Salzkammergut - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Der Heilige Nikolaus besuchte die Pinsdorfer ASKÖ-Turner. | Foto: Bamberger

Pinsdorfer ASKÖ-Turner wurden vom Nikolaus besucht

PINSDORF. Der Heilige Nikolaus findet alle braven Mitmenschen. Selbst in der Turnhalle. So geschehen in Pinsdorf, wo die ASKÖ-Turner ebenfalls einen Besuch vom Nikolo abgestattet bekommen haben. "Er kam deswegen, weil die Turner so eifrig und nachhaltig die Turnstunden besuchen und so zur Verbesserung des köperlichen Wohlbefindens beitragen", so Fritz Bamberger.

Die Ebenseer Pensionisten besuchten den Weihnachtsmarkt in Strobl | Foto: PV Ebensee

Adventmarktbesuch des Ebenseer Pensionistenverbandes

STROBL. Dieses Jahr führte der Adventmarktbesuch die Ebenseer in die nähere Umgebung. Mit dem Bus ging es nach Strobl, wo die ersten Stände und Handwerksmärkte besucht wurden. Anschließend fuhren sie mit dem Schiff nach St. Wolfgang und genossen die romantische und weihnachtliche Stimmung. Diverse Handwerksausstellungen, wo sie auch manchen Ebenseer Aussteller trafen und der Besuch verschiedener Stände, ließen die Zeit leider viel zu schnell vergehen. In Strobl zurück, wurde der Tag mit einem...

Die Gosauer Bergretter freuten sich über den Preis, der ihnen von Wolfgang Sobotka überreicht wurde. | Foto: echo medienhaus/Arman Rastegar
1

Gosauer Bergretter für Einsatz geehrt

Erster Österreichischer Sicherheitspreis holt Helden des Alltags und außergewöhnliche Taten vor den Vorhang GOSAU. Für ein sicheres Österreich – unter diesem Leitspruch sind tausende Mitarbeiter und Freiwillige in elf Blaulicht-Organisationen täglich im Einsatz. Die Gala des Österreichischen Sicherheitspreises holte die Helfer am 1. Dezember 2017 vor den Vorhang und ehrte sie erstmals mit Awards in sieben Kategorien. Sicherheitsheld des Jahres wurde das Team der Bergrettung Gosau (OÖ). Neben...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (Mitte) mit Barbara Lanzerstorfer-Holzner (li., Projektleiterin Elterntelefon) und Silvia Breitwieser (Leiterin TelefonSeelsorge OÖ - Notruf 142) | Foto: Diözese Linz

Landeshauptmann als Seelsorger

Thomas Stelzer nimmt am 5. Dezember von 18 bis 19 Uhr Anrufe bei der TelefonSeelsorge entgegen. Landeshauptmann Thomas Stelzer wird am 5. Dezember von 18 bis 19 Uhr bei der TelefonSeelsorge Anrufe unter der kostenlosen Notrufnummer 142 entgegennehmen und für die Nöte der Menschen ein offenes Ohr haben. Er habe sich über die Einladung der TelefonSeelsorge gefreut: „Zum einen als Zeichen und Wertschätzung gegenüber den Mitarbeiter der TelefonSeelsorge, die diesen Dienst das ganze Jahr über tun...

Ines Schiller und Hannes Heide waren beim Sisi-Ball in Ungarn zugast. | Foto: Heide
3

Bad Ischl beim Sisi-Ball in Gödöllö vertreten

GÖDÖLLÖ, BAD ISCHL. Mit mehreren hundert Gästen wurde im November im ungarischen Gödöllö der festliche Elisabeth Ball in Erinnerung an die österreichische Kaiserin und ungarische Königin gefeiert. Das königliche Schloß von Gödöllö war ein Geschenk an Kaiser Franz Josef und Elisabeth nach der Krönung in Budapest und einer jener Orte, an denen sich „Sisi“ besonders gern aufhielt.  Der Bürgermeister von Gödöllö, Györgyi Gemesi, konnte beim Ball die österreichische Botschafterin in Ungarn,...

Anzeige
Foto: Star Movie
2

3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "SIMPEL" im Star Movie zu gewinnen!

