Aus Kräuterseitlingen
Vegetarische Alternative am Würstelstand

Philipp Lackner verkauft in seinem Bosna Eck auch vegetarische Bosna mit Hermann-Rostbratwürstel. | Foto: Neuburger Fleischlos GmbH
2Bilder
  • Philipp Lackner verkauft in seinem Bosna Eck auch vegetarische Bosna mit Hermann-Rostbratwürstel.
  • Foto: Neuburger Fleischlos GmbH
  • hochgeladen von Nina Meißl

Vegetarier oder Veganer am Würstelstand? Gar nicht so einfach. Zwei Würstelstände in Oberösterreich bieten nun jedoch eine neue Alternative für diese Zielgruppe und setzen dabei auf Produkte der Ulrichsberger Firma Hermann.

ULRICHSBERG, LINZ. Ein Würstelstand braucht heutzutage mehr als "nur" eine gute Bosna. Immer mehr Menschen verzichten auf Fleisch. Für sie braucht es eine vegetarische Alternative. Zwei Würstelstände in Linz sind sich dieser Tatsache bewusst und haben daher in den vergangenen Monaten ihr vegetarisches Sortiment ausgebaut. Das Bosner Eck im Herzen der Landeshauptstadt und der neue Würstelstand Die* Obelisk bei der Johannes Kepler Universität setzen dabei auf das Sortiment von Thomas und Hermann Neuburger aus Ulrichsberg. Sie bieten auf Bio-Kräuterseitlingen basierende Käsebratwürstel und Rostbratwürstel an. Mehr als 1.300 vegetarische Bosna gingen seither über die Theke.

Neueröffnung mit vegetarischem Angebot

Die* Obelisk hat im September 2020 eröffnet. Auf Initiative von JKU-Rektor Meinhard Lukas, der das Prinzip Würstelstand "auf ein neues Level heben" wollte, werden hier Hermann-Bratwürstel mit eingebranntem Kraut und eine Hermann-Bosna verkauft. Unternehmer Thomas Neuburger freut sich, wenn jemand mit Hermann etwas Neues ausprobieren möchte. Und das Konzept des "neuen Würstelstands" scheint aufzugehen: "Trotz Pandemie und wesentlicher Einschränkungen des universitären Betriebs wandern regelmäßig Käsebratwürstel und Rostbratwürstchen über die Theke", so Pilzzuchtexperte Neuburger.

Würstelstand mit Tradition setzt auf Veggie-Alternative

Bedeutend länger als den neuen Würstelstand bei der Uni gibt es das traditionsreiche Bosner Eck am Schillerpark. Seit 1967 werden hier im Familienbetrieb Würstel und Co verkauft. Schon länger war die Familie Lackner jedoch auf der Suche nach einer vegetarischen Option. Nicht nur Vegetarier, sondern auch gesundheitsbewusste Fleischesser hatten immer wieder nach einer Fleisch-Alternative gefragt. "Bei unserer Recherche ist dann nur mehr Hermann übrig geblieben, weil es die einzigen Produkte sind, die weder Aromen noch Konservierungsstoffe beinhalten und noch dazu aus der Region kommen", sagt Philipp Lackner. Mit der Aufnahme ins Sortiment wurden bereits neue Stammkunden gewonnen: "Jetzt kommen Personen vorbei, die haben früher keinen Halt bei uns am Schillerpark eingelegt."

Bei Hermann in Ulrichsberg begrüßt man das neue Geschäftsfeld. Zukünftig wollen Thomas und Hermann Neuburger mit ihren Produkten auf der Basis von Kräuterseitlingen auch in weiteren Städten das Angebot traditioneller Würstelstände aufmischen.

Philipp Lackner verkauft in seinem Bosna Eck auch vegetarische Bosna mit Hermann-Rostbratwürstel. | Foto: Neuburger Fleischlos GmbH
Auch zu Hause kann man sich mit den Hermann-Würstchen seine eigene vegetarische Bosna zaubern. | Foto: Neuburger Fleischlos GmbH

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.