Abgeordneter

Beiträge zum Thema Abgeordneter

Bei der Nationalratssitzung vorige Woche wurde der Güssinger Michael Gmeindl (Mitte) als neuer Abgeordneter für die FPÖ angelobt. | Foto: Parlament/Wieser
3

Erstmals im Nationalrat
Historisches Debüt für FPÖ des Bezirks Güssing

Michael Gmeindl aus Güssing ist der erste Nationalratsabgeordnete aus dem Bezirk, der als Mandatar in den Nationalrat eingezogen ist. GÜSSING. Als Michael Gmeindl vorige Woche im Nationalrat als neuer Abgeordneter angelobt wurde, hatte das durchaus historischen Charakter. Der 51-Jährige ist nämlich in der Zweiten Republik der allererste FPÖ-Nationalratsabgeordnete aus dem Bezirk Güssing. Bisher ist Gmeindl vor allem auf regionaler und kommunaler Ebene in Erscheinung getreten: als Gemeinderat in...

v.li.n.re.: Stadtparteivorsitzender Michael Fertl, Bundesrat Martin Peterl, Bürgermeister Peter Molnar, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Landtagsabgeordneter Michael Bierbach, Gemeinderatsklubomann Stadtrat Helmut Mayer | Foto: SPÖ Krems
3

SPÖ Krems
Stadtparteivorstand lernt die neuen NÖ Abgeordneten kennen

Auf Einladung des Kremser-Stadtparteivorsitzenden fand die jüngste Sitzung des Stadtparteivorstandes vor vollbesetztem Haus im Volksheim Lerchenfeld statt. KREMS. Unter den Gästen waren der neue Landtagsabgeordnete fürs Waldviertel, Michael Bierbach (SPÖ) aus Gmünd, sowie der neue niederösterreichische Bundesrat, Martin Peterl (SPÖ) aus Korneuburg. Beide nutzten die Gelegenheit, sich persönlich vorzustellen und Einblicke in ihre politische Arbeit zu geben. Nach einem informativen Referat von...

  • Krems
  • Marion Edlinger
FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger ortet bei der Tiroler ÖVP-Sicherheitslandesrätin Astrid Mair hinsichtlich der Integrations- und Zuwanderungspolitik "grundsätzlich brauchbare" Positionen.  | Foto: FPÖ
Video 6

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
LA Markus Abwerzger im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Abgeordneter zum Tiroler Landtag Markus Abwerzger, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen" und spricht mit Chefredakteur Georg Herrmann über die Adventszeit, die Bilanz 2024...

Landwirtschaftskammerpräsident NR Josef Hechenberger. | Foto: Tanja Cammerlander
Video 4

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
NR Josef Hechenberger im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landwirtschaftskammer Präsident und Abgeordneter zum Nationalrat Josef Hechenberger, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen". Er spricht mit Chefredakteur-Stellvertreter...

Tortenanschnitt anlässlich 20 Jahre Zubau des Pflege- und Betreuungszentrums. | Foto: Gerald Spiess
3

Gloggnitz
Feierstunde für Pflegeheim-Neubau zum 20-jährigen Bestehen

Gemeinsam wurde das Jubiläum in Gloggnitz gefeiert. GLOGGNITZ. Zahlreiche Gäste, Ehrengäste, Partner, ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren gekommen, um den zweiten Runden des Pflege- und Betreuungszentrums Gloggnitz zu würdigen. Silvia Bodi, Geschäftsführerin der Thermenregion der NÖ Landesgesundheitsagentur fand lobende Worte für den Standort. Im Anschluss hatten die Gäste in festlichem Ambiente und musikalischer Untermalung der Stadtkapelle Gloggnitz und Saxclusive, Zeit für...

3

15 Jahre RegionalMedien NÖ
Abgeordneter schätzt "Raum für echte Gespräche"

"Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der RegionalMedien NÖ möchte ich herzlich zu diesem bedeutenden Jubiläum gratulieren", sagt Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer. PUCHBERG/BEZIRK. Immer wieder kommt es beruflich zu Kontakten mit dem Landtagsabgeordneten aus Puchberg. Hermann Hauer schätzt die lokal verwurzelte Zeitung sehr: "Der persönliche Kontakt und der Raum für echte Gespräche stehen in der  Berichterstattung im Vordergrund. In den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten haben die...

Günter Jammerbund schickt als Polizist gerne in den April. | Foto: Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
April, April – so schelmisch sind wir unterwegs

Am 1. April ist "April Fools’ Day – Tag des Aprilscherzes". Die BezirksBlätter haben sich umgehört, wer gerne andere in den April schickt und wer eher "Opfer" ist. BEZIRK. Am 1. April ist "April Fools’ Day – Tag des Aprilscherzes". Die BezirksBlätter haben sich umgehört, wer gerne andere in den April schickt und wer "Opfer" ist. Der Willendorfer Polizist Günter Jammerbund: "Ich liebe es, Leute in den April zu schicken. Als Polizist tut man sich da extrem leicht. Bei einer Verkehrskontrolle...