Seit Ben denken kann, sind er und sein Bruder Barnabas ein Herz und eine Seele. Barnabas, "Simpel" genannt, ist 22 Jahre alt, aber geistig auf dem Stand eines Dreijährigen. Auch wenn Simpel eine fürchterliche Nervensäge sein kann, ist ein Leben ohne ihn für Ben absolut unvorstellbar. Als ihre Mutter unerwartet stirbt, soll Simpel in ein Heim eingewiesen werden. Die beiden gehen auf die Flucht und nach einer verrückten Odyssee und einer Nacht im Freien kapiert Ben, dass er nur noch eine...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Perchtentreiben im Mondsee Krampusmediapixel Photography  Franz Lechner
160

Wildes Krampus und Perchtentreiben im Mondsee

Am Sonntag um 18:30 Uhr wurde es gefährlich und gespenstisch. Dieses Spektakel ließen sich auch heuer wieder viele Zuschauer nicht entgehen. Urlauber und Ausländische Gäste waren begeistert. Es kamen 6 Passen aus dem Mondsee Land und der Umgebung mit insgesamt ca. 150 Krampusse und Perchten. Perfekt in Szene gesetzt wurde auch dieses Jahr wieder der Krampus und Perchtenlauf. Alle Fotos von: Krampusmediapixel Photography Franz Lechner Wo: Perchtenlauf, Mondsee auf Karte anzeigen

Die Organisatorinnen des Jägerballs in Gmunden. | Foto: Klemens Fellner
2

Nicht nur Jäger und Jägerinnen pirschten im Gmundner Stadttheater

GMUNDEN. Die Bad Ischler Jagdhorngruppe blies am heurigen Jägerball zum allgemeinen Halali. Im historischen Stadttheater Gmunden trafen sich Jung und Alt aus der Jägerei, der Wirtschaft, der Politik und Tanzbegeisterte zum bereits neunten ausverkauften Jägerball der FrauenNetzwerkGruppe Gmunden. Als Auftakt begeisterte das Publikum die Jugendtrachtenpolonaise und zur besonderen Mitternachtseinlage wurden Ballgäste zur unterhaltsamen Quadrille auf die Bühne gebeten. Die außergewöhnlichen...

Foto: MV Roitham

Herbstkonzert im Zeichen von Austropop

ROITHAM a. T. Am Samstag, 25. November, fand das traditionelle Herbstkonzert des Musikvereins Roitham a. T. statt. Bei ausverkauftem Saal eröffnete das Jugendorchester unter der Leitung von Christoph Wiesenberger den Konzertabend. Die Musiker des Jugendorchesters spielten ihre erprobten Stücke und unter tosendem Apllaus übergaben sie den Großen die Bühne ebenfalls unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Wiesenberger. Unter dem Motto "Austropop" wurde mit dem traditionellem Teil begonnen...

14

GEG lud zum "bewegten" Kundenevent ein

GMUNDEN. "Bewegung verbindet", war das Motto, unter dem die GEG Elektro und Gebäudetechnik ihre Geschäftspartner und Freunde zum Multimedia-Vortrag von Christoph Strasser ins Gmundner Stadttheater einlud. Ein Event der Sonderklasse, das vom Tri-Team-Traunsee rund um den steirischen Extrem-Radfahrer organisiert wurde. Strasser faszinierte dabei unter anderem mit Einblicken in seine Race-Across-America-Teilnahmen der letzten Jahre. Bereits viermal gelang es dem Sportler, das längste...

20

Hexen, Perchten, Nikolaus und „Guzaltroga“ on Ice!

Nervenkitzel war schon dabei, aber Furcht brauchte keiner haben! Kinder- und familiengerecht gestalteten heute Sonntag 26.112017 unter Leitung von Harald ZAUNMAIR die Viechtauer Schiachperchten und Hexen den bereits traditionellen Perchtenlauf in der Gmundner Eishalle. Auch der Nikolaus und sein Guzaltroga waren mit einem Korb voller Süßigkeiten dabei und haben die staunenden Kids reichlich mit Zuckerl und Süßigkeiten beschenkt. Die Perchten liefen und sprangen am Eis umher und schnappten sich...

17

Märchenhafter ADVENTMARKT im Schloss Cumberland!

Heute Freitag 24.11.2017 fand im wahrhaft märchenhaften Schloss CUMBERLAND der jährliche Adventmarkt statt. Eine große Auswahl an Aussteller zeigten ihre Kunstwerke und boten Diese zum Verkauf an. Für das leibliche Wohl war ebenfalls zur Genüge gesorgt und musikalisch wurden auch einige "Leckerbissen serviert“. Auch Bürgermeister Mag. Stefan KRAPF nahm sich trotz Terminhäufung Zeit diesen Adventmarkt zu besuchen. Die Moderation des Adventmarktes erfolgte durch Wolfgang EBNER, der auch die...

