Rohrbach - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Sieger des Olympischen Duathlons: Stockschützen (von links) Gottfried Peer, Alfred Reiter, Alois Plöderl, Johann Peer) vor Tennis Herren und Radclub. | Foto: Foto: privat

Eisstock und Tarockkarten für 2. Olympischen Winterduathlon

PUTZLEINSDORF. Stockschießen und Tarock waren die Bewerbe des zweiten Olympischen Winterduathlons. Zehn Team zu je vier Personen traten gegeneinander an. Trotz der warmen Außentemperaturen konnte das Stockturnier am Eis ausgetragen werden. Am Ende führte der Radclub vor den Tennis Herren und den Jägern. Gestärkt nach dem Bratlessen im Gasthaus Ranetbauer startete das Tarockturnier mit drei Runden. Bereits nach der ersten Tarockrunde übernahmen die nach dem Stockschießen Viertplatzierten – die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
2

Kinder feiern beim Traberger Faschingsfest

TRABERG: Kleine Faschingsnarren sollten den Kinderfasching mit Umzug am Sonntag, 2. März nicht verpassen. Ab 14 Uhr starten alle verkleideten Kinder mit einem Umzug gemeinsam mit der örtlichen Musikkapelle. Weiter geht’s im Pfarrheim St. Josef, wo ein Zauberer auf die Kinder wartet und sie mit seinen Künsten verzaubert. Als Stärkung werden Faschingskrapfen verteilt. Bei einem Schätzspiel gibt es tolle Preise zu gewinnen. Der Elternverein der Volksschule Traberg lädt herzlich dazu ein. Wo:...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Eine Delegation der Sportunion Nebelberg überbrachte die Spende an die Bewohner des pro mente-Wohnhauses in Rohrbach. | Foto: Foto: privat
2

Friedenslichtspende für pro mente

NEBELBERG. Junge Vereinsmitglieder der Sportunion haben zu Weihnachten das Friedenslicht in die Häuser gebracht. Das gesammelte Geld wird jedes Jahr einer sozialen Einrichtung zur Verfügung gestellt. Heuer wird das pro mente-Wohnhaus in Rohrbach unterstützt. Diese Sozialeinrichtung für Menschen mit psychischen Problemen hat zwei Wohngruppen. Es wird auch Kurzzeitwohnen angeboten. Kurt Reitetschläger nahm den Scheck in der Höhe von 700 Euro entgegen. Reitetschläger: "Es freut uns, dass in...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Bürgermeister Wilfried Kellermann, Koch Wolfgang Wögerbauer, Helmut Springer, Walter Zoidl, Adolf Kellermann, Olga Jung, Heimleiter Peter Pröll, Winfried Steininger mit Lebensgefährtin, Gemeindebediensteter Daniel Jungwirth und Josef Pröll. | Foto: Foto: privat

6533 Portionen Essen auf Rädern in Ulrichsberg geliefert

ULRICHSBERG. Im Gemeindegebiet werden täglich zwischen 20 und 25 Essensportionen ausgeliefert. "Ohne die Arbeit der Fahrer bekämen die meisten dieser Leute wohl nicht jeden Tag eine warme und frisch zubereitete Mahlzeit zu essen", sagt Bürgermeister Wilfried Kellermann. "Ebenso wäre es uns nicht möglich, die günstigen Preise von 7,70 Euro pro Essen aufrecht zu halten." 2013 wurden 6533 Portionen ausgeliefert und insgesamt über 12.000 Kilometer gefahren. Gemeinsam mit Teilen des Gemeindegebietes...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Maskenball der Union Nebelberg

Am Samstag, den 22. Februar ab 20:00 Uhr, findet auch heuer wieder, im Gasthof "Ramlhof" in Vordernebelberg ein Maskenball der Union Nebelberg statt. Unterhalten werden uns diesmal "Die Capris" aus Thalberg, welche uns mit Tanz- und Schlagermusik, sowie Oldies auch zum Tanzen animieren werden. Selbstverständlich gibt es auch eine Tombola und Maskenprämierung. In der "Schnapsbar" sorgt Discomusik für gute Laune. Außerdem wird der gratis Zu- und Heimbringerdienst angeboten, der den Ballbesuchern...

