Adventaktion

Beiträge zum Thema Adventaktion

Noch vor Weihnachten wurden die Lernmaterialien übergeben. | Foto: Schützenverein Wernstein
3

Spendenaktion
Wernsteiner Schützenverein unterstützt Volksschule

WERNSTEIN. Der Schützenverein Wernstein lud am 6. Dezember 2024 zum Weihnachtsevent "Adventfenster" ins Clublokal. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und stimmten sich auf das Weihnachtsfest ein. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Familie Pichler auf der "Steirischen". Mit dem gesammelten Spendenbetrag wurden Lernmaterialien für die Volksschule Wernstein angekauft. Die Lernmaterialien wurden noch vor Weihnachten an die Schüler übergeben.

Über 100 Jacken wurden für Menschen in Not gesammelt.  | Foto: BV19
3

Billrothstraße
Über 100 Winterjacken für Menschen in Not gesammelt

Die ÖVP Döbling veranstaltete im Fischerbräu eine Spendenaktion für Menschen in Not. Gesammelt wurden Winterjacken. Zahlreiche Prominente ließen sich das Event ebenfalls nicht nehmen.  WIEN/DÖBLING. Bereits zum zweiten Mal lud Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) zu einer Charity-Adventaktion ins Lokal "Fischerbräu". In der Billrothstraße 17 wurden nämlich Kleidungsstücke für den guten Zweck gesammelt.  Jeder Gast wurde gebeten, eine Winterjacke mitzunehmen, die er oder sie schon länger nicht...

Zusammen mit Berufsschul-Direktor Jürgen Schinagl (rechts) und Schulgemeindereferent Josef Fasching übergaben drei Schülervertreter der Berufsschule Schärding das Geschenk an die Schärdinger Sonderschule. | Foto: Berufsschule Schärding

Adventaktion
Berufsschüler bereiten Sonderschule Schärding eine Freude

Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Schärding finanzierten in einer gemeinsamen Aktion einen Tischfußballtisch für die Sonderschule Schärding.  SCHÄRDING. Zusammen mit Berufsschul-Direktor Jürgen Schinagl und Schulgemeindereferent Josef Fasching übergaben drei Schülervertreter das Geschenk an die Sonderschule. Die Spende bringt nicht nur Bewegung in die Pausen, sondern erfüllt die Schülerinnen und Schüler der Sonderschule mit Freude und Dankbarkeit. "Ein Geschenk, das für viele fröhliche...

Wer es wagt, seine eigenen vier Wände anderen aufzumachen, könnte über neue Begegnungen überrascht sein. | Foto: Unsplash
3

Adventaktion in Semriach
Die eigene Haustür für neue Begegnungen öffnen

Im Advent öffnet die Marktgemeinde Semriach die Türen. Genauer genommen sind es die Semriacherinnen und Semriacher selbst, die ein neues Projekt starten, das Mut erfordert, um (neue) Begegnungen zu schaffen. SEMRIACH. 24 Tage lang werden in Semriach Türchen geöffnet – aber nicht nur die vom Adventkalender, sondern auch echte Haustüren. Der christlichen Erzählung der Herbergsuche entsprechend – die erfolglose Quartiersuche von Josef und Maria in Betlehem, die damit endete, dass Maria das...

Die Obfrau der Wipptaler Genussspechte Gabi Gatscher mit Wolfgang Gredler von der Raiffeisenbank Wipptal - Stubaital Mitte, Bankstelle Steinach | Foto: privat
2

Adventaktion Genussspechte
5.078,80 Euro für den Wipptaler Sozialfonds

Der „Wipptaler Genussspechte Adventskalender“ war ein großartiger Erfolg. WIPPTAL. Wie auch wir im Vorfeld berichteten, öffnete an jedem Tag im Dezember ein anderer Specht seine Tür mit weihnachtlicher Musik und regionalen Schmankerln. Mit der großzügigen Unterstützung unter anderem vonseiten des TVB Wipptal und des EKiZ konnte die Veranstaltungsreihe bestens umgesetzt werden. "Ein besonderer Dank gilt allen teilnehmenden Genussspechten, die ausschließlich gegen freiwillige Spenden bewirteten...

