Rohrbach - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Besinnliche Weihnachtslieder auf der Zitter gespielt
2

Weihnachtsfeier der ZeitBank 55+

Einen harmonisch, schönen Abend gestalteten die Mitglieder der ZeitBank 55+. Sie feierten ihre Weihnachtsfeier im Gasthaus Höller in St. Peter. Bei selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen, besinnlicher Zittermusik und Lesung von Gedichten und Anekdoten, entstand schnell eine vorweihnachtliche Atmosphäre. Harald Markwirth berichtete den Anwesenden bei dieser Gelegenheit, vom transnationalen Austausch mit den Vereinen aus Deutschland, in der SPES-Zukunftsakademie in Schlierbach. Bei der gleichzeitig...

  • Rohrbach
  • Harald Markwirth
Mike Süsser (ganz links) war als guter Freund und Ernährungscoach von Wasserskispringer
Daniel Dobringer (Mitte) mitgekommen. Michael Strugl, UNION‐Präsident Schiefermair und Sportlicher
Leiter Hubert Lang holten sich auch Tipps und Tricks vom prominenten Profikoch. | Foto: Cityfoto/Pelzl
1 4

Ein Erntedankfest des Spitzensports

Drei Mal Gold bei Weltmeisterschaften, drei Mal Gold bei Europameisterschaften in verschiedensten Disziplinen. Dazu weitere 22 Mal Edelmetall und darüber hinaus 58 Staatsmeistertitel im Jahr 2013. Das ist die Bilanz der Spitzensportlerinnen und Spitzensportler der Sportunion Oberösterreich. Diese wurden gestern im Oberbank Donau Forum bei einer feierlichen Gala für ihre Leistungen ausgezeichnet. Mehr als 300 Gäste, darunter Sportlandesrat Michael Strugl und Fernseh-Starkoch Mike Süsser,...

  • Linz
  • Oliver Koch
Philipp Fuchs, Klaus Klopf, Martin Arnreiter, Martin Öller, Josef Kobler, Josef Schütz und Max Mayerhofer (sitzend). | Foto: Foto: Sparkasse
3

Bauen mit Hausverstand: Der Wohnbauabend hilft dabei

ROHRBACH. Die Sparkasse lud kürzlich zum Wohnbauabend. 360 Besucher folgten der Einladung und lauschten dem Vortrag von Architekt Josef Schütz darüber, wie man seine Wohnqualität verbessern kann. "Ein detaillierter Bauzeitplan erleichtert jedes Bauvorhaben", war seine Devise. Ebenso riet er, beim Grundkauf auf Himmelsrichtung und Sonneneinstrahlung zu achten sowie die Größe und Nutzung des Geländes zu beachten. "Das Behaglichkeitsgefühl bestimmen Einlfussgrößen wie Sonne, Luftbewegung,...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kurt Schopper, Mattin Grininger, Martin Bogner, Tobias Nodes, Bernhard Greiner, Christof Krenn, Robert Pfoser, Paul Bindl, Gerhard Kasper und Bürgermeister Wilfried Kellermann. | Foto: Foto: FF Ulrichsberg

Ehrungen bei der Feuerwehr Ulrichsberg

ULRICHSBERG. Eine Einheit der Feuerwehr war beim Juni-Hochwasser heuer in Goldwörth im Einsatz. Bei der Jahreshauptvesammlung dankte Kommandant Martin Grininger den Mitgliedern und ehrte verdiente Kameraden. Die Verdienstmedaille für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Rudolf Bindl, Kurt Wagner, Siegfried Bogner, Anton Zöchbauer und Friedrich Löffler. Befördert wurden Tobias Nodes (Feuerwehrmann), Christoph Krenn und Paul Bindl (Hauptfeuerwehrmann), Bernhard Greiner und Robert Pfoser...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Gerlinde Hofer im Kreise ihrer Arbeitskollegen. Sie unterrichtet an der Hauptschule Sarleinsbach. | Foto: Foto: Helmut Eder
7

„Freunde, keep cool“

Gerlinde Hofer (48) ist Bezirkssiegerin bei „Lehrerin fürs Leben“. Die Leserziehung und soziales Lernen ist ihr wichtig. SARLEINSBACH, LEMBACH (hed). „Sie setzt sich voll für unsere Klasse ein. Frau Hofer hilft uns die Klasse immer schön zu dekorieren“, beschreibt Madeleine ihren Klassenvorstand. „Wenn wir ein Problem haben, oder nach Tests beruhigt sie uns. Sie sagt einfach ,Freunde, keep cool'. Sie gibt auch coole Antworten und ist lustig. Der Unterricht ist bei ihr nie fad“, schwärmt...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Alle feierten mit Ludmilla und Franz Riegler. | Foto: Foto: privat

