Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura eröffnen echte Karrierechancen

Eine Berufsausbildung und dazu noch die Matura – das geht und wird vom Bundesministerium gefördert. | Foto: BFI
2Bilder
  • Eine Berufsausbildung und dazu noch die Matura – das geht und wird vom Bundesministerium gefördert.
  • Foto: BFI
  • hochgeladen von Angelika Pehab

SALZBURG (ap). Einen Beruf erlernen und trotzdem die Option auf ein Studium an der Universtität oder Fachhochschule bewahren – geht das? Ja, denn durch die Berufsreifeprüfung können jene, die ihre Berufsausbildung bereits abgeschlossen haben, berufsbegleitend die Matura nachholen. Durch Lehre mit Matura (LmM) ist es auch Lehrlingen möglich, in der Lehrzeit die Matura zu absolvieren.

Matura kostet nicht extra

Die Voraussetzungen der Berufsmatura sind in beiden Fällen gleich: Kursteilnehmer müssen die Matura in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch sowie in einem berufsbezogenen Fach, dem so genannten Fachbereich, absolvieren. Die Dauer der Vorbereitungskurse variiert abhängig von den zeitlichen Ressourcen. Ein wesentlicher Unterschied liegt in der Finanzierung: Dank einer Förderung des Bundesministeriums für Bildung (BMB) ist Lehre mit Matura kostenlos.

Die Erfolgsquote ist hoch

Durch die Berufsreifeprüfung sind im Bildungssystem seit 20 Jahren keine Ausbildungsgrenzen mehr gesetzt. "Diese Chance wurde bereits von vielen genutzt, die im Rahmen der Berufsmatura am BFI Salzburg mehr als 12.000 Prüfungen absolvierten und hervorragende Ergebnisse erzielten. Die Erfolgsquote liegt beständig bei 85 Prozent", weiß Tamara Schmuck vom BFI. Mehr Informationen zum Thema Berufsmatura sind unter www.bfi-sbg.at/kurse/berufsmaturaangeführt.

____________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über aktuelle Stories aus dem Lungau informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App"-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt's hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Eine Berufsausbildung und dazu noch die Matura – das geht und wird vom Bundesministerium gefördert. | Foto: BFI
Eine Berufsausbildung und dazu noch die Matura – das geht und wird vom Bundesministerium gefördert. | Foto: Angelika Pehab
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.