Salzburg-Stadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kindergarten Riedenburg bietet verlängerte Öffnungszeiten

SALZBURG. Der Kindergarten „Neutorstraße“ übersiedelt mit September 2018 in den neu gebauten Kindergarten „Riedenburg“. Dabei werden auch die Öffnungszeiten erweitert: Von 6:30 Uhr bis 18:30 Uhr bietet die Stadt ab dann ein pädagogisches Betreuungsangebot an. „Für mich ein nächster Mosaikstein für eine moderne Kinderbetreuung in der Stadt“, meint Vizebgm Bernhard Auinger. Der Kindergarten „Riedenburg“ wird für vier Gruppen Platz bieten, bis zu 100 Kinder können dort zukünftig betreut werden....

Im Haus der Volkskulturen finden alle sieben volkskulturellen Landesverbände sowie das Referat Volkskultur, kulturelles Erbe und Museen, eine Heimat.
6

Der Kulturentwicklungsplan wird´s schon richten

KEP nimmt Fahrt auf - standhafter und demokratischer Einsatz für die Kultur. SALZBURG (sm). Der Kulturentwicklungsplan KEP dient als Leitfaden für alle kulturpolitischen Entscheidungen in den nächsten Jahren. Zwei Jahre intensive Arbeit stecken darin und bietet breiteres und höheres Verständnis an kulturellen Leistungen und Möglichkeiten. Momentan werde bereits an drei Maßnahmen gearbeitet. Wie sehr die Kultur in Wechselwirkung mit der Politik steht, zeigte das heutige Pressegespräch im Haus...

Thymian (Thymus vulgaris). | Foto: Bezirksblätter Lungau

Wissenswertes über den Thymian (Thymus vulgaris)

Vertreibt Bakterien und Viren und regt den Geist an. Thymian (Thymus vulgaris). Im Kräutergarten der Burg Finstergrün in Ramingstein wird die Heil- und Gewürzpflanze so beschrieben: „So klein meine Blättchen auch sind – in mir stecken Bärenkräfte! Denn ich kann Bakterien und Viren vertreiben! Außerdem helfe ich in der Küche, damit du fette Speisen gut verträgst und bin bei allen Arten von Husten großartig.“ Und weiter heißt es: „Stolz bin ich schon, denn in der Antike nahmen mich die großen...

Am 12. April kam es im Salzburger Stadtteil Nonntal (Kreuzung Hofkirchenstraße mit Hofhaymer-Allee) zu einem Verkehrsunfall mit einer Autofahrerin und einer Radfahrerin. | Foto: Symbolfoto BBL

Salzburg-Nonntal: Kollision Auto mit Fahrrad

SALZBURG-NONNTAL. Am Vormittag des 12. Aprils kam es im Salzburger Stadtteil Nonntal zum Zusammenstoß einer Autofahrerin und einer 54-jährigen Radfahrerin. Diese verletzte sich dabei unbestimmten Grades und wurde in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht.    Eine 60-jährige Autofahrerin aus Salzburg fuhr um etwa 10 Uhr auf der Hofkirchenstraße in Richtung Hofhaymer-Allee. Direkt vor der Kreuzung kollidierte sie mit einer 54-jährigen Radfahrerin aus Salzburg. Die Radfahrerin wurde mit der...

Günter Hinterholzer, Verkaufsdirektor Brau Union/Gösser, Julian Grössinger, Wirt im Weiserhof und Caritas Direktor Johannes Dines | Foto: Weiserhof/Wildbild

Eröffnung beim Weiserhof zugunsten des Haus Franziskus

SALZBURG. Julian Grössinger, neuer Wirt im Weiserhof, stellte das Pre-Opening seines Wirtshauses in den Dienst der guten Sache. Beim Eröffnungsfest wurde fleißig für das Haus Franziskus der Caritas Salzburg gesammelt. Insgesamt 2.084,80 Euro wurden bei Bier, Wein und Wirtshauskost für obdachlose Menschen gespendet. „Es ist in Salzburg ja schon fast eine Tradition, dass wir Wirte uns für das Haus Franziskus einsetzen. Mit Heiner Raschhofer, August Absmann, Andreas Gfrerer, Sepp Schellhorn oder...

