österreich

Beiträge zum Thema österreich

4

Meine Gedanken zum 26.10 - Nationalfeiertag

Am 26. Oktober begeht Österreich seinen Nationalfeiertag. Nur wenige ÖsterreicherInnen wissen wieso wir am 26. Oktober einen arbeitsfreien Tag haben. (Ruhetag) Am 25. Oktober 1955 verließ der letzte fremde Soldat Österreich. Sprich am 26.10.1955 war Österreich frei von Besatzungstruppen der Alliierten, die Österreich im Zuge des zweiten Weltkriegs und im Kampf gegen den Nationalsozialismus besetzt hatten. Weiters trat am 26. Oktober 1955 das österreichische Neutralitätsgesetz in Kraft, womit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christopher Slug

Wird Stubaierisch die neue österreichische Amstssprache?

Der ORF bzw. Dirk Stermann sucht am Montag Österreichs Super-Dialekt! Klaus Knoflach aus Neustift hat dabei die Ehre, Tirol zu vertreten! „Österreich benötigt ein einheitliches, klar erkennbares Sprachbild, um sich vom deutschsprachigen Ausland abzugrenzen und um mit eigenständiger Mund-Art die österreichische Identität zu stärken“, so der Hintergedanke von „ÖSDS“ – Österreich sucht den Super-Dialekt. Der Wettbewerb in dem Klaus Knoflach aus Neustift das Stubai bzw. Tirol vertritt, ist am 25....

Landtagswahlen in Wien (Analyse)

Die Wiener Landtags und Gemeinderatswahlen hat den beiden großen Parteien SPÖ und ÖVP nicht sehr gut getan. Die Wienerinnen und Wiener wählen den amtierenden Wiener Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) zwar wieder haben seiner Partei aber die Absolute genommen. Christine Marek verlor mit ihrer ÖVP noch mehr als die SPÖ. FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache erklärte sich und die FPÖ zum absoluten Wahlsieger und forderte ein Ende der Ausgrenzung. Die Wähler zu mobilisieren ist den beiden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Markus Neuner
Ambient-Art-Lounge Szene Tirol
5

Ambient-Art-Festival 2010 "Two Days Of Ambient" in Innsbruck (Livestage) und Hall (Stromboli)!

Das erste österreichische Ambient-Art-Festival unter dem Motto "Two Days Of Ambient" wird am 06.11.2010 im Livestage in Innsbruck eröffnet. Im Rahmen des zweitägigen Festivals finden zahlreiche Solo-Konzerte, Performances internationaler Künstler statt. Die Wurzeln des Festivals liegen in den "Ambient-Art-Lounge Sessions", die in den vergangenen 3 Jahren Bekanntheit erlangt haben. Diese Sessions zeichnen sich durch Improvisation aus und laden jeden zum gemeinsamen Musizieren ein. Der großen...

43

Hoffest im Alpakaland

Prachtvolles Wetter, Hengstschau und "wandelnde Pullover" - das Hoffest im Alpakaland in Wörschachwald zog wieder zahlreiche Besucher aus ganz Österreich und Deutschland an. Wann: 08.10.2010 ganztags

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky
Heilige Cäcilia von Rom

Außergewöhnliches musikalisches Ereignis 21.11.2010 in Straßburg

Konzert der Besonderheit am 21.11.2010, um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg: Am Tag der Heiligen Cäcilia der Schutzpatronin der Kirchenmusik, bringt der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg die "Cäcilienmesse" von Charles Gounod zur Aufführung. Unterstützung findet der ambitionierte Kirchenchor bei musikalischen Freunden aus Friesach, Althofen und Klagenfurt. Ausführende: Sopran Korana Teresak Tenor Karl Pöcher Jun. Baß Josef PepperJun. Orgel Herbert Kapfer...

Alt Bürgermeister Ferdinand Wachernig mit Bürgermeister Franz Pirolt
51

Heimatherbst mit dem MGV Straßburg

Heimatherbst in Straßburg! Der MGV umrahmt wie alle anderen örtlichen Vereine mit Beiträgen die verregenete aber trotzdem idyllische Feier. Am eigenen Stand konnte man zahlreiche Ehrengäste begrüßen und bewirten. Bürgmeister von Straßburg in Mecklenburg, Herr Norbert Raulin Bürgmeisterin Aus Treppo Grande der Partnerstadt von Straßburg Landtagsabgeordnete Claudia Schöffmann Landtagsabgeordneter Klaus Köch Fahnenpatin Fredigundis Gorton Wann: 18.09.2010 ganztags

75

2. Austro Pop Ball 05.06.2010 Pirkdorfer See

Austropop Fest am Pirkdorfer See Austropop Stars treffen die Austro Pop Band Am Samstag, den 05.06.2010 fand am Pirkdorfer See der 2. Austro Pop Ball statt. Im festlichen Rahmen auf der Seeterrasse stellte Heinrich Walcher einige Lieder seiner neuen CD „Alles Walcher“ vor, „Depeche Ambros“ gaben ihre Kärnten-Live-Premiere, CHL sang aus dem „Danke Danzer“ Programm und die Austro Pop Band unterhielt das zahlreich erschienene Publikum mit besonderen Cover-Versionen der Austro Pop-Kulthits. Der...

