Infoveranstaltung
Betriebe und Berufe hautnah erleben

Der Berufserlebnistag soll vor allem jungen Menschen die Chance geben, das vielseitige Ausbildungsangebot im Bezirk kennenzulernen, sind Klaus Grad und Andreas Höllinger  (vl) von der Wirtschaftskammer überzeugt. | Foto: Alfred Hofer
12Bilder
  • Der Berufserlebnistag soll vor allem jungen Menschen die Chance geben, das vielseitige Ausbildungsangebot im Bezirk kennenzulernen, sind Klaus Grad und Andreas Höllinger (vl) von der Wirtschaftskammer überzeugt.
  • Foto: Alfred Hofer
  • hochgeladen von Alfred Hofer

Heuer findet nach zwei Jahren Pause wieder der Berufserlebnistag im Centro statt: Unter dem Motto „Lebe dein Talent – die Lehre“ sollen besonders junge Menschen motiviert werden, sich über Chancen und Möglichkeiten im Bezirk zu informieren.

BEZIRK ROHRBACH. Am Freitag, 21. Oktober, findet von 15 bis 19 Uhr im Rohrbacher Centro wieder der Berufserlebnistag statt. Dabei präsentieren sich zahlreiche Betriebe und berufsvorbereitende Schulen, um junge Menschen zu einer Lehre zu motivieren. „Wir haben ein breitgefächertes Angebot im Bezirk und müssen dies auch präsentieren“, sieht Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Andreas Höllinger eine Chance für Betriebe und Jugendliche zugleich. Unter dem Motto "Lebe dein Talent - die Lehre" sollen vor allem Jugendliche das vielseitige Angebot kennenlernen.

Der Schwerpunkt sind regionale Betriebe

Zwei Jahre musste der Berufserlebnistag im Bezirk ausgesetzt werden. Bisher kamen gerne rund 400 bis 500 Besucher zur „Messe“. Einen Schwerpunkt bilden dabei Betriebe aus der Region, die sich ebenso in einer 32-seitigen Broschüre kurz vorstellen. Diese erhalten alle Schüler der siebten und achten Schulstufe im Bezirk. Dabei sind im ersten Teil die Betriebe nach Kategorien der Berufssparte angeführt. In Folge werden alle aktuellen Ausbildungsbetriebe im Bezirk nach Berufen geordnet angeführt.

Messe schafft Plattform für kleinere Betriebe

Klaus Grad, Bezirksstellenleiter der WKO, sieht im Berufserlebnistag die Möglichkeit einer Plattform, gerade auch für kleinere Betriebe: „Gerade realistische Kontakte sind dabei besonders wichtig! Viele Familien kommen dazu, die bisher nicht dabei waren und den Berufserlebnistag noch nicht kennen, da dies für ihre eigenen Kinder aufgrund des Alters noch kein Thema war. Vor der Berufsentscheidung sind solche Kontakte besonders wichtig, deshalb sollten auch Eltern mitkommen.“

Dies bestätigt auch Andreas Höllinger und ruft dazu auf, dass sich Eltern Zeit nehmen sollen, mit ihren Kindern hinzugehen und die Chance wahrzunehmen: „Schüler sehen hier möglicherweise ihren künftigen Ausbildner. Für Mädchen gibt es oft weniger Angebote, deshalb wollen wir mit diesem Tag auch sie animieren, sich dies anzuschauen.“ Es gibt bei der Messe um 15.30 Uhr sowie um 16.30 Uhr das Angebot, von jeweils zwei 25-minütigen Vorträgen: „Mein Weg zum Traumberuf“ und „Lehre mit Matura“.


Anzeige
Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung | Foto: Pelzl/Cityfoto
7

Business Upper Austria
Zukunftsforum 2025: „Never waste a good crisis“

Mit diesem Zitat von Winston Churchill brachte Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der IV OÖ, das Zukunftsforum 2025 auf den Punkt. Fazit: Die Krise ist das neue Normal. Wenn wir sie als Chance nutzen und gemeinsam anpacken, machen wir unseren Standort resilient und zukunftsfit. Das Zukunftsforum Oberösterreich 2025 fand am 8. April im Oberbank Donau-Forum in Linz statt. Es drehte sich um das Thema „Resilienz stärken“. Mehr als 500 Gäste aus Wirtschaft, Forschung sowie Politik setzten sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.