Wer regional kauft, hat weniger Sorgen

Nachrichten über resistente Keime in industriell verarbeitetem Fleisch, bedenkliche Rückstände in Lebensmitteln und Rückrufe verschiedenster Produkte in Supermärkten sind längst keine Seltenheit mehr. Wer selbst kocht und dabei überwiegend auf regionale Lebensmittel setzt, die die Salzburger Bauern in oft kleinen Einheiten erzeugen, muss sich keine Sorgen machen. Er oder Sie  wird weiterhin nicht betroffen sein von Lebensmittelskandalen und kann sich täglich gänzlich ungetrübt freuen, über den...

Die 103-jährige Ilse Pichler in ihrer Wohnung mit Tochter Claudia (rechts) und Vbgm. Anja Hagenauer | Foto: Stadt Salzburg

Ilse Pichler feierte ihren 103. Geburtstag

SALZBURG (lg). Die rüstige Seniorin Ilse Pichler feierte Anfang April ihren 103. Geburtstag - und das immer noch in den eigenen vier Wänden. "Viel Optimismus, gesunde Ernährung und der brennende Wunsch viel zu sehen und deshalb zu reisen. Damit klappt das“, sagt die einstige Schauspielerin. Sie war 1942 mit ihrem Vater, einem Chemiker, nach Steyr gekommen und übersiedelte schließlich nach Salzburg. Pichler lebt in der Nähe der Alpenstraße - ihre Tochter unterstützt sie bei der Bewältigung des...

Qualität, die ewig hält. Die Malterkiste der Familie Bonfils ist seit Generationen im Einsatz.
1 Video 6

VIDEO - HAND.KOPF.WERK eröffnet in Malerwerkstatt

Handwerks- und Designerfestival bietet 200 Veranstaltungen SALZBURG (sm). Traditionelles Handwerk und designte Kopfarbeit laden mittlerweile zum 5 mal zur Eröffnung in die Salzburger Altstadt. Vom Uhrmachermeister, über den Malermeister, Messermacher und Geigenbauer zum Tätowierer. Aber auch Architekten, Coaches und Mediatoren zeigen ihr Hand- und Kopfwerk. Eröffnung des Handwerkfestivals in Malerwerkstatt Bonfils Einer mit fast 100-jährigen Tradition in Mülln ist der Malermeister Paul Bonfils,...

Entzückender Nachwuchs bei den Kattas im Zoo Salzburg | Foto: Zoo Salzburg
3 3

Nachwuchs bei den Kattas im Zoo Salzburg

SALZBURG. Vor rund zweieinhalb Wochen erblickte im Afrika-Bereich des Salzburger Zoos ein Katta-Baby das Licht der Welt. Das Geburtsgewicht lag bei rund 70 Gramm. In den ersten Lebenstagen trägt die Mutter ihren Nachwuchs "verborgen" im Brust- und Bauchfell umher. Nun klettert das Katta-Baby immer öfters auf den Rücken der Mutter. Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner: „Die Lemuren aus Madagaskar können sich im Afrika-Bereich des Zoos frei bewegen, daher muss man schon genau schauen, um sie zu...

1 19

Rückblick Kulinarikfestival Eat & Meet im Restaurant Eulenspiegel

DAS WAR EAT & MEET 2018 IN DER SALZBURGER ALTSTADT In Salzburgs Altstadt kümmern sich herausragende GastgeberInnen, ProduzentInnen und KöchInnen das ganze Jahr über um das Wohl ihrer Gäste. Die hohe Qualität und Vielfalt in Küche und Keller stehen im Fokus. Das berühmte und mehrfach ausgezeichnete SalzburgerRestaurant Zum Eulenspiegel nahm heuer das erste Mal beim Kulinarikfestival teil, und es war restlos ausverkauft. Walter Ritzberger-Wimmer, Patron vom Eulenspiegel empfing die Gäste mit...

Unser zweiter Bezirksblätter Afterwork-Walk führt uns unter der Leitung von Nature Awakes auf den Kapuzinerberg mit Traum-Ausblick auf die Stadt Salzburg. | Foto: Silvia Jörg
4

Gewinne ein "Fetzerl" beim Bezirksblätter Afterwork-Walk!