Adventaktion der BBS Weyer. | Foto: BBS Weyer
2

BBS Weyer
„Wir schenken Wärme“

Erfolgreiche Adventaktion an den Berufsbildenden Schulen Weyer. WEYER. Soziales Engagement wird in der BBS Weyer schon lange großgeschrieben. Nach der erfolgreichen Aktion „Wir schenken einen Bauernhof“ im letzten Jahr, nahmen die Schüler und Lehrer den Welttag des Gebens am 29. November zum Anlass, im Rahmen der Aktion „Schenken mit Sinn“ der Caritas Österreich dieses Jahr Wärme in verschiedenen Formen zu schenken. Alle Klassen sowie das Kollegium, das Verwaltungs- und das Reinigungspersonal...

2

Adventaktion der MS + PTS Fieberbrunn
Schülerinnen und Schüler unterstützen den Sozialladen Carla

Im heurigen Advent hieß es an der Mittelschule Fieberbrunn ‚Aktion Kilo‘ - eine Projektaktion der youngCaritas! Dabei spendeten die SchülerInnen und Schüler fleißig Lebensmittel und Toilettenartikel für den Caritas Sozialmarkt ‚Carla‘ in St. Johann in Tirol. Aufgerufen wurde dazu, dass jede Schülerin, jeder Schüler ein oder mehrere Lebensmittel- oder Hygieneprodukte im Gesamtgewicht eines Kilos von zuhause mitbringt und spendet. Obwohl Österreich zu den reichsten Ländern der Welt zählt, sind...

Mit Buchungsrabatten lockt Wien Ticket anlässlich einer Adventaktion. So gibt es Ticketermäßigungen von bis zu 24 Prozent – auch bei diversen Veranstaltungen in der Stadthalle. | Foto: Bildagentur Zolles
2

Bis 24 Prozent
Wien Ticket-Adventaktion lockt mit vielen Ermäßigungen

Mit Buchungsrabatten lockt Wien Ticket anlässlich einer Adventaktion. So können Kulturinteressierte Eintrittskarten für Kabarettshows, Musicals, Konzerte und diverse andere Veranstaltungen von 21. November bis 8. Jänner um bis zu 24 Prozent günstiger erwerben. WIEN. Für Kulturinteressierte gibt es jetzt im Rahmen einer Adventaktion von Wien Ticket ein besonderes Weihnachts-Schmankerl. Von 21. November bis einschließlich 8. Jänner 2023 sind dann zahlreiche Veranstaltungen vergünstigt buchbar. ...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Gewinner der Aktion bei der Übergabe der Bilder mit Karin Raffalt von der Kärntner Kinderkrebshilfe Wolfsberg (ganz rechts) und Oldtimer-Geschäftsführer Paul Kisielewski (2. v.l.) | Foto: Privat

Autobahnrestaurant Oldtimer
16.400 Euro für die Kinderkrebshilfe

Bereits zum 27. Mal organisierte Franz Hochetlinger im Jahr 2021 die Oldtimer Pack Adventskalender Aktion. Unter den Spendern wurden nun drei Bilder verlost.  PREITENEGG. Firmen, aber auch Privatpersonen konnten gegen eine Spende einzelne Fenster des Lebkuchen-Adventskalenders erwerben und mit ihrem Logo bestücken. In diesem Jahr kam eine eindrucksvolle Summe von Euro 16.400 für die Kärntner Kinderkrebshilfe im Bezirk Wolfsberg zusammen.  Drei Bilder verlost Als Anreiz und Dankeschön für alle...

Der Engelbaum kann noch bis zum 2. Februar besichtigt werden. | Foto: Pfarre Frankenburg

Adventaktion für Kinder
"Engelbaum" entstand in der Pfarre Frankenburg

Schon zum zweiten Mal veranstaltete der Kinderliturgiekreis der Pfarre Frankenburg unter der Leitung von Melanie Weber eine Adventaktion für Kinder. FRANKENBURG.  Bei der ersten Aktion im Jahr 2020 brachten die Kinder im Advent viele selbstgebastelte Sterne in die Kirche. Daraus entstand ein wunderschöner Sternenaltar.  2021 drehte sich im Advent alles um das Thema "Engel". "Wir wollten die Engel sichtbar machen und das ist den Kindern der Pfarre sehr wohl gelungen. Begonnen bei der...

Schülerinnen und Schüler aus dem Bundesschulzentrum sammelten im Advent für die „Hartberger Tafel“. | Foto: KK
2

Advent-Spendenaktion an der HLW Hartberg
Verkehrter Adventkalender zugunsten der Hartberger „Tafel“

HARTBERG. Adventkalender, aber verkehrt: Schülerinnen und Schüler der HLW Hartberg gaben an jedem Tag im Advent ein kleines Geschenk in eine Box, anstatt ein Geschenk zu bekommen. Und zwar haltbare Grundnahrungsmittel, Konserven, Seifen, Shampoo, kleine Geschenke für Kinder. Für diese Aktion konnte Henriette Prantl-Pieber alle Klassen und das Lehrer:innenteam der HLW, die Ethikklasse des Bundesschulzentrums und die 3D-Klasse des Gymnasiums gewinnen. Somit wurden 14 große Einkaufstaschen voller...

