Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

Adolf Nefischer und Seniorenbund-Bezirksobmann Karl Grufeneder.
 | Foto: Seniorenbund

Großes Interesse an Vorträgen
Senioren werden verkehrssicher

Eine besonders erfolgreiche Aktion führte der Seniorenbund im Bezirk Perg im Bereich der Verkehrssicherheit in den vergangenen Monaten durch. BEZIRK PERG. Für die Funktionäre im Bezirk und in 19 Ortsgruppen wurden Vorträge über die gesetzlichen Neuerungen im Straßenverkehr und Maßnahmen zur Verkehrssicherheit durchgeführt. Dabei wurden mehr als 1.000 Seniorinnen und Senioren erreicht, die besonders aufmerksam und begeistert den Ausführungen von Adolf Nefischer von der Fahrschule folgten....

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Hui statt Pfui in Pabneukirchen. SPÖ Pabneukirchen hat mitgemacht. Rechts Raimund Haider. Leo Gradl zeigte den Müll-Sammlern "Schätze", die er aus dem Bach sammelte. | Foto: SPÖ
7

Bach als Müllhalde
Alle Jahre wird munter weggeworfen

PABNEUKIRCHEN. Auch heuer fand wieder in Pabneukirchen die Flurreinigungsaktion „HUI STATT PFUI“ des Bezirksabfallverbands statt. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer waren so wie in den Vorjahren für die Umwelt unterwegs, um achtlos weggeworfenen Abfall/Müll entlang von Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen einzusammeln und fachgerecht zu entsorgen. ? Mit dabei waren heuer: Schulklassen, Heimatverein, VP Pabneukirchen, Seniorenbund Pabneukirchn, SP Pabneukirchen, mehrere Familien und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Die schönsten Bilder - Teil 1“ des Jahres 2024 wurden beim Seniorencafé jetzt im Pfarrzentrum Pabneukirchen bewundert.   | Foto: Senioren Pabneukirchen
37

Beeindruckender Bilderrückblick
Senioren-Café begeisterte die Gemeinschaft

"Die schönsten Bilder - Teil 1“ des Jahres 2024 wurden beim Senioren-Café jetzt im Pfarrzentrum bewundert.  PABNEUKIRCHEN. Reisereferent Johann Buchberger präsentierte eine eindrucksvolle Bilderrückschau, die einen lebendigen Eindruck von den zahlreichen Veranstaltungen vermittelte. Gezeigt wurden Bilder, die sowohl gesellige Treffen als auch fachspezifische Aktivitäten und Ausflüge abbildeten. Damit wurde die Vielfalt des Seniorenbunds gezeigt. Bei Getränken, Kaffee, selbstgebackenen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sitzend von links Seniorenbund-Bezirksobmann Karl Grufeneder, Ehrenobmann August Moser, Obmann Leopold Walch, Ehrenobmann Johann Königshofer, Erich Perger (Seniorenchor), Eva Sattler (Schriftführung); stehend von links Obmann-Stellvertreterin Katharina Sattler, Marianne Löttner (Finanzen), Elfriede Riesenberger (Turnen), Karl Lichtenberger und Leopoldine Sattler (Wandern), Elisabeth Strasser (Theaterspiel), Vizebürgermeisterin Martina Kranzl. | Foto: Seniorenbund Mitterkirchen
2

Langjährige Mitglieder geehrt
Jahreshauptversammlung der Senioren im Gasthaus

Obmann Leopold Walch freute sich über den großartigen Besuch bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Mitterkirchen im Gasthaus Häuserer. MITTERKIRCHEN. Obmann Leopold Walch hielt einen genauen und dabei humorvollen Rückblick auf die vielen Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Nach Totengedenken und Kassenbericht gab es eine Fotorückschau von Schriftführerin Eva Sattler. Reden der Ehrengäste Seniorenbund-Bezirksobmann Karl Grufeneder gab den Seniorinnen und Senioren Infos und Tipps...

