A capella Chor

Beiträge zum Thema A capella Chor

Doris Schillein, Ursula Gerstbach,   Marion Zib-Rolzhauser (Radio Wienerlied Musikverlag), Franz Alexander Langer, Bettina Bogdany | Foto: Gerhard Maly
17

Kulturszene Kottingbrunn
GUSTAV KLINGT begeistern mit Weltumspannende Wiener Weisen in Kottingbrunn

Gestatten: GUSTAV. GUSTAV KLINGT. Dreimal Mitzi, einmal Strizzi. So stellt sich dir Truppe vor. Zu viert singen sie a cappella. Leiwand und mit viel Wiener Schmäh. Ob Altbekanntes, neu Entdecktes oder selbst Komponiertes: Das Repertoire reicht vom Ringelspiel bis zum zeitgenössischen Wienerlied, von Gershwin bis Strauss und wieder retour. Kurz gesagt: Weltumspannende Wiener Weisen. Leiwand eben. Das modernes a cappella Ensemble, verwurzelt in Wien und mit Blick auf die Welt besteht aus: Doris...

Einige Künstlerinnen und Künstler von der Chorformation Perpetuum Jazzile standen für ein Foto bereit. | Foto: Michael Blinzer
163

Spielberg
Perpetuum Jazzile bot abermals ein Konzert der Superlative

Bereits zum dritten Mal in Folge kam die Chorformation Perpetuum Jazzile für ein ganz besonderes Konzert nach Spielberg. Die Sängerinnen und Sänger überzeugten dabei wieder auf ganzer Linie mit ihren beeindruckenden Stimmen und der einzigartigen Bühnenshow. SPIELBERG. Das Großaufgebot von rund 30 Sängerinnen und Sängern aus Slowenien – und damit wohl die beste Chorformation Europas – kam vergangenen Freitag zu einem wahren Ohrenschmaus und einem einzigartigen Weihnachtskonzert zurück nach...

Der A-capella Chor lädt zum Adventkonzert ein.  | Foto: Privat

Adventkonzert „So sill is die Zeit“

Das Adventkonzert des A-cappella-Chores Feldkirchen steht heuer unter dem Motto „So sill is die Zeit“. FELDKIRCHEN. Am Sonntag, dem 8. Dezember werden dabei ab 18 Uhr im Amthof Feldkirchen neben dem A-cappella-Chor mit Leiterin Alexandra Warmuth, der KiKi Chor Feldkirchen, Jauntals Stimmen und die Ziachsaitner Musi zu erleben sein. „So sill is die Zeit“Eintritt: AK: 15 Euro, Vorverkauf: 12 Euro. Karten sind erhältlich bei allen Sängerinnen und im Tourismusbüro.

Foto: Foto: Fuchsluger

DIE VIERKANTER BLACKOUTsch! A-cappellypse WOW!
BLACKOUTsch die VIERKANTER am 12. Oktober 2024 in Hollenstein/Ybbs

Tickets auch per Mail unter kabarett.vierkanter@oganet.at reservierbar! Beim aktuellen Programm bleibt kein Auge trocken und kein Mundwinkel unten – hier werden die Lachmuskeln auf Hochtouren trainiert. Vorhang auf für BLACKOUTsch! Wussten Sie, dass die Beatles bei ihrer Durchreise durch Österreich Halt im Heimatort der VIERKANTER machten und dort, in einem historischen Ortsteil von Biberbach, viele ihrer Songs entstanden sind? Und dass diese Geschichte mitunter ein Grund für Martins...

Roman Beisser, Erich Stubenvoll, Walter Schleger, Reinhard Kruspel, Karin, Reinhard Reiskopf.
162

"Altes Depot" sagte zu Ostern adieu

MISTELBACH. Weil Eigentümer und Wirt Reinhard Kruspel sich in den Ruhestand begibt, wird nach 33 Jahren das „Alte Depot“, ein Szenelokal, Kulturtreffpunkt, Bühnenwirtshaus (Kulturverein erste Geige) und Zentrum der guten Laune in Mistelbach, geschlossen. Roman Beisser gelang es, viele regionale SängerInnen und MusikerInnen, die schon öfter da waren, zu einem letzten Auftritt am letzten Abend einzuladen. Allen voran Reinhard Reiskopf, Hannes Rathammer, Michael (Jetti) Jedlicka, Kurt Hackl,...

143

Ein sensationell himmlischer Abend – wie im Himmel

MISTELBACH. Der A Capella Chor Weinviertel mit Obmann und Intendant Reinhard Hirtl, brachte im Rahmen des Musiktheaters Mistelbach eine hinreißende, hoch professionelle Aufführung auf die Bühne des Stadtsaales. In den Hauptrollen brillierten Reinhard Reiskopf als einfühlsamer Dirigent, Hannah Toriser als bezaubernde, entzückende Lena, Tanja Petrasek als misshandelte Ehefrau mit dem berührenden „Gabriella’s Song“, Reinhard Hirtl großartig als verbittert-asketischer Pfarrer, Julia Mayer als...