Die Bezirksblätter laden mit Nature Awakes am Dienstag, 29. Mai, von 18.00 bis 20.00 Uhr zu einem geselligen und kostenlosen Spaziergang auf den Kapuzinerberg ein. Es gibt auch etwas zu gewinnen! SALZBURG (tres). Erstmals starteten die Bezirksblätter heuer mit dem jungen Salzburger Start-up Unternehmen Nature Awakes Bezirksblätter Afterwork-Walks in der Stadt Salzburg. Am Dienstag, 29. Mai 2018 führt das Team von Nature Awakes jeden, der Zeit und Lust auf Natur, Bewegung und Geselligkeit hat,...

Regisseur und Intendant Carl Philip von Maldeghem mit Isabella Grössinger, ehemalige Nationalspielerin und Referentin für den Salzburger Frauenfußball | Foto: Anna-Maria Löffelberger
4

Sportliches Theater mit "Kick it like Beckham"

SALZBURG. Das Fußballfeld im Landessportzentrum Rif wurde am Dienstagabend kurzerhand in eine Bühne für das Landestheater "umfunktioniert." Die Fußballmannschaft aus der Musical-Produktion „Kick it like Beckham“ trifft auf eine „echte“ Fußballmannschaft, nämlich auf die Frauen der Landesauswahl U16 des Salzburger Fußballverbands. Carl Philip von Maldeghem, Intendant vom Salzburger Landestheater und Herbert Hübel vom Salzburger Fußballverband sowie dem Österreichischen Fußball-Bund haben für...

Unter Weiterbildung-Salzburg.Info mehr als 3.500 Kurse zum Thema Weiterbildung anzeigen lassen. | Foto: Franz Neumayr
1

Mit einem Klick Weiterbilden

Neue Webseite vereint alle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten SALZBURG (sm). Eine neue Webseite vereint sämtliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Egal ob Yoga Workshop, Sprach Training, Smartphone Kurs, Lehrabschlüsse, Studienfahrten oder Kochkurse. Die Webseite "Weiterbildung-Salzburg.Info" bietet eine vereinfachte Online-Kurssuche. Rund 3.500 Angebote von momentan 80 Einrichtungen stehen übersichtlich zur Verfügung. "Ein weiterer Riesenvorteil ist, dass auch die Gemeinden die Datenbank in...

Philipp Blom ist der Eröffnungsredner der Salzburger Festspiele 2018.  Foto: Peter Rigaud | Foto: Peter Rigaud

Philipp Blom hält Eröffnungsrede der Salzburger Festspiele

SALZBURG. Der Schriftsteller und Historiker Philipp Blom wird am 27. Juli in der Felsenreitschule die Festrede bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele 2018 halten. Als schonungsloser Analytiker der europäischen Geschichte, der sich auch kritisch mit der gesellschaftlichen Gegenwart und der Zukunft unserer liberalen Demokratie auseinandersetzt, ist Philipp Blom der ideale Festredner für das Gedenkjahr 2018“, ist Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler überzeugt. „Die Eröffnung der Salzburger...

Die Seisenbergklamm | Foto: Tatjana Rasbortschan
6 10

#einfachnäherdran: Regionauten Ausflugs-Tipp Saalachtaler Naturgewalten bei Lofer

SALZBURG. Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran holen wir unsere Regionauten (Lesereporter) vor den Vorhang. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige unserer Leser persönlich vorgestellt haben, verraten unsere Regionauten diesmal in einem Interview ihre ganz persönlichen Ausflugs-Tipps. Was ist dein persönlicher Ausflugs-Tipp? Ich besuche gerne die Saalachtaler Naturgewalten bei Lofer. Es gibt eine Erlebniskarte, die alle drei Naturgewalten beinhaltet. Man erhält eine Vergünstigung, wenn man sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner
Bürgermeister Harry Preuner und Christian Stadler (Leiter Stadtgärten) mit Kastagnetten-Zwerg. | Foto: Stadt Salzburg
1 3

Die Zwerge sind zurück im Mirabellgarten

SALZBURG. Am Montag, 9. April, kehrten die Zwerge aus Hallein in den Basteigarten im Mirabellgarten zurück. Die Aufstellung und Neugruppierung der barocken Figuren hat somit begonnen, bis Mitte der Woche sollen die 17 barocken Figuren auf ihren neuen Plätzen stehen. Im Anschluss werden die Wege und Grünflächen gestaltet. Im November übersiedelten die Zwerge bekanntloch in die Halleiner Werkstätte des Steinmetzmeisters Erich Reichl, wo die Figuren eine "Rundumerneuerung" erhielten. Am 25. Mai...

