Frisch gekocht für Salzburgs Kindergartenkinder
Herkunfts-Zertifikate für 15 Kindergarten-Küchen

In 15 Kindergarten-Küchen wird selber und so oft wie möglich mit regionalen Produkten aus Salzburg gekocht sowie transparent über die Herkunft aller verwendeten Lebensmittel informiert. Im Bild: Landesrat Josef Schwaiger, Salzburgs Vizebürgermeister Bernhard Auinger, Kindergartenkinder Liefering 2, Kindergarten-Leiterin Kerstin Hager (hinten rechts) mit dem Küchenpersonal. | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
3Bilder
  • In 15 Kindergarten-Küchen wird selber und so oft wie möglich mit regionalen Produkten aus Salzburg gekocht sowie transparent über die Herkunft aller verwendeten Lebensmittel informiert. Im Bild: Landesrat Josef Schwaiger, Salzburgs Vizebürgermeister Bernhard Auinger, Kindergartenkinder Liefering 2, Kindergarten-Leiterin Kerstin Hager (hinten rechts) mit dem Küchenpersonal.
  • Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat wurden letzte Woche 15 Kindergarten-Küchen in der Landeshauptstadt ausgezeichnet. Eine davon befindet sich im Kindergarten Liefering 2. Landesrat Schwaiger und Vizebürgermeister Auinger überreichten beim Lokalaugenschein das Gütesiegel.

STADT SALZBURG. Schon mehr als 50 Großküchen im ganzen Bundesland Salzburg bereiten täglich Essen mit heimischen Zutaten zu. 35.000 Essen werden mit den regionalen Produkten so tagtäglich ausgespeist. Zudem produzieren mittlerweile rund 350 Betriebe garantiert regionale Produkte.

"Die Tendenz geht in allen Bereichen - ob Produkte, Betriebe oder Gemeinschaftsverpflegung - weiterhin nach oben. Die Menschen schätzen die Klarheit, wollen wissen, was sie kaufen und vor allem geht es vielen darum, dass es aus der Region kommt und nicht von weit her."
Landesrat Josef Schwaiger

Symbolbild: In den 36 Kindergärten der Stadt Salzburg werden täglich 2.500 Essen aufgetischt. In 15 ausgezeichneten Einrichtungen täglich rund 1.300 Mahlzeiten selbst zubereitet. | Foto: pixabay.com
  • Symbolbild: In den 36 Kindergärten der Stadt Salzburg werden täglich 2.500 Essen aufgetischt. In 15 ausgezeichneten Einrichtungen täglich rund 1.300 Mahlzeiten selbst zubereitet.
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Mit den regionalen Zutaten wird nicht nur das Beste aufgetischt. Wie Schwaiger betont könne mit den kurzen Transportwegen zusätzlich ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz beigetragen werden. Außerdem werden durch den regionalen Kauf die landwirtschaftlichen Betriebe im Land gestärkt.

Kindergartenküchen ausgezeichnet

Rund 1.300 Mahlzeiten werden in den 15 ausgezeichneten Kindergarten-Küchen in der Landeshauptstadt täglich frisch und so oft wie möglich mit regionalen Produkten aus Salzburg gekocht. Zudem wird über die Herkunft aller verwendeten Lebensmittel informiert.

Symbolbild: Nur das Beste aus der Region landet für die Kindergartenkinder in der Stadt Salzburg auf den Tellern. | Foto: pixabay.com
  • Symbolbild: Nur das Beste aus der Region landet für die Kindergartenkinder in der Stadt Salzburg auf den Tellern.
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Lokalaugenschein im Kindergarten Liefering 2

Einer der ausgezeichneten Küchen ist jene im Kindergarten Liefering 2. Hier wird nicht nur auf die gesunde Ernährung geachtet, sondern auch der Grundstein für das Bewusstsein zu unseren wertvollen, heimischen Lebensmittel gelegt. Landesrat Josef Schwaiger und Vizebürgermeister Bernhard Auinger überzeugten sich letzte Woche selbst von der gesunden Ernährung der Kinder und überreichten dabei auch gleich das Gütesiegel.

"Es ist mir persönlich enorm wichtig, dass wir für die Kindergarten- und Hortkinder der Stadt Salzburg hochwertiges Essen anbieten können. Im Sinne der Nachhaltigkeit ist dabei ein großes Angebot von saisonalen und regionalen Speisen wichtig, mit vorwiegend österreichischen Zutaten, so oft wie möglich in zertifizierter BIO-Qualität. Damit wird der CO2-Fußabdruck klein gehalten. Das ist für mich Klimaschutz mit Hausverstand, und diesen Weg werden wir auch langfristig weitergehen." Vizebürgermeister Bernhard Auinger

Das könnte dich auch interessieren:

Auszeichnung für elf regionale Produzenten
Benimmregeln, Tipps und Kniffe für die Weihnachtsfeier
"JoJo" hilft bei psychischen Belastungen
In 15 Kindergarten-Küchen wird selber und so oft wie möglich mit regionalen Produkten aus Salzburg gekocht sowie transparent über die Herkunft aller verwendeten Lebensmittel informiert. Im Bild: Landesrat Josef Schwaiger, Salzburgs Vizebürgermeister Bernhard Auinger, Kindergartenkinder Liefering 2, Kindergarten-Leiterin Kerstin Hager (hinten rechts) mit dem Küchenpersonal. | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
Symbolbild: Nur das Beste aus der Region landet für die Kindergartenkinder in der Stadt Salzburg auf den Tellern. | Foto: pixabay.com
Symbolbild: In den 36 Kindergärten der Stadt Salzburg werden täglich 2.500 Essen aufgetischt. In 15 ausgezeichneten Einrichtungen täglich rund 1.300 Mahlzeiten selbst zubereitet. | Foto: pixabay.com
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.