  • Rohrbach
  • Alois Scharrer
Schneeschuhwandern bei herrlichem Schnee
1

Hochficht

Bei wunderbarem Frühlingswetter hatten 13 Wanderer von Herzverband und Naturfreunde Zeit um den Hochficht mit Schneeschuhen zu bezwingen. Im Langlaufzentrum Schöneben wurde die doch etwas anstrengende Tour gestartet. Der NKW führte uns immer ansteigend auf den Hochficht. Dort genossen wir die wärmende Sonne und die gute Aussicht. Der Hunger trieb uns dann in das „Gasthaus zum Überleben“. Auf der schneelosen Loipe wanderten wir zurück nach Schöneben. Im neuen Sporthotel freuten wir uns, dass wir...

  • Enns
  • Franz Panhuber

Hilfe für Spielgruppe Rohrbach

Die ungefähr 60 Kleinkinder der Spielgruppe Rohrbach sind auf Herbergsuche Seit mittlerweile 18 Jahren gibt es diese Institution für Kleinkinder bis zum Kindergartenalter, wo u.a. mit Spielen, Lernspielen, Turnen, etc. versucht wird, den Kinder Freude und Gemeinsamkeit zu vermitteln. Da mein Sohn vor drei Jahren ebenfalls an so einer Gruppe teilnahm, weiss ich, daß dies eine ideale Vorbereitung für den Kindergarten bietet. Leider läuft der Vertrag für die Räumlichkeiten in denen diese...

  • Rohrbach
  • Alois Scharrer
Direktor Franz Andexlinger, Clubbetreuerin Katrin Leibetseder, Gewinnerin Michaela Scharinger und Clubbetreuerin Andrea Höllinger. | Foto: Foto: privat

Teezeit am BG/BRG Rohrbach

ROHRBACH. Ein heißer Tee an einem kalten Tag. Damit wurden die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Rohrbach frühmorgens von den Raiffeisen ClubbetreuerInnen überrascht. Neben leckerem Früchtetee hatten die Schüler auch die Chance ein Pizzaessen für die ganze Klasse zu gewinnen. Monika Scharinger aus der 8B hatte das Glück auf ihrer Seite. Der Raiffeisen Club Bezirk Rohrbach wünscht viel Spaß beim Einlösen in Naschis Pizzeria.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Lisa Eckerstorfer, Hannah Brillinger, Helena Mühlböck (St. Martin) Klassenlehrerin Höller, Annika Füreder, Julian Stöbich und Benjamin Pickl. | Foto: Foto: privat

Neufelden liest am Besten

NEUFELDEN. In Kooperation mit Thalia, Life Radio und dem Landesschulrat Oberösterreich veranstaltete der Raiffeisen Club Bezirk Rohrbach heuer bereits zum neunten Mal die Schülerolympiade im Turnsaal der Berufsschule Rohrbach. Unter dem Motto „XYZ – Wir lesen um die Wett“ duellierten sich 26 Volksschulen aus dem Bezirk Rohrbach, um den Titel „Bezirkssieger“ mit nach Hause zu nehmen. Benjamin Pickl, Julian Stöbich und Annika Füreder aus Neufelden hatten in einem packenden Finale gegen die 3...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Kommanant Franz Riegler gratuliert Oskar Ernst für 25-jährige Mitgliedschaft. | Foto: Foto: privat
2

28 Mal war die Feuerwehr Untermühl schnell gefragt

ST. MARTIN. Zu 28 Einsätzen wurden die Freiwillige Feuerwehr Neuhaus-Untermühl 2013 gerufen. Bei der Jahreshauptversammlung holte man sich durch zwei Neueintritte Verstärkung: Julia Ernst und Daniel Schweiger wurden in die Jugendgruppe aufgenommen. Dominik Gabriel zum Probefeuerwehrmann ernannt. Gratuliert wurde Christian Sachsenhofer zur Beförderung zum Oberfeuerwehrmann. Wilhelm Seiwald ist ab sofort Oberbrandmeister. Die Ehrung für 25-jährige Tätigkeit in der Feuerwehr erhielten Ralph Kappl,...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Hausgschnas

im Dorf Cafe Gschiess Wann: 22.02.2014 ganztags Wo: Dorf Cafe Gschiess, 7222 Rohrbach bei Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Viktoria Hausladen
Faschingsumzug in Aigen
2

