Biohort Bikelift
Neufeldner Firma will neue Maßstäbe bei Fahrradaufbewahrung setzen

Fahrräder, die bis zu 28 Kilo wiegen können, werden mittels Knopfdruck die Wand empor gezogen. | Foto: BIohort
  • Fahrräder, die bis zu 28 Kilo wiegen können, werden mittels Knopfdruck die Wand empor gezogen.
  • Foto: BIohort
  • hochgeladen von Victoria Preining

Die Firma Biohort aus Neufelden ist Marktführer bei der Produktion von Gerätehäusern, Boxen und Pflanzbeeten aus Metall. Nun hat das Unternehmen eine neue Innovation präsentiert, dass neue Maßstäbe bei der Aufbewahrung von Fahrrädern setzen soll. 

NEUFELDEN. Mit dem seit kurzem erhältlichen "Biohort Bikelift" soll es Fahrradfans möglich gemacht werden, verschiedenste Fahrräder ohne Kraftaufwand platzsparend vertikal die Wand hinaufzuziehen und zu verstauen. „In zahlreichen Gesprächen mit Kunden konnten wir in letzter Zeit eine verstärkte Nachfrage nach einer optimalen Fahrradhalterung feststellen. Die Entwicklung des neuen Produkts hat von der Idee bis zur Umsetzung nicht einmal ein Jahr gedauert und verdeutlicht die Innovationskraft des Unternehmens“, betonen die Eigentümer Josef und Maximilian Priglinger.

Produktion in Österreich

Realisiert wurde das Produkt durch ein Entwicklungsteam des Neufeldner Unternehmens. Damit ein Rad, welches bis zu 28 Kilo wiegen kann, die Wand hinaufgezogen wird, braucht es lediglich einen Knopfdruck. Wie alle Produkte des Familienbetriebes wird auch dieses in Österreich gefertigt, Materialien nur von geprüften Lieferanten verwendet. Das feuerverzinkte Stahlblech kommt laut Biohort von renommierten Stahlwerken in Deutschland und Österreich. Mehr Informationen unter www.biohort.com


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.