Anna Feichtinger und Jakob Rettenbacher dürfen beim Opernball 2018 mittanzen. | Foto: Anne Greiner-Müller

"Alles Walzer" heißt es am 8. Februar für ein junges Ischler Tanzpaar

BAD ISCHL. Am 8. Februar 2018 findet er wieder statt, der Wiener Opernball. Für jeden jungen Tänzer ist es eine Ehre, beim österreichischen "Ball der Bälle" mittanzen zu dürfen, immerhin werden nur 150 Tanzpaare eingeladen. Diese Chance wird beim kommenden Opernball auch Anna Feichtinger aus Ebensee und Jakob Rettenbacher aus Bad Ischl zuteil. Sie bereiten sich bereits fleißig in der Tanzschule "Tanz & more" auf dieses besondere Ballerlebnis in der Bundeshauptstadt vor. Schließlich wollen sie...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Verleihung mit  Ferdiand Laimer | Foto: Franz Neumayr

WTG-Vorsitzender Ferdinand Laimer geehrt

WOLFGANGSEEREGION. Jährlich zeichnet Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer Persönlichkeiten der Tourismuswirtschaft für „Verdienste und Leistungen auf dem Gebiet der Salzburger Tourismus- und Freizeitwirtschaft“ aus. In diesem Jahr wurde - neben weiteren Persönlichkeiten - Ferdinand Laimer ausgezeichnet. Ferdinand Laimer ist Sprecher des Vorstandes der Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft (WTG) sowie Obmann des TVB Strobl.In seiner sehr persönlich gehaltenen Laudatio hob Landeshauptmann...

Die Bad Goiserer Geehrten Josef Mayer und Robert Zahler mit den Gratulanten. | Foto: Light-moments.at
1 2

Auszeichnung für ehrenamtliche Museumsmitarbeiter aus Vorchdorf und Bad Goisern

SALZKAMMERGUT. Museen beherbergen wertvolles Kulturgut, sie sind ein wichtiger Ort unserer Identität und ermöglichen eine reflexive Auseinandersetzung mit unserer eigenen Geschichte. Ohne das große freiwillige Engagement der zahlreichen ehrenamtlich Tätigen wäre das Bestehen unserer vielfältigen Museumslandschaft undenkbar. Am 17. November wurden vom Verbund Oberösterreichischer Museen 24 engagierte Personen für ihre besonderen Verdienste für die Museumslandschaft Oberösterreichs ausgezeichnet....

2

Spielzeugflohmarkt der Kinderfreunde Laakirchen

Am Samstag, den 18. November, veranstalteten die Kinderfreunde Laakirchen im Generationzentrum zum dritten Mal ihren Kinderkleider- und Spielzeugflohmarkt. Bei 27 Austeller fanden die Rund 150 Besucher sicher das ein oder andere Stück das ihr Herz begehrte. Nach langem stöbern konnte man sich bei Kuchen und Kaffee stärken und noch das ein oder andere „Verkaufsgespräch“ führen. „Der nächste Spielzeugflohmarkt ist schon in Planung und wird sicher vor Ostern statt finden“, so Natascha...

Foto: MV Neukirchen/Moser

Musikverein Neukirchen begeisterte bei Herbstkonzert 2017

ALTMÜNSTER. Unter der bewährten Leitung des Kapellmeisters Röhrer Manfred M.A., fand am 11. November das Herbstkonzert des Musikvereins Neukirchen statt. Vor über 300 begeisterten Zuschauern wurde das Konzert mit der „Fanfare for a new Horizon“ des Linzer Komponisten Thomas Doss eröffnet. Weiter ging es im Programm mit dem Walzer „Vom Donauufer“ von Julius Fučik, und dem Musikstück „Shenandoah“ von Frank Ticheli. Mit der flotten Polka „Bahn frei“ von Eduard Strauss wurde die Pause eingeläutet....

Cilli Bauer (Mitte) mit den Gratulanten. | Foto: Gemeinde Kirchham
2

Cilli Bauer - 80 Jahre und kein bißchen müde!

KIRCHHAM. Am 9. November feierte Cäzilia Bauer ihren 80. Geburtstag. Die gebürtige Gschwandtnerin übernahm mit ihrem Gatten Ludwig 1963 das Gasthaus Bauer in Kirchham und machte es zu einem weitum bekannten wie beliebten Wirtshaus. Als "Bauer-Cilli" ist sie nicht nur in Kirchham sondern in der ganzen Region als ausgezeichnete Köchin (Markenzeichen: weiße Schürze) und umsichtige Wirtin bekannt. Noch heute mit 80 Jahren ist sie ihrem Sohn Franz und dessen Frau Gabi, die das Gasthaus seit 1994...