In Gloggnitz: Stadträtin Christine Vorauer, Bgm. Herbert Osterbauer, Dir. Anita Perchtold, Melanie Kerbler, Carola Panzenböck und LA Hermann Hauer.
 | Foto: Hannes Mauser
3

Bezirk Neunkirchen
Blumengrüße für die Damenwelt

Zum Valentinstag hatte der Landagsabgeordnete Hermann Hauer vieeeele Blumen für die Damenwelt parat. BEZIRK. Gemeinsam mit Gemeindevertretern verteilte der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer Blumen in den Pflege-und Betreuungszentren in Neunkirchen, Gloggnitz und Scheiblingkirchen. Für Hauer ein dringend notwendiges Zeichen der Wertschätzung: "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Heimen leisten ganzes Jahr hindurch großartige Arbeit für die Bewohner. Mit den Blumengrüßen wollen...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen In welcher Gemeinde wurde eine 66-jährige Frau auf einem Schutzweg von einem Alko-Lenker angefahren?Welche Klettersteiganlage ist nach monatelanger Sperre wieder für die Benutzung freigegeben?Wie viel Geld wird in Maßnahmen am Semmering für den Skiweltcup fließen?Wie viele Frauen waren im Dezember des Vorjahres beim AMS arbeitsuchend gemeldet?Welcher Abgeordneter ist auch auf TikTok präsent? Das könnte...

40

Gloggnitz
Ehrengast vom Energie-Riesen beim Neujahrsempfang

Die Stadtgemeinde Gloggnitz lud in gewohnter Manier zum Neujahrsempfang. Auch heuer wurde wieder ein Ehrengast begrüßt – dieses Mal EVN-Vorstandsdirektor Stefan Szyszkowitz. Aber auch ein ehemaliger "Bauer sucht Frau"-Teilnehmer war vor Ort. GLOGGNITZ. Es ist schon eine liebe Tradition, dass die Stadtgemeinde unter Bürgermeisterin Irene Gölles zum Neujahrsempfang bei Sekt, Wein und an Stehtischen ins Rathaus bittet. Dabei kommen stets Vertreter aus Politik, Wirtschaft und von öffentlichen...

Lukas Mandl war zu Gast in der Diplomatischen Akademie. | Foto: Foto: Weber
5

Podiumsdiskussion mit Lukas Mandl
"Österreich hat eine große Tradition als Brückenbauer!"

WIEN/BEZIRK. Das Motto der Veranstaltung in der Diplomatischen Akademie war "Rot-Weiß-Rot und Europa". Dazu eingeladen hatte Europaabgeordneter Lukas Mandl, der für die Fraktion der Europäischen Volkspartei die Anliegen Österreichs in Brüssel vertritt. Am Podium zu Gast waren Vertreterinnen und Vertreter von Parlamentarismus, Think Tanks und der Zivilgesellschaft. Gleichzeitig wurde bei dieser Veranstaltung zum bereits dritten Mal der Tischkalender 2024 präsentiert. Der "Rot-Weiß-Rot und Europa...

LA Hermann Hauer mit LH Johanna Mikl-Leitner und der Auszeichnung. | Foto: NLK
1 3

Puchberg/St. Pölten
ÖVP-Urgestein bekam "Silbernes Komturkreuz"

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner lobte den Landtagsabgeordneten Hermann Hauer als "Verantwortungsträger, der sich seit Jahrzehnten für seine Heimat und Niederösterreich einsetzt." PUCHBERG. "Früher war Niederösterreich ein reines Agrarland. Heute sind wir nicht nur das – wir sind auch erfolgreiches Wirtschaftsland, Tourismusland, Kulturland, Wissenschaftsland und Sportland. Miteinander haben wir diesen Sprung geschafft. Ohne dem Engagement vieler Mandatarinnen und Mandatare auf...