Republik Österreich
3

Macht- und Ohnmacht des Präsidenten…

Am 25.04.2010 wird wieder einmal einer der Beiträge Österreichs zur „globalen Elite“ gewählt. Um es kurz zu machen: Der aktuelle Bundespräsident Heinz Fischer wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, mangels echter Alternativen, bei einer extrem niedrigen Wahlbeteiligung im Amt bestätigt werden. Aber wieso gibt es so wenig Auswahl? Ist das Amt des Bundespräsidenten der Republik Österreich wirklich so sinnlos, wie es häufig gern von der Boulevardpresse und einigen FPÖ Anhängern...

Bernhard Starkbaum und Co. testen morgen in Zagreb gegen Kroatien (18 Uhr) | Foto: Kuess

Nationalteam testet erstmals gegen Kroatien

Morgen, Mittwoch (18 Uhr), steigt der erste Test für das österreichische Eishockey-Nationalteam gegen Kroatien im Dom Sportova in Zagreb. „Spielen und Trainieren sind zwei völlig verschiedene Dinge“, bringt es Routinier Gerhard Unterluggauer auf den Punkt. Der Villacher ist wie die meisten seiner Nationalteamkollegen bereits im dritten Trainingscamp in Folge. Nach zwei Wochen in Graz übersiedelte der Tross am Montag nach Klagenfurt. Gegen Kroatien hat Österreich erst ein offizielles Spiel...

Länderspiel-Schlager als Stadion-Eisbrecher

Laut Landeshauptmann Gerhard Dörfler ist „Finanzierung nun größtenteils gelöst“. Die beim gestrigen Länderspiel Österreich-Kamerun mit über 29.000 Zuschauern gefüllte Klagenfurter Hypo Arena ist für Sportreferent Landeshauptmann Gerhard Dörfler ein klares Signal und eine eindeutige "Volksabstimmung" für den Erhalt des Stadions in der Größenordnung von 30.000 Besuchern. "Dieses freundschaftliche Länderspiel, bei dem tausende Menschen ins Stadion strömten, ist ein klares Votum, dass Kärnten ein...

ARBÖ: ÖFB-Länderspiel gegen die "unzähmbaren Löwen" in Klagenfurt

19.500 Besucher erwartet - Staus und Verzögerungen rund um das Wörtherseestadion. Das mit Spannung erwartete Freundschaftsspiel zwischen Österreich und Kamerun geht am kommenden Mittwoch, 12. August 2009 über die Bühne. Austragungsort dieses Events ist das Wörthersee-Stadion in Klagenfurt. Ab 20:30 Uhr wird der Anpfiff zum freundschaftlichen Länderspiel, bei dem es für Österreich mehr als um die Ehre geht, erfolgen. Ein weiteres Highlight an diesem Abend, Ivica Vastic und Martin Hiden laufen...

Österreich - Kamerun im Wörtherseestadion

Das freundschaftliche Länderspiel Österreichs gegen Kamerun geht am 12. August definitiv in der Klagenfurter Hypo Group Arena über die Bühne. Das gaben der ÖFB und Landeshauptmann Gerhard Dörfler  bekannt.

Das Firmengelände von Cern - der strichlierte Kreis ist die unterirdische Teilchenbeschleunigeranlage

Österreich steigt aus Cern aus

20 Millionen Euro Jahresbeitrag sind Wissenschaftsminister Johannes Hahn zuviel, er will mit 2010 aus Cern aussteigen. Leser des Dan Brown-Bestsellers Illuminati kennen Cern als Erfinderschmiede – stimmt, denn wie im Buch beschrieben wurde in Genf unter anderem das Internet erfunden. Was ist Cern? Es die Europäische Organisation für Kernforschung (die Abkürzung CERN leitet sich vom früheren franz. Namen Conseil Européen pour la Recherche Nucléaireab), ist eine Großforschungseinrichtung in der...

1. Mai, Tag der Arbeit

Der 1. Mai ist als Internationaler Arbeiter- und Bauernfeiertag in vielen Ländern bekannt. Er ist in Österreich, Deutschland, Teilen der Schweiz und vielen weiteren Staaten etwa Russland, China, Griechenland, Frankreich, Spanien, Mexiko, Thailand oder Nordkorea ein gesetzlicher Feiertag. In Österreich wird an diesem Tag außerdem des Wiederinkrafttretens der Verfassung von 1920 in der Fassung von 1929 am 1. Mai 1945 gedacht, weshalb auch die Bezeichnung „Staatsfeiertag“ gebräuchlich ist. Der Tag...

