Altlasten-Sanierung
Umweltsünden werden erfolgreich beseitigt

Landesrat Stefan Kaineder und Gudrun Achleitner-Kastner mit dem Plan der zu sanierenden Altlasten.  | Foto: Foto: Land OÖ
  • Landesrat Stefan Kaineder und Gudrun Achleitner-Kastner mit dem Plan der zu sanierenden Altlasten.
  • Foto: Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Karin Bayr

Altlasten zählen zu den gefährlichsten Umweltsünden der Vergangenheit, die Schritt für Schritt saniert und damit entschärft werden müssen, um vor allem eine Gefährdung des Grundwassers und der Umwelt zu verhindern.

BEZIRK. Insgesamt wurden in Oberösterreich bislang 88 Altlasten wie wilde Deponien, aufgelassene Tankstellen, Öllager, Putzereien, alte Industriestandorte und dergleichen ausgewiesen, die ein unterschiedliches Gefährdungspotential aufweisen. Stufenweise werden diese Altlasten saniert. Wobei mit den gefährlichsten begonnen und in den vergangenen Jahren dafür bereits hohe Summen aufgewendet wurden. Nunmehr soll eine Zwischenbilanz gezogen werden: Oberösterreich kann derzeit mit 52 gesicherten beziehungsweise sanierten Altlasten aufwarten, die mit insgesamt 248,6 Millionen Euro an Bundesförderung möglich gemacht wurden. Die größten Projekte sind hier die abgeschlossene Altlast „Kokerei Linz“ und die Altlast „Chemiepark Linz“. 

Bodenschutz ist Klimaschutz

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder: „Bodenschutz ist Klimaschutz! Intakte Böden sind unerlässlich für funktionierende Ökosysteme. Daher ist es wichtiger denn je, kontaminierte Flächen auszumachen, zu sichern bzw. zu sanieren. Vorsorgender Umweltschutz ist inzwischen der Status quo und wird von Beginn an bei Projekten und Betrieben mitbedacht. Für die Altlasten, die in der Vergangenheit produziert wurden, müssen wir aber bis heute Lösungen finden und umsetzen.“

Lederfabrik-Altlast saniert

im Bezirk Rohrbach wurde bisher eine Altlast gesichert bzw. saniert: Die Rohrbacher Lederfabrik Josef Pöschl´s Söhne. Außerdem gibt es derzeit zwei laufende bzw. in Planung befindliche Sanierungsprojekte: Die Putzerei Gruber. Hier erfolgt die Sanierung durch den Bund (Prioritätenklasse 3) und das Trilager Lederfabrik, südlich des Pöschelteichs in Rohrbach-Berg. Dort läuft die Sanierung bereits (Prioritätenklasse 2).


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.