Robert Greil: Der 57jährige Unternehmer will sich vor allem für die kleinen und mittleren Unternehmen stark machen! | Foto: BUNT für Polling

Liste Fritz
Pollinger GR Robert Greil für Liste Fritz im März-Landtag

Mit dem Pollinger Gemeinderat Robert Greil wird im März-Landtag für die Liste Fritz ein neues Gesicht in den Tiroler Landtag einziehen. Der 57jährige Unternehmer will sich vor allem für die kleinen und mittleren Unternehmen stark machen! Greil wird Herwig Zöttl ersetzen, der beim März-Landtag aus beruflichen Gründen verhindert ist. POLLING. Robert Greil ist gelernter Tischlermeister, seit 1996 Unternehmer und hat 2009 die Wohn- und Küchenwerkstatt Robert Greil mit Sitz in Polling gegründet....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
FPÖ-Nationalrat Peter Wurm: „Auch im Neuen Jahr werde ich nicht lockerlassen!“ | Foto: © Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS
2

FPÖ Tirol
Wurm: „Auch im Neuen Jahr werde ich nicht lockerlassen!"

Der FPÖ-Nationalrat Peter Wurm aus Mils bei Hall führt mit 38 Plenarreden sowie 215 parlamentarischen Aktivitäten das Ranking der Tiroler Abgeordneten im Jahr 2022 an. TIROL. Wie schon die Jahe zuvor kann sich die Leistung derTiroler Nationalratsabgeordneten der FPÖ aus dem Jahr 2022 sehen lassen, heißt es in einer Aussendung. „Im Jahr 2022 ist viel passiert, wir konnten gleich zu Beginn des Jahres durch Druck von politischer Seite, aber auch von der Bevölkerung, dem Impfpflichtgesetz...

Foto: NÖ Straßendienst

Bauarbeiten abgeschlossen
100.000 Euro für Straßensanierung in Neunkirchen

Verdrückungen und Rissen in der Fahrbahn! Der Kreisverkehr im Kreuzungsbereich der Neunkirchner Schwarzottstraße und der Wartmannstettenerstraße musste dringend erneuert werden. NEUNKIRCHEN/WARTMANNSTETTEN. Auf einer gesamten Fläche von 2.200 Quadratmetern wurde nach den Fräsarbeiten eine neun Zentimeter dicke, hochstandfeste, Tragschichte und eine drei Zentimeter dicke bituminöse Deckschichte aufgebracht. Die Bauarbeiten wurden von der Firma Lang und Menhofer aus Wr. Neustadt in einer...

Foto: privat

Neunkirchen
Der Herr Abgeordnete zückte die Brieftasche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer löste ein Versprechen ein. "Am 30. Juli, im Rahmen der 48 Stunden Übung der Feuerwehrjugend Neunkirchen Stadt habe mein Versprechen der Eisspende für die 'jungen Feuerwehrmitglieder' eingelöst", erzählt der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer. Beim Eisschlabbern mit dabei: der Neunkirchner Feuerwehrkommandant und Branddirektor Mario Lukas sowie sein Stellvertreter Bernhard Vorauer. Den Eisgenuss gab's im Eissalon Freeze in...

Noch-LA Stefan Weirather und LA Jakob Wolf. | Foto: Perktold
2

Rückzug von LA Weirather
"Will mich ganz der Stadt Imst widmen"

Der Imster Bürgermeister und Landtags-Abgeordnete Stefan Weirather wird bei den kommenden Landtagswahlen nicht mehr an den Start gehen. IMST. "Die ÖVP ist und bleibt meine politische Familie. In der Landespolitik sehe ich aber für mich keine weiteren Optionen, deshalb werde ich bei den kommenden Wahlen nicht mehr als Abgeordneter kandidieren", erklärte Stefan Weirather in der vergangenen Woche. Als Bürgermeister will er sich in den kommenden Jahren voll und ganz der Stadt Imst und ihrer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gemeinderat Wolfgang Jahrl, EU-Abgeordneter Günther Sidl,  Bergkäserei-Chef Christoph Ungersböck, Stadträtin Jeannine Schmid. | Foto: SPÖ
3

Aspangberg-St. Peter/Neunkirchen
EU-Abgeordneter zwischen Käse und Schülern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der SPÖ Abgeordnete zum Europäischen Parlament Günther Sidl war im Rahmen eines Europatages im Bezirk Neunkirchen unterwegs. Es ging in "Die Bergkäserei" in Aspangberg-St. Peter und in die AHS Neunkirchen. Bergkäserei-Inhaber Christoph Ungersböck führte durch den landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Ungersböck selbst kam bei einem einmonatigen Praktikum in einer Tiroler Hofkäserei auf den Geschmack. In einer Genossenschaftskäserei in Kärnten erlernte er  das Handwerk von...

