„Kinder mit zwei Familien“ – Informationsveranstaltung zum Thema Pflegekinder und Pflegeeltern

Pflegeeltern sind gefragt. | Foto: Foto: panthermedia.net/wavebreakmediamicro
  • Pflegeeltern sind gefragt.
  • Foto: Foto: panthermedia.net/wavebreakmediamicro
  • hochgeladen von Annika Höller

BEZIRK. Die Bezirkshauptmannschaft Rohrbach lädt alle an der Aufnahme eines Pflegekindes interessierten Personen, aber auch alle am Thema interessierten Personen am Donnerstag, 28. April, um 19 Uhr in den Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach zu einem Informationsabend ein.
Bitte um Anmeldung unter: bh-ro.post@ooe.gv.at oder bei der Kinder- und Jugendhilfe unter 07289/8851-69430.

Pflegefamilien sind gefragt

Für Kinder bis zum 6. Lebensjahr ist eine Familie sehr wichtig. Wenn dies in der eigenen Familie nicht möglich ist, braucht es Pflegeeltern, die mit einem Pflegekind wie mit dem eigenen Kind leben und gleichzeitig den Kontakt zur Herkunftsfamilie zulassen. Die Kinder- und Jugendhilfe ist ständig auf der Suche nach geeigneten Pflegefamilien.

Jugendliche aus anderen Ländern

Für Unbegleitete Minderjährige Fremde (UMF) – das sind Kinder und Jugendliche aus anderen Ländern, die ohne Elternteil zu uns kommen – braucht es in Österreich Unterbringungsmöglichkeiten. Aber auch besonders Pflegefamilien könnten für diese Jugendlichen eine vorübergehende Heimat und Integrationshilfe bieten. Die in Österreich gelandeten Kinder und Jugendlichen werden nach einer Quote auf die Bundesländer verteilt. Im Bezirk Rohrbach sind bereits einige untergebracht, es werden aber weiterhin auch Pflegefamilien für UMFs im Bezirk Rohrbach gesucht.

Umfassende Informationen

Bei dieser Veranstaltung gibt es Informationen zu den unterschiedlichen Formen der Pflegeverhältnisse und über die Voraussetzungen, die Pflegewerber mitbringen sollten. Weiters wird informiert über die Möglichkeit der Anstellung eines Pflegeelternteils und die Höhe des Pflegegeldes für den mit der Pflege und Erziehung bedingten Aufwand. Es wird auch die Zusammenarbeit und Begleitung durch die SozialarbeiterInnen der Kinder- und Jugendhilfe der BH Rohrbach dargestellt und besondere Umstände im Hinblick auf die UMFs werden angesprochen. Zum Thema Pflegeeltern wird ein kurzer Film gezeigt. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, auf alle Fragen zum Thema Pflegekinder einzugehen. Auf Wunsch werden auch Bewerbungsunterlagen ausgegeben.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.