Vom einfachen Brett zu einem Möbelstück

Tischlermeister und Lehrlingsausbilder Manfred Allerstorfer mit Firmenchef Manfred Rehberger in der Werkstatt.
4Bilder
  • Tischlermeister und Lehrlingsausbilder Manfred Allerstorfer mit Firmenchef Manfred Rehberger in der Werkstatt.
  • hochgeladen von Alfred Hofer

„Jeder Mitarbeiter produziert die Möbel vollständig selbst – von Anfang an bis zur Montage!“

ST. PETER. „Ihr Tischler macht‘s persönlich“ – für Firmenchef Manfred Rehberger trifft dieser Slogan perfekt zu. Ihm ist wichtig, individuell nach Kundenwünschen zu produzieren. „Jeder Mitarbeiter produziert die Möbel vollständig selbst – von Anfang an bis zur Montage“, sagt Rehberger. Seit 1960 gibt es die Tischlerei Mühlviertler Holzwerkstatt am derzeitigen Standort. Acht Mitarbeiter, davon ein Lehrling, sind eifrig am Werk und wissen, welche Vorteile es hat, ohne Arbeitsteilung Möbel herzustellen.

Acht Mitarbeiter beschäftigt
Dass die Tischler in der Holzwerkstatt alle Arbeitsgänge machen können, ist ein Privileg und eine Stärke: „Ich kenne in meiner Betriebsgröße nicht mehr viele, die alles machen können. Immerhin gibt es rund 100 Tischler-Gewerbeberechtigungen im Bezirk. Davon haben nur etwa 30 bis 35 eine eigene Werkstätte. Neue Produktionsbetriebe fangen gar nicht mehr an.“ Mit einem gleichbleibenden Jahresumsatz von 700.000 Euro ist Geschäftsführer und Chef Rehberger zufrieden. Im vergangenen Jahr wurde in einen Firmenbus, eine Kantenanleimmaschine und in die Vorplatzgestaltung rund um das Gebäude investiert. Das Chefbüro kommt heuer dran.

Umsatz in der Gemeinde
Erfreulich für die Mühlviertler Holzwerkstatt ist, dass ein Viertel des Umsatzes in der eigenen Gemeinde gemacht wird. Im Gesamtumsatz macht der Küchenbereich ein Fünftel aus. Rehberger: „Wir liefern nicht einfach zu. Wir produzieren für Konsumenten, Wünsche von ganz rustikal über Küchen bis hin zu Möbeln für Architekten. Der neueste Schrei sind Möbel in Holz-Eisen-Kombination.“ Wichtige Kunden sind nicht Häuslbauer, sondern Zweiteinrichter, die sich nach einigen Jahren eine individuelle Küche oder anderes Mobiliar leisten. „Die Haustischlerei in der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, eine Wiener Rechtsanwaltskanzlei, das Donaucafé in Ottensheim oder der Bürgermeister zählen zu unseren Kunden“, sagt der Chef.
Seit Bestehen des Betriebes werden die Mitarbeiter selbst ausgebildet. Ein neuer Lehrling beginnt im August dieses Jahres. Der derzeitige Lehrling Joachim Stöttner gewann 2014 im ersten Lehrjahr den Bezirkslehr-lingswettbewerb und wurde beim Landesbewerb Dritter. Bei der Frage nach seinem größten Konkurrenten braucht Rehberger nicht lange überlegen: „Die Politik mit den Auflagen und der Bürokratismus. Selbstverständlich ist auch der Handel mit der Werbung aggressiv, aber das war er schon immer.“

Tischlermeister und Lehrlingsausbilder Manfred Allerstorfer mit Firmenchef Manfred Rehberger in der Werkstatt.

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.