Salzburg-Stadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ein 19-jähriger Afghane wurde mit einem Messer bedroht, zu Boden gestoßen und gegen den Kopf getreten. | Foto: Symbolfoto BBL

19-Jähriger mit Messer bedroht und mit Fuß getreten

Eine Gruppe soll einen Afghanen krankenhausreif getreten haben. SALZBURG-MAXGLAN. Am Abend des 3. Aprils bedrängte, bedrohte und verletzte eine Gruppe von Unbekannten einen 19-jährigen Afghanen im Salzburger Stadtteil Maxglan. Dieser wurde in das Landeskrankenhaus Salzburg gebracht. Die Täter flüchteten mit Bargeld. Die genaueren Hintergründe der Tat sind Gegenstand laufender Ermittlungen. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Etwa acht bis zehn Personen - darunter zwei Mädchen...

Pfarrer Harald Mattel (41) wird  zum Bischofsvikar für die junge Kirche ernannt. | Foto: Lochschmidt

Erzbischof Lackner ernennt Bischofsvikar für die Jugend

SALZBURG/SEEKIRCHEN (red).  Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner hat den Seekirchner Pfarrer Harald Mattel (41) zum Bischofsvikar für die junge Kirche ernannt. In dieser Funktion ist Mattel ab 1. September 2018 als Vertreter des Bischofs für die Förderung und Vernetzung kirchlicher Kinder- und Jugendorganisationen in der Erzdiözese Salzburg zuständig. Der neue Bischofsvikar wird dann auch als Mitglied ins Konsistorium berufen, das höchste Beratungsgremiums des Salzburger Erzbischofs. Kinder...

Die seltene Schafrasse "Ouessant" stammt aus Bretonien und ist die kleinste Schafrasse Europas. Der Name leitet sich von der Atlantikinsel Ile d'Ouessant, auf der sie ihre Heimat hat, ab. Da die Schafe sehr genügsam mit dem Futter sind, werden sie auch in Parks als "Gärnter" eingesetzt. Familie Bruckenberger vom Gasthaus Mahdhäusl in Strobl züchtet diese schönen Tiere.
10 10 59

Regionauten Schnappschüsse aus Salzburg des Monats März 2018

Tag für Tag, Woche für Woche stellen unsere Regionautinnen und Regionauten Schnappschüsse auf unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg online. Hier haben wir eine kleine Auswahl zusammengestellt. SALZBURG. Blumen, Tiere, Berge, Leute und vieles mehr holen unsere Regionautinnen und Regionauten Tag für Tag vor den Vorhang. Wir möchten ein paar dieser Bilder gerne vorstellen und haben diese Fotoserie erstellt. Gezeigt werden tolle Schnappschüsse des Monats März 2018 aus ganz Salzburg - vom...

In der städtischen Straßenreinigung herrscht Hochbetrieb: Ernst Weingraber (rechts) mit Mitarbeiter Christian.
3

Frühjahrsputz in der Stadt Salzburg startet

SALZBURG. Damit die Mozartstadt so richtig "frühlings-fit" gemacht wird, starten am kommenden Montag, 9. April die jährliche Müllbuster-Aktion. Finalisiert wird der Frühjahrsputz am 13. April. Rund 300 Müllbusters machen die Stadt nach dem langen Winter wieder frühlingsfit. Es wird gekehrt, gewaschen und geputzt, damit sich die Straßen, Grünflächen, Salzachböschungen und die Stadtberge wieder von ihren schönsten Seiten zeigen. Gereinigt werden ausschließlich Flächen, für die die Stadt Salzburg...

Die Frau erzählte den Polizisten, dass sie nur kurz zu Bank gefahren sei. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Verwirrte Geisterfahrerin ohne Kennzeichen unterwegs

Polizisten aus Salzburg und Seewalchen hielten die Frau bei einem Parkplatz in Mondsee an. MONDSEE. Eine 77-jährige Geisterfahrerin wurde gestern, Dienstag, von der Polizei auf der Westautobahn A1 in Mondsee angehalten. Eine Streife der Autobahnpolizeiinspektion Seewalchen hörte die Geisterfahrerwarnung im Radio, als sie gerade in Oberwang Kontrollen durchführte. Da die Geisterfahrerin zwischen Thalgau und Mondsee unterwegs war, fuhren die Polizisten sofort auf die Autobahn auf und suchten nach...

