Jugendfeuerwehr im Einsatz
Jungflorianis schufen Lebensraum für Bienen und Insekten in St. Peter

- Am Ostersamstag waren die Jugendfeuerwehrer im Einsatz für die Natur,
- Foto: FF St. Peter
- hochgeladen von Sarah Schütz
Von 14. Bis 20. April 2025 hat wieder eine österreichweite Feuerwehrjugend-Woche stattgefunden, bei der sich rund 36.000 Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend aus ganz Österreich mit dem Thema Bienenschutz und Artenvielfalt auseinandersetzten. Auch die Petringer Florianis beteiligten sich an der Aktion
ST. PETER. Im Rahmen der Feuerwehrjugend-Woche 2025 beteiligte sich die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter an der österreichweiten Aktion "BeeWild". Ziel war es, gemeinsam eine Bienenweide mit dem gelieferten Saatgut anzulegen und so einen Beitrag zum Naturschutz und zur Artenvielfalt zu leisten.

- Foto: FF St. Peter
- hochgeladen von Sarah Schütz
So setzten die Junflorianis am Osterstamstag, 19. April, eine besondere Umweltaktion. Mit großem Engagement gestalteten die Jugendlichen eine Blumenwiese in Form eines „J“ – inspiriert vom Jugendfeuerwehr-Abzeichen. Diese blühende Fläche soll nicht nur ein sichtbares Symbol für das Jubiläum und den Einsatz der Jugendfeuerwehr sein, sondern vor allem Bienen und anderen Insekten einen wertvollen Lebensraum bieten. Ein Insektenhotel bzw. ein Nistkasten steht als Nächstes auf dem Plan der Florianis.

- Foto: FF St. Peter
- hochgeladen von Sarah Schütz






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.