Naturschutzjugend Oberösterreich
"Zukunft önj“ war das Motto der Jahresversammlung

Ein Höhepunkt war die ornithologische-historische Exkursion entlang des Grünen Bandes unter der Führung des Vogelexperten Alexander Zimmerhackl (r), önj Haslach.  | Foto: Helmut Eder
6Bilder
  • Ein Höhepunkt war die ornithologische-historische Exkursion entlang des Grünen Bandes unter der Führung des Vogelexperten Alexander Zimmerhackl (r), önj Haslach.
  • Foto: Helmut Eder
  • hochgeladen von Helmut Eder

Zur Jahresversammlung traf sich die önj Oberösterreich kürzlich in Haslach. Der Höhepunkt war eine vogelkundlich-historische Wanderung entlang des „Grünen Bandes.“

HASLACH. „Die önj zukunftsfit machen“ lautete das Motto des Auftaktworkshops bei der diesjährigen Landesversammlung der Österreichischen Naturschutzjugend Oberösterreich, zu der Landesvorstand mit Landesleiter Helmut Eder am Wochenende nach Haslach ins Gasthaus Vonwiller eingeladen hatte. Überlegt wurde, wie man junge Leute für die önj-Arbeit begeistert, Rollenprofile und die Mitarbeit besser an die junge Generation anpasst und neue Orts- und Schulgruppen gewinnt.

Besprochen wurde weiters, wie die Gruppenleiter vonseiten der Landesleitung besser unterstützt werden können und diese sich untereinander in der Arbeit bestärken und besser vernetzen. Geleitet wurde der Workshop von Franziska Graf von Triat, einer Kreativ-Agentur, die Wissensvermittlung zu Zukunftsthemen völlig, neu, kreativ und künstlerisch denkt. Am Samstagnachmittag standen vereinsinterne Angelegenheiten am Programm. 

Severin Zimmerhack (3.v.l.),  önj Haslach, beleuchtete die historischen Hintergründe der Grenzregion.  | Foto: Helmut Eder
  • Severin Zimmerhack (3.v.l.), önj Haslach, beleuchtete die historischen Hintergründe der Grenzregion.
  • Foto: Helmut Eder
  • hochgeladen von Helmut Eder

33 Vogelarten bei Wanderung bestimmt

Ein Höhepunkt war die ornithologische-historische Exkursion nach Multerberg und Reiterschlag (Pasečná), im Naturpark beziehungsweise Nationalpark Šumava. Die landschaftlich eindrucksvolle Rundwanderung, mit Start bei der Helfenbergerhütte nahe St. Stefan-Afiesl, führte zu den Ruinen des zerstörten Dorfes Multerberg mit einigen beeindruckenden Monumentalbäumen. Vogelbeobachtung auf großflächigen Frühlingswiesen mit zahlreichen Brachen, Bächen, Wasserflächen und Wäldern stand im Mittelpunkt. Mithilfe des Vogelexperten Alexander Zimmerhackl von der önj Haslach konnte man nicht weniger als 33 Vogelarten hören und sehen. Severin Zimmerhackl, ebenfalls önj Haslach, beleuchtete die historischen Hintergründe der Grenzregion.

Zur Sache:

Im Bezirk Rohrbach gibt es mit der önj Lembach, der önj Haslach und der önj Unterkagerer drei aktive Ortsgruppen der Naturschutzjugend. Oberösterreichweit sind es zehn Ortsgruppen. Mehr zur önj-Arbeit gibt es auf der önj Website naturschutzjugend.at

Ein Höhepunkt war die ornithologische-historische Exkursion entlang des Grünen Bandes unter der Führung des Vogelexperten Alexander Zimmerhackl (r), önj Haslach.  | Foto: Helmut Eder
Ein Höhepunkt war die ornithologische-historische Exkursion Entlang des Grünen Bandes unter der Führung des Vogelexperten Alexander Zimmerhackl (r) , önj Haslach.  | Foto: Helmut Eder
Severin Zimmerhack (3.v.l.),  önj Haslach, beleuchtete die historischen Hintergründe der Grenzregion.  | Foto: Helmut Eder
Foto: Helmut Eder
Foto: Helmut Eder
Foto: Helmut Eder
Anzeige
Moderne Büro- und Geschäftsfläche im 1. OG am Gelände des neuen EUROSPAR-Marktes in Rohrbach-Berg, in Top-Lage zu vermieten! | Foto: Spar

Erstvermietung
Büro-/Geschäftsfläche in Frequenzlage in Rohrbach-Berg zu vermieten

Zur Erstvermietung gelangt eine vielseitige Büro- und Geschäftsfläche im Zentrum von Rohrbach-Berg! Direkt am hochfrequentierten EUROSPAR-Standort mit 220 Parkplätzen und namhaften Nachbarn bietet diese Fläche optimale Sichtbarkeit und Kundenpotenziale. Die Gesamtfläche im 1. Obergeschoss umfasst rund 225 m², kann aber auch in zwei Einheiten (ca. 90 m² und ca. 131 m²) unterteilt und separat angemietet werden. Ein Lift sorgt für barrierefreien Zugang, Heizung und Klimaanlage sind bereits...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.