Der Schneeball überzeugte mit seinen üppigen Blüten. | Foto: Hans-Roland Müller/Botanikfoto/Blumenmarketing Austria

Gartenpflanze des Jahres gekürt

Schneeball Viburnum überzeugt durch Pflegeleichtigkeit SALZBURG (sm). Die Wahl zur Gartenpflanze des Jahres ist auf den Schneeball, aus der Familie der Moschuskrautgewächse, gefallen. Er überzeugte die österreichischen Baumschulen mit seiner pflegeleichten und vielfältiger Einsetzbarkeit. Als Strauch oder kleiner Baum gibt es den Schneeball mit weiß oder weiß-rosa Blüten, die zu Kugeln geformt sind. Er lässt sich an sonnige oder halbschattige Plätze pflanzen. Karl Grossbötzl, Obmann der...

Für Regionaut Franz Davare ist der Jägersee in Kleinarl ein ganz besonderer Ausflugstipp. | Foto: Franz Davare
7 3

#einfachnäherdran: Regionauten Ausflugs-Tipp Jägersee in Kleinarl

SALZBURG. Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran holen wir unsere Regionauten (Lesereporter) vor den Vorhang. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige unserer Leser persönlich vorgestellt haben, verraten unsere Regionauten diesmal in einem Interview ihre ganz persönlichen Ausflugs-Tipps. Was ist dein persönlicher Ausflugs-Tipp? Der Jägersee in Kleinarl Was ist das Besondere daran und was kann man dort machen? Was mich dort am meisten fasziniert ist die Fauna und Flora, die Ruhe die man dort...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner
Foto: Martina Malzahn
6 2

#einfachnäherdran: Regionauten Ausflugs-Tipp WaldWissensWeg in Obertrum

SALZBURG. Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran holen wir unsere Regionauten (Lesereporter) vor den Vorhang. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige unserer Leser persönlich vorgestellt haben, verraten unsere Regionauten diesmal in einem Interview ihre ganz persönlichen Ausflugs-Tipps. Was ist dein persönlicher Ausflugs-Tipp? Mein persönlicher Ausflugs-Tipp ist der ca. 2 km lange „WaldWissensWeg“ in Obertrum am See. Was ist das Besondere daran und was kann man dort machen? Es gibt 21...

Eda und Jesko genießen den Frühling in der Stadt Salzburg | Foto: Neumayr/SB
10

Der Frühling ist in Salzburg angekommen

SALZBURG. Temperaturen um die 20 Grad und blauer Himmel - der Frühling ist jetzt auch in Salzburg angekommen, wie diese frühlingshaften Bilder zeigen.  ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081. ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter...

Ein Zusammenprall mit einem Wildtier kann gefährlich sein. Die weitaus größere Gefahr besteht durch riskante Ausweichmanöver. | Foto: ÖAMTC
3

Achtung Wild - Wildunfälle im Frühjahr

Welche Gefahren Autofahrer droht und wie man sich richtig verhält SALZBURG (sm). Es ist der Horror jeden Autofahrers, wenn zwei leuchtenden Augen im Scheinwerferlicht des Autos auftauchen. "Trifft man mit 50 km/h auf einen 20 kg schweren Rehbock, wirkt eine halbe Tonne auf Fahrzeug und Fahrer, bei 100 km/h beträgt die Aufprallwucht zwei Tonnen", erklärt Aloisia Gurtner von der ÖAMTC Salzburg. Die weitaus größere Gefahr liegt jedoch in den riskanten Ausweichmanövern. Ist ein Zusammenprall...

Der Hietzinger Journalist Mathias Kautzky mit seinem ersten Buch "Auf der Alm". | Foto: Christina Hecher
3

Mathias Kautzky, ein Hietzinger auf der Alm

Der Journalist Mathias Kautzky veröffentlichte mit "Auf der Alm" Geschichten aus der österreichischen Bergwelt. Wie kommt man als Hietzinger auf die Idee, ein Buch über Almen zu schreiben? MATHIAS KAUTZKY: Ich bin das Leben auf der Alm von klein auf gewohnt, da mein Vater in den Sechzigerjahren ein Wochenendehaus zwischen Schneealm und Rax gebaut hat. Er hat ein altes Bauernhaus aus Lerchenholz abgetragen und an dieser Stelle wieder aufgebaut. Das Buch besteht aus Geschichten und Anekdoten aus...

