Skigebiet Hochficht
Der beste Saisonstart und 100 Betriebstage am Hochficht

- Die Fichtlhöhle diente als Schneelager und war zwischenzeitlich das Highlight der Kinder.
- Foto: Hochficht
- hochgeladen von Karin Bayr
Wetterbedingt beendete der Hochficht die Saison frühzeitig. 100 Tage lang war das Skifahren möglich.
HOCHFICHT. Das Skigebiet Hochficht verabschiedete sich bereits am 16. März 2024, statt am 24. März, mit einem Lächeln von der diesjährigen Saison. Trotz einiger meteorologischer Herausforderungen blickt das gesamte Team stolz auf eine gelungene Saison zurück. Die grandiosen Schneebedingungen im Dezember machten den Saisonstart zu einem der besten seit Jahrzehnten.
100 Betriebstage
Im Durchschnitt werden von Mitte Dezember bis Ende März rund 100 Betriebstage verzeichnet. Durch den frühen Saisonstart im Dezember kann das Ski- und Snowboardparadies im Böhmerwald trotz vorzeitiger Beendigung auf genau 100 erfolgreiche Betriebstage in der Saison 2023/24 zurückblicken. Mit einem der wahrscheinlich besten Saisonstarts seit Jahrzehnten. Wie selten zuvor, waren über 90 Prozent der Lifte und Pisten bereits am ersten Tag in Betrieb.
"Sehr schwierige Aufgabe"
Die Pisten oberhalb von 1.000 Metern Seehöhe waren bis zum Schluss in gutem Zustand und boten den Wintersportlern erfreuliches Skivergnügen. "Im Talbereich war es zum Schluss allerdings sehr schwierig, die Pisten intakt zu halten", erklärt Betriebsleiter Dominik Rabeder. "Der viele Regen und die milden Temperaturen haben uns zu schaffen gemacht. Trotzdem konnten wir mit unserem Team das Beste herausholen. Ein herzliches Dankeschön an unsere hochengagierten Mitarbeiter, die Tag und Nacht für optimale Pistenverhältnisse gesorgt und Großartiges geleistet haben!" „Die Skisaison 2023/24 konnte sehr früh gestartet werden
und hat sich durch hervorragende Pistenverhältnisse über die gesamte Saison ausgezeichnet. Jetzt ist sie nach 100 Betriebstagen mit sehr frühlingshaften Temperaturen zu Ende gegangen. Wir bedanken uns bei allen Gästen und freuen uns schon jetzt auf die kommende Saison 2024/25", teilt Geschäftsführer Gerald Paschinger mit.
Ausblick auf die nächste Saison
Die Vorbereitungen für die kommende Wintersaison beginnen bereits. Neben der gezielten Optimierung der Infrastruktur dürfen sich die Besucher auf Events wie den Pistenfasching und den Trachten-Skitag freuen, die in dieser Saison besonders großen Anklang fanden. Diese beliebten Veranstaltungen sind auch für die kommende Saison fest im Programm verankert.
Hochficht im Sommer
Zusätzlich zum winterlichen Betrieb zieht es immer mehr Wander- und Naturbegeisterte im
Sommer in den malerischen Böhmerwald. Informationen zu Events im Spätsommer und zum
Saisonkartenvorverkauf sind bald auf der Website www.hochficht.at verfügbar.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.