Steiermark - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

73

Fotografische Impressionen - Red Bull Ring - 21. Juli 2021
Red Bull Ring Spielberg - wo sich immer was tut ...

Nach den beiden Rennen - GP-Steiermark 27.06. u. Austria GP 04.07.2021 - wo nach einer längeren coronabedingten Pause erstmal wieder limitierte Besucherzahlen zugelassen waren, erfüllte sich der ersehnte Wunsch für viele Motorsportbegeisterten. Die heurigen beiden GP-Spitzenveranstaltungen waren gut besucht. Die zahlreichen Fans waren begeistert. Nun ist am Ring wieder etwas Ruhe eingekehrt. Es wird aber fleissig gebaut und alles für die nächsten Veranstaltungen vorbereitet. Der Rundgang und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
10

Rückblick mit Ausblick – Jugendlauftraining in Weiz

Es war kein leichtes erstes Halbjahr für die Kinder, Teenager und Trainer des RC-TRI-RUN Atus Weiz. Nicht nur die sich ständig ändernden COVID-19 Präventionsmaßnahmen und Verordnungen, sondern auch die Wetterkapriolen trieben ein eigenartiges Spiel. Das RTR Weiz Lauftraining für Kinder und Jugendliche konnte aber trotzdem einigermaßen normal durchgeführt werden. Rund 30 Kids nahmen an dem Angebot des Weizer Sportvereins teil, mit 1 Stunde voll Sport, Spaß und Spiel pro Woche. Nach einem eher...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTR ATUS Weiz
Besondere Abendstimmung in Bruck. | Foto: Pietschnig

Regionaut der Woche
Abendstimmung in Bruck

Regionaut Gernot Pietschnig ist erst vor kurzem, nämlich im März, nach Bruck an der Mur gezogen und hat uns dieses Foto aus seiner neuen Heimat zukommen lassen. Es zeigt eine ganz besondere Abendstimmung über der Stadt.

Delta-Variante, Corona-Welle
13 4 2

Die Corona-Infektionen steigen enorm an, wegen der Delta-Variante!

In zahlreichen Ländern der Welt, steigen die Corona-Zahlen wegen der Delta-Variante rasant an. Auch in Österreich ist die Delta-Variante auf dem Vormarsch und betrifft bereits über 90 Prozent der Corona-Infektionen. Die höchste Infektionsrate, mit der Delta-Variante haben die Einwohner der Stadt Wien. Die Politik verzichtet im Moment auf weitere Einschränkungen der Bevölkerung, bis auf Wien. Von den Infektionen, sind viele junge Menschen betroffen. Der Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Pfarrer Peter begrüßt die wanderfreudigen Seniorinnen und Senioren
2 2 12

Seniorenbund Koglhof
Wandern mit Pfarrer Peter Weberhofer

Die erste Veranstaltung nach der 11-monatigen Coronapause für den Seniorenbund Koglhof war eine 10 km Wanderung von Rabendorf zur Grünbründlkapelle und zurück zum Ausgangspunkt. Ausgangspunkt der Wanderung war das Refugium von Polizeiseelsorger Pfarrer Peter Weberhofer. Nach der herzlichen Begrüßung durch Pfarrer Peter machten sich 40 wanderlustige SeniorInnen auf dem Weg. Die Wanderer waren sichtlich erleichtert, dass sie wieder einmal unbeschwert auf Waldboden wandern konnten, unter Bäumen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Schweiger
Venedig, Kreuzfahrtschiffe, Verbot
20 11 7

Venedig hat ein Durchfahrverbot, für Kreuzfahrtschiffe beschlossen!