Jürgen Koehler ist ab sofort neuer Ärztlicher Direktor am Uniklinikum Salzburg | Foto: Klinikum Passau

Jürgen Koehler neuer Ärztlicher Direktor am Uniklinikum Salzburg

SALZBURG. Jürgen Koehler tritt heute Dienstag seinen Dienst als Ärztlicher Direktor am Uniklinikum Salzburg an. Er leitet die beiden Standorte des Uniklinikums Salzburg – das Landeskrankenhaus und die Christian-Doppler-Klinik – in Personalunion. Köhler war bis dato Ärztlicher Direktor am Klinikum Passau und zuvor Geschäftsführer und Ärztlicher Leiter des Behandlungszentrums Kempfenhausen am Starnberger See (Fachklinik für Multiple-Sklerose). Davor war der gebürtige Mainzer als Chefarzt in...

Die Fahrradpolizei an der Salzach vor der Müllner Kirche. Trotz Rad achten sie auf verkehrspolizeiliche und kriminal- sowie sicherheitspolizeiliche Vergehen. | Foto: Stadt Salzburg / Polizei Salzburg

Fahrradpolizei tritt in die Pedale

Fahrrad verkehrstüchtig machen und Frühjahrs-Checkliste abhacken SALZBURG (sm). Der Winter hat Spuren am Rad hinterlassen - schleifende Bremse, rostige Kette und platter Reifen - wer jetzt nicht sein Fahrrad kontrolliert und verkehrstüchtig macht, dem drohen hohe Strafen. Die uniformierten Fahrradstreifen sind bereits auf Kontrolle und radeln durch die Stadt. Salzburg macht die Räder frühlingsfitRund 200.000 Fahrradhaushalte gibt es in Salzburg. Im Frühling fallen Pflege und...

Am 2. April wurde ein Deutscher auf einer Tankstelle in Salzburg festgenommen. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com/3839153

Salzburg: Bayer auf Tankstelle festgenommen

SALZBURG. Am Abend des 2. Aprils soll ein Mann in einer Tankstelle in der Innsbrucker Bundesstraße Kunden beschimpft haben. Gegen den 53-jährige Bayer bestand eine Anordnung zur Festnahme wegen gefährlicher Drohung. Er wehrte sich massiv gegen seine Festnahme und bedrohte die Polizei gefährlich. Schließlich musst4e er mit Hand- und Fußfesseln abgeführt werden. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

Hubschrauber bringt Transportseil mit Klinke zum Baum. | Foto: Stadt Salzburg/Wucher

Hubschrauber-Baumbergungen am Kapuzinerberg gehen weiter

SALZBURG. Wie das Amt für Öffentliche Ordnung mitteilt, gehen die Hubschrauberflüge zur Stehend-Bergung von 75 Großbäumen aus der Kapuzinerberg-Nordwand heute Dienstag weiter. Ab 10 Uhr ist der Kapuzinerberg deshalb unmittelbar nach der Aussichtsplattform beim Kloster gesperrt. Sechs weitere Zugangwege werden aus Sicherheitsgründen ebenfalls mit Sperrposten abgeriegelt. Aufgrund des Wetters konnten bisher nur rund die Hälfte der etwa 300 nötigen Hubschrauber-Kurzflüge zur Schutzwald-Sanierung...

Ein toller Vogel dieser Kiebitz! | Foto: Elisabeth Ortner

Der Kiebitz ist wieder da!

LAMPRECHTSHAUSEN (kha). Der Kiebitz fühlt sich auf weiten Ackerflachen des Flachgaus sehr wohl. Er findet dort einen geeigneten Lebensraum vor und stochert im Boden nach Nahrung. Sein  Nest baut er sich in kleinen Bodenmulden, vor allem dort, wo wenig wachst, denn der Kiebitz versteckt sich nicht vor Feinden. „Wenn Gefahr durch Greifvogel oder Füchse droht, dann ist für den Kiebitz der Spaß aus: Er steigt dann mutig in die Luft und anstatt zu flüchten oder sich zu verstecken, attackiert und...

© Georg Sommer - Im Bild: Regisseurin Mira Rumpel und Hauptdarsteller Josef Auer beim Dreh vom Crowdfunding Video
2

#1 - Studierende drehen Kurzfilm über Krebs bei Kindern

Der kleine Leon ist an Leukämie erkrankt, bereits ein Tag außerhalb der eigenen vier Wände ist etwas Besonderes, dafür sorgt die große Schwester Mia.  Das Thema Krebs bei Kindern ist verständlicherweise eines, über das man stets mit einem Kloß im Hals spricht. Am liebsten würde man gar nicht erst darüber nachdenken müssen, es sei denn man ist persönlich betroffen. Genau dabei hakt der Kurzfilm "Jenseits" ein. "Es ist NICHT unser Ziel, einen typischen Erklärungsfilm über Krebs zu machen und...

Samariter übernehmen Verantwortung für bedürftige Menschen in Salzburg und leisten unverzichtbare Hilfe. | Foto: Samariterbund Salzburg.

