Maximilian Falkner zum Kommerzialrat ernannt

Josef Ostermayer und Maximilian Falkner (v. l. ) bei der Überreichung. | Foto: Foto: privat
  • Josef Ostermayer und Maximilian Falkner (v. l. ) bei der Überreichung.
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Annika Höller

HOFKIRCHEN. „Personen, die infolge ihrer langjährigen Tätigkeit im Wirtschaftsleben als Geschäftsführer oder in anderen Führungspositionen Verdienste um die Republik Österreich erworben haben, können vom Bundespräsidenten mit dem Berufstitel Kommerzialrat ausgezeichnet werden“, so steht es im österreichischen Bundesgesetzblatt. Maximilian Falkner vom gleichnamigen Landhotel in Marsbach erhielt kürzlich diesen Berufstitel verliehen und bei einem Festakt im Bundeskanzleramt von Kulturminister Josef Ostermayer eine entsprechende Urkunde überreicht.

Vier wohlverdiente Sterne

Beginnend mit der Übernahme des Hotelbetriebes im Jahr 1982, wurden die Generalsanierung des Altbaus, die Errichtung einer Schwimmhalle, einer neuen Donauterrasse sowie die komplette Erneuerung der Heizung in Angriff genommen. Später wurden noch zwei Wintergärten, ein Seminar- und Gymnastikraum, eine Fassadendämmung, weitere Gästezimmer und neue Bäder errichtet. Ständig wurde an der Qualitätssteigerung gearbeitet. 1992 investierte der Hotelbetrieb Falkner 20.000 Euro in die Errichtung der Hofkirchner Tennishalle. Auch die Sportart Golf sorgte für guten Umsatz. Mit einer Investition in zwei Firmenmitgliedschaften in Höhe von 15.000 Euro konnten ganz neue Gästeschichten gewonnen werden, die rasch 50 Prozent der Gäste ausmachten. Mit vielen neuen Angeboten konnte die Familie Falkner die Hotelqualifizierung "Vier Sterne" erreichen. Die große Gastfreundschaft in der Region sowie die herrliche Lage hoch über der Donau waren immer ein großer Magnet für Hotelgäste. Dazu gab es Kooperationen mit den Netzwerken Landhotels Österreich, Schlosshotels und Herrnhäusern sowie den Bibliothels.

Wichtig für Tourismus der Region

Der Gasthaus- und Hotelbetrieb der Familie Falkner bildet seit 1924 einen ganz wichtigen Baustein des Tourismusangebotes in Hofkirchen. Allein seit 1982 konnten etwa 100.000 Nächtigungen von etwa 16.000 Gästen in 12 Zimmern verzeichnet werden. Der Mitarbeiterstand betrug im Durchschnitt fünf Personen, davon bis zu zwei Lehrlinge. Infolge der hohen Hotelqualität konnten auch stets ausreichend hohe Zimmerpreise erwirtschaftet werden, um die hohen Kosten und alle Bauvorhaben des großen Hauses gut abzudecken. Seniorchef Maximilian Falkner ist besonders stolz darauf, alle angeführten Investitionen aus eigener Kraft und ohne Verschuldung bestritten zu haben. Der langjährige Hotelchef engagierte sich auch über die betriebliche Ebene hinaus: 5 Jahre Junges Gastgewerbe Oberösterreich, 20 Jahre Tourismusobmann in Hofkirchen, 10 Jahre Vorsitzender der Werbegemeinschaft Donau-Ameisberg mit sieben Gemeinden, 20 Jahre Fachgruppenausschussmitglied der Wirtschaftskammer, Gründungsmitglied der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich, 5 Jahre aktiv im Landesvorstand der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV).
Die weitere Zukunft des viele Jahrzehnte lang so erfolgreichen Landhotels ist derzeit leider ungewiss.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.