Für große Kreuzfahrtschiffe wurde, ab dem 1. August 2021 ein Durfahrverbot für Venedig beschlossen. Das wurde von Italiens Regierung und dem Infrastrukturminister Enrico Giovanni, zum Schutz der venezianischen Lagune abgesegnet. Schiffe mit mehr als 25.000 Bruttoregistertonnen, oder einer Länge von mehr als 180 Metern und einer Höhe von über 35 Metern dürfen die Lagunenstadt nicht mehr durchfahren. Die riesigen Schiffe sollen ab August, nicht mehr durch den Canale della Guidecca und den Canale...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
4 6 16

Die Ringwarte
Wanderung zur Ringwarte

Von der Spielstätte ein leichter Aufstieg Erbaut 1906 Dieser Aussichtsturm mit 30 Metern Höhe und 99 Stufen bietet einen phantastischen Panoramablick über das osteirische Hügelland und es kann dort auch ein archäologischer Rundweg besichtigt werden. Der Ringkogel nördlich der Stadt Hartberg hat eine Höhe von 789 Meter ü.A. und ist Teil des Masenbergmassivs. Er gilt als Hausberg der an seinem Fuße liegenden Bezirkshauptstadt Hartberg. Das Gebiet des Ringkogels war schon in urgeschichtlicher Zeit...

v.l.n.r. Karina Neuhold (Obmann-Stellvertreterin), Willi Gabalier (Werbegesicht der Weizer Schafbauern), Juli I., Martina Sailer (GF), Siegfried Reitbauer (Obmann) | Foto: Weizer Schafbauern

Region
Die Weizer Schafbauern kürten neue Schafmilchprinzessin

Nach einer erfolgreichen Amtszeit von Prinzessin Jasmin der I. wurde es an der Zeit, eine neue Schafmilchprinzessin zu küren. Aufgrund von COVID-19 gestaltete sich dies etwas schwierig, weshalb die Auswahl eine fachkundige Expertenjury unter Obmann Siegfried Reitbauer und stellvertretender Obfrau Karina Neuhold übernahm. Als prominenter Unterstützer fungierte das neue Werbegesicht der Weizer Schafbauern Willi Gabalier – bekannt aus Dancing Stars und Bares für Rares (Servus TV). Neue...

  • Stmk
  • Weiz
  • Felix Zorn-Pauli
Der Schmetterling nahm einfach kurz Platz. | Foto: Pflanzl
1 1 2

Regionautin der Woche
Überraschung beim Wandern

Ein etwas überraschendes Ende nahm der Versuch unserer Regionautin Annemarie Pflanzl aus Kapfenberg-Diemlach, einen schönen Schmetterling auf der Wiese im Weitental/Bruck Mur zu fotografieren. "Auf einmal setze dieser sich einfach auf den Griff meiner Wanderstöcke und erwartete das Fotografieren", so die Wanderin überrascht. Ein etwas überraschendes Ende machte der Versuch einen schönen Schmetterling auf der Wiese im Weitental/Bruck Murzu fotografieren. Auf einmal setze Dieser sich einfach auf...

6

Regionalbezirkshauptversammlung des Seniorenbundes Bezirk Weiz
Bezirkshauptversammlung der Senioren Bezirk Weiz

Regionalbezirksbereichsvollversammlung der Senioren mit Neuwahl Bezirksgruppe Weiz 01.07.2021 Am 01.07.2021 fand im Gh. Mosbacher in Strallegg unter Einhaltung der der 3 G Regel die Regionalbereichsbezirksvollversammlung mit Neuwahlen des Seniorenbundes Bezirksgruppe Weiz statt. Bezirksobmann Anton Paierl begrüßte Ehrengäste aus der Politik und ca. 60 Gäste zu dieser Versammlung. Unter den Ehrengästen waren: Frau Anita Feiner, BGM von Strallegg Frau Silvia Karelly LAabg. BGM von Fischbach Peter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Neuhold
12

WMW RC-Buggy Racing Center Fehring
KINDERFERIEN - PROGRAMM Stadtgemeinde Fehring WMW RC-Buggy Racing Center Fehring Mittwoch, 21. Juli 2021

KINDERFERIEN - PROGRAMM Stadtgemeinde Fehring WMW RC-Buggy Racing Center Fehring Mittwoch, 21. Juli 2021 Vormittag & Nachmittag je 2 Stunden Spaß & Lernen sowie *****Verpflegung mit kalten Getränken für ca. 40 begeisterte Kinder…. Dem Team des RC-Buggy Racing (Obmann Herr Walter Wendler weiters Herr Mario Wendler, Frau Alexandra Wendler) herzlichen Dank für die „sehr sehr tolle Einführung/Vorführung/Empathie in die Welt des Buggy Racing. Vor allem die selbständige / eigenverantwortliche Nutzung...

