Aus Kräuterseitlingen
Vegetarische Alternative am Würstelstand

- Philipp Lackner verkauft in seinem Bosna Eck auch vegetarische Bosna mit Hermann-Rostbratwürstel.
- Foto: Neuburger Fleischlos GmbH
- hochgeladen von Nina Meißl
Vegetarier oder Veganer am Würstelstand? Gar nicht so einfach. Zwei Würstelstände in Oberösterreich bieten nun jedoch eine neue Alternative für diese Zielgruppe und setzen dabei auf Produkte der Ulrichsberger Firma Hermann.
ULRICHSBERG, LINZ. Ein Würstelstand braucht heutzutage mehr als "nur" eine gute Bosna. Immer mehr Menschen verzichten auf Fleisch. Für sie braucht es eine vegetarische Alternative. Zwei Würstelstände in Linz sind sich dieser Tatsache bewusst und haben daher in den vergangenen Monaten ihr vegetarisches Sortiment ausgebaut. Das Bosner Eck im Herzen der Landeshauptstadt und der neue Würstelstand Die* Obelisk bei der Johannes Kepler Universität setzen dabei auf das Sortiment von Thomas und Hermann Neuburger aus Ulrichsberg. Sie bieten auf Bio-Kräuterseitlingen basierende Käsebratwürstel und Rostbratwürstel an. Mehr als 1.300 vegetarische Bosna gingen seither über die Theke.
Neueröffnung mit vegetarischem Angebot
Die* Obelisk hat im September 2020 eröffnet. Auf Initiative von JKU-Rektor Meinhard Lukas, der das Prinzip Würstelstand "auf ein neues Level heben" wollte, werden hier Hermann-Bratwürstel mit eingebranntem Kraut und eine Hermann-Bosna verkauft. Unternehmer Thomas Neuburger freut sich, wenn jemand mit Hermann etwas Neues ausprobieren möchte. Und das Konzept des "neuen Würstelstands" scheint aufzugehen: "Trotz Pandemie und wesentlicher Einschränkungen des universitären Betriebs wandern regelmäßig Käsebratwürstel und Rostbratwürstchen über die Theke", so Pilzzuchtexperte Neuburger.
Würstelstand mit Tradition setzt auf Veggie-Alternative
Bedeutend länger als den neuen Würstelstand bei der Uni gibt es das traditionsreiche Bosner Eck am Schillerpark. Seit 1967 werden hier im Familienbetrieb Würstel und Co verkauft. Schon länger war die Familie Lackner jedoch auf der Suche nach einer vegetarischen Option. Nicht nur Vegetarier, sondern auch gesundheitsbewusste Fleischesser hatten immer wieder nach einer Fleisch-Alternative gefragt. "Bei unserer Recherche ist dann nur mehr Hermann übrig geblieben, weil es die einzigen Produkte sind, die weder Aromen noch Konservierungsstoffe beinhalten und noch dazu aus der Region kommen", sagt Philipp Lackner. Mit der Aufnahme ins Sortiment wurden bereits neue Stammkunden gewonnen: "Jetzt kommen Personen vorbei, die haben früher keinen Halt bei uns am Schillerpark eingelegt."
Bei Hermann in Ulrichsberg begrüßt man das neue Geschäftsfeld. Zukünftig wollen Thomas und Hermann Neuburger mit ihren Produkten auf der Basis von Kräuterseitlingen auch in weiteren Städten das Angebot traditioneller Würstelstände aufmischen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.