  • Perg
  • Michael Köck
Jahreshauptversammlung Seniorenbund Pabneukirchen 2025 im GH Samböck. Ehrungen für langjährige Funktionäre.  | Foto: Robert Zinterhof
58

Ehrenzeichen überreicht
Senioren fühlen sich in der Gemeinschaft wohl

Gefühlt ist bei den Senioren in Pabneukirchen jeden Tag was los. Dieser Meinung konnten sich die Ehrengäste Landtagspräsident außer Dienst Viktor Sigl und Bürgermeisterin Barbara Payreder im voll besetzten Saal im Gasthaus Samböck bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbunds Pabneukirchen anschließen. PABNEUKIRCHEN. Nach einem gemeinsamen Wort-Gottesdienst mit Pfarrassistent Josef Rathmaier ging es in das Gasthaus Samböck. Die beiden Obfrauen Hildegard Payreder und Zäzilia Hintersteiner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
v.l Franz Kastner (Referent), SB-BO Karl Grufeneder, OG Naarn mit Johann Hintersteininger, Karl Lettner, Josef Lettner und Helmut Stadlbauer; Organisator Rudi Pichler
3

Stocksport-BM des OÖ Seniorenbundes Bezirk Perg
Ortsgruppe Naarn war an diesem Tag nicht zu Schlagen

Am 5. Februar fand in der Eishalle Tragwein die Bezirksmeisterschaft des OÖ-Seniorenbundes statt. Pichler Rudolf u. Kastner Franz ( Sportreferenten )konnten 11 Mannschaften begrüßen. Nach den ersten beiden Spielen schaute auch der Bürgermeister von Tragwein LABG Josef Naderer vorbei. Er begrüßte die Teilnehmer und hatte für alle Mannschaften ein kleines Geschenk mit. Beim sportlichen setzten sich die Favoriten wieder durch. Es gewann die OG Naarn vor OG Perg und OG Baumgartenberg, diese 3...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Ehrenobmann Ferdinand Strasser aus Münzbach mit Partnerin. | Foto: grufka
3

Kulturgut gepflegt
Senioren studierten neue Volkstänze ein

Volkstänzer und Leiter von Tanzgruppen aus ganz Oberösterreich trafen sich zu einem Fortbildungstag. Seniorenbund-Landeskulturreferent Karl Grufeneder kündigt eine intensivere Zusammenarbeit mit der Abteilung Volkskultur im Land OÖ an. KATSDORF. Johannes Peterseil, Landestanzleiter für Volkstanzen im Seniorenbund OÖ, begrüßte 51 begeisterte Volkstänzer und Leiter von Tanzgruppen aus ganz Oberösterreich in Katsdorf zu einem Fortbildungstag. Unterstützt von Robert Koch, Fachmann für Volkstanz,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Seniorenbund Rockasitz Pabneukirchen, 15. Jänner 2025 im GH Samböck. Besucher aus über zehn Gemeinden. | Foto: Zinterhof
1 111

Rockasitz
„Das war für mich der Ball der Bälle“

„Das war für mich der Ball der Bälle. So etwas erlebt man nicht alle Tage“, meinte eine Seniorin aus der Nachbargemeinde. PABNEUKIRCHEN. Aus über zehn Gemeinden und sogar aus Niederösterreich kamen Seniorinnen und Senioren zum Rockasitz des Seniorenbundes Pabneukirchen. „Es kommen deshalb so viele tanzfreudige Besucher zu uns, weil wir auch viel unterwegs sind“, freuten sich die beiden Obfrauen Zäzilia Hintersteiner und Hildegard Payreder. Eröffnet wurde der Rockasitz im Gasthaus Samböck mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Seniorenbund-Landesobmann und Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer und Seniorenbund-Landesgeschäftsführer und Bundesratspräsident Franz Ebner übergaben den Spendenscheck an MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: MeinBezirk/Till
Video

„Frohe Weihnachten“
OÖ Seniorenbund spendet fürs BezirksRundSchau Christkind

Als treuer Unterstützer der BezirksRundSchau Christkind-Aktion hilft der oö. Seniorenbund auch heuer  Landsleuten in Not.  LINZ. „Wir haben ein gemeinsames Anliegen – MeinBezirk Oberösterreich hilft und auch wir wollen helfen, damit es gerade in diesen sehr bewegten Zeiten Hilfe auch für jene gibt, denen es nicht so gut geht“, so OÖ Seniorenbund-Landesobmann und Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer. Zur Spendenübergabe empfingen Pühringer sowie OÖ Seniorenbund-Landesgeschäftsführer und...

