Volontariat bewegt
Ulrichsberger wird für Auslandsdienst nach Ecuador reisen

- Franz Pröll stammt aus Ulrichsberg und ist in Spanien aufgewachsen.
- Foto: Martin Anger
- hochgeladen von Victoria Preining
17 junge Erwachsene starten in diesem Sommer ihren freiwilligen Auslandsdienst mit der Entsendeorganisation Volontariat bewegt. Ihr Engagement wurde auch von Bundespräsident Alexander van der Bellen im Rahmen der feierlichen Verabschiedung in der Präsidentschaftskanzlei gewürdigt. Unter den Teilnehmern befindet sich auch ein Vertreter aus dem Bezirk, der Ulrichsberger Franz Pröll.
Ö, WIEN, BEZIRK ROHRBACH. Asien, Afrika, Lateinamerika und Osteuropa: Zehn bis zwölf Monate werden die insgesamt 17 Volontäre in Don Bosco Kinder- und Jugendspezialprojekten mitarbeiten. Sie werden dabei von "Volontariat bewegt", der Entsendeorganisation von "Jugend Eine Welt" und den Salesianern Don Boscos unterstützt. Zwischen Sportplatz, Schule, Jugendzentrum und Chorprobe sollen die jungen Freiwilligen dabei in dieser Zeit die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten und Talente vielseitig und kreativ einzusetzen.
Ecuador als Zielort
Mit dabei ist auch der 18-jährige Ulrichsberger Franz Pröll. Er wird seinen Zivilersatzdienst nach Beendigung seiner Lehre mit Matura zum Metalltechniker im nächsten Februar antreten. Sein Weg wird ihn dabei nach Ecuador führen. Pröll selbst ist in Spanien aufgewachsen und besitzt dementsprechende Spanisch-Kenntnisse. Er selbst erhoffe sich „eine sehr intensive und lernreiche Zeit und das der Einsatz mir bewusst macht, wie privilegiert wir in Österreich und Europa sind.“
"Es gehört ein gewisser Mut dazu"
Zum Anlass ihrer Entsendung wurden die angehenden Freiwilligen vergangenen Mittwoch in die Hofburg eingeladen. „Es gehört ein gewisser Mut dazu, in so jungen Jahren in alle Welt zu gehen. Sie setzen mit Ihrer Entscheidung, Ihren Dienst im Ausland zu leisten, ein bemerkenswertes Zeichen von Solidarität, Engagement und Einsatzwillen. Damit machen Sie die Welt gleich von mehreren Blickwinkeln betrachtet um ein gutes Stück besser", so Bundespräsident Alexander van der bellen. Auch Geschäftsführerin Mariama Sow freut sich über die Wertschätzung von Seiten des österreichischen Staatsoberhaupts: „Ein Jahr Freiwilligeneinsatz bedeutet Eigeninitiative zu zeigen, solidarisch zu sein und mit anzupacken. Es zeugt von der Bereitschaft, viel über sich selbst und die Welt lernen zu wollen – die Projekte unserer Partner im Globalen Süden sind eine ‚Schule des Lebens‘. Die Verabschiedung durch den Bundespräsidenten zeigt, dass dieses Engagement junger Menschen gesehen und anerkannt wird.“ Unterstützt werden die Auslandseinsätze durch die Austrian Development Agency, das Sozialministerium sowie private und kirchliche Initiativen.
Zur Sache
Wer selbst an einem Freiwilligeneinsatz bei "Volontariat bewegt" interessiert ist, kann sich unter www.volontariat.at informieren. Die nächsten Informations- und Auswahltage für eine Ausreise im Februar und Sommer 2023 finden am 3. und 17. September in Wien und am 10. September in Innsbruck statt.
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.