Das Starterfeld bei der gemeinsam emotionalen Siegerehrung | Foto: privat

6. Benefizrennen am Traunseering in Gmunden

Zum 6. Benefizrennen traf sich wie jedes Jahr die Stammtischrunde des Club 69 auf dem Traunseering in der Gaswerk-Gasse 4 in Weyer GMUNDEN. Was vor vielen Jahren in der Garage von Rennbahnbetreiber Heinz Hamminger begann, hat sich zu einer öffentlich zugänglichen Slotcarbahn entwickelt, wo Spaß, Spannung und Rennentertainment für große und kleine Racer im Vordergrund stehen. Bei den spannenden Benefizrennen am 10. November konnte sich Einzelgesamtsieger Franz Kolnerberger vor Horst...

Anzeige
Foto: Star Movie

3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "Weit – Die Geschichte von einem Weg um die Welt" im Star Movie zu gewinnen!

Zu zweit zogen Patrick und Gwen im Frühling 2013 von Freiburg gen Osten los, um dreieinhalb Jahre und 97.000 Kilometer später zu dritt aus dem Westen wieder nach Hause zu kehren. Ohne zu fliegen und mit einem kleinen Budget in der Tasche erkundeten sie die Welt, stets von Neugierde und Spontanität begleitet. Im Mittelpunkt der Reise standen dabei immer die unmittelbare Nähe zu den Menschen und der Natur. Gwen und Patrick bereisten per Anhalter Länder wie Tadschikistan, Georgien, Iran, Pakistan,...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
1

Vorboten des Christkinds mit der Stadtkapelle Gmunden

Der Advent steht vor der Tür und mit ihm die Fernsehdokumentation „Vorboten des Christkinds – Adventmärkte in Oberösterreich“. Am Sonntag, den 3. Dezember wird sie um 18.25 Uhr auf ORF2 gezeigt ... und wir sind dabei! Die Sendung ist eine charmante Einstimmung auf die Adventzeit und führt zu fünf der schönsten Adventmärkte Oberösterreichs. Die Zuseherinnen und Zuseher blicken dabei zahlreichen Kunsthandwerksmeistern und Ausstellern über die Schulter. Wissenswertes über die verschiedenen...

Verleihung der "Prof. Franz Kinzl-Medaille"durch Landeshauptmann Thomas Stelzer an den Musikverein Neukirchen bei Altmünster | Foto: Denise Stinglmayr
3

Stelzer ehrte Bürgerkapelle Bad Ischl, Musikverein Ohlsdorf & Musikverein Neukirchen

Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnete am 13. November im Rahmen eines Festaktes im Steinernen Saal des Linzer Landhauses insgesamt 13 verdiente oberösterreichische Musikkapellen aus LINZ. Sieben oberösterreichische Blasmusikkapellen wurden mit der „Prof. Franz Kinzl-Medaille“ für wiederholte besondere Leistungen bei den Konzert- und Marschwertungen des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes geehrt. Auch der Bürgerkapelle Bad Ischl und dem Musikverein Neukirchen bei Altmünster wurde diese...

16

Herbstspaziergang!

Herbstspaziergang! Uns`re Natur, die ist famos, die Farbenpracht ist riesengroß, speziell im Herbst zeigt unser Land, wohl schönste Färbung im Gewand! Wenn auch der Wind empfindlich kalt, bläst durch den bunten Blätterwald, die Nebel ziehn durch Berg und Tal, das Bild wirkt mystisch allemal! Langsam geht der Herbst zu Ende, und bald kommt auch die Winter Wende. Der Blick nach oben zeigt die Zeit, dass Schnee und Eis ist nicht mehr weit! Gedicht und Bilder Peter SOMMER FOTOPRESS Wo:...

Bereichsleiter Stefan Sifkovic und Einsatzleiterin Renate Moser verabschieden sich von Silvia Riedler (Mitte) mit einem liebevoll gestaltetem Geschenk. | Foto: Volkshilfe

Allererste Volkshelferin im Salzkammergut sagt leise „Servus“

BAD ISCHL. Von Null auf 62 – so könnte man das Arbeitsleben von Silvia Riedler zusammenfassen. Die Bad Ischlerin war die allererste Mitarbeiterin der Volkshilfe im Bezirk Gmunden und geht nun nach 21 Jahren in Pension. Inzwischen sind 62 Frauen und Männer im Salzkammergut für all jene Menschen unterwegs, die Hilfe und Unterstützung benötigen. „Arbeitstechnisch habe ich einen Halbmarathon hingelegt,“ schmunzelt Riedler und denkt mit Freude und Wehmut an die die letzen beiden Jahrzehnte als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.