Treffpunkt mensch&arbeit Rohrbach
Mit Postler-Lebkuchenfiguren Danke sagen

Nette Postler-Lebkuchen als Danke für Post- und Paketzustellern. | Foto: Treffpunkt mensch&arbeit
2Bilder
  • Nette Postler-Lebkuchen als Danke für Post- und Paketzustellern.
  • Foto: Treffpunkt mensch&arbeit
  • hochgeladen von Alfred Hofer

Mit kleinen Lebkuchenfiguren kann man Postmitarbeitern und Zustellern einfach mal Danke sagen. Zu dieser Aktion ruft der Treffpunkt "mensch & arbeit" auf.

BEZIRK ROHRBACH (alho). "In den vergangenen Jahren gab es eine Danke-Aktion für Beschäftigte im Handel. In diesem Jahr richtet mensch & arbeit den Fokus auf die harten Arbeitsbedingungen von Postmitarbeitern und Paketzustellern", so Pastoralassistent Robert Bräuer vom Treffpunkt mensch & arbeit. Er ergänzt: "Ein Danke an diese Menschen kann Freude bereiten und macht aufmerksam, dass hier eine wichtige und wertvolle Arbeit geleistet wird. Möge dieser Dank auch zu guten bzw. verbesserten Arbeitsbedingungen für diese Berufsgruppe beitragen.“

Gerade die Vorweihnachtszeit ist für Postmitarbeiter und Paketzusteller eine große Herausforderung und Belastung. Verschärft wird die Situation heuer durch den enormen Anstieg der Bestellungen aufgrund der Coronakrise. Der Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach lädt dazu ein, bei der Aktion „Einfach mal Danke sagen“ mitzumachen.

Postler-Lebkuchenfiguren sind abholbereit

Dafür bietet die Vereinigung „Postler-Lebkuchenfiguren“ mit einer Botschaft des Dankes für Zusteller an. Diese kleine Anerkennung kann jeder nach Möglichkeit persönlich überreichen oder an den Briefkasten hängen. Die Lebkuchenfiguren sind ab Samstag, 12. Dezember, im Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach, Stadtplatz 8 (Gasse zwischen Friseur und Foto Kirschner) erhältlich.

Sollte jemand keine Gelegenheit haben, diese dort abzuholen, bietet der Treffpunkt einen kostenlosen Lieferservice an. Bestellungen sind bis spätestens 18. Dezember unter mensch-arbeit.rohrbach@dioezese-linz.at sowie 0676 8776 3678 oder 07289 8811 möglich.
Abholzeiten: Montag bis Freitag: 9 bis 13 Uhr, Samstag 9 bis 12 Uhr. Abholzeiten Jugendzentrum s`Haven: Donnerstag, 12. und Freitag, 13. Dezember, 15 bis 19 Uhr.

Nette Postler-Lebkuchen als Danke für Post- und Paketzustellern. | Foto: Treffpunkt mensch&arbeit
Foto: Künstler Haris Kekic

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.