Georg Schwarzl fordert eine engere Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Graz und kritisiert das Stipendien-Projekt der Landesregierung.  | Foto: Nikola Milatovic
2

Reaktion auf Stipendienprogramm
Georg Schwarzl fordert engere Zusammenarbeit mit der MedUni Graz

Der Landtagsabgeordnete Georg Schwarzl aus Tillmitsch brachte in der heutigen Landtagssitzung das neue Stipendien-Projekt der Landesregierung mit einer Wiener Privatuniversität auf die Tagesordnung.  STEIERMARK. Der Gesundheitssprecher der Grünen forderte mit einem Entschließungsantrag: „die Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Graz zu vertiefen, um die Bindung von Studierenden an die KAGes-Standorte und den niedergelassenen Bereich in der Steiermark zu stärken und einen Runden...

Gedenktafeln für die Opfer des 9/11-Anschlags. | Foto: Anthony Fomin/unsplash
5

Erinnerung an Terror-Anschlag vor 20 Jahren
9/11 – Erinnerung an die neue Form des Terrors

USA/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Terror bekam am 11. September 2001 ein neues, schreckliches Gesicht. Die Erinnerung daran 20 Jahre danach. Es ist der 11. September 2001. 8.46 Uhr in New York, 14.46 Uhr bei uns. Ein Flugzeug, von Terroristen entführt, rast in einen Turm des World Trade Centers. 17 Minuten später sehen Millionen Menschen auf der ganzen Welt live, wie ein zweites Flugzeug in das World Trade Center gesteuert wird. Schlussendlich fällt das Gebäude in sich zusammen. 2.996 Menschen...

Franz Ebner, Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes, blickt der Aufgabe als Bundesratsabgeordneter entgegen. | Foto: Seniorenbund OÖ
3

St. Mariener Franz Ebner in den Bundesrat
„Schneller als erwartet”

Der St. Mariener Franz Ebner, Landesgeschäftsführer des Seniorenbund OÖ, wird ab November im Bundesrat vertreten sein. Dort möchte er sich vor allem für die Anliegen der Pensionisten einsetzen und als Landesvertreter die Meinung zu Gesetzesentwürfen kundtun. Welchen Stellenwert der Bundesrat für ihn hat, um welche Themen er sich neben den Anliegen der Senioren sonst noch kümmern möchte und wie er auch für seinen Heimatbezirk Linz-Land präsent sein will, hat er uns im Interview verraten. Kam das...

Anzeige
Als ehemaliger Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag weiß Günther Sidl, wie wichtig es ist, dass man den Menschen in der Region die Europäische Union näherbringt.
Video 5

Günther Sidl
„Wir müssen an Klimaregionen in Europa denken“

Günther Sidl aus Melk ist seit 2. Juli 2019 Abgeordneter zum Europäischen Parlament und sitzt im Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Als ehemaliger Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag weiß er, wie wichtig es ist, dass man den Menschen in der Region die Europäische Union näherbringt. EUROPA.„Der Neubau eines Spitals, Hochwasserschutz, eine Umfahrungsstraße – diese Dinge sind greifbar für die Menschen. Die europäische Politik ist für viele zu abstrakt“, so...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Die Verbindung vom kleinsten örtlichen Parlament bis hin zum größten Europas schätzt Alexander Bernhuber, geboren 1992 und somit einer der jüngsten Abgeordneten zum Europäischen Parlament, besonders.  | Foto: Philipp Monihart
Video 5

Europäisches Parlament
Alexander Bernhuber: "Gemeinsam mitgehalten"

Er ist seit 2019 Abgeordneter zum Europäischen Parlament und gleichzeitig Gemeinderat in Kilb im Bezirk Melk. „Diese Verbindung vom kleinsten örtlichen Parlament bis hin zum größten Europas“ schätzt Alexander Bernhuber, geboren 1992 und somit einer der jüngsten Abgeordneten zum Europäischen Parlament, besonders. EUROPA. Seine Haupttätigkeit ist im Ausschuss für Umweltfragen, dem mit 81 Abgeordneten größten Ausschuss. Hier werden alle Fragen rund um Umwelt, Lebensmittelsicherheit aber auch...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Anzeige
Lukas Mandl kommt aus Gerasdorf (NÖ) und ist seit November 2017 Mitglied des Europäischen Parlaments. | Foto: Büro Mandl
Video 5

Europäisches Parlament
„Ich stehe für Rot-Weiß-Rot in Europa“

Lukas Mandl kommt aus Gerasdorf (NÖ) und ist seit November 2017 Mitglied des Europäischen Parlaments. Dort setzt sich der Familienvater dafür ein, dass auch künftige Generationen in einem sicheren und starken Europa leben können. EUROPA. „Ich stehe für Rot-Weiß-Rot in Europa. Für ein Europa mit mehr Stärke nach außen und mehr Freiheit nach innen.“ Mit welchen Themen Lukas Mandl sich sonst noch im Europäischen Parlament beschäftigt und welcher Anlass dazu führte, dass er politisch aktiv wurde,...

  • Wien
  • Werbung Österreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.