Foto: chornetto
2

chor.netto
takt.los, aber stil.voll” beim Jubiläumskonzert in Gänserndorf

Im Alten Turnsaal in Gänserndorf feierte das Männervokalensemble chor.netto mit seinem Publikum sein 25-Jahr-Bestandsjubiläum in gewohnter Art und Weise takt.los aber stil.voll. GÄNSERNDORF. Als Ehrengäste durften die sieben chor.knaben dabei Begleiter aus Politik und Kultur, unter anderem Landtagspräsident Karl Wilfing, Bürgermeister René Lobner, Geschäftsführer der Musikfabrik NÖ Gottfried Zawichowski und ihren ehemaligen Musikprofessor aus dem Gymnasium Gänserndorf Georg Kugi begrüßen. Die...

Das siebenköpfige Ensemble gibt zahlreiche Konzerte im In- und Ausland und war auch bereits auf zwei erfolgreichen Tourneen. | Foto: Stimmweben
2

Ohrenschmaus von Pop bis Jazz
A cappela-Formation Stimmweben in der Seestadt

Die Wiener A cappella-Formation "Stimmweben" kommt am Sonntag, 10. Dezember, in die Seestadt. Ab 19.30 Uhr zeigen sie ihr Können. WIEN/DONAUSTADT. Die Wiener A cappella-Formation „Stimmweben“ präsentiert einen musikalischen Streifzug durch ihre letzten sechs gemeinsamen Jahre auf den großen und kleinen Bühnen. Mit Lust und Laune sprengen „Stimmweben“ langweilige Klischees, stilistische Grenzen und altbackene Konventionen. Das Programm: Eine Mischung aus erfrischenden Klängen und mitreißenden...

Vokal Total mit internationalen A-Capella-Hörgenuss aus drei Nationen in der Mehrzweckhalle Auersbach. | Foto: KK
1 3

Auersbach
Vokal Total ist zurück in der Region

Nach drei Jahren Pause gastierte Vokal Total wieder in Auersbach. Die Pfadfindergruppe Auersbach und die Stadtgemeinde Feldbach luden im Rahmen der Sommerspiele zu vokal.total out of Graz! Die A-Cappella-Gruppen Aora aus Schweden und Boonfaysau aus Hong Kong verzauberten gemeinsam mit der Gruppe Herzonanz das Publikum. Aora, die im Rahmen des vokal.total Wettbewerbs in den Kategorien „unplugged“ und „pure“ jeweils ein Gold-Diplom und den zweiten Preis der Ward Swingle Awards ersang, entführte...

Sichern Sie sich JETZT die besten Tickets für „Heast! 2.0“ | Foto: A-Capella-Chor Weinviertel

Mistelbach
„Heast! 2.0“ kommt im Mai wieder

A-Capella-Chor Weinviertel mit einer Auslese an Musik aus Österreich mit Weinviertler Note MISTELBACH. Nach dem großartigen Erfolg von „Heast!“ vergangenen November folgt am 13. und 14. Mai im Stadtsaal Mistelbach „Heast! 2.0“. Der A-Capella-Chor Weinviertel widmet sich unter der musikalischen Leitung von Gerhard Eidher wieder der Musik aus Österreich, insbesondere und vor allem den KomponistInnen, InterpretInnen und Arrangeuren aus dem Weinviertel. Neben klassischen Stücken und...

Foto: Alpine Carolers
3

Mödling
"Alpine Carolers" gewannen internationalen Wettbewerb in Polen

BEZIRK MÖDLING. Die A cappella Gruppe „The Alpine Carolers“ unter der Leitung des Mödlingers Florian Danklmaier konnte bei der „5th International Carol and Pastorals Competition“ Ende Jänner im schlesischen Bystra einen großen Erfolg verbuchen. Das vierköpfige Ensemble erreichte den ersten Platz im international besetzen Wettbewerb „Beskid Battle for Carols“, bei dem neben den Alpine Carolers auch Chöre aus Litauen, der Slowakei, Serbien und Polen auftraten. Brauchtumspflege Neben der...

Lionsclub Präsident Stefan Weiermeier (2.v.re.) mit den Sängern von Safer Six. | Foto: Staudinger

Lionsclub Kirchdorf
Jahresabschluss der Kirchdorfer Löwen

Zum Jahresabschluss veranstaltete der Lionsclub Kirchdorf am 28. Dezember 2022  ein besonderes Konzert. Mit dem Programm "Sound of Cinema" begeisterte die Band "Safer Six". KIRCHDORF. Eine der besten a cappella – Gruppen Österreichs war zu Gast im Schloss Neupernstein. Safer Six – das bedeutet: Sechs Männer auf der Bühne, zwischen Ihnen und dem Publikum nur das Mikrofon! Nach dem Konzert gab es Standing ovation von den mehr als 200 Besuchern.