Anzeige

Podiumsdiskussion 29.07.2021 18:00 - 21:00 Uhr
profil Talk Europa: Antike Zukunft. Gespräch mit Sandro Droschl, Eveline Krummen, Caroline List, Franz Kapfer, Klaus Kastberger, András Pálffy.

Alle sprechen über (und viel zu oft gegen) Europa, und auch ein gemeinsames Europa kommt nur langsam in Gang. Zu tief sitzen die Interessen von Nationalstaaten, Bürokratie und Wirtschaft, worin sich auch die Verbundenheit Vieler mit dem unmittelbar Vertrauten spiegelt. Die Zukunft kann aber nur in einem offenen, kosmopolitischen Zugang liegen, der in einem guten Verhältnis jedes Einzelnen zur lokalen und internationalen Gemeinschaft steht. Die Suche nach einer kritischen Balance von Individuum...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
Anzeige

Buchpräsentation 21.07.2021 18:00-19:00 Uhr
Schreiben über Kunst. "Shows, Signals, Unvernehmen" Gespräch mit Christian Egger & Margit Neuhold

Die Reihe Schreiben über Kunst stellt in unregelmäßigen Abständen aktuelle Kunstkritik vor. Das Buch Shows, Signals, Unvernehmen vereint Texte des Kunstkritikers, Kurators und Künstlers Christian Egger der Jahre 2005 bis 2020. Dieses Buch enthält Interviews u.a. mit Künstler_​innen wie Jutta Koether, Amelie von Wulffen und Gelitin, sowie Rezensionen für Kunstmagazine wie Camera Austria, Springerin und Spike. Diese beispielhafte Sammlung bietet nicht nur einen Überblick über die...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst

25.07.2021, Jakobisonntag Leibnitz
Festmesse mit anschließendem Pfarrfest

Herzliche Einladung zum Festgottesdienst anlässlich des Jakobisonntags am 25. Juli 2021, um 10 Uhr. Dabei feiert unser Hr. Pfarrer auch sein silbernes Priesterjubiläum; außerdem verabschieden wir Sr. Magda und Sr. Ida, da sich ihr künftiger Aufgabenbereich vom Seggauberg nach Graz verlagert. Nach dem Festgottesdienst findet das Pfarrfest statt. Wir freuen uns, wenn wir Sie an diesem besonderen Festtag begrüßen können! 25. Juli, ab 10 Uhr! Die Veranstaltung findet unter Bedacht der derzeit...

2 3

Denkanstoß
Der Tag hat immer 24 Stunden

Der Tag hat immer 24 Stunden. Egal, Ob Du mit positiven oder mit negativen Emotionen durchs Leben gehst. Ich höre immer wieder, dass das positive Denken manchen Menschen schon bis zum Halse steht. Alle predigen, Du sollst positiv denken. So ein Schmarren! Ich gebe Dir Recht. Positives Denken ist ein Ansatz, bringt Dich allein jedoch nicht weiter. Denn viele verwechseln diese Denkrichtung mit Blauäugigkeit oder mit dem Blick durch die rosarote Brille. Und was noch auffällig ist: Leider lehren...

3

Kunst als politisches Statement
Arbeit und Beruf: Wo bleibt die Chancengleichheit?

"Wer den freien Menschen als Ideal einer aufgeklärten, demokratischen Gesellschaft sieht, muss sich die Frage stellen: wie kann die Gesellschaft, wie kann ein Staat dieses Ideal der Freiheit gewährleisten? Das bedingungslose Grundeinkommen bietet darauf eine Antwort", meint der Kurator der Ausstellung "Arbeit und Leistung", Hubert Thurnhofer, der 20 KünstlerInnen zu einem Statement in Wort und Bild eingeladen hat; unter ihnen Michael Bottig, Ella Kleedorfer-Egger und Jagoda Lessel. Jagoda...

