. Von Rotary International, EF-Sprachreisen bis ESK-Freiwilligendienst stellen sich am 17. Jänner 2025 von 13 bis 17 Uhr verschiedenste Organisationen vor, um Jugendlichen einen Aufenthalt im Ausland zu ermöglichen beziehungsweise Fragen zu beantworten. Auch Jugendliche mit ihren Erfahrungen im Ausland werden anwesend sein. Teilnehmende Organisationen ESK-FreiwilligendienstAIFS (Work &...

Gut informiert in die Landtagswahlen Vorarlberg 2024 | Foto: RZG
3

Wer hat noch eine Frage?
Gut informiert in die Wahlkabine

Wer in Bezug auf die bevorstehende Landtagswahl noch unentschlossen ist, bekommt vom aha objektive Entscheidungshilfen. Das aha will Jungwähler mit hilfreichen Infos zum Wahlablauf, mit einem Quiz und der Möglichkeit zur „Probewahl“ unterstützen. Speziell zur Vorarlberger Landtagswahl am 13. Oktober 2024 haben die aha-Mitarbeiter einen Info-Folder erarbeitet, in dem sich alle kandidierenden Parteien und Listen mit ihren Programmen vorstellen. Darin informieren sie unter anderem über ihre...

Interessante Vorträge in der sanierten Saline Hallein.

AHA - Anti-These Hallein
Die digitale Wirklichkeit

Die umgebauten Räumlichkeiten der Saline wurden mit der Ausstellung „Anti-These Hallein“ feierlich eröffnet. HALLEIN. Die Ausstellung präsentiert neben lokal bekannten Größen Werke namhafter Künstlerinnen und Künstler, wie Balkenhol, Hrdlicka, Manzú, Schmidt, Wagner und Walpoth. Die Stadt Hallein war schon immer eine Inspirationsquelle und ein Ausgangspunkt für künstlerisches Schaffen. Neben der interessanten Ausstellungen findet auch ein bemerkenswertes Rahmenprogramm statt. Letzte Woche gab...

aha Bregenz zieht um | Foto: aha

aha Bregenz zieht um
Ab in die Mariahilfstraße

aha Bregenz ist ab 22. Mai in der Mariahilfstraße 67 angesiedelt - bis dorthin bleibt es geschlossen Nach 20 Jahren in der Belruptstraße in Bregenz ist es Zeit für einen Tapetenwechsel: Das aha Bregenz zieht um und bleibt währenddessen vom 13. bis einschließlich 17. Mai geschlossen. Die Wiedereröffnung am neuen Standort in der Mariahilfstraße 67 ist auf 22. Mai 2024 datiert. Geschäftsleiter Simon Kresser: „Mit dem Umzug rückt das aha in Bregenz noch näher an die Jugendlichen heran. Die...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Anzeige
2

Lehrlingsmesse im Walgau
13. und 14. Oktober 2023 in Frastanz

Die Lehrlingsmesse der Lehre im Walgau öffnet am 13. und 14. Oktober 2023 wieder ihre Tore in Frastanz und bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren Mit über 50 Ausstellern aus unterschiedlichen Branchen ist die Messe eine ideale Plattform für Jugendliche, die ihre berufliche Zukunft planen möchten und bietet einen Einblick in die spannende Welt der Ausbildung und Berufsmöglichkeiten. Größte Lehrlingsmesse in Vorarlberg Die...

Insgesamt 31 geflüchtete Kinder in zwei Gruppen verbessern im Juli bzw. August in Kufstein ihr Deutsch. | Foto: Barbara Fluckinger
8

Sprache
Schule hilft ukrainischen Kindern in Kufstein mit Deutschkursen

Geflüchtete Kinder und Jugendliche lernen im Sommer in Kufstein Deutsch. Was mit ehrenamtlichen Kursen einer Sprachschule angefangen hat, mündet nun in eine Vereinsgründung.  KUFSTEIN. Der "Aha"-Effekt bleibt hier sicher nicht aus: Schon kurz nach Beginn des Krieges in der Ukraine hat Anna Haselsberger, Geschäftsführerin der Sprachschule "Aha!", gemeinsam mit ihrem Team in Kufstein begonnen –vorerst ehrenamtlich – Deutsch zu unterrichten. Zuerst nur geflüchtete Erwachsene aus der Ukraine, bald...

