Anzeige

Thomas Waitz
„Ich setze mich für die Zukunft unserer Kinder ein“

Bauer und Abgeordneter zum Europäischen Parlament, das geht? Thomas Waitz ist der Beweis. Der Biobauer aus der Südsteiermark setzt sich u.a. für Landwirtschaft und Tierwohl ein. | Foto:  © Konstantin Mikulitsch
6Bilder
  • Bauer und Abgeordneter zum Europäischen Parlament, das geht? Thomas Waitz ist der Beweis. Der Biobauer aus der Südsteiermark setzt sich u.a. für Landwirtschaft und Tierwohl ein.
  • Foto: © Konstantin Mikulitsch
  • hochgeladen von Werbung Österreich

Er ist Familienvater, Biobauer und Abgeordneter zum Europäischen Parlament. Thomas „Tom“ Waitz lebt mit seiner Familie in der Südsteiermark und fährt mit dem Zug ins Europäische Parlament nach Brüssel oder Straßburg.

EUROPA. Dort setzt er sich im Agrarausschuss dafür ein, wie wir unsere klein- und mittelstrukturierte Landwirtschaft weiter entwickeln können, für Tierwohl und den Schutz der Umwelt. Mehr über seine Arbeit und auch sein Engagement erzählt er im Interview.

„Ich wünsche mir mehr europäischen Zusammenhalt“

Als Sohn eines Eisenbahners kommt er aus einfachen Verhältnissen und kennt daher die Anliegen all jener, die es „nicht von vornherein auf die Butterseite des Lebens geschafft haben“. Mütterlicherseits gab es schon immer ein Naheverhältnis zur Landwirtschaft, daher engagiert sich der Biobauer und Forstwirt Waitz im Europäischen Parlament für eine ökologische Landwirtschaft und eine gesunde Lebensmittelproduktion. Aber auch für Abrüstung und Friedenspolitik. „Ich wünsche mir eine gestärkte europäische Öffentlichkeit und mehr europäischen Zusammenhalt.“

<div data-media-eimg="25340946"></div>

Österreicher im Europäischen Parlament

Die österreichischen Abgeordneten zum Europäischen Parlament werden direkt von allen Österreicherinnen und Österreichern gewählt. Somit kann jede und jeder einzelne mitbestimmen, wer am besten seine persönlichen Interessen auf europäischer Ebene vertritt und sich für die Anliegen der Region einsetzt. 

Bestens informiert
Möchtest du informiert bleiben über die EU? Besuche die Website des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Österreich oder folge uns auf Facebook, Instagram oder Twitter.
https://www.facebook.com/epoesterreich
https://www.instagram.com/euparlament_at/
<div data-media-eimg="25340943"></div>

Bauer und Abgeordneter zum Europäischen Parlament, das geht? Thomas Waitz ist der Beweis. Der Biobauer aus der Südsteiermark setzt sich u.a. für Landwirtschaft und Tierwohl ein. | Foto:  © Konstantin Mikulitsch
Biobauer und Forstwirt Waitz engagiert sich im Europäischen Parlament für eine ökologische Landwirtschaft und eine gesunde Lebensmittelproduktion. | Foto:  © Konstantin Mikulitsch
Der Familienvater aus der Südsteiermark ist Landwirt mit Leib und Seele. | Foto: © Clara Schweighofer
„Ich wünsche mir eine gestärkte europäische Öffentlichkeit und mehr europäischen Zusammenhalt.“, sagt Waitz. | Foto: ©European Parliament
Als Sohn eines Eisenbahners kommt er aus einfachen Verhältnissen und kennt daher die Anliegen all jener, die es „nicht von vornherein auf die Butterseite des Lebens geschafft haben“. | Foto: ©PaulSchwarzl
„Ich setze mich für die Zukunft unserer Kinder ein“, so Thomas Waitz über seine Motivation sich als Abgeordneter zum Europäischen Parlament zu engagieren. | Foto: ©Serena Vittorini
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.