Die laufende Handgranate

Zwei Tore von Hoffer in der ersten Halbzeit – und schon ist der Funke wieder da . Didi Constantini hat bei seinem gestrigen Einsatz als Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft ein Feuer der Begeisterung entzündet. Das „neue“ ÖFB-Team unter seinem neuen Trainer Constantini und mit seinem neuen Kapitän Emanuel Pogatetz besiegte Rumänien in der WM-Qualifikation mit 2:1 - damit besteht wieder eine minimale Chance auf eine Teilnahme an der Endrunde 2010 in Südafrika. Mann des Spiels war...

Um die Anrainer in Stadionnähe zu schützen, wurde eine Sperrzone verhängt. Innerhalb der grün markierten Zone darf man nur mit Vignette parken

3.500 Rumänen pilgern nach Klagenfurt

Am 1. April steht Klagenfurt im Zeichen des runden Leders. Die WOCHE liefert die Verkehrs-Facts. In der Klagenfurter Hypo Group-Arena wird heute das Länderspiel Österreich gegen Rumänien ausgetragen. „Wir rechnen mit über 20.000 Zuschauern“, so Daniel Greiner von der Sportpark GmbH. Aus Rumänien werden bis zu 3.500 Fußballfans, die in erster Linie mit Fanbussen oder mit dem Privat-Pkw anreisen, erwartet. „Sie bekommen einen eigenen Sektor mit eigenem Zugang“, erklärt Greiner, der mit...

Christian Rottensteiner
10

Tirol:08 Superfan

Die Bezirksblätter und die Tirol Werbung haben die elf Superfans gefunden! Die Tirol08 Superfan-Kandidaten haben ihre Bewährungsprobe mit Pravour bestanden. Im Rahmen des Länderspiels Österreich gegen Elfenbeinküste machten die Superfans kräftig Stimmung und verhalfen dem Nationalteam zum ersten Sieg in diesem Jahr! Die Superfans werden zu verschiedenen Spielen in den Kernmärkten der Tirol Werbung gesandt, um dort für Tirol und die Fußball Europameisterschaft die Werbetrommel zu rühren. Hier...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Radioreporter Willy Schmieger (l.) mit seinem deutschen Kollegen Alfred Braun 1931 vor dem Wiener Burgtheater. | Foto: F. W. Scheidl
  • 26. April 2025 um 10:00
  • Haus der Geschichte Österreich
  • Wien

"Es funkt!": 100 Jahre Radio im Haus der Geschichte Österreich

"Hallo, hallo, hier Radio Wien auf Welle 530!" So lauteten die ersten Worte, die am 1. Oktober 1924 in Österreich im Radio zu hören waren. Die Austrofaschisten und die Nazis missbrauchten das noch junge Medium als Propagandainstrument, Leopold Figls Weihnachtsrede 1945 gab den Österreichern Hoffnung und 1978 erschallte Edi Finger seniors Torjubel "I wer’ narrisch" aus den Empfangsgeräten. Das Haus der Geschichte Österreich (1., Neue Burg) wirft ab 31. Jänner in seiner Ausstellung "Es funkt!"...

Foto: Pixabay
  • 12. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarre Kierling
  • Klosterneuburg

Vortrag in Kierling: "Dem Österreichbewusstsein auf der Spur"

Am Montag, dem 12. Mai, um 19:00 Uhr lädt die Pfarre Kierling zu einem spannenden Vortrag von Mag. Josef Redl ein. Der Eintritt ist frei, um freiwillige Spenden wird gebeten. KLOSTERNEUBURG. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Österreichischen Staatsvertrags und des Neutralitätsgesetzes lädt der Vortrag dazu ein, sich mit der Frage nach einem österreichischen Selbstverständnis auseinanderzusetzen. Ist 2025 ein Jahr des Feierns oder des Gedenkens? Mag. Josef Redl beleuchtet historische...

Ögkv Akademie Wien,  24h Betreuung  | Foto: Ögkv Akademie Wien
  • 13. Mai 2025 um 09:00
  • Ögkv Wien
  • WIEN

24h Betreuung/Qualitätssichernde Hausbesuche

Ziel der Fortbildung ist die Kompetenzen des Gehobenen Dienstes der Gesundheits- und Krankenpflege im Rahmen des Pflege- und Delegationsprozesseses im Setting der Personenbetreuung zu vertiefen um die Qualität in der Laienpflege zu verbessern. Die Fortbildung zielt darauf ab, die Kompetenzen des Gehobenen Dienstes der Gesundheits- und Krankenpflege im Pflege- und Delegationsprozess im Kontext der Personenbetreuung zu vertiefen. Dies dient der Verbesserung der Qualität der Laienpflege. Teil 1 –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.