Daniela Krewalder organisierte die Adventsaktion in Traundorf gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft. | Foto: Privat
1 3

Die Dorfgemeinschaft organisierte
Die Traundorfer Adventsfenster

Daniela Krewalder hat auch heuer mit der Dorfgemeinschaft Traundorf eine Advent-aktion organisiert. GLOBASNITZ. Vom 1. bis zum 24. Dezember öffnet sich in der Ortschaft Traundorf jeweils ein dekoriertes Adventfenster. Gerade beim abendlichen Spaziergang ein schöner Anblick und eine tolle Geste des Zusammenhaltes. Daniela Krewalder hat bereits im vorigen Jahr diese tolle Aktion gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Traundorf organisiert, um den Bürgern die Adventzeit ein bisschen besinnlicher zu...

Fürstenfelder Gymnasiasten mit den liebevoll verpackten Geschenken, die nach Rumänien transportiert werden. | Foto: KK

BG/BRG Fürstenfeld: Weihnachtswerkstatt
In der Weihnachtswerkstatt helfen Kinder Kindern

FÜRSTENFELD. Das BG/BRG Fürstenfeld verwandelte sich in einer spontanen Hilfsaktion in eine Weihnachtswerkstatt. Unter dem Motto "Kinder helfen Kindern" entschlossen  sich Schüler mehrerer Jahrgänge des BG/BRG Fürstenfeld dazu, für notleidende rumänische Kinder Weihnachtsgeschenke zu verpacken. Bereit gestellt wurden teils neue und neuwertige Kleidungsstücke, Süßigkeiten, Stifte, Malbücher und vieles mehr. Die liebevoll von den Jugendlichen verpackten Weihnachtsgeschenke werden in Waisen- und...

Foto: Evangelische Pfarrgemeinde Horn-Zwettl

Adventaktion in der evangelischen Pfarre

Normalerweise gibt es in der evangelischen Pfarre in Horn am 1. Advent einen Mini-Gottesdienst, der sich an den Kindern orientiert: mit Geschichten, Basteln und mit Kuchenjause. So war das dieses Jahr leider nicht möglich. Stattdessen hat Pfarrerin Birgit Schiller aus einem alten Wagenrad einen Adventkranz im Sinne von Johann Hinrich Wichern gebastelt. "Ich habe die Kinder eingeladen, einen Adventspaziergang vorbei zu machen. Ich habe dann denen, die gekommen sind, ein bisschen was dazu erklärt...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Adventaktion der Stadt Weiz für in Not geratene Menschen der Stadt | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Adventaktion
Multifunktionstücher der Stadt Weiz

Der Advent 2020 ist in vielerlei Hinsicht anders. Corona-bedingt fallen Christkindlmarkt und Nikolomarkt ebenso aus wie andere Weihnachtsveranstaltungen, der Alltag ist für alle geprägt von Einschränkungen und großen Herausforderungen. Für manche Weizer bringt die Pandemie aber nicht nur Einschränkungen, sondern auch handfeste wirtschaftliche Auswirkungen durch ein geringeres Einkommen oder drohenden Arbeitsplatzverlust. Die Stadtgemeinde Weiz möchte jetzt mit einer karitativen Adventaktion in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Caritas-Adventbaum steht im Voitsberger Rathaus. | Foto: Caritas

Caritas Adventbaum
Mit einem Licht Hoffnung schenken

Heuer im Advent steht der Caritas-Adventbaum im Rathaus Voitsberg. Damit wird den Voitsbergern wieder die Möglichkeit geboten, mit einer Spende Familien in Not zu unterstützen, die bei der Beratungsstelle zur Existenzsicherung andocken. VOITSBERG. Viele von uns leben im Überfluss und möchten gerade vor Weihnachten ein Zeichen setzen, ein Zeichen der Liebe und Solidarität. Mit einer Spende können Familien in Voitsberg unterstützt werden und zu Weihnachten diese Hoffnung weiterschenken. "Im...