Jugendzentrum Between Bregenz | Foto: Stadt Bregenz

Stadt Bregenz unterstützt Jugendarbeit
Knapp 1 Million Euro für Jugend in der Hauptstadt

Der Stadtrat hat am 14. März finanzielle Förderungen für verschiedene Bereiche der Jugendarbeit in Bregenz beschlossen. Alles in allem ging es dabei um 930.000 Euro. Der größte Anteil entfällt auf den neuen Verein „Offene Jugend- und Kulturarbeit Bregenz“ (OJKAB). Er schließt bekanntlich das Autonome Jugend- und Kulturzentrum Between und den Jugendtreff Westend unter einer Dachmarke zusammen und wird 2023 mit 602.000 Euro unterstützt. Außerdem wird das Eigenkapital der OJKAB um rund 40.000 Euro...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Vorarlberg Familienverband

Frau Holle
Babysitterkurs im März in Feldkirch

Die Stadt Feldkirch und die Frau Holle Babysittervermittlung laden interessierte Jugendliche zum Babysitterkurs im Jugendhaus Graf Hugo in Feldkirch ein Die Kursschwerpunkte sind Wissensvermittlung und Persönlichkeitsbildung. Nach Abschluss des Kurses unterstützt dich „Frau Holle“ mit der Weitervermittlung an die Familien. Termine: Freitag, 24.3.2023: von 16 bis 21 Uhr Samstag, 25.3.2023: von 8 bis 12 UhrMontag, 3.4.2023: von 16 bis 21 Uhr Anmeldeschluss: 10.3.2023 Frau Holle...

In Oostende genossen die Teilnehmer:innen die Meerluft | Foto: Martin Schachenhofer

Jugendliche stiegen einfach in den Zug
"Ziellos auf Schiene" voller Erfolg

Die Offenen Jugendarbeiten der Gemeinden Feldkirch, Rankweil, und Götzis sowie die Junge Kirche Vorarlberg haben die Herbstferien genutzt, um gemeinsam mit den teilnehmenden Jugendlichen mit dem Zug durch Europa zu reisen. Und das alles ohne Plan! Die an der Reise teilnehmenden Jugendlichen und Betreuer:innen trafen sich zum Frühstück, dann wurden drei Leute aus einem Hut gezogen und die entschieden dann, wohin es geht. Und das jeden Tag aufs Neue. In den Herbstferien haben die Teilnehmenden...

Foto: unsplash/alessandro-maculotti

Ermäßigte Skikarten für Jugendliche
aha card Vorarlberg bringts!

Im Herbst startet der Vorverkauf in den Vorarlberger Skigebieten. Dank der aha Winteraktion fahren Jugendliche auch heuer günstiger Ski. Sie bekommen im Vorverkauf mit der aha card ermäßigte Saisonkarten für Ski Arlberg (bis 31. Dezember), Montafon Brandnertal Card (bis 8. Dezember), Sonnenkopf (bis 31. Dezember), 3TälerPass (bis 18. Dezember) und Ländle-Card (bis 11. Dezember). Einfach Gutschein herunterladen, ausfüllen und zusammen mit der aha card die ermäßigte Saisonkarte holen....

Foto: aha

aha Bludenz wieder normal geöffnet
Jugendinformationszentrum Bludenz

Im aha Jugendinformationszentrum in Bludenz gelten nun wieder die regulären Öffnungszeiten. Diese sind jeweils: Montag, Mittwoch und Freitag von 13 bis 17 Uhr. Wer Fragen hat, kann die aha-Mitarbeitenden auch außerhalb der Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail erreichen. Infos und aktuelle Themen zu allen Lebensbereichen sind hier zu finden. Wichtig zu wissen ist, dass die aha App für Schüler- und Lehrlingsfreifahrten genutzt werden kann. Einfach im App Store oder bei Google Play...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: aha

aha Bludenz
Sommeröffnungszeit aha Bludenz

Mit Beginn der Sommerferien hat das aha seine Öffnungszeiten angepasst Vom 11. Juli bis 9. September 2022 ist das aha in Bludenz (Montag, Mittwoch, Freitag) von 10 bis 15 Uhr durchgehend für Jugendliche und ihre Fragen geöffnet. www.aha.or.at/sommeroeffnungszeiten. Nach den Coronaeinschränkungen ist das Reisefieber heuer besonders stark. Reiselustige Jugendliche finden unter www.aha.or.at/reisen jede Menge Tipps für die Planung ihrer Reise, Infos zu günstigen Transportmitteln und...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Kenny Eliason/unsplash
2

1.417 Sommerschüler allein in Vorarlberg
Lernangebot im Ländle wird gern angenommen

Insgesamt 1.417 Kinder nehmen an der diesjährigen Sommerschule von 29. August bis 9. September an rund 50 Standorten in Vorarlberg teil Dieses kostenfreie Angebot für Schülerinnen und Schüler, die Aufholbedarf in den Unterrichtsgegenständen Deutsch, Mathematik und Sachunterricht haben, wird auch heuer angeboten. „Erfreulicherweise ist sichergestellt, dass dafür jedenfalls genügend Personal zur Verfügung steht. Rund 150 Lehrpersonen sowie 40 Lehramtstudierende, die in dieser Zeit als in...

