Mauthausen/4222
Wirtschaftsbund zu Gast bei Poschacher Natursteinwerken

33Bilder

Wirtschaftsbund Mauthausen und WFV4222 besichtigten die erweiterten Poschacher Natursteinwerke. Der Wirtschaftsbund hielt seine Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl ab.

MAUTHAUSEN, LANGENSTEIN. Sechs Jahre, statt wie üblich vier Jahre lang, dauerte die Funktionsperiode des Vorstands vom Wirtschaftsbund Mauthausen – Corona-bedingt natürlich. Vorige Woche trafen sich die Mitglieder wieder zur Jahreshauptversammlung. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsförderungsverein (WFV) 4222 besichtigte man bei dieser Gelegenheit die Poschacher Natursteinwerke in Langenstein. Leonhard Helbich-Poschacher hatte die Leitung des sanierungsbedürftigen Unternehmens vor zwei Jahren von seinem Bruder übernommen und eine großzügige Erweiterung veranlasst. Die Besucher erhielten eine exklusive Führung durch die Hallen und durften mit eigenen Augen sehen, wie gewaltige Maschinen mit Diamantseil den Granit ins gewünschte Format schneiden.

In zwei Jahren Natursteinwerke umgebaut

Danach stellte Helbich-Poschacher das Unternehmen vor und beeindruckte mit Zahlen: 18 neue Maschinen laufen auf dem Areal, das um 4.200 Quadratmeter vergrößert wurde. Der Umbau des Betriebs während voll laufender Produktion sei eine "gigantische Herausforderung" gewesen, erzählte Helbich-Poschacher. Trotzdem erbrachten die Natursteinwerke voriges Jahr einen stolzen Umsatz von 17,3 Mio. Euro. Dass sich die Container-Preise für Schiffsfrachten durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg teilweise verzehnfacht haben, spielt den Natursteinwerken, die den Granit aus den eigenen Steinbrüchen im Mühl- und Waldviertel beziehen, freilich in die Karten.

Vorstandswahl des Wirtschaftsbundes Mauthausen

Einstimmig wurde der Vorstand gewählt: Obmann Michael Aichberger sowie seine Stellvertreter Simon Reichhart und Thomas Kern führen den Wirtschaftsbund Mauthausen mit Dietmar Heigl, Klaus Marksteiner, Leonhard Sallinger, Jan Trauner und Claudia Wahl in die nächsten Jahre.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter



Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.