In Aspern Seestadt gibt es eine besondere Adventaktion bis zum 24. Dezember.  | Foto: Luiza Puiu

Weihnachtseinkäufe
Adventaktion in der Seestadt

Regional für Weihnachten einkaufen und davon auch noch profitieren: Die Seestadt macht das möglich.  DONAUSTADT. In der Seestadt startet man mit einer besonderen Adventaktion mit Sinn. Gleichzeitig wird der Corona-Krise der Kampf angesagt. Wer seinen Weihnachtseinkauf in Aspern Seestadt erledigt, kann bei der Adventaktion seinen Einkauf im Wert von maximal 100 Euro in Form von Seestadt-Einkaufsgutscheinen zurückgewinnen.  Teilnehmen bei der AdventaktionOb online oder im Geschäft: Alle Shops,...

Die Spiegel-Elternbildung hat sich die Stern-Aktion überlegt, um mit den Eltern in Kontakt zu bleiben. | Foto: Spiegel-Elternbildung OÖ
4

Bastelaktion
Mit der Spiegel-Elternbildung "Sternenbote" werden

Die Spiegel-Elternbildung startet eine außergewöhnliche Adventaktion und lädt jeden dazu ein, "Sternenbote" zu werden. OÖ. Die Spiegel-Elternbildung OÖ der Diözese Linz hat sich etwas Besonderes einfallen lassen, da der heurige Advent so ganz anders ist. Um in Kontakt mit den Eltern zu bleiben, startet die Spiegel-Elternbildung die Adventaktion "Auf der Suche nach den Spiegel-Sternen". Sterne sind als Wegweiser vor allem in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Jeder ist eingeladen, mit der Vorlage...

Die ersten Wünsche hängen schon: Die Initiatoren der Aktion freuen sich auf die Aufmerksamkeiten. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
1 5

Adventaktion
Ein "Wunschbaum" für das Miteinander

Kreative Aktion: In Gratwein-Straßengel schmücken Wünsche die Christbäume im Gemeindegebiet. Advent und Weihnachten – das ist die Zeit, in der die Menschen näher zusammenrücken. Vor allem im Herzen. Und da persönliche Treffen dieses Jahr ohnehin so gut es geht vermieden werden sollen, finden die Gemeindebewohner in Gratwein-Straßengel über andere Wege zueinander: mit einem "Wunschbaum". Eine soziale Initiative, die von Bürgermeister Harald Mulle, Vizebürgermeisterin Johanna Tentschert und Doris...

Die gesammelten Lebensmittel wurden an die Organisation Le+O – Lebensmittel und Orientierung übergeben. | Foto: BV11

Adventaktion
Simmerings Senioren im Einsatz für Mitmenschen

Senioren aus Simmering sammelten Lebensmittel für sozial Benachteiligte. SIMMERING. Ein großes Herz für sozial benachteiligte Menschen zeigten einmal mehr die Senioren des Pensionistenklubs Kopalgasse. Sie überreichten der Organisation Le+O in der Pfarre Kaiserebersdorf Lebensmittel. 3,80 Euro pro EinkaufDiese werden jeden Mittwoch an Simmeringer, die sich an der Armutsgrenze befinden, pro Einkauf pauschal um 3,80 Euro weitergegeben. Jedes Mal kommen 80 bis 100 Kunden dorthin. "Ich gratuliere...

Foto: Foto: IKA

Kunst hilft Bedürftigen
800 kg Lebensmittel für ein Adventessen!

Wie alle Jahre zuvor wurden einige Kunst-Aktionen und Aufrufe auch heuer gemacht, um Lebensmittel zu realisieren, damit für ca. 300 Personen in Wien, die kein Dach über den Kopf habe, ein Adventessen kochen zu können. So kamen über 800 kg Lebensmittel zusammen wobei da an die 90 kg Frischfleisch gekauft wurden, für das Adventessen. Auch wurden einige Bettelbriefe an div. bekannte Lebensmittelketten abgesandt, jedoch kam da wenig bis gar nichts zurück und wenn dann meistens eine Absage –...

Foto: Sabine Dullnig

Adventbesuch im Altenwohnheim Wiesenweg

TELFS. Am 1. Adventsonntag besuchten die großen und kleinen Telfer Pfadfinder die Bewohner der Pflegestation im Altenwohnheim Telfs. Getreu unserem Motto "jeden Tag eine gute Tat", hatten wir verschiedene Weihnachtslieder einstudiert, welche den Bewohner vorgetragen wurden. In den teils sehr gerührten Augen der Bewohner konnten wir erkennen, dass wir den alten Menschen eine sehr große Freude bereitet haben. Im Anschluss gab es noch leckere Kekse und einen heißen Punsch, eher wir uns...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.