Senioren Weihnachtsfeier Pabneukirchen 2024.  | Foto: Robert Zinterhof
67

Senioren-Weihnacht
Nicht der ausufernde Reichtum ist das Ziel

PABNEUKIRCHEN. „Fröhliche Armut ist ein Gewinn“, hieß das szenische Stück von Karl Leitner. So wie jedes Jahr regte der Vordenker bei der Senioren-Weihnachtsfeier zum Nachdenken an. Die Botschaft des Stückes: Nicht der ausufernde Reichtum und der unermessliche Wohlstand sind das Ziel. Zufriedenheit geht auch vom Frieden und der Bescheidenheit aus. Armut wird nicht angestrebt. Aber ein Leben mit Augenmaß und in Besonnenheit sollte es sein. Die Darsteller dieses Stücks waren Franz Payreder,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
„Musikalische Adventkalender“ vor dem Greiner Stadttheater. Am Freitag, 6. Dezember, Nikolaustag, war der Caritas-Kindergarten Grein zu Gast.  | Foto: Robert Zinterhof
23

Advent in Grein
Musikalischer Adventkalender belebt täglich den Hauptplatz

GREIN. Großer Beliebtheit erfreut sich der „Musikalische Adventkalender“ vor dem Greiner Stadttheater. Am Freitag, 6. Dezember, Nikolaustag, war der Caritas-Kindergarten Grein zu Gast. Die Mädchen und Buben, verkleidet als Nikolaus, brachten mit ihren Pädagoginnen vorweihnachtliche Lieder. Als kleine Stärkung stellte sich der Seniorenbund Grein mit Brötchen für die Kids ein. Das Besondere: Die belegten Brötchen zeigten bunte Gesichter. Markus Pöcksteiner aus Sarmingstein hatte voriges Jahr die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Karolin Schwaiger - informiert Senioren über die Arbeit von Community Nursing.  | Foto: Robert Zinterhof
5

Kein Geld
Community Nursing wird eingestellt

BEZIRK PERG. Community Nursing wird nicht auf den gesamten Bezirk Perg ausgerollt. Im Gegenteil eingestellt. Der Sozialhilfeverband Perg (SHV) bietet seit Sommer 2022 in Kooperation mit dem Roten Kreuz in den Gemeinden Pabneukirchen, St. Georgen/Walde, Dimbach, St. Thomas/Blasenstein das Projekt Community Nursing an. Damit ist mit Ende 2024 Schluss. Das bestätigte Gerhard Lindner vom SHV Perg auf Anfrage von MeinBezirk Perg. Die 100-prozentige Finanzierung durch die Europäische Union läuft aus....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Altbürgermeister Johann Buchberger zeigte wunderbare Bilder der Senioren-Aktivitäten und Reisen. | Foto: Buchberger
56

Senioren im Mittelpunkt
Bilder schauen, frühstücken, jausnen

PABNEUKIRCHEN. Zusammensitzen. Bilder anschauen. Kaffee trinken, frühstücken, jausnen. Ein großer Erfolg war das Senioren-Cafe im Gasthaus Samböck. Die beiden Seniorenbund-Obfrauen Zäzilia Hintersteiner und Hildegard Payreder konnten wieder viele Besucherinnen und Besucher begrüßen. Altbürgermeister Johann Buchberger zeigte wunderbare Bilder der Senioren-Aktivitäten und Reisen. Für viele Besucher war diese Veranstaltung eine schöne Erinnerung. Für jene, die nicht bei den Ausflügen und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Für die Senioren da: Allgemeinmediziner Volker Sinnmayer, Bürgermeisterin Barbara Payreder, die Obfrauen des Seniorenbunds Zäzilia Hintersteiner und Hildegard Payreder, Community-Nurse Karolin Schwaiger.  | Foto: Zinterhof
32

Senioren im Mittelpunkt
Festtag in einer Kleingemeinde

PABNEUKIRCHEN. Der Tag der Senioren ist ein besonderer Festtag in Pabneukirchen. „Mit dieser traditionellen Veranstaltung möchten wir als Gemeindevertretung die Verbundenheit mit unserer älteren Generation zum Ausdruck bringen, die Geselligkeit und den Kontakt zueinander pflegen“, sagen Bürgermeisterin Barbara Payreder und Vizebürgermeister Manfred Nenning. 330 Pabneukirchnerinnen und Pabneukirchner sind über 65 Jahre, 92 über 80 Jahre. Nach der kirchlichen Feier mit Pfarrassistent Josef...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Seniorenmusik des Bezirkes Perg bei der Feier im Dom. | Foto: Seniorenbund
2