Faschingsumzug in Aigen

Vielerorts ist es bereits ein Problem, einen Faschingsumzug zu organisieren. In Aigen im Mühlkreis haben sich Bürgergarde und Feuerwehr zusammengeschlossen, um die Tradition nicht sterben zu lassen. Am Faschingdienstag, 4. März 2014, findet um 14:00 in Aigen am Marktplatz der große Faschingsumzug mit anschließender Party im KIKAS statt. Gruppen mit und ohne Wagen können sich noch für den großen Umzug am Faschingsdienstag anmelden. Weitere Informationen unter 0664/333 35 10. Wann: 04.03.2014...

  • Rohrbach
  • Thomas Stockinger
2

Maskenball des Musikverein Haslach

Am Samstag den 22.02.2014 ist es wieder soweit, der Musikverein Haslach veranstaltet den Maskenball im TUK-Haslach. Mit bunten Masken und gut gelaunten Gästen wird es wieder ein Abend zum Feiern und Fröhlich sein. Wie in den Jahren zuvor gibt es auch heuer wieder eine Showeinlage des Musikvereins. Der Musikverein Haslach lädt dazu recht herzlich ein und freut sich, viele maskierte, frohgelaunte und feierfreudige Besucher begrüßen zu können. Wie jedes Jahr steht auch heuer wieder ein GRATIS...

  • Rohrbach
  • Markus Preining
Das Siegerteam "Cerny Max"

„Heißer“ Kampf beim Ortseisstockturnier in Traberg

Auch heuer lud die Sportunion Traberg auf der Naturteichanlage Traberg zum traditionellen Ortseisstockturnier. 27 Moarschaften ließen sich dieses Erlebnis nicht entgehen. Neben dem sportlichen Ehrgeiz kam natürlich der Spaß bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht zu kurz. Jung und Alt rangen um jeden Stockpunkt und als Sieger gingen „Cerny Max und sein Team“ vor „Den vier Hölzls“ hervor. Den dritten Platz erreichten die "Leonfeldner". Leider keinen Stockerlplatz konnte das Team "Drucker...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger

Stammtisch der ZeitBank 55+ HansBergLand

Kommen sie zu unseren Stammtischen. Jeden 3. Mittwoch im Monat um 16:00 Uhr im Gasthaus Höller in St. Peter am Wimberg. Wann: 19.02.2014 16:00:00 bis 19.02.2014, 19:30:00 Wo: Gasthof Höller, Sankt Peter am Wimberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Harald Markwirth

Neuer Werbeflyer der ZeitBank 55+ HansBergLand

ZeitBank 55+ HansBergLand stellt neuen Flyer vor! Es hat, von der ersten Vorstellung des Vorläufers des neuen Folders, bis zur endgültigen Fertigstellung, einige Monate gedauert. Vor Weihnachten war die Präsentation geplant. Aber jetzt strahlt er in neuer Aufmachung und gefälligem Aussehen. Unter der Federführung der Obfrau Rosa Pöchtrager, wurden Bilder und Text zusammengestellt und die Mitglieder bei der Aufmachung eingebunden. Die so zusammengetragenen Vorschläge wurden letztendlich mit der...

  • Rohrbach
  • Harald Markwirth
3.v.l. Der glückliche Vater Christian
14

Der Storch kam auf dem Motorrad

Unserem Mitglied Christian Gabriel aus Rohrbach und seiner Freundin Silvia Salzinger wurde am 29.01.2014 eine Tochter Luisa-Marie geboren. Zu diesem freudigen Ereignis gratulierte der Stammtisch vom Racing Team Gentlemanracer bei der Babyfeier vom ganzen Herzen. Dazu musste der Storch natürlich auch auf einem Motorrad anreisen.