Der A Capella Chor Villach.  | Foto: Ludwig Pullirsch Photography

Konzert vom A Capella Chor Villach

Unter dem Titel "Will die Nacht Herniedersinken" findet am 13. November ein bereits besinnliches Konzert in der Draustadt statt. VILLACH. Beginn in der Stadthauptpfarrkirche St. Jakob ist um 17 Uhr. An diesem Abend gibt der A Cappella Chor Villach Geistliche und Weltliche Abendlieder zum Besten. Der Eintritt ist eine freiwillige Spende.

Groß war die Freude beim A-Capella Chor Feldkirchen über das gelungene Sommerkonzert im Amthof.  | Foto: Privat
2

A-cappella-Chor Feldkirchen
Sommerkonzert einmal anders

Der A-cappella-Chor Feldkirchen lud zum "etwas anderen" Chorkonzert in den Feldkirchner Amthof ein. FELDKIRCHEN. Beim Konzert des A-cappella-Chores Feldkirchen im Amthof wurde ein „Wirtshaussingen“ nachempfunden. Locker vorgetragen wurden vielerlei Themen und Kärntnerlieder. Faszination WirtshaussingenVor allem die Ungezwungenheit, die Verbundenheit untereinander und die Lieder, die aus der Emotion heraus gesungen werden, machen ein "Wirtshaussingen" aus. "Das Kärntnerlied kommt direkt aus der...

Die Damen und Herren vom A-capella Chor laden zum Konzertabend. Geboten werden "vertonte Geschichten aus dem Wirtshaus".    | Foto: Privat

Konzertabend
Die Wirtshausgschicht´n des A-cappella Chores

Der A-cappella-Chor Feldkirchen lädt zu einem ganz besonderen Konzertabend in den Bamberger Amthof ein. FELDKIRCHEN. Der A-cappella-Chor Feldkirchen ist wieder live zu erleben und veranstaltet am 25. Juni um 20 Uhr im Amthof Feldkirchen ein ganz besonderes Konzert. Originelles KonzertkonzeptUnter dem Motto “Wirtshaus-gschichtn“ steht dieses Jahr das Kärntnerlied im Fokus. "Es wird ein Abend rund um das Thema Leben und Lieben. Angelehnt an einen Abend im Wirtshaus, wird getanzt, gespielt,...

Sängergau-Obmann Herbert Mainhard, Chorleiterin Alexandra Warmuth, Stv. Thomas Mühleisen, Marianne Hinteregger und Obfrau Edith Hinteregger (von links). | Foto: Privat

A-cappella Chor Feldkirchen
Wahlen und Ehrungen beim A-cappella Chor Feldkirchen

Der A-cappella-Chor Feldkirchen wählte im Rahmen der Jahreshauptversammlung den Vorstand neu. FELDKIRCHEN. Mit dem Motto-Lied des A-cappella-Chors Feldkirchen wurde die Jahreshauptversammlung eröffnet. Im Rahmen der Neuwahlen wurden eine neue Schriftführerin und eine neue Schriftführerstellvertreterin gewählt. Der Rest des Vorstandes wurde einstimmig wiedergewählt. Drei EhrungenBesonders verdiente Vereinsmitglieder wurden für ihre Treue zum Chor ausgezeichnet. Für 10 Jahre (Bronze): Marianne...

3

Wassermusik
Spannendes a cappella Konzert des Chores Ad Libitum

Der Chor Ad Libitum zählt zu den besten Konzertchören Österreichs und ist mit seinem künstlerischen Leiter Heinz Ferlesch zum ersten Mal zu Gast in Mödling.  Chor Ad Libitum a cappella | H2O - Werke von Monteverdi bis Toto!  Das Element Wasser bestimmt seit jeher das Leben des Menschen. Seine unterschiedlichen Erscheinungsformen – ruhig, leicht strömend oder wild und reißend – wurden in allen Bereichen der Kunst oft als Metapher für Lebensumstände herangezogen. Die Faszination des Elements...

Foto: A capella Chor

Musical JOSEPH feiert Premiere am 25. März

MISTELBACH. Der A-Capella-Chor Weinviertel bringt im Rahmen des Musiktheaters Mistelbach ab 25. März das bunteste, fröhlichste und schwungvollste Musical aller Zeiten in den Stadtsaal Mistelbach - „Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat“. Andrew Lloyd Webber und Tim Rice legten mit diesem Werk den Grundstein ihrer von Erfolg gekrönten Zusammenarbeit. Die äußerst frei ausgelegte, mit einem Augenzwinkern zu betrachtende, biblische Erzählung von Joseph und seinen elf Brüdern war das erste...

