MACO: Zehn Lehrlinge in Salzburg und weitere 15 in Trieben haben Ausbildung gestartet

An den österreichischen 
Produktionsstandorten 
Salzburg und Trieben bildet die 
Mayer & Co Beschläge GmbH (MACO) in insgesamt 12 Lehrberufen aus. | Foto: Maco
3Bilder
  • An den österreichischen
    Produktionsstandorten
    Salzburg und Trieben bildet die
    Mayer & Co Beschläge GmbH (MACO) in insgesamt 12 Lehrberufen aus.
  • Foto: Maco
  • hochgeladen von Stefanie Schenker

Mit September starteten 25 Lehrlinge eine technische Ausbildung beim Baubeschlaghersteller MACO in Salzburg. Damit absolvieren derzeit 86 Lehrlinge an den beiden Standorten Salzburg und Trieben eine Ausbildung in einem von zwölf verschiedenen, vornehmlich Metall-Lehrberufen, darunter auch zwölf Mädchen.

Die beiden firmeninternen Lehrwerkstätten sind mit modernsten Metallbearbeitungsmaschinen, rechnergestützten Fräs- und Drehmaschinen sowie Programmierstationen für die CNC- und CAM-Ausbildung ausgestattet. Der angegliederte Maschinenpark bietet ideale Voraussetzungen für eine fundierte Ausbildung mit täglichem Praxisbezug. Lehrlinge werden parallel zur dualen Ausbildung in Berufsschule und Lehrbetrieb mit regelmäßigen Workshops in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert.

Abteilungsübergreifende Gruppen- und Projektarbeiten, professionelle Trainer zur Lernunterstützung für Lehrab-schlussprüfungen und Erfolgsprämien für herausragende Leistungen runden das Lehr-angebot ab.Beide MACO-Standorte Salzburg und Trieben tragen das das Gütesiegel „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“.

Lange Tradition

Seit rund 50 Jahren bildet MACO bereits junge Menschen in technischen Berufen und in der Konstruktion aus. Bis heute begannen insgesamt 359 Lehrlinge mit einem durch-schnittlichen Frauenanteil von 10 % ihre berufliche Techniklaufbahn bei MACO und schlossen die Lehre zum überwiegenden Teil mit sehr gutem oder gutem Erfolg ab. Dass über die Hälfte der ehemaligen Lehrlinge noch immer im Unternehmen tätig ist, unterstreicht die Qualität MACOs als Arbeitgeber.

An den österreichischen 
Produktionsstandorten 
Salzburg und Trieben bildet die 
Mayer & Co Beschläge GmbH (MACO) in insgesamt 12 Lehrberufen aus. | Foto: Maco
Kunststoff-, Maschinenbau-, Produktions- oder doch Oberflächentechnik – eine ganze Reihe an zukunftsträchtigen Lehrberufen stehen interessierten Lernwilligen beim Bau-beschlagspezialisten MACO zur Auswahl | Foto: Maco
Praxisnahe Ausbildung für die Fachkräfte von morgen. Zukunftsperspektiven für 25 MACO-Lehrlinge! | Foto: Maco
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.