Wiederverwertung
Agrarfolien kostenlos beim ASZ abgeben

Nicht mehr benötigte Folien können beim ASZ abgegeben werden. | Foto: B. Donner
  • Nicht mehr benötigte Folien können beim ASZ abgegeben werden.
  • Foto: B. Donner
  • hochgeladen von Nina Meißl

Bauern können ihre landwirtschaftlichen Rundballen- und Fahrsilofolien und die dazugehörigen Netze und Schnüre auch heuer wieder kostenlos entsorgen.

BEZIRK ROHRBACH. Der Bezirksabfallverband Rohrbach bietet den Landwirten heuer wieder diese kostenlose Sammlung an. Dabei gibt es ein paar Dinge zu beachten: Die Folien müssen besenrein, trocken und frei von jeglichen Fremdstoffen sein, damit aus ihnen wieder neue Säcke und Folien produziert werden können. Netze und Schnüre werden bei der Foliensammlung in jedem durchsichtigen, zugebundenen Sack bis maximal 240 Liter kostenlos übernommen. Dieses Material darf nicht mehr in der Abfalltonne entsorgt beziehungsweise der Müllabfuhr mitgegeben werden. Dabei gibt es nämlich in der Müllverbrennungsanlage immer große Probleme. Ziel der Sammlungsaktion ist es auch, Ressourcen zu schonen. Aus den gesammelten Folien werden neue Silofolien, Müllsäcke oder Einkaufstaschen hergestellt.


Sammlungstermine

Hier finden Sie alle Termine im Bezirk:

Dienstag, 13. Oktober: ASZ Hofkirchen (8 bis 9 Uhr) und ASZ Lembach (11.30 bis 13 Uhr)
Donnerstag, 15. Oktober: ASZ Neustift (8 bis 9 Uhr) und ASZ Grenzland (11.30 bis 13 Uhr)
Montag, 19. Oktober: ASZ St. Martin (8 bis 9 Uhr) und ASZ Altenfelden (11 bis 12.30 Uhr)
Dienstag, 20. Oktober: ASZ Haslach (8 bis 9.30 Uhr) und ASZ Helfenberg (12 bis 13 Uhr)
Donnerstag, 22. Oktober: ASZ Ulrichsberg (8 bis 9 Uhr) und ASZ Aigen-Schlägl (11.30 bis 12.30 Uhr)
Mittwoch, 28. Oktober: ASZ Sarleinsbach (8 bis 9 Uhr) und ASZ Rohrbach (11 bis 12.30 Uhr)
Donnerstag, 29. Oktober: ASZ St. Veit (8 bis 9 Uhr) und ASZ St. Peter (11 bis 12 Uhr).

Die Kosten der Sammlung und Entsorgung übernimmt der BAV Rohrbach. Mehr Infos gibt's unter www.umweltprofis.at
Ganzjährig ist eine Abgabe im Altstoffsammelzentrum kostenpflichtig zum Preis von 5 Euro je Sack möglich.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.