Für die Ukrainehilfe wird Kuchen gebacken | Foto: Pexels
2

MACHWAS-Tage Anmeldefrist
In der letzten Schulwoche Gutes tun

Die letzten Schultage vor den Sommerferien werden von Schulen oft für gemeinsame Projekte genutzt. Für Schulklassen, die noch überlegen, wie sie diese Tage sinnvoll nutzen können, hat das aha ein besonderes Angebot mit den MACHWAS-Tagen ins Leben gerufen. Barbara Österle vom aha über die ersten MACHWAS-Tage: „Jugendliche engagieren sich gerne und möchten Gutes tun. Vereine und Organisationen brauchen motivierte Helfer. Da liegt es nahe, beides zusammen zu bringen und die MACHWAS-Tage ins Leben...

Tipps zum Umgang mit Informationen im Zusammenhang mit der Ukraine finden Jugendliche auf der aha-Website | Foto: Foto: pexels
2

Gesicherte Infos erkennen
Das aha sorgt für gesicherte Infos zum Ukraine-Konflikt für junge Menschen

Bludenz: Seit zwei Wochen herrscht Krieg in der Ukraine. Viele Berichte über die russischen Angriffe stützen sich auf unterschiedlichstes Bildmaterial. Doch kann man der Quelle, von der das Material oder die Infos stammen, vertrauen. Vieles erweist sich als Fake. Das aha will daher Jugendliche unterstützen, sich aus gesicherten Quellen zum Ukraine-Konflikt zu informieren. Der Ukraine-Krieg beschäftigt auch junge Menschen sehr – viele fühlen sich von der Flut an negativen Schlagzeilen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Die Psychologin Carina Schröcker wird in Tamsweg die neue Selbsthilfegruppe für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen fachlich begleiten. | Foto: Verein AHA
Aktion 2

Selbsthilfe
Eine neue Selbsthilfegruppe gründet sich in Tamsweg

Für Angehörige von psychisch Erkrankten ist eine neue Selbsthilfegruppe im Bezirk Tamsweg gedacht, die mit 3. Februar 2022 startet. TAMSWEG Das Angebot an Selbsthilfegruppen im Bezirk Tamsweg, im Lungau, wird reicher. Am Mittwoch, 3. Februar, geht eine neue Selbsthilfegruppe für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen an den Start. Begleitet wird die Gruppe von der Psychologin Carina Schröcker. In einer vertrauensvollen, geschützten Gesprächsatmosphäre soll Erfahrungs- und...

Zahlreiche Maßnahmen des Landes und der Sozialpartner zur Förderung der Lehrausbildung – eine davon ist „Lehre in Vorarlberg“ | Foto: priscilla-du-preez/unsplash

Duale Ausbildung bietet große Chancen
„Lehre in Vorarlberg“

Land und Sozialpartner haben 2019 „Lehre in Vorarlberg – Verein für Projektentwicklungen“ gegründet. Dabei sollen die enormen Chancen aufgezeigt werden, die hierzulande mit der dualen Ausbildung einhergehen. Lehrlingsnetzwerk, Ausbildungsbotschafter oder virtuelle Betriebsbesichtigungen: „Projekte wie diese sollen die Attraktivität und Vorteile der Lehre aufzeigen, aber auch das Thema an sich nachhaltig positiv beeinflussen“, sagt Wirtschaftslandesrat Marco Tittler. Als Anbieter einer...

Ulrike Rausch und Michaela Lerchner initiieren mit „Offen d'rüber reden“ Gesprächsabende für Betroffene und Angehörige von psychisch Erkrankten sowie professionell Helfende. Start ist der 20. Jänner.  | Foto: Verein AHA

Gesprächsabende
Offen über psychische Erkrankungen sprechen

Zwei Lungauerinnen initiieren mit „Offen d'rüber reden“ Gesprächsabende für Betroffene und Angehörige von psychisch Erkrankten sowie professionell Helfende. Start ist der 20. Jänner. LUNGAU. Die Lungauer Initiative „Verständnis wecken statt verstecken“ setzt sich für den Abbau von Vorurteilen bei psychischen Erkrankungen ein. Betroffene Menschen, Angehörige und professionell Helfende erzählen über ihre Erfahrungen und wollen damit Mut machen, offen über das Leben mit psychischer Erkrankung zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Erholung und Nachholung | Foto: Artem Kniaz
2

Vielfältiges Familienpaket 2021
Info für Familienwochen, Nachhilfe, Ferienbetreuung

Sommerferien - Familienpaket für Vorarlberger Familien steht. Unterstützung von knapp 1,8 Millionen Euro vom Land. Damit Vorarlbergs Familien auch heuer ein attraktives und verlässliches Kinderbetreuungs- und -bildungsangebot in den Sommer- beziehungsweise Ferienmonaten zur Verfügung steht, hat die Landesregierung in Partnerschaft mit Gemeinden und vielen weiteren Akteuren wieder ein umfangreiches Familienpaket geschnürt. Kosten Sommerbetreuung Als direkte Maßnahme für Familien übernimmt das...