Samariterbund hilft, wo Hilfe benötigt wird

Neben Fahrtendienste, Schulungen, Sozial Dienste auch Katastrophenhilfe SALZBURG (sm). Im letzten Jahrzehnt hat sich die Anzahl der Kranken - und Behindertentransporte, die vom Samariterbund Salzburg durchgeführt werden, verdoppelt und liegt heute bei 1.200 Transporte pro Tag. Weil die vorhandene Ausstattung der Leitstelle dies nur bedingt bewältigte, stand eine Modernisierung an. Über die Fahrtendienste für benachteiligte, gesundheitlich oder beeinträchtigte Mitmenschen hinaus, bietet der...

Foto: Olaf Heine

Michael Mittermeier: "LUCKY PUNCH – Die Todes-Wuchtl schlägt zurück"

SALZBURG. Ring frei für den Comedykampf des Jahrhunderts! In der rechten Ecke als Herausforderer: der Komiker. In der linken Ecke der Favorit: die Absurdität des Alltags und ihre großen Brüder. Michael Mittermeier, der bayrische Karate Kid der Stand Up Comedy fightet am 23. Oktober 2018 ab 20.00 Uhr in der Salzburgarena wie man ihn kennt und liebt: Schweben wie Bruce Lee und stechen wie Biene Maja. Ein Mann, ein Mikro, keine Regeln. Mittermeiers einziger Verbündeter: die berüchtigte...

Den Frauen ein optimales Rüstzeug mit auf den Weg geben, um sich bestmöglich in der digitalen Arbeitswelt zu präsentieren. | Foto: stadt salzburg
1

Frau & Arbeit und das Internet

Workshop macht Frauen für den digitalen Arbeitsmarkt fit SALZBURG (sm). "In Zeiten der Digitalisierung ist der Umgang mit den Neuen Medien auf dem Arbeitsmarkt beinahe unumgänglich, und das beginnt bereits bei der Bewerbung", so Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Die Servicestelle Frau & Arbeit organisiert den kostenlosen Workshop "Ich kenn mich aus im Internet" für Frauen und hilft bei der Online-Bewerbung. Er richtet sich an Frauen, die mit der digitalen Bewerbung noch keine bis wenig...

Stille Nacht Forscher Martin Reiter fand den ältesten Druck von Stille Nacht außerhalb Europas, gedruckt 1840 in New York.

Ältester Stille Nacht Druck außerhalb Europas entdeckt

Martin Reiter fand bisher frühest bekannten Beleg von 1840 in New York Heuer dreht sich alles um das berühmteste Weihnachtslied der Welt – Stille Nacht, das vor 200 Jahren, am Heiligen Abend 1818 durch Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber in Oberndorf bei Salzburg erstaufgeführt wurde. Martin Reiter aus St. Gertraudi (Tirol) beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit der Verbreitung von Stille Nacht und kann sich wieder einmal über einen „Neufund“ freuen. Nachdem er vor zwei Jahren in New York die...

Verbindung von Eichenholz und Stahl. Dreikant, "Salzburger Tisch", 2017 | Foto: Volker Wortmeyer
1 4

Innovatives Design aus Salzburg

Kunst im Traklhaus - Design ist überall und gutes Design fällt nicht immer auf SALZBURG (sm). Etwas ganz neues, anderes bietet die aktuelle Ausstellung im Traklhaus. Zum ersten Mal zeigt das Traklhaus Design in seiner Urform und gibt Einblick was in Salzburg entsteht - keine Serienprodukte und keine Stücke, die in Geschäftsauslagen zu finden sind, sondern Prototypen - Ideen dahinter oder Unikate. Sitzmöbel aus Metall oder ein Besteck, das aus dem 3-d-Drucker stammt. Tische aus Aluminium und...

Frisches Gemüse für eine ausgewogene Ernährung | Foto: Franz Neumayr
2

Frisches Essen für Schüler?

Küchenpilotprojekt am Bildungscampus Gnigl SALZBURG (sm).  Mit dem Bildungs-Campus Gnigl werden ca. 100 Kindergartenkinder und ca. 340 Volksschüler eine gemeinsame Heimstätte finden. Mit dem Neubau geht auch ein Küchenpilotprojekt an den Start. Zukünftig soll es im Bildungs-Campus für die Kinder gesundes und frisch zubereitetes Essen geben. „Mir ist es ganz besonders wichtig, dass das Mittagessen für die Kinder frisch zubereitet wird. Hier schaffen wir im Bildungscampus Gnigl die besten...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.