Im Dom
Fulminanter Auftritt der Seniorenmusik

Vergangenen Donnerstag umrahmte die Seniorenmusik des Bezirkes Perg die Bundes- und Landeswallfahrt des Seniorenbundes im Mariendom in Linz. BEZIRK PERG. Begrüßt wurden die mehr als 3.000 Gäste wegen des Schlechtwetters mit mehreren Festmusiken im Dom. Damit war eine besinnlich-meditative Einstimmung auf den Festgottesdienst mit Diözesanbischof Manfred Scheuer gesichert. Im Festakt konnten Landesobmann Josef Pühringer und Landeshauptmann Thomas Stelzer noch viele andere Ehrengäste begrüßen....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Radtour Seniorenbund Pabeukirchen 2024.  Regen zwang zum Abbruch. Sicherheit ging bevor.
39

Rad
Senioren bewiesen sich am Iron Curtain Trail

PABNEUKIRCHEN. Der Iron Curtain Trail ist der längste Radweg Europas. Die Strecke ist über 9.950 Kilometer lang und führt von der Barentssee bis an das Schwarze Meer. In Österreich ist er rund 200 km lang und geht durch das Wald- und Weinviertel (auf beiden Seiten des ehemaligen „Eisernen Vorhangs“). 27 Pabneukirchner Seniorinnen und Senioren 27 Pabneukirchner Seniorinnen und Senioren machten sich zwei Tage auf den Weg, einen rund 100 km langen Abschnitt im nördlichen Waldviertel und Mähren an...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Strudengauer Messe in Waldhausen 2024 eröffnet.  | Foto: Robert Zinterhof
253

Regional & innovativ
Besuchermagnet 48. Strudengauer Messe ist eröffnet

Die Messeverantwortlichen Stefan Aigner, Josef Buchinger, Sonja Eder und Erhard Meindl schafften es mit ihrem Team, wieder ein tolles Programm auf die Beine zu stellen. 200 ehrenamtliche Helfer sind im Einsatz! WALDHAUSEN. Traditionell öffnete das Volksfest am Freitag seine Pforten. Beim Kindernachmittag kamen die Jüngsten voll auf ihre Kosten. Freitagabend wurde das Festzelt von der „Party Mafia“ eingeheizt. Eroffnung Eröffnet wurde die Messe am Samstag mit einem Bieranstich von Nationalrat,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Seniorenbund Perg
2

Ausflug unternommen
Senioren besuchten das Salzkammergut

Der Seniorenbund Perg unternahm einen Ausflug in die Kulturhauptstadt Bad Ischl. PERG, BAD ISCHL. Der Stadtrundgang begann beim Glockenspiel am Kreuzplatz, das extra für die Perger Gruppe den Kaisermarsch spielte. Nächste Station war die klassizistische Trinkhalle, gefolgt vom schönen Postgebäude in Neo-Renaissance und dem Sudhaus, wo derzeit überall Ausstellungen angeboten werden. In der Pfarrgasse und der Esplanade bewunderte die Gruppe die vielen kleinen, einladenden Geschäfte und natürlich...

  • Perg
  • Michael Köck
„Zehn Jahre Senioren-Musikkapelle Bezirk Perg". Karl Grufeneder, Karl und Margit Muthenthaler, Reinhold Haselgrübler, Gottfried Lettner.  | Foto: Robert Zinterhof
1 172

Aus Dämmerschoppen wurde bejubeltes Galakonzert
Hunderte Senioren feierten "ihre" Bezirks-Musikkapelle

Die Senioren verstehen es zu feiern! Hunderte kamen und feierten in und vor der Burg Klein Windhaag „Zehn Jahre Senioren-Musikkapelle Bezirk Perg". BEZIRK, WINDHAAG BEI PERG. Was als Dämmerschoppen angekündigt wurde, entwickelte sich zu einem nicht erwarteten großartigen Galakonzert.  Für hunderte Senioren war es eine Selbstverständlichkeit, dabei zu sein. In der Burg Klein Windhaag spielte die Senioren-Musikkapelle mit Kapellmeister Karl Grufeneder zu ihrem zehnjährigen Jubiläum groß auf....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bgm. a.D. Josef Bauernfeind, Nationalrat Bgm. Klaus Prinz, Bgm. Martin Ebenhofer, Obfrau Marianne Mayrhofer, Obfrau Resi Freinschlag, Wanderreferentin Rosemarie Lettner, Bezirksobmann Karl Grufeneder. | Foto: Jahn