Goldene Hochzeit gefeiert

ST. MARTIN. Im Kreise der Familie haben Ludmilla und Franz Riegler die Goldene Hochzeit gefeiert.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Karin Hofbauer, Photographie Waxenberg

Wintersonnenwendefeuer auf der Burg Waxenberg

"Das Neue beginnen - das Alte loslassen" Freuen Sie sich auf eine besondere Veranstaltung zur Wintersonnenwende in Waxenberg und rund um die Burg. Der Kultur- und Verschönerungsverein Waxenberg, die Freiwillige Feuerwehr und die Sport UNION Waxenberg laden dazu am Samstag, 21. Dezember 2013 sehr herzlich ein. Treffpunkt ist im Schlosshof (Kirche) um 18 Uhr. Der gemeinsame Fackelzug wird von Kindern aus Waxenberg und Gerhard Esterer gestaltet. Da ab dem 21./22. Dezember die Tage wieder länger...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
Es war einmal ..... eine Rastbank im Gemindegebiet Rohrbach-Berg.
3

Fehlgeleitete Energie

Zu dieser Bildgeschichte braucht man nicht viele Worte, oder es fehlen einem die Worte. Man sollte sie jedoch nicht wortlos übergehen.

  • Rohrbach
  • Susanne Knogler

Eltern-Kind-Turnen in Traberg ein großer Hit!

Zum zweiten Mal veranstaltet die Sportunion Traberg in diesem Winter das beliebte Eltern-Kind-Turnen. Es bietet den Kindern einen spielerischen Einstieg in neue Bewegungswelten und hilft die eigene Grenzen auch selbstständig zu entdecken. Ob auf der Matte hüpfen, am Seil schwingen oder über die Langbank balancieren – Turnen mit Mama oder Papa stärkt das Vertrauen und macht einfach Spaß. Seit Anfang November turnen und tollen im Turnsaal der Volksschule Traberg mehr als 20 Kinder unter der...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
Die Pfarrkirche in Aigen war bis auf den letzten Platz gefüllt. Viele Menschen folgten der Einladung des Rotary Clubs. | Foto: Foto: privat
3

Rotary Club organisiert Gospelkonzert

AIGEN. Trotz der widrigen Wetterbedingungen kamen etwa 540 Besucher zum Gospelkonzet des Rotary Clubs in die Kirche von Aigen. Die Favorhythm Gospel Singers, eine Gospelgruppe aus Wien, sorgten für gute Stimmung und präsentierten ein vielfältiges musikalisches Programm. Von stimmungsvollen Gospel-Songs über Songs aus dem Pop-Genre bis hin zum Klassiker „Oh happy day“ konnten die Besucher ein buntes musikalisches Spektrum genießen. Vom Rotary Club eingeladen waren auch Menschen aus dem Arcus...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Pater Abt Marianus Hauseder, Pfarrer Ludolf Miesbauer, Gertraud Scheiblberger, Michaela Gugler, Antonia Schaumüller, Irene Huber, Josef Auberger, Pfarrer Prälat Franz Breid und Vizebürgermeister Manfred Stallinger (v. l.). | Foto: Foto: privat

Wechsel an der Spitze der Chorgemeinschaft Niederranna

HOFKIRCHEN. Nach knapp 23 Jahren übergibt Gertraud Scheiblberger die Chorleitung der Chorgemeinschaft Niederranna an die gebürtige Kramesauerin Irene Huber. Scheiblberger gründete im Juni 1991 die Chorgemeinschaft und stellte sich in diesen Jahren mit ihre Mitgleider so manchen Herausforderungen. Neben zahlreichen Gestaltungen von Gottesdiensten, Taufen und Hochzeiten gehörten die Firmung im Stift Engelszell und das traditionelle Adventsingen zu den Fixpunkten im Jahresprogramm. Beim 13....

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Elisabeth Luger (l.) und Julia Hofer (r.) überbrachten den Scheck an Familie Höppe. Das Geld brauchen sie für die Pflege ihres Sohnes Daniel dringend.

