Traktorführerschein
Rüstzeug für Bauern

- v.l.n.r.: Martin Hetzmannseder, David Keplinger, Michaela Märzinger, Hedwig Lindorfer, Thomas Leitner
- Foto: Thomas Leitner
- hochgeladen von Marlene Mülleder
ROHRBACH. Gemeinsam mit der Fahrschule Euroline in Rohrbach organisierten Bezirksbäuerin Hedwig Lindorfer und die Jungbauernschaft Rohrbach einen Traktor- und einen BE-Kurs (Autoanhänger). „Wie wichtig dieses Angebot war, zeigte die große Teilnehmeranzahl. 38 Bäuerinnen und Bauern absolvierten den Traktorkurs, gleich viele stellten sich der Autoanhängerprüfung“, so die Organisatoren. Bezirksbäuerin Hedwig Lindorfer und David Keplinger von der Jungbauernschaft in der Obhut von Landwirtin Michaela Märzinger freuten sich gemeinsam mit Euroline-Inhaber Thomas Leitner und Fahrlehrer Martin Hetzmannseder über den großen Ansturm.
Neue Prüfungsfragen Fragen ab 1. Juni
Nachdem die neuen Prüfungsfragen – wegen technischer Probleme bei der Prüfungssoftware – nun zwei Monate später als geplant erst am 1. Juni eingeführt werden, gibt es nun weitere zwei Monate lang die Möglichkeit, die Prüfung im alten System abzulegen. Bei der Fahrschule Euroline gibt es im April und Mai noch die "letzte" Chance dazu.
Kurstermine
- Theoriekurs für Führerschein F (Traktor): Wird benötigt, um Traktoren oder Zugmaschinen zu lenken, deren höchste zulässige Gesamtmasse schwerer als 3.500 kg ist: Samstag, 20. April von 8 bis 12 Uhr oder Samstag, 18. Mai von 14 bis 18 Uhr;
- Theoriekurs für Führerschein BE (Autoanhänger): Wird benötigt, wenn die höchste zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination (also Auto und Anhänger) 3.500 kg übersteigt: Freitag, 19. April von 18 bis 20.30 Uhr oder Freitag, 10. Mai von 18 bis 20.30 Uhr
Kursort ist jeweils die Fahrschule Euroline, Rohrbach-Berg, Fahrstunden werden individuell vereinbart.
Anmeldung mit Namen und Adresse sobald als möglich, jedoch bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn bei: Bezirksbäuerin Hedwig Lindorfer, Tel. 0664 / 76 46715 oder hedwig.lindorfer@aon.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.