Ruttensteiner Fußballcamp Rohrbach

Ferien im Fußballcamp in Rohrbach

Es gibt nur noch Restplätze. Bitte schnell anmelden !!

Von 16. bis 20. Juli 2012 trainieren Willi und Ralf Ruttensteiner in Rohrbach den

Fußballnachwuchs.

In der zweiten Ferienwoche (16. bis 20. Juli 2012) haben interessierte Buben und Mädchen von 6 bis 15 Jahren die Möglichkeit, mit nationalen und internationalen Trainern eine spannende, aufregende Woche zu verbringen. Das von Willi und Ralf Ruttensteiner organisierte und geleitete Fußballcamp bringt Kindern und Jugendlichen ein Fußballtraining nahe, das internationalem Standard entspricht. Ralf Ruttensteiner, Walter Pechmann und Bernhard Fastner, Organisatoren seitens der Union Rohrbach/Berg, veranstalten erstmalig ein solches Camp in Rohrbach.

Am Freitag gibt es zum Abschluss eine Mühlviertler Mc Donalds Meisterschaft für U10 und U14 Mannschaften auf Kleinfeld. Jeder Mühlviertler Verein darf sich zu diesem Turnier anmelden. (Teilnahmeplätze werden nach Anmeldung vergeben).

Anmeldungen unter w.pechmann@eduhi.at

Während der Woche werden prominente Kicker und Trainer die Kinder besuchen und Autogramme geben.

Einen tollen Ausklang findet diese Woche mit einer Bratwürstel-Grillerei, wozu die Camp-Kinder und deren Eltern herzlich eingeladen sind.

Anmeldungen für das Camp entweder:

www.ruttensteiner-fussballcamp.at

oder bei Ines Ruttensteiner: 0664/1802467.

Auf dem Bild zu sehen:

Links Hauptorganisator Walter Pechmann, in der Mitte der Gewinner des Gratisplatzes Jakob Simader aus Niederwaldkirchen und rechts Bernhard Fastner Union Rohrbach/Berg.

Wann: 16.07.2012 ganztags Wo: Stadtzentrum Rohrbach, Stadtplatz, 4150 Rohrbach in Oberösterreich auf Karte anzeigen

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.