1700 Euro an Daniel Höppe übergeben

Die beiden Maturantinnen Julia Hofer und Elisabeth Luger haben bei ihrem Maturaprojekt "Jeder Kilometer zählt" zu einem Sporttag nach St. Ulrich aufgerufen. 1700 Euro an Spenden wurden so für Daniel Höppe gesammelt. Nun haben sie Daniel und seine Familie persönlich kennengelernt und ihnen die freudige Nachricht vom Spendenergebnis überbracht. Kerstin und Friedrich Höppe bedankten sich im Namen von Daniel für das Engagement. "Wir freuen uns auch, dass bei der Wanderung soviele Menschen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Dank des unermüdlichen Einsatzes von SEI SO FREI konnte eine neue Schule in Pearl Lagoon nahe der Atlantikküste Nicaraguas errichtet werden. Die 9-jährige Daljie besucht mit großem Eifer die 3. Klasse Volksschule und möchte später unbedingt Lehrerin werden.

Reicherlmusi unterstützt gemeinsam mit KMB Traberg die Aktion SEI SO FREI

TRABERG: Am Sonntag, 22. Dezember, gestaltet die Kath. Männerbewegung gemeinsam mit der Reicherlmusi die Heilige Messe und unterstützt die jährliche Aktion "Sei so frei". "Sei so frei" bittet heuer – unter dem Motto „Ein Stern der Hoffnung“ – um Unterstützung für Kinder in Nicaragua. Von den Spendengeldern wird den Kindern in der Bergregion Guatemalas ein Schulgebäude mit Lehrern finanziert. Tausende KMB-Mitglieder und HelferInnen tragen diese Aktion durch ihr ehrenamtliches Engagement mit....

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
57

Advent im Schloss Waxenberg

Der Adventmarkt im Schloss Waxenberg ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Vorweihnachtszeit und einen Besuch wert. Seit vielen Jahren hat er im kleinen Mühlviertler Ort Tradition. Der idyllische Schlosshof und das schöne alte Gebäude bieten sich auch bestens dafür an. Die Besucherinnen und Besucher konnten heuer ausgefallene Geschenke für Freunde oder für sich selbst erwerben. Kulinarische Spezialitäten von saftigen Bratwürstel, Schokospießen, heißen Maroni und Kuchenköstlichkeiten rundeten...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
Direktorin Rosa Felhofer, Josef Leitner vom Institut Hartheim, Projektleiterin Edeltraud Allerstorfer mit Schülerinnen und Klienten aus Hartheim bei der Scheckübergabe. | Foto: Foto: privat

Gemeinsam: Projekt unterstützt Institut Hartheim

BEZIRK, FELDKIRCHEN. Die Fachschule Bergheim spendete 1150 Euro an die Tagesstruktur und an die Wohngemeinschaften des Institutes Hartheim. Schülerinnen, Lehrkräfte und Personal der Schule, haben in der Freizeit über 50 Kilogramm Weihnachtskekse gebacken. Diese und andere Köstlichkeiten wurden am Wochenmarkt verkauft. Bei Kaffee und Kuchen verweilten viele Besucher und es entstand eine gemütliche Marktatmosphäre. Auch die Übungsfirma der Abschlussklasse freute sich über reges Interesse an ihren...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Martin Pfeil wurde mit dem Preis, der mit 400 Euro dotiert ist, ausgezeichnet. | Foto: Foto: privat
1 6

Kulturlandschaftspreis für Martin Pfeil

PEILSTEIN. Im Rahmen der Netzwerk Land Jahreskonferenz in Fieberbrunn wurde zum zweiten Mal der Netzwerk Land Kulturlandschaftpreis vergeben. In der Kategorie "Heldinnen der Kulturlandschaft" wurde Martin Pfeil aus Peilstein ausgezeichnet. Sein Verdienst: er setzt sich schon jahrelang für den nachhaltigen Schutz der Kulturlandschaft ein.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Der JVP-Vorstand mit Bürgermeister Franz Lindinger und Landtagsabgeordnete Patricia Alber. Julia Auer (Mitte) ist Obfrau. | Foto: Foto: privat
2

