Perg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die 34 Mitarbeiter der Brauerei Grieskirchen erhielten keinen Jännerlohn. | Foto: Brauerei Grieskirchen
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 6. Februar 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Brauerei Grieskirchen kann Jännerlöhne nicht zahlen: Die Brauerei Grieskirchen konnte im Jänner 2024 die Löhne und Gehälter von insgesamt 34 Mitarbeitern nicht auszahlen, wie Marcus Mautner Markhof, Geschäftsführer der Brauerei bestätigt. Das Unternehmen habe "Liquiditätsschwierigkeiten" heißt es – zum Bericht geht es hier Photovoltaik: Keine...

Foto: fotokerschi.at/Brandstätter
20

Mauthausen
Zwei Feuerwehren bei Garagenbrand im Einsatz

Am Montagnachmittag, 5. Februar, standen die Feuerwehren Haid und Mauthausen gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizei bei einem Garagenbrand im Ortsteil Haid im Einsatz. MAUTHAUSEN. Unmittelbar neben dem Haus der Feuerwehr Haid geriet aus bisher unbekannten Gründen gegen 15 Uhr ein Motorrad in einer Garage in Brand. Dank eines umfassenden Löschangriffs konnten die Einsatzkräfte erfolgreich verhindern, dass die Flammen auf benachbarte Garagen übergreifen. Ersten Informationen zufolge...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: FF Tragwein
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 5. Februar 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Heizdecke löste Wohnungsbrand aus: Eine elektrische Heizdecke, die zu brennen begonnen hatte, löste am Wochenende im Bezirk Rohrbach einen Fassadenbrand aus. Ein 51-Jähriger und sein 49 Jahre alte Gattin mussten ins Krankenhaus. 68 Feuerwehrleute von drei Feuerwehren standen im Einsatz – zum Bericht geht es hier. Feuerwehr befreite zwei Kühe:...

Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Manuel Hoffmann ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin sowie Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision. | Foto: Tanja Heissenberger-Münster

Neue Kassenstelle
Kinder- und Jugendpsychiater kommt nach Perg

Manuel Hoffmann übernimmt die Kassenstelle mit April – Terminvereinbarungen sind bereits möglich. PERG. Bereits mehrfach war die neu geschaffene Kassenstelle für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Perg ausgeschrieben. Aktuell müssen die Patientinnen und Patienten längere Anfahrtswege in Kauf nehmen, um Termine zum Beispiel in Linz oder Amstetten wahrzunehmen. Die Unterversorgung und die Wartezeit belasten Familien zusätzlich. Nun gibt es eine gute Nachricht: Manuel Hoffmann wird ab 2. April die...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Foto von links Heimleiterin Doris Mittendorfer, Edith Bäck, Helene Kastner, Ilse Kögler und Pflegedienstleiterin Katharina Kastler.

 | Foto: SHV Perg
3

Perg
Ehrenamtliche Helferinnen ermöglichen Kaffeehaus im Seniorenheim

Der Kaffeehausplausch im Seniorium Perg feiert Jubiläum: Genau ein Jahrzehnt ist es her, dass mit Hilfe ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen im Foyer des Senioriums Kaffeehaus-Atmosphäre geschaffen wurde. Mittlerweile hat sich der Plausch zu einem beliebten Treffpunkt für Bewohner, Angehörige und Freunde entwickelt. PERG. Jeden Dienstag, pünktlich um 13 Uhr, kommen die drei ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Ilse Kögler, Edith Bäck und Helene Kastner im Foyer des Senioriums Perg zusammen, um die...

  • Perg
  • Michael Köck
Hofgang - Kinofilm. | Foto: Dimbacher Theaterschecken - Design.G3
Video 10

Premiere 24. März 2024
"Hofgang" ein ganzer Ort dreht einen Kinofilm

DIMBACH, GREIN, KATSDORF. Was mit viel Kreativität, Leidenschaft und Einsatzbereitschaft möglich ist, zeigt jetzt die 1.000-Einwohner Gemeinde Dimbach. Nach gut zweijähriger Produktionszeit bringen die Dimbacher Theaterschecken unter Mitarbeit der Gemeindebevölkerung die Komödie „Hofgang“ in die regionalen Kinos. Filmstart ist am 24. März 2024 in den Kinos Grein und Katsdorf. Weitere Standorte sollen folgen.  Die beiden Kleinkriminellen Joe und Berti, dargestellt von Josef Aschauer und Roland...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Wortgottesdienst-Leiterin Maria Huber. | Foto: Christian Strach
5

Brauchtum
ORF besuchte berührende Lichterprozession in Münzbach

„Zeit zu leben, Zeit zu leuchten“: Unter diesem Motto veranstaltete die Katholische Frauenbewegung (KFB) am Freitag, 2. Februar, um 19.30 Uhr die Lichter-Wort-Gottes-Feier in der Pfarrkirche Münzbach. MÜNZBACH. Die Lichterprozession mit Kerzensegnung wurde vom Frauenchor unter der Leitung von Margit Neuhauser musikalisch umrahmt. Wortgottesdienst-Leiterin Maria Huber sorgte dafür, dass diese Feier zu einem sehr berührenden Erlebnis wurde. Der ORF hatte sich im Vorfeld zur Berichterstattung...

  • Perg
  • Michael Köck
Bernhard Schatz wie ihn alle kannten: Ein lebensfroher, tatkräftiger Menschenfreund.  | Foto: Familie Schatz

Nachruf Bernhard Schatz
Vom Segen, ein Leben mit ihm zu teilen

SCHWERTBERG. "Weißt du, welch ein Segen es ist, dein Leben mit so einem Menschen teilen zu dürfen?" Als mich das mein späterer Trauzeuge Bernhard Schatz vor fast einem Vierteljahrhundert fragte, meinte er damit seine