Karriere
Salzburg zeigt bei Lehrlingswettbewerb der Versicherungsbranche auf

- Kevin Klepp aus Salzburg (2. Platz), Siegerin Helin Eren aus Salzburg und Lena Matt aus Vorarlberg (v. l.).
- Foto: Camera Suspicta/Susi Berger
- hochgeladen von Julia Hettegger
Beim Lehrlingswettbewerb der Versicherungsbranche gab es einen Doppelsieg für Salzburg. Die Branche will ihren Kunden mit dem Bewerb zeigen, dass sie von gut ausgebildeten Fachleuten beraten werden.
SALZBURG. Sechs junge Damen und drei junge Herren aus Salzburg, Tirol und Vorarlberg hatten sich für das Finale des „BÖV Insurance Champion“ qualifiziert – dem Lehrlingswettbewerb der Versicherungsbranche. Am Ende erhielt die Salzburgerin Helin Eren von der fünfköpfigen Fachjury die meisten Punkte und holte sich den ersten Platz.
"Ich wollte schon absagen"
„Ich wurde am Abend vor dem Wettbewerb gefragt, ob ich für einen erkrankten Kollegen einspringen kann und hätte mir nie gedacht, dass ich gewinne. Eigentlich wollte ich in der Früh noch absagen, weil ich so nervös war“, sagt Helin Eren, die bei der Uniqa Versicherung in Salzburg eine Lehre zur Versicherungskauffrau absolviert.
Auf Rang zwei landete mit Kevin Klepp ein weiterer Salzburger. Er wird ebenso wie die drittplatzierte Lena Matt aus Vorarlberg von der Wiener Städtischen Versicherung ausgebildet.
Umgang mit Testkunden bewertet
Die Teilnehmer des Wettbewerbs hatten jeweils zehn Minuten Zeit, um einen Testkunden zu beraten und einen Schadensfall abzuwickeln. Bewertet wurden Kundenorientierung, Gesprächsverhalten sowie die fachliche Richtigkeit der Auskünfte.
Lehrberuf bekannter machen
„Für die Versicherungswirtschaft ist es immens wichtig, Transparenz zu zeigen und den Lehrberuf Versicherungskaufmann/-kauffrau bekannter zu machen“, erklärt Initiator und BÖV-Landesgeschäftsführer Peter Haggenmüller. „Der Wettbewerb trägt zum einen dazu bei, MitarbeiterInnen zu gewinnen, und zeigt zum anderen unseren Kunden, dass sie von hervorragend ausgebildeten Fachleuten beraten werden“, so Hagenmüller.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.