Eine Auswahl der zu nutzenden Räume auf Zeit, auf SUPER.

Suchen und Finden von Räumen

Leerstand für Künstler und Freischaffende nutzen SALZBURG (sm). Der Verein SUPER - Initiative, bietet eine Zwischennutzung von Leerständen. Seit dem Jahr 2015 vermittelt SUPER zwischen Eigentümern und Kulturschaffenden in Salzburg, um leer stehende Räumlichkeiten zwischenzeitlich für eine kulturelle Nutzung verfügbar zu machen. Neben leerstehenden Fabriken, Hallen, gehören auch Boutiquen und das Stadttor zum Fundus. Eine Win-Win-Sutation für beide Seiten. Künstler können mit geringem...

Meine Empfehlung | Foto: ³Kochen ist Liebe³
3

"Kochen Ist Liebe" Nicht nur ein Spruch, sondern Überzeugung

Vor einigen Tagen durfte ich mich mit den Köpfen hinter "Kochen ist Liebe" treffen. Stephan Liebing (Haubenkoch) und Udo Sieghart sind beide Baujahr 1990 und erfolgreiche Köche/Unternehmer. Ihre Geschäftsstelle in der Münchner Bundesstraße 114 ist nicht nur ein Treffpunkt für Genießer der guten Küche, sondern auch Kochschule und Shop für Produkte und Küchenutensilien. Ihr einzigartiges Konzept umfasst alles Rund ums Kochen bis hin zu einzigartigen selbst hergestellten Produkten. Seit Dezember...

200 Jahre Stille Nacht
Mozarteum Salzburg
Auftaktveranstaltung
Foto: Franz Neumayr     7.4.2018
Im Bild Dominic Dodo Muhrer und Paul Estrela | Foto: Neumayr
9

Das Stille-Nacht-Jahr ist eingeläutet

SALZBURG. Glanzvoller Auftakt ins „Stille Nacht Jahr 2018“. Lange bevor um die Weihnachtszeit des heurigen Jahres das Jubiläum um das berühmteste Weihnachtslied der Welt tatsächlich gefeiert wird, startete man unter dem Titel „Peaceful Moments“ kulturell hochwertig, wenn auch sehr unterschiedlich die Feierlichkeiten. Eine dezentrale Landesausstellung in den mehreren Orten Salzburgs und im Salzburg Museum wird nur einer der Höhepunkte sein. Lied für den Frieden in der Welt Landeshauptmann...

Verena Haseke (Verein Phurdo) überreicht Denisa am Mozartplatz Blumen. | Foto: Verein Phurdo/Erika Mayer

Blumen für die Roma

Mit geschenkten Blumen auf die Roma Problematik aufmerksam machen SALZBURG (sm).  Der Verein Phurdo verschenkte zum Welt-Roma-Tag in Salzburg Blumen an die Roma Frauen, die auf der Straße betteln. Damit wolle man den "Romnja" eine Freude bereiten und auf den Tag der Roma aufmerksam machen. Die Blumen–Aktion von Phurdo ist komplett aus privaten Spenden finanziert. Die Blumen wurden in geflochtenen Blumentopf überreicht, um die Korbflechter-Arbeitsplätze zu fördern. Im Phurdo-Vereinszentrum...

Jung-Bodybuilder Tarik Kerim und Profi-Tänzerin Jasmin Rituper beim Trailer-Dreh | Foto: © Cornelia Ohnmacht
3

#2 - Studierende drehen Doku über die extreme Selbstoptimierung von Hobby-Athleten

„Zwei bis dreimal am Tag trainieren, sieben bis achtmal am Tag essen, deine Mahlzeiten vorkochen, nicht ausgehen, acht bis neun Stunden schlafen am Tag. Das sieht keiner.“ Christopher Eibl aus Salzburg ist nur einer der Hobby-Athleten, die im knapp 90-minütigen Dokumentarfilm „Hybris“ im Fokus stehen. Dieser soll genau das zeigen, was keiner sieht. In mehreren episodischen Portraits werden Eibl (Kraftdreikampf), sowie Mike Lackner (Rennrollstuhlfahren), ebenso aus Salzburg, Christina...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.