Salzkammergut - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Heinz Müller (Mitte) und sein Küchenteam wurden bei der "HGV-Aktion des Jahres" zweite. | Foto: Müller
3

Heinz Müller bei HGV-Awards für Arbeit als kulinarischer Nahversorger geehrt

WIEN, BAD GOISERN. Im ehemaligen Kassensaal der Österreichischen Nationalbank wurden am 30. Jänne, von der Fachzeitschrift HGV PRAXIS die wichtigsten Branchenpreise der Gemeinschaftsgastronomie verliehen. "Das Spektrum ist breit gefächert, reicht von der Nachwuchsinitiative über die Lukrierung von mehr Zusatzgeschäft bis hin zum eigens geschaffenen Gütesiegel für Hygiene und einer beeindruckenden Karriereleistung", würdigte Chefredakteur Harald Lanzerstorfer vor über hundert Gästen die hohe...

Clubabend des Amateurfunkverein Gmunden

Die Funkamateure der Ortsgruppe Gmunden treffen sich am Freitag den 09.02. ab 19:00 im Gasthaus Bader in Laakirchen.Amateurfunker oder die die es noch werden wollen sind herzlich dazu eingeladen. Mehr auf unserer Homepage Weitere Termine für 2018 09.02.2018 19:00 Uhr 09.03.2018 19:00 Uhr 13.04.2018 19:00 Uhr 11.05.2018 19:00 Uhr 08.06.2018 19:00 Uhr 13.07.2018 19:00 Uhr 10.08.2018 19:00 Uhr 14.09.2018 19:00 Uhr 12.10.2018 19:00 Uhr 09.11.2018 19:00 Uhr 14.12.2018 19:00 Uhr Wann: 14.12.2018...

Der Faschingsnachmittag mit dem Pfarrausschuss der Caritas Pfarre Ebensee hat eine lange Tradition. | Foto: Lebenshilfe OÖ
3

Lebenshilfe feiert Faschingsauftakt in Ebensee

EBENSEE. Die Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl wurde vom Pfarrausschuss der Caritas Pfarre Ebensee zu einem fröhlichen Faschingsnachmittag geladen. Dieser zählt zu den Highlights der Lebenshilfe Werkstätte in der Faschingszeit. Alljährlich lädt der Pfarrausschuss der Caritas Pfarre Ebensee zu einem gemeinsamen Nachmittag mit Musik, Speis und Trank. Auch ein Dosenschießen gab es in diesem Jahr, bei dem für jeden Versuch ein Preis winkte. Zur Musik von Walter Hubner wurde fröhlich getanzt und mit...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Anzeige
vlnr: Pfarrer Krautsieder, Ehepaar Edlinger, Ehepaar Lemmé und Diözesanbischof Dr. Scheuer, Ehepaar Berger freuen sich über das erfolgreiche Wirken der Akademie für Familienpädagogik. | Foto: Akademie für Familienpädagogik Schönstatt am Kahlenberg Fotografen Gerhard Gruber und Franz Diwald
2

Akademie für Familienpädagogik feierte mit Diözesanbischof Dr. Scheuer die Diplomverleihung zum Familientrainer mit Sendungsfeier

Am Sonntag, dem 21. Jänner 2018 feierte die Akademie für Familienpädagogik Schönstatt am Kahlenberg mit den Absolventinnen und Absolventen der zweijährigen Ausbildung zum Familientrainer die Diplomverleihung mit Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer im Rahmen einer Festmesse mit Sendungsfeier. Diese fand ab 14 Uhr in die Pfarrkirche Linz-St. Paul zu Pichling mit feierlichem Rahmenprogramm statt. Ausbildung zum Diplomierten Familentrainer Die Begrüßung nahmen Isabella und Michael Lemmé vor. Sie...

