Abwasserkanal

Beiträge zum Thema Abwasserkanal

Große Pläne für das Kaisertal: Der Alpenverein Kufstein plant gemeinsam mit den Naturfreunden den Bau eines Abwasserkanals für drei Hütten – im Bild das Anton Karg Haus.  | Foto: Klaus Noggler.
7

Großprojekt
Alpenverein Kufstein baut 4,5-km-Kanal im Kaisertal

Gemeinsam mit den Naturfreunden tüftelt der Alpenverein an einem neuen Abwasserkanal im Kaisertal. Die Kostenschätzung für das Megaprojekt liegt bei rund 1,2 Millionen Euro.  KUFSTEIN, EBBS. Auf den Kufsteiner Alpenverein (AV)kommt ein großes Projekt zu. Die vollbiologische Kläranlage, die die Abwässer der Hütten im Kaisertal entsorgt, ist am Ende ihrer "Lebenszeit" und stößt im Sommer immer wieder an die Grenzen ihrer Kapazität. Ein Kanal für drei Hütten Der AV betreibt mit...

Die ersten Teile der Tunnelbohrmaschine für den Bau des Wiental-Kanals sind da. Wien Kanal-Direktor Andreas Ilmer (li.) und Klimastadtrat Jürgen Czernohorzky (SPÖ) haben sich die Maschine vor Ort angesehen. | Foto: Wien Kanal/Manu Grafenauer
Video 5

135 Meter lang
Tunnelbohrmaschine für neuen Wiental-Kanal ist da

Bis 2028 soll die neue, insgesamt 8,6 Kilometer lange, Wiental-Kanal-Verlängerung fertig werden. Nach einigen Vorarbeiten konnten jetzt die ersten Teile der Tunnelbohrmaschine geliefert werden. Mitte April soll sie dann fertig zusammengebaut sein, um mit den Bohrungen starten zu können. WIEN/MEIDLING. Die Großbaustelle am Gaudenzdorfer Gürtel ist fast nicht zu übersehen. Bereits seit einigen Monaten laufen dort die Bauarbeiten für die Verlängerung des Wiental-Kanals auf Hochtouren. Diese Woche...

Bgm. Peter Loitfellner, Dorith Breindl (Leiterin Siedlungswasserwirtschaft im BMLRT) und LR Josef Schwaiger beim Spatenstich zum neuen Abwasserkanal von Kolm Saigurn nach Rauris. | Foto: Land Salzburg/Thomas Aichhorn
4

Mammutprojekt
Neuer Abwasserkanal erschließt Rauris-Kolm Saigurn

In Rauris wird ein Abwasserkanal von Kolm Saigurn zur kommunalen Kläranlage errichtet. Der Baustart für das vier Millionen Euro-Projekt erfolgte, bis Oktober 2023 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.  RAURIS. Seit den 1990er Jahren gibt es in Kolm Saigurn im Rauriser Tal eine geordnete Entsorgung der Abwässer, zahlreiche Berg- und Schutzhütten alpiner Vereine sorgen so für eine saubere Umwelt. Wegen der sehr positiven Entwicklung des Tourismus wird aber die bestehende Kleinkläranlage im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In der Gemeinde Pfunds werden 4 Millionen Euro in die Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung im Weiler Greit investiert. | Foto: Siegele
3

ABA Greit
Bundesförderung für Wasserinfrastruktur in der Gemeinde Pfunds

PFUNDS (otko). Die Gemeinde Pfunds investiert rund 4 Millionen Euro in der Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung im Weiler Greit. Das Großprojekt wird auch mit Bundesförderungen unterstützt. Ministerin gab Bundesförderungen frei Die Gemeinde Pfunds darf sich für ein Projekt über eine Förderzusage von Bundesministerin Elisabeth Köstinger freuen. Für insgesamt49 Projekte für die kommunale Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung in Tirol werden Mittel mit einem Gesamtvolumen von 2,4...

Vor allem Feuchttücher und Speiseöl sorgen für kostenintensive Verstopfungen. | Foto: GSA
5

Abwasserentsorgung
Corona macht Klärwärtern zu schaffen

Mit der Corona-Krise ist die Belastung des steirischen Abwassersystems deutlich angestiegen. Immer mehr Steirer missbrauchen das WC als Mistkübel. Im Speziellen Feuchttücher und Speiseöl landen vermehrt in den Kanälen und sorgen für kostenintensive Verstopfungen. Aber auch Putzfetzen und Einweghandschuhe werden jetzt immer öfter über die Toilette entsorgt. Die Gemeinschaft Steirischer Abwasserentsorger (GSA) richtet daher an alle Hausalte die Bitte, ausschließlich WC-Papier in die Toilette zu...

Foto: MG Telfs/Dietrich

Generalsanierung des Telfer Kanalnetzes

TELFS. Mehrere Jahre beansprucht die Generalsanierung des Telfer Kanalnetzes, die derzeit im Auftrag der Gemeindewerke Telfs im Gang ist. Gelegentlich sind im Ort – wie auf dem Foto – die Spezialfahrzeuge zu sehen, die diese wichtige Aufgabe durchführen. Mit der aufwändigen Maßnahme wird die Effizienz und die Lebensdauer des viele Kilometer langen Rohrsystems erhöht, das für die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung der 16.000-Einwohner-Gemeinde nötig ist. Die Hauptsanierung wird...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kanal in Neuhaus erneuert

Nach dem Ärger rund um den Kanal in Neuhaus/W. wurde nun ein neuer Abwasserkanal fertig gestellt. "Die Bauarbeiten haben zwei Monate gedauert. Der neue Kanal ist 1,5 km lang und kostete rund 300.000 Euro. Er bildet gleichzeitig auch Basis für die Erweiterung im Bauhoffnungsland. Damit sind in dem Bereich die Voraussetzungen gelegt, falls im betroffenen Gebiet gebaut werden soll", schildert Bgm. Martin Csebits. Die Pumpstation ist seit dieser Woche außer Betrieb. "Damit ist die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.