1

Landskroner Gilde mit Absage
Das Faschingsjahr 2021 bleibt ohne Aha

Nun sagen die ersten Gilden im Bezirk Villach Land ihre Faschingssitzungen ab. VILLACH LANDSKRON. Covid-19 zwingt auch die Faschingsgilde Landskron ihre Sitzungen für das kommende Jahr abzusagen. "Die Gesundheit unserer Besucher und unseres Teams stehen im Vordergrund, das Risiko einer Ansteckung und die Auflagen der Regierung haben diesen Entschluss erzwungen", heißt es. Man wäre aber nicht die Faschingsgilde Landskron hätte man diese Absage mit einer 0815 Meldung gemacht, ergänzen...

Freuen sich: LR Barbara Eibinger-Miedl und GF Johann Harer | Foto: HTS/Milatovic

Vorreiter: Smarte Hilfe im hohen Alter

Fit und selbstständig auch jenseits der 60 – das ist das Ziel vieler. Von den Mitgliedern des steirischen Humantechnologie-Clusters, beispielsweise von e_nnovation und Telbiomed, werden deshalb smarte Unterstützungstools entwickelt, die zum aktiven und gesunden Leben im Alter beitragen sollen. Dass die Steiermark europaweit in diesem Bereich an der Spitze liegt, beweist eine neuerliche Auszeichnung. „Wir sind als Österreichs einzige Referenzregion bestätigt und mit drei Sternen ausgezeichnet...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Treffen, ein Ort, sicher mit Wohlfühlcharakter. Kleine Unstimmingkeiten gibt es aber auch hier. | Foto: Kompan

Solarbetriebene Leuchten fallen sporadisch aus
Straßenbeleuchtung bereitet "Kopfschmerzen"

Ausfälle einer solarbetriebener Straßenbeleuchtung verärgern einige Treffner. Bürgermeister spricht von seltenen Ausfällen.  TREFFEN. Seit Wochen sei es schon ein "Gfret", sagt Karl Heschl und spricht von der Straßenbeleuchtung an der Julienhöhestraße in Treffen (bis Waldgrenze). Die Solarleuchten würde nicht bzw. nur sporadisch funktionieren. "Wir sind schon in der Woche 32, dass es nicht funktioniert." Betreffen würde dieser Umstand nicht nur ihn selbst, auch Bewohner des angrenzenden...

Freuten sich auf ihre Premiere: Manuela, Kanzler Werner Rauter und Larissa
1 11

Leute
Die Premiere der Landskroner Narren

LANDSKRON (ak). Mit einem lauten "AHA" feierten die Landskroner Narren mit Kanzler Werner Rauter ihre Premierensitzung im Volkshaus. Zugleich konnte die Faschingsgilde ihr 20-jähriges Jubiläum feiern. Das ließ sich auch das Villacher Prinzenpaar, Prinzessin 2018 Eva-Maria Meidl und Prinz Fidelius LXIV. Alexander Tischler nicht entgehen. Bei der Jubiläumssitzung dabei waren Bürgermeister Günther Albel und die Stadträte Harald Sobe und Erwin Baumann.

Unter den Regieanweisungen von Roman Theissl wurde mit den 40 Mitgliedern der Faschingsgilde intensiv und mit vollem Einsatz geprobt. | Foto: Aha
5

Fasching 2019
Gilde Landskron feiert 20jähriges Jubiläum

Die Faschingsgilde Landskron feiert Jubiläum. Die Premiere in diesem Jahr ist am 26. Jänner.  VILLACH LANDSKRON. Wenn der Viertelputzer in einen Kriminalfall verwickelt wird, die Clochards unter der Brücke nichts bemerkt haben, auf der Almhütte mit den Stargästen ein Sexomat getestet wird, ein indischer Jobhunter für Infineon unterwegs ist und der Politik der Spiegel vors Gesicht gehalten wird, dann, ja dann ist Fasching in Landskron. Jubiläums-Jahr Und der feiert heuer Jubiläum. 20 Jahre gibt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.