Positiver Ausblick
Global Hydro setzt verstärkt auf Digitalisierung

Das für den weiteren Ausbau der Digitalisierung notwendige Know-How will man in den nächsten Monaten konsequent aufbauen. | Foto: Foto: Global Hydro
2Bilder
  • Das für den weiteren Ausbau der Digitalisierung notwendige Know-How will man in den nächsten Monaten konsequent aufbauen.
  • Foto: Foto: Global Hydro
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Der verstärkte Trend zu Nachhaltigkeit und die wichtige Rolle der Wasserkraft als stabilisierender Faktor in der erneuerbaren Energie, lässt die Verantwortlichen bei Global Hydro trotz der derzeit schwierigen Rahmenbedingungen optimistisch in die Zukunft blicken. 

HOFKIRCHEN. Einmal mehr machen sich für Global Hydro in dieser Situation die internationalen Niederlassungen, etwa in Südostasien, Zentralasien oder Amerika, bezahlt. „Dank der direkten Präsenz in diesen Regionen können wir unsere Kunden auch trotz Reisebeschränkungen bestens betreuen“, erklärt Geschäftsführer Richard Frizberg. Den Mühlviertlern gelang es in dieser angespannten Situation sogar neue Projekte zu gewinnen. Für Frizberg ein klarer Beleg dafür, dass sich die konsequente Internationalisierungsstrategie der vergangenen Jahre nun bezahlt macht.

Digitalisierung ausbauen

Um diesen Weg auch künftig bei unsicheren Rahmenbedingungen weiter erfolgreich beschreiten zu können, setzt man bei Global Hydro auf den Ausbau der Digitalisierung. „Wir wollen Niederranna als Zentrum unseres globalen Netzwerkes etablieren. Von hier aus werden auch künftig die Fäden für unser globales Business gezogen“, versichert Frizberg. Dank innovativer digitaler Tools sind die Wasserkraft-Experten schon jetzt in der Lage, vom Mühlviertel aus mehr als 1.000 Megawatt Wasserkraft – gewonnen in verschiedensten Anlagen rund um den Erdball – zu überwachen und zu steuern.
Frizberg: „Diese Tools stärkenunsere internationale Präsenz und kommen bereits jetzt bei der Abnahme oder bei der Inbetriebnahme von Kraftwerksanlagen zum Einsatz.“

"Investitionen werden sich lohnen"

Das für den weiteren Ausbau der Digitalisierung notwendige Know-How will man in den nächsten Monaten konsequent aufbauen. „Wir brauchen sicher Mitarbeiter, die neue Skills und neues Know How ins Unternehmen bringen“, so Frizberg. Für den Geschäftsführer steht außer Zweifel, dass sich diese Investitionen lohnen werden. „Der Wasserkraft wird bei der Energiewende eine wichtige Rolle in der Lastenregelung zukommen. Wir sind der stabilisierende Faktor zu Windkraft und Photovoltaik – und dies wird sich natürlich auch in unseren Auftragsbüchern niederschlagen.“ Global Hydro erwirtschaftete mit rund 210 Mitarbeitern im abgelaufenen Geschäftsjahr rund 53 Millionen Euro im Bereich Wasserkrafttechnologie. Die Exportquote liegt bei 95 Prozent.

Das für den weiteren Ausbau der Digitalisierung notwendige Know-How will man in den nächsten Monaten konsequent aufbauen. | Foto: Foto: Global Hydro
Geschäftsführer Richard Frizberg | Foto: Foto: Global Hydro

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.