Viele Gäste kamen zum Faschingsball ins Bezikrsseniorenheim nach Ebensee. | Foto: Reinhard Hörmandinger
17

Ausgelassene Partystimmung beim Faschingsball im Ebenseer Bezirksseniorenheim

EBENSEE. Auch die ältere Generation versteht den Fasching zu feiern. Dies wurde am 26. Jänner beim traditionellen Faschingsball im Bezirksseniorenheim Ebensee eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Bewohner des Bezirksaltenheimes feierten heuer unter dem Motto "1001 Nacht in da Lamba" einen herzlichen und unterhaltsamen Faschingsnachmittag. Es regierte das Senioren-Prinzenpaar Sultana Friederike von "Chef du Maitre" und Sultan Walter von Bock. Das speziell für die närrische Zeit eingerichtete...

© by Theatergruppe der Pfarre Grünau im Almtal.

Grünauer Pfarrkabarett begeistert wieder in der Faschingszeit

Grünau im Almtal. Das Grünauer Pfarrkabarett stellt auch heuer wieder ein Highlight in der Grünauer Faschingszeit dar. Im Mittelpunkt stehen regionale Geschehnisse aus dem Almtal, es werden aber auch wieder nationale Ereignisse „auf die Schippe genommen“. Neben Kabarettnummern, Gesangsdarbietungen und Tanzeinlagen runden auch lustige Theaterstücke das ca. 3-stündige Programm ab. Die Vorstellungen finden am Freitag, 09.02.2018 um 20:00 sowie am Faschingssamstag um 14:00 bzw. 20:00 Uhr im...

Gerald Radner (Mitte) mit Sportausschussobfrau Annemarie Pfundner, Bürgermeister Hans Kronberger und Union-Präsidentin Elisabeth Huemer. | Foto: Gemeinde/F. Ketter

Gemeinde Kirchham ehrt ihre erfolgreichen Sportler

KIRCHHAM. Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Sportunion Kirchham wurden die erfolgreichsten Sportler des vergangenen Jahres geehrt. Bürgermeister Hans Kronberger dankte besonders den vielen Trainern der Sportgemeinschaft, die beinahe täglich dafür sorgen, dass die 731 Mitglieder ihre Freizeit sinnvoll gestalten können. "Das enorm breite Angebot vom Kindergartenturnen über Body-Workout bis zur Judo-Bundesliga bereichert die Dorfgemeinschaft ganz wesentlich. Ohne die Sportunion wäre...

Jubel - Trubel - Heiterkeit, Faschingnachmittag des Pensionistenverbandes Gschwandt!

Jubel - Trubel - Heiterkeit, Faschingnachmittag des Pensionistenverbandes Gschwandt! Am Samstag 3.2.2018 finden im „Gschwandtner Wirtshaus“ der Familie BUMBERGER der allseits beliebte Faschingnachmittag des Pensionistenverbandes Gschwandt statt. Ab 15:00 Uhr gibt es Live Musik mit Britta & Peter, eine tolle Tombola mit vielen schönen Preisen erwartet Sie/Dich und auch Showeinlagen werden Euch begeistern. Alle Gschwandtnerinnen und Gschwandtner mit oder ohne Maskierung sind herzlich willkommen...

1 7

KRIPPERLSCHAUN im Almtal - die Viechtwanger Hauskrippe!

Nur noch einige Tage besteht im Salzkammergut die Chance auf das „Kripperlschaun“ in verschiedenen Museen und auch in Privathäusern. So auch im schönen Almtal, genauer gesagt bei Maria und Martin HAGENEDER in Birihub 8, 4644 Scharnstein/Viechtwang. Schon bei der Zufahrt weist ein Schild zur Krippe. Beim Haus angekommen wird man auf die Frage hin „derf ma Kripperlschaun kemma“ herzlich empfangen und in die Kripperlstubn gebeten. Dort ist auf ca sieben Quadratmeter „d`Viechtwanger Hauskrippe“...