2 6

Theaterfest in Großsteinbach auch für Erwachsene
"Im Gasthaus zum Menschenrecht"

Das hörte sich interessant an: Menschenrechte als Thema für ein Kabarett? Spontan entschied ich mich am 15. Juli das Großsteinbacher Theaterfestival zu besuchen. Und ich sollte es nicht bereuen. Leider waren nur etwa 20 Leute anwesend. Aber wie Christine Teichmann in Rollen schlüpfte um doch immer wieder als Wirtin durch das Programm zu führen war schon sehenswert!! Dazu noch die Idee die "Charta der Menschenrechte" als Speise"charta" zu verkaufen ist genial!! So wurden viele Bereiche auf die...

v.l.n.r.Elfi Kohlhauser, Nadine Gruber, Jenny - Maria Uhl (Leiterin), Bgm.Günter Putz,Verena Öhl, Gabi Drescher, Monika Wegnofer, Catherine Wagner (BVAEB)
5

Der Kindergarten Rohrbach mit dem Gütesiegel „Gesunder Kindergarten“ geehrt!

Das Programm „Gesunder Kindergarten – gemeinsam wachsen“ besteht bereits seit dem Jahr 2012 und umfasst in der Steiermark etwa 200 Kindergärten. Das Netzwerk „Gesunder Kindergarten“ dem die (BVAEB), die ÖGK Steiermark sowie die Styria vitalis angehören, hat sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheit aller Beteiligten in den Kindergärten zu fördern. Auf dem Weg zum Gütesiegel werden die Kindergärten individuell vom Team „Gesunder Kindergarten gefördert. Das Gütesiegel macht die wertvolle...

Anzeige
Foto: pro mente steiermark GmbH
7

Markttag im Gartenbau Graz immer donnerstags von 08:00 bis 18:00 Uhr
Jede Woche frisches Gemüse und mehr

Der Gartenbau Graz – ein Betrieb von pro mente steiermark – veranstaltet nun bereits seit einem Jahr den wöchentlichen Markttag und mittlerweile konnte auch schon eine breite Stammkundschaft aufgebaut werden. Verwöhnt werden die Besucher*innen jedes Mal mit frisch geerntetem Gemüse der Saison sowie mit Kräutern und ausgewählten Früchten, aber auch selbstgemachte kulinarische Spezialitäten aus der Region sowie Kuchenvariationen und Brot werden vor Ort angeboten. Jeden Donnerstag von 08:00 bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Wildbacher
3

Ferien(s)pass Gnas
Erlebniszeit in der Heimat - Kinderyogacamp 2021

Bewegung, Abenteuer, Ausflüge in der Heimat, Gemeinschaft, Kreativität, Lernen für das Leben und Entspannung waren die Hauptthemen dieser Woche. Wir erwanderten die Heimat, durften einen Imkereibetrieb kennenlernen, entdeckten Schloss Poppendorf und dessen verwunschenen Garten, wir lernten den Werkstoff Ton kennen und konnten ihn selbst zu kleinen Kunstwerken verarbeiten. Wir rührten selbst eine Salbe gegen Verletzungen, tanzten im Kurpark Bad Gleichenberg und kühlten uns bei Spielen direkt...

77

Fahrzeugsegnung
Motorrad- Auto Segnung in Niederwölz

Am Parkplatz der "Tenne" in Niederwölz wurde von Blasius Wieland zu einer Motorrad- und Autosegnung geladen. Trotz regnerischem Wetter kamen doch viele "Biker", "Oldtimer" Besitzer und auch "Traktoroldies" zu dieser Segnung. Pfarrer Ciprian Sascau segnete nach einer kurzen Andacht Fahrer, Maschinen und Traktore, sowie die doch zahlreich erschienen Besucher. Zum Abschluss präsentierten die Teilnehmer/Innen mit einer Fahrt rund um Niederwölz ihre Fahrzeuge. Anschließend wurde zum Dämmerschoppen...

116

Area 53 Festival
Leoben war drei Tage lang die "Metal-Stadt"

Die Metal-Szene blickte drei Tage lang auf Leoben: Im Veranstaltungszentrum Schladnitz ging von 15. bis 17. Juli das „Area 53“-Festival über die Bühne. Höhepunkt war der Auftritt der deutschen Rockband „Eisbrecher“, die in ihrem Musikstil harte Gitarrensounds mit kraftvollen Elektroklänge ergänzt. Die Veranstalter – Hannes Kaufmann und sein Team – sorgten für ein erstklassiges Programm und für ausgelassene Festivalstimmung.

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.