In Vergessenheit geratener, österreichischer Naturstein ist Star der neuesten Strasser-Kollektion

Mit einer Farbstellung und einer Struktur, die man sonst nur von exotischen Steinen kennt, sorgt „Alpengrün“ garantiert für Aufsehen. | Foto: Foto: Strasser Steine
3Bilder
  • Mit einer Farbstellung und einer Struktur, die man sonst nur von exotischen Steinen kennt, sorgt „Alpengrün“ garantiert für Aufsehen.
  • Foto: Foto: Strasser Steine
  • hochgeladen von Annika Höller

ST. MARTIN. „Alpengrün“ heißt die neuesten Entdeckung des Unternehmens Strasser Steine. Der St. Martiner Pionier bei Küchenarbeitsplatten aus Naturstein wurde für die Kreation im eigenen Land fündig und bringt exklusiv einen Stein auf den Markt, der zu Unrecht in Vergessenheit geraten war.

"Alpengrün" und "Oriental Blue"

Zur "area30", der wichtigsten Orderfachmesse der europäischen Küchenbranche im deutschen Löhne, wird Strasser Steine die Neuentdeckung unter der Bezeichnung „Alpengrün“ erstmals für Küchenarbeitsplatten präsentieren. „Nach etlichen interessanten Designs aus fernen Ländern werden wir mit ‚Alpengrün‘ heuer wieder einmal sehr anschaulich demonstrieren, wie reich an Naturschätzen Österreich ist“, sagt Strasser-Geschäftsführer Johannes Artmayr. Orientalischen Zauber als Kontrast bringt dagegen „Oriental Blue“, ein in der Ferne entdeckter neuer Naturstein, in die Arbeitsplatten-Kollektion ein. 

Design-Award mit ST-ONE

Ein Unikat ist auch die exklusive Natursteininsel ST-ONE. Der Monolith als Zentrum der anspruchsvollen Küche ist komplett mit Stein ummantelt. Das grifflose Frontbild von ST-ONE wird in einer 90 Grad gedrehten Schnittrichtung aus dem Naturstein gesägt und ergibt so ein durchlaufendes Strukturbild. In der Steinstruktur ist somit jedes Modell absolut einzigartig. Dafür wurde Strasser Steine nun auch mit dem Austrian Interior Design Award 2018 ausgezeichnet.

Mit einer Farbstellung und einer Struktur, die man sonst nur von exotischen Steinen kennt, sorgt „Alpengrün“ garantiert für Aufsehen. | Foto: Foto: Strasser Steine
„Oriental Blue“ bringt die märchenhafte Optik aus 1001 Nacht in die Küche. | Foto: Foto: Strasser Steine
"Wir demonstrieren heuer wieder einmal sehr anschaulich, wie reich an Naturschätzen Österreich ist“, so Strasser-Geschäftsführer Johannes Artmayr. | Foto: Foto: Strasser Steine
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.