Foto: Claudia Müllner

Musical JOSEPH im Proben-Endspurt

BEZIRK. In Zusammenarbeit mit der StadtGemeinde Mistelbach bringt der A-Capella-Chor Weinviertel im Rahmen des Musiktheaters Mistelbach von 25. März bis 9. April das bunteste, fröhlichste und schwungvollste Musical aller Zeiten in den Stadtsaal Mistelbach - JOSEPH AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT. Der A-Capella-Chor Weinviertel setzt, wie schon in den vergangenen Produktionen, darauf, die Rollen weitgehend mit Chormitgliedern zu besetzen, was auch bei JOSEPH wieder hervorragend gelungen...

11 Neben-Hauptdarsteller sind trotz FFP2-Maske topmotiviert und strotzen vor Energie. | Foto: A-Capella-Chor

Kultur-Auferstehung noch vor Ostern

MISTELBACH. Nach den Verschiebungen in den Jahren 2020 und 2021 führt der A-Capella-Chor Weinviertel im Rahmen des Musiktheaters Mistelbach heuer endlich das bunteste, fröhlichste und schwungvollste Musical aller Zeiten „Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat“ im Stadtsaal Mistelbach vom 25. März bis 9. April 2022 in der deutschsprachigen Version auf. Unter der Regie von Stephan Witzlinger laufen die Proben seit Anfang Jänner auf Hochtouren. Alle DarstellerInnen sind bereit, alles dafür...

Video 2

Jubiläum
A cappella Chor Tulln

Ein Kulturprojekt feiert Geburtstag: der a cappella chor Tulln unter Leitung von Gottfried Zawichowski. TULLN. "Wir waren eine Gruppe junger Leute um die 20, mit dabei die Luzia Nisztler, Peter Höckner und andere", erinnert sich Gottfried Zawichowski. Gemeinsam sangen sie immer wieder auf kleineren Veranstaltungen, Hochzeiten, dergleichen. "Es war so eine 'Gründerzeit' damals, und auch wir gründeten uns: den a cappella chor Tulln." Am 8. Dezember 1980 fand die erste Probe im Pfadfinderheim in...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Das Ensemble "Stimmweben" | Foto: David Bitzan
2

Von Pop bis Jazz
A Cappella Reise bis zum Mond

Ensemble „Stimmweben“ präsentiert neues Programm in Wien und Baden BADEN. Das Wiener A Cappella-Ensemble „Stimmweben“ reist im November mit ihrem neuen Programm „Journey to the Moon“ von der Erde bis zum Mond – zumindest mit ihren Stimmen. Auf dieser Reise macht die A Cappella-Band drei Zwischenlandungen am Sa, 6.11 und So, 7.11 um 18 Uhr im Wiener Taktlos und zum ersten Mal am So, 21. November, um 16 Uhr im Haus der Kunst in Baden. „Stimmweben“ präsentieren ihr neues Programm aus Pop und Jazz...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
A Cappella Chor Wels tritt in der Pfarrkirche in Pichl bei Wels auf.  | Foto:  Markus Köpf

Am 22. Oktober
A-Cappella-Chor Wels singt in der Pfarrkirche Pichl

Der „A-Capella-Chor Wels“ tritt in der Pfarrkirche in Pichl bei Wels auf. Mit im Gepäck das Thema „Peace“.  PICHL. Der „A-Cappella-Chor Wels“ tritt in der Pfarrkirche in Pichl bei Wels auf. Dabei vereinen sie Klangschönheit, Intonationssicherheit, vielfältiges Repertoire und Ausdruckskraft unter der Leitung von Julia Auer. Gemeinsam mit der Organistin Theresa Zöpfl greift das Ensemble in seinem Programm ein Grundthema des Menschen auf: Peace, die Sehnsucht nach Frieden. Komponisten und Musiker...

Die Damen und Herren vom „A-cappella-Chor Feldkirchen“ sind stolz das 60-Jahr-Plus-Jubiläum des Chores begehen zu können. | Foto: Privat

Chorjubiläum
A capella Chor feiert Jubiläum

Ein Chor darf alles sein, außer still FELDKIRCHEN. Der A-cappella-Chor Feldkirchen feiert am 17. September im Bamberger Amthof sein 60jähriges Jubiläum! Der Chor wurde im Jahre 1960 aus der Taufe gehoben und verfolgt seit jeher das Ziel, Menschen mit Gesang zu berühren. GründerzeitGegen Ende des Jahres 1959 hatten sich einige Sänger und Sängerinnen aus Feldkirchen zusammengetan und die Gründung eines gemischten Chores beschlossen. Zunächst freilich nur versuchsweise, denn es gab ja zu dieser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.