Oberaigner erweitert Werk in Nebelberg

Markus Steininger (Bürgermeister von Nebelberg) und Georg Oberaigner (Geschäftsführer der Firma Oberaigner).
6Bilder
  • Markus Steininger (Bürgermeister von Nebelberg) und Georg Oberaigner (Geschäftsführer der Firma Oberaigner).
  • hochgeladen von Annika Höller

NEBELBERG (anh). 76 Millionen Umsatz erwirtschaftete die Firma Oberaigner im letzten Jahr, was eine Umsatzsteigerung von 29 Prozent bedeutet. Kein Wunder also, dass die Werkshallen in Nebelberg "zum Bersten voll mit Maschinen sind", wie es Geschäftsführer Georg Oberaigner ausdrückt. Schließlich wollen die Allradsysteme und Getriebe erst einmal produziert werden. Eine Betriebserweiterung war somit nur eine Frage der Zeit. Und eine des Standortes, denn es hätte mehrere Optionen gegeben. Durchsetzen konnte sich letztendlich Nebelberg – auch wegen der guten Zusammenarbeit. "Bürgermeister Markus Steininger bemüht sich stets darum, dass in der Gemeinde etwas weitergeht und geht auf uns als Firma ein", sagt Oberaigner. Die Gemeinde Nebelberg wiederum, profitiere laut Steininger nicht nur von den hochqualifizierten Arbeitsplätzen und der steigenden Kommunalsteuer, sondern möchte mit der Kooperation auch eine Beispielwirkung für weitere Betriebsansiedelungen erzielen. Zudem passe der Ausbau zur Entwicklungsstrategie der Gemeinde, die sich – nicht zuletzt auch mit dem Glasfaserausbau – als moderne, innovative Zukunftsgemeinde präsentieren will. Dieses Konzept scheint auch aufzugehen, denn Nebelberg ist nicht wie andere Gemeinden von Abwanderung geplagt, sondern konnte die Einwohnerzahl sogar um 5 Prozent steigern. Innovativ wird auch der Werkszubau: 700 Quadratmeter zusätzliche Lagerfläche sollen bis zum Sommer fertig sein, wodurch die Achsenmontage reaktiviert werden kann. Auf den Dächern wird eine Photovoltaikanlage, die bis zu 400.000 Kilowatt Jahresleistung erbringen kann, errichtet. Diese Energie deckt rund 30 Prozent des Strombedarfes der Gemeinde Nebelberg.

Zur Sache
• Die Firma Oberaigner (mit drei Standorten und einem Autohaus) produziert Allradsysteme, Getriebe und andere Antriebskomponenten und rüstet Fahrzeuge auf Allrad um. Oberaigner ist zudem eigener Hersteller des Oberaigner 6x6 auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter.
• Im Werk in Nebelberg wurde die Achsenmontage reaktiviert und eine 700 Quadratmeter große zusätzliche Lagerfläche gebaut.
2.000.000 Euro investiert die Firma 2017 in den Zubau, eine Teststrecke sowie die Bereiche E-Mobilität und Forschung.

Markus Steininger (Bürgermeister von Nebelberg) und Georg Oberaigner (Geschäftsführer der Firma Oberaigner).
Markus Steininger (Bürgermeister von Nebelberg) und Georg Oberaigner (Geschäftsführer der Firma Oberaigner).
Markus Steininger (Bürgermeister von Nebelberg) und Georg Oberaigner (Geschäftsführer der Firma Oberaigner).
Markus Steininger (Bürgermeister von Nebelberg) und Georg Oberaigner (Geschäftsführer der Firma Oberaigner).
Das Werk in Nebelberg von oben. | Foto: Foto: Oberaigner
Das Werk in Nebelberg von oben. | Foto: Foto: Oberaigner

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.