  • Rohrbach
  • Hermann Ecker

Seniorenkränzchen

des Seniorenbundes Wann: 19.02.2014 14:00:00 Wo: ÖVP Heim, 7222 Rohrbach bei Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Viktoria Hausladen
Robert Bräuer vom Treffpunkt Arbeit und Kirche beim Eingang zur Ausstellung im Gemeindeamt.
1 22

Lebensgeschichten erzählen von Angst und machen Mut

Podiumsgespräch zum Thema Mut und Angst mit Beiträgen aus dem privaten und beruflichen Erfahrungen SARLEINSBACH (alho). Noch bis Sonntag, 9. Februar ist die Ausstellung Mut/Angst mit rund 70 Beiträgen im Sitzungssaal des Gemeindeamtes zu besichtigen. „Zahlreiche berührende Geschichten aus dem Leben junger und alter Menschen sind anzutreffen“, freut sich Bernhard Lang vom Katholischen Bildungswerk (Donnerstag, 6. Februar: 9 bis 11 Uhr, Freitag, 7. und Samstag, 8. Februar, jeweils von 15 bis 19...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Foto: privat

St. Martiner Jäger holen sich Bezirkstitel im Stockschießen

SARLEINSBACH, ST. MARTIN. Wegen Eismangel wurde die Bezirksmeisterschaft der Jäger im Stockschiessen nicht in Altenfelden, sondern in der Stockhalle in Sarleinsbach ausgetragen. 16 Moarschaften ritterten in zwei Gruppen um den Titel. Unter der fachkundigen Organisation von Jagdleiter Karl Schaubmayr, Reinhard Lehner und Pepi Lindorfer (alle aus Altenfelden) wurden im friedlichen Wettstreit die besten (Asphalt-)-Schützen-Moarschaften ermittelt. Bezirksjägermeister Hieronymus Spannocchi und Karl...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Johann Weinzierl ist schon 90 Jahre auf dieser Welt. | Foto: Foto: privat

Johann Weinzierl ist 90 Jahre alt

KLAFFER. Einen runden Geburtstag feierte Johann Weinzierl aus Schönberg (Gemeinde Klaffer). Der rüstige Pensionist ist seit kurzem 90 Jahre alt. Unter anderen gratulierte dazu Bürgermeister Franz Wagner.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
1 6

Zu wenige Angebote zum "Nachreifen"

Harald Hehenberger ist Jugendcoach. Er hilft Jugendlichen vom Übergang aus der Schule in den Beruf. BezirksRundschau: Was genau ist Ihre Aufgabe? Harald Hehenberger: Jugendcoaching bietet Jugendlichen mit Bedarf im letzten Pflichtschuljahr eine individuelle Beratung und längerfristige Begleitung am Übergang Schule – Beruf an. Ziel ist es, anhand von Stärken und Fähigkeiten der Jugendlichen – gemeinsam mit deren Eltern – eine passgenaue berufliche Perspektive zu erarbeiten und die nächsten...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Viktoria Anzinger (re) zeigt Schülern der PTS verschiedene Zöpfe.
7

Friseur- und Kosmetikworkshop

ROHRBACH (alho). Um Schülern der Polytechnischen Schule aus den Fachbereichen Dienstleistung und Tourismus Tipps zu verschiedenen Frisuren und Kosmetik zu geben, organisierte Fachbereichslehrerin Christina Springer einen Friseurworkshop. Dazu kamen die beiden Friseurinnen Viktoria Anzinger und Ingrid Ramelmühler vom Friseur Gabriel ins Poly und zeigten den Mädchen unterschiedliche Frisuren, Zöpfe, Dreher und gaben Hinweise zu Augen-Make-up und Gesichtspflege. Besonders freuten sich die Schüler...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Seniorenbund-Obmann Erich Würfl übergab die Wurst an Stefanie Bogner. | Foto: Foto: Märzinger

Es ging auch um die Wurst

KOLLERSCHLAG. Bei der Seniorenroas im Gasthaus Jagawirt in Nebelberg ging es heuer um die Wurst. Bei der Versteigerung des fünf Kilo schweren Bröckerls machten viele mit. Den längeren Atem hatte Stefanie Bogner. Sie bekam den Zuschlag.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.