Frischen Schwung in die Gemeinde Peilstein bringen

PEILSTEIN. Kürzlich fand im Beisein von Landtagsabgeordneter Patricia Alber und Bürgermeister Franz Lindinger die Jahreshauptversammlung der Jungen ÖVP statt. 
Obfrau Julia Auer und ihr Team wurde einstimmig gewählt. „Unser Ziel ist es, neue Ideen zu sammeln und frischen Schwung ins Gemeindeleben zu bringen“, sagt Auer. 
Zahlreiche Ideen und innovative Denkanstöße wurden bereits bei der Jahreshauptversammlung gesammelt. „Unser Ziel ist es die jungen Leute zu bewegen bei uns mitzumachen, um...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Thomas Eckerstorfer und das Ensemble gab Arien zum Besten. | Foto: Foto: privat
2

Klassik trifft Wein im 3KW

ST. MARTIN. Ganz nach dem Motto "Kunst und Wein" trafen klassische Arien und Lieder, präsentiert vom Ensemble Thomas Eckerstorfer, auf erlesene österreichische Weine. Diese sorgten für Begeisterung bei den Besuchern des neuen Atelierlokals 3KW. Der aus St. Martin stammende Künstler, Thomas Eckerstorfer, präsentierte gemeinsam mit Juri Hasegawa und der Pianistin Nana Masutani ausgesuchte Lieder von Schubert und die Arie der Mimi aus Puccinis La Bohème. Bei der anschließenden Weinverkostung...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die Bäuerinnen aus Hofkirchen waren ebenfalls nach St. Peter gereist. | Foto: Foto: privat
6

Bäuerinnen genießen Nachmittag im Advent

ST. PETER. Zahlreiche Bäuerinnen trafen sich heuer in St. Peter, um einen gemütlichen Nachmittag im Advent zu verbringen. Es gab herrliche Kuchen und Torten der örtlichen Bäuerinnen. Mit allerlei Wissenswertem rund um neue und alte Bräuche, Adventgedanken und Lustigem rund um die Stille Zeit, brachte Franz Gumpenberger die Bäuerinnen zum Nachdecken, aber auch zum Lachen. Umrandet wurde der Nachmittag vom Lumbacher Saitenklang, die mit Gitarre- und Zithernklängen und einigen Liedern Stimmung...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Im Wasser fühlten sich die jungen Feuerwehrkameraden wohl. | Foto: Foto: privat
2

Feuerwehr-Jugend macht sich mit Wasser vertraut

ULRICHSBERG. Feuerwehr-Kommandant Martin Bayr, Kommandant-Stellvertreter Markus Pröll und Jugendbetreuerin Johanna Pfoser machten sich mit der Feuerwehr-Jugend auf ins Erlebnisbad PEB in Passau. "Zweimal im Jahr machen wir mit unserer Jugend so eine Aktivität. Das ist wichtig für die Kameradschaft", erklärt Kommandant Bayr. Die Jugend-Gruppe Ödenkirchen hat derzeit 14 Mitglieder.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Josef Pühringer, Heinz Feichtenböck und Heinz Steinkellner, Vizepräsident des OÖ. Roten Kreuzes. | Foto: Foto: privat
1

Verdienst-Medaille für Heinz Feichtenböck

HOFKIRCHEN. Heinz Feichtenböck hat von Landeshauptmann Josef Pühringer die Rettungsdienstmedaille in Bronze verliehen bekommen. Seit 25 Jahren leistet der Rettungssanitäter in der Rot-Kreuz-Ortsstelle Hofkirchen ehrenamtlich Dienst. Heinz Feichtenböck hat seit 1988 alleine für An- und Rückfahrten zur Ortsstelle auf eigene Privatkosten etwa 40.000 Kilometer zurückgelegt, das entspricht einer einmaligen Umrundung unseres Erdballs. Knapp 20.000 ehrenamtliche Dienststunden hat er absolviert und...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Elisabeth Fellinger erhielt die Severin-Medaille aus den Händen von Bischof Ludiwig Schwarz. | Foto: Foto: Reischl
2

Severin-Medaille für Elisabeth Fellinger und Johann Scheschy

BEZIRK. Diözesanbischof Ludwig Schwarz zeichnete 17 engagierte Christen mit den Ehrenzeichen Florian- und Severinmedaille aus. Letztere ging auch an zwei Personen aus dem Bezirk Rohrbach. Elisabeth Fellinger aus Putzleinsdorf wurde von Pfarrer Ludolf Miesbauer für die Ehrung vorgeschlagen. Sie ist 1933 in Pfarrkirchen geboren und war zunächst als Sekretärin, dann als Amtsleiterin im Gemeindeamt beruflich tätig. Seit Jahrzehnten ist sie als Organistin und Chorleiterin unermüdlich für die...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.