Andreas Laimer, Hannes Heide, Obmann Adrian Sams, Alfred Falkensteiner (sitzend), Regionalobfrau Regina Fischer, Regionalchorleiter Martin Kaltenbrunner, Obmann Stv. Werner Hillbrand  | Foto: MGV 1845 Bad Ischl

Männergesangsverein 1845 zog alljährliche Bilanz

Alfred Falkensteiner – mehr als 57 Jahre Sänger aus Leidenschaft BAD ISCHL. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des MGV 1845 Bad Ischl beendete Alfred Falkensteiner nach genau 57 Jahren und 9 Tagen aus gesundheitlichen Gründen seine aktive Sängerlaufbahn. Der Entschluss zu diesem Schritt ist ihm nicht leicht gefallen. Die langjährige Freundschaft und Kameradschaft im Verein werde er sicher vermissen, meinte Falkensteiner in seinen Worten, während er seit vielen Jahrzehnte natürlich auch auf...

Anzeige

Schnuppern und Frühlingserwachen am Ritzlhof

Wir laden herzlich ein zum Schnuppern und Frühlingserwachen am Ritzlhof!Alles im grünen Bereich - Oberösterreichs einzige Gartenbauschule mit Matura / MeisterIn In Zusammenarbeit mit der OÖ Bezirks-Rundschau rücken Unternehmen und Ausbildung rund um den Gartenbau in den Mittelpunkt. Der Eintritt ist frei! Wir kombinieren zwei Veranstaltungen - die Gartenausstellung für den Zentralraum und den Schnuppertag am Ritzlhof. Interessierte haben die Möglichkeit, sowohl die Aktivitäten auf der...

Die Poly-Schüler feuerten die Skiasse in Kitzbühel an. | Foto: PTS Bad Goisern

Goiserer Polyschüler beim Hahnenkammspektakel in Kitz

BAD GOISERN, KITZBÜHEL. Auch heuer durften die Schüler der Polytechnischen Schule Bad Goisern bei wieder beim Hahnenkammspektakel in Kitzbühel als Zaungäste dabei sein. Ein besonderer Applaus galt Bäcker Kurt Leitner, der alle mit einer guten Jause versorgte. Die Möglichkeit, bei diesem Highlight des internationalen Schizirkus dabei sein zu dürfen, wurde für die Polyschüler auch diesmal wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Hahnenkamm-Wochenende begann mit einem norwegischen Doppelsieg....

Wigg Gschwandtner, Guggi Ratz, Sepp Wiesauer, Dolfi Blutsch, Ehrendampfplauderer Reinhard Waldenberger, Heli Köglberger, Helmut Furlan, Max Steinkogler, Fredi Reimair. | Foto: Dampfplauderer

Waldenberger ausgezeichnet "aussigspüd"

EBENSEE: Zur großen Pensionsfeier lud ORF Programmchef Reinhard Waldenberger. Die "Dampfplauderer" begleiteten die würdige Feier im Publikumsstudio des ORF OÖ musikalisch. Sie spielten dem passionierten Kicker die Torschützenpolka und den „kleinen Lausbuam“. Für sein Lebenswerk verliehen sie dem Professor den Titel „Ehrendampfplauderer“. Da gratulierten auch Jahrhundertfußballer Heli Köglberger und LASK Legende Dolfi Blutsch.

Anzeige
Foto: Star Movie
1 4

3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "DAS LEUCHTEN DER ERINNERUNG" im Star Movie zu gewinnen!

Schon seit vielen Jahren sind Ella (Helen Mirren) und John (Donald Sutherland) glücklich miteinander verheiratet, doch mittlerweile macht sich das Alter bemerkbar. Die beiden haben das Gefühl, dass ihnen nicht mehr viel Zeit bleibt, zumal ein Großteil ihrer Freizeit von Arztbesuchen und den Bedürfnissen und Forderungen ihrer mittlerweile längst erwachsenen Kinder verschlungen wird. Doch ihre verbleibenden Tage auf der Erde sollen nicht ungenutzt verstreichen und so begeben sich die beiden in...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Skibobtage in Werfenweng. | Foto: Sportunion Ebensee
2