Ortsgruppen geehrt
450 Senioren marschierten beim Bezirkswandertag mit

Beim Bezirkswandertag am 21. Juni in Rechberg beteiligten sich rund 450 Wanderer auf den Wegstrecken von 5 und 10,5 Kilometer durch die herrliche Landschaft des Unteren Mühlviertels. RECHBERG. Schon am Morgen begrüßte Landtags-Abgeordneter Bürgermeister Anton Froschauer die Gäste aus dem Bezirk Perg, aus dem Bezirk Freistadt, und dem Bezirk Amstetten. Auch Ehrenbezirksobmann Karl Weichselbaumer ließ es sich nicht nehmen, den Klängen der Seniorenmusikkapelle beim Frühschoppen zu lauschen....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bürgermeister Franz Gassner, Pfarrer Karl Michael Wögerer, Obmann Karl Hofstetter, Landesobmann Josef Pühringer, Bezirksobmann Karl Grufeneder. | Foto: Seniorenbund

Heuriger & Messe
Seniorenbund Waldhausen feierte 60. Geburtstag

Am vergangenen Wochenende feierte die Ortsgruppe Waldhausen ihr 60-Jahr-Jubiläum. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Als besonderer Ort wurde für den Fest-Heurigen ab Samstag die Stiftsanlage mit Keller und Pavillon gewählt. Der Festgottesdienst am Sonntag wurde von Pfarrer Karl Michael Wögerer zelebriert. Landesobmann Josef Pühringer hielt die Festansprache und würdigte die Leistungen des Vereines als Interessensvertreter der älteren Generation, als umfassenden Veranstalter vieler Ereignisse, und als...

  • Perg
  • Michael Köck
Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Bürgermeister Andreas Derntl, Ewin Peitl, Josef Wiesinger, Karl Müller, Bürgermeisterin Barbara Payreder, Landeshauptmann Thomas Stelzer. Verleihung der Humanitätsmedaille Land OÖ.  | Foto: Robert Zinterhof
36

Josef Wiesinger-Karl Müller-Erwin Peitl
Humanitätsmedaille des Landes für soziales Engagement

PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN/GUSEN, ST. GEORGEN/WALDE. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer zeichneten Josef Wiesinger (Pabneukirchen), Erwin Peitl (St. Georgen/Gusen) und Karl Müller (St. Georgen/Walde) für ihr soziales Engagement mit der Humanitätsmedaille des Landes Oberösterreich aus. Josef Wiesinger Schon in seiner Jugendzeit engagierte sich Josef Wiesinger in Pabneukirchen als Jugendführer in der Pfarre. Mittlerweile ist er bereits seit 40 Jahren für...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Landesobmann Josef Pühringer, Landesobmann-Stellvertreter Franz Hiesl und Landesgeschäftsführer Bundesrats-Vizepräsident Franz Ebner gratulierten den anwesenden Obleuten sowie den mitgereisten Ehrengästen aus den Gemeinden im Bezirk Perg zu ihrer Leistung und überreichten die Preise. | Foto: OÖ Seniorenbund

Seniorenbund
Erfolgreichste Ortsgruppen bei Neumitglieder-Bewerb geehrt

Seniorenbund: Bei einer Dankesfeier wurden die erfolgreichsten Ortsgruppen des Neumitgliederwettbewerb 2023 prämiert. BEZIRK PERG, OÖ. Der OÖ Seniorenbund sieht sich als aktive und vielfältige Gemeinschaft. Jedes einzelne Mitglied profitiere von dem großen Beratungs-, Service- und Gemeinschaftsangebot. Den Erfolg zeige auch das Mitglieder-Plus 2023. Um den vielen ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionären einen Dank auszusprechen, initiierte der Seniorenbund einen Neumitgliederwettbewerb....

  • Perg
  • Michael Köck
Pabneukirchen: Musikermesse und Maibaum-Aufstellen 2024. | Foto: Zinterhof
1 72

Musikermesse & Maibaum & Ausstellung
Kultur und Bauchtum schweißen zusammen

PABNEUKIRCHEN. Mit der Deutschen-Messe von Franz Schubert wurde ein kultureller Sonntag eingeleitet. Unter der Leitung von Erwin Haderer ließen die Musikerinnen und Musiker das Gotteshaus erklingen. Nach dem Gottesdienst begrüßte der Musikverein Pabneukirchen mit Stabführer Florian Mayrhofer und Obmann Emil Haderer mit ihren Klängen die Feuerwehr (Kommandant Josef Kastenhofer), die den Maibaum in den Ort brachte und aufstellte. Gemeinsam-zusammenhelfen Die Gesamtorganisation des...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.