Sportunion Ebensee verbrachte Skibobtage in Werfenweng

WERFENWENG, EBENSEE. Auch 2018 fanden in Werfenweng die bereits traditionellen Schibobtage statt der Sportunion Ebensee statt. Es waren wieder sehr gelungene drei Tage. Ein besonderer Dank gilt diesmal den Schülern der HTL Vöcklabruck, die in einer Projektarbeit eine „Schneebeförderungshilfe“ für die Rollstuhlfahrer gebaut haben. Dadurch wurde der Transport der Rollstuhlfahrer zum Schlepplift wesentlich erleichtert.

Foto: Guardian Hand

300 Euro für "Guardian Hand"

LAAKIRCHEN. Der internationale Kochstammtisch der Pfarre Steyrermühl hat im Dezember selbstgebackene Kekse für das "Guardian Hands-Projekt" verkauft. Zum Jahresanfang konnte die Projektgründerin Ilse Schreiner-Kalleitner von den Steyrermühler Hobby-Köchinnen eine Spende über 300 Euro übernehmen. Das Projekt wurde von der Vöcklabruckerin vor zwei Jahren begründet, es werden Essensverteilungen an bedürftige Kinder auf den Müllbergen in Manila durchgeführt. "Das ganze geschieht ohne Verwaltungs-...

Scheckübergabe an den Leiter des Evangelischen Schüler(da)heims, Hans Gamsjäger (erste Reihe, Mitte), und einige Mitarbeiter/innen durch Kiwanis-Präsident Walter Plieseis (vorne li.) und Schatzmeister Reinhard Span (vorne re.) sowie weiteren Vorstandsmitgliedern. | Foto: Kiwanis Clubs Bad Ischl

Kiwanis Club Bad Ischl unterstützt Evangelisches Schülerheim Bad Goisern

BAD ISCHL. Die Anliegen des Evangelischen Schülerheims in Bad Goisern decken sich in vielen Bereichen mit den Zielen des Kiwanis Clubs Bad Ischl. Versucht der heimische Serviceclub, benachteiligten Kindern eine Brücke in die Zukunft zu bauen, so will das Internat Jugendlichen aus zumeist problematischen Familienverhältnissen ein zweites Zuhause bieten. Nicht von ungefähr wurde die Bezeichnung der Institution um eine kleine Vorsilbe erweitert: „Evangelisches Schüler(da)heim“.Der seit rund fünf...

1 4

312 Jahre und kein bisschen leise ...

Die Stadtkapelle Gmunden blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück und lud zur traditionellen Jahresfeier ins Musikheim ein. Obmann Clemens Kierlinger bedankte sich für den ehrenamtlichen Einsatz bei jeder Wetterlage bei den Musikerinnen und Musikern. Der konsequente Probenbesuch wurde mit Gmundner Einkaufsgutscheinen belohnt, wobei besonders Jungmusiker Erich Auer (mitte) zu erwähnen ist, denn er war von 48 Proben, 43 anwesend. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung, neben Bgm. Stefan...

Werner Steinecker, Stefan Krapf, Martin Eras und Horst Gaigg beim Gmundner Neujahrsempfang 2018. | Foto: Stadtamt Gmunden/Kochem
5

Neujahrsempfang 2018 in Gmunden

Das "Who is who" aus Politik, Wirtschaft und Kultur fand sich im Gmundner Stadttheater ein. GMUNDEN (km). Bürgermeister Stefan Krapf lud im Namen der Stadtgemeinde Gmunden zum Neujahrsempfang in das Stadttheater ein. Unzählige Kulturschaffende, Wirtschaftstreibende, Brauchtums-Vertreter und Politiker folgten der Einladung. Als Ehrengäste konnte die Stadt Werner Steinecker, Generaldirektor der Energie AG, und Reinhold Kräter von der Landeskulturdirektion, gewinnen. Für die musikalische Umrahmung...

6

Neuer, frischer Wind im Tierheim Altmünster!

Neuer, frischer Wind im Tierheim Altmünster! Der neue, frische Wind kommt aus Wirling bei St. Wolfgang, ist 30 Jahre alt, mit Namen „Jenny“ Jennifer BREITENEDER, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Die gelernte Verkäuferin ist seit Juni 2017 im Tierheim Altmünster beschäftigt und hat mit September 2017 die Leitung dort übernommen. Frau BREITENEDER hat nach dem Karenzurlaub im zweiten Bildungsweg die Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten absolviert und für die Leitung des Tierheimes...

ürgermeister Stefan Krapf, Margit Grafinger, Andrea Asamer, Christa Ortner, Stadtamtsdirektor Heimo Pseiner, Isabella Bönisch, der Leiter des Sozialamtes, Thomas Bergthaler, und Regina Köppl. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

5000 Euro für das Jugend-Krisenzimmer der Stadt

GMUNDEN. Den Reinerlös des Jägerballs, der glanzvollsten Ballnacht der Stadt, stiften die Veranstalterinnen der Gmundner Frauennetzwerkgruppe traditionell einem sozialen Hilfsprojekt. Diesmal kommt die stolze Summe dem Krisenzimmer der Stadt zugute. In dieser Notschlafstelle im ehemaligen Kapuzinerkloster betreut Bernhard Brunner jährlich mehr als 100 gestrandete, auf die Straße gesetzte junge Menschen. Tendenz: steigend. Sie sind im Durchschnitt 17 Jahre alt und nehmen diesen Zufluchtsort...

Carla, Jakob, Michi und Thomas
70

Maturaball der HTL Vöcklabruck 2018

VÖCKLABRUCK, LAAKIRCHEN. Am 13. 1. 2018 veranstaltete die HTL Vöcklabruck ihren alljährlichen Maturaball im VAZ Alfa in Steyrermühl. Es war wieder soweit, die Türen öffneten sich um 19:30 Uhr. Der Ball unter dem Motto "Mehr Amateur als Ingenieur – 5 Jahre nichts gerafft und jetzt endlich geschafft” wurde eingeläutet. Für einen schwungvollen Abend sorgte das Tanzorchester "The Tower’d Camels". Tolle Preise wurden bei der Tombola und dem Schätzspiel verlost. Let’s Celebrate hieß es bei der...

Musikball

Der Musikverein lädt Sie sehr herzlich zur nächsten Veranstaltung, den Musikball am 27. Januar 2018 in die Hoftaverne Ziegelböck ein. Für Unterhaltung sorgt die Band „Nightfever“ und für ausgelassene Stimmung in der Gaststube „DJ STMA“. Das Highlight wird die Mitternachtseinlage sein, welche durch einige MusikerInnen gestaltet wird. Seien Sie gespannt. Wann: 27.01.2018 20:00:00 Wo: Hoftaverne Ziegelböck, Lambacherstraße 8, 4655 Vorchdorf auf Karte anzeigen

Die Ebenseer Pensionisten unternahmen ihre alljährliche Schlittenfahrt dieses Mal in Bad Mitterndorf. | Foto: PV Ebensee

Schlittenfahrt des Ebenseer Pensionistenverbandes

BAD MITTERNDORF, EBENSEE: Für 46 Mitglieder des Ebenseer PV ging es diesmal nach Bad Mitterndorf zur alljährlichen Schlittenfahrt. Am Ziel angekommen, konnten sie noch die letzten Handgriffe an den Pferdeschlitten beobachten, bevor es dann durch die anfangs nebelige Winterlandschaft zur „Singhauserhütte“ ging. Von den Wirtsleuten schon erwartet, wurden sie mit Speis und Trank bestens bewirtet. Durch den besonderen Draht der Ebenseer Pensionisten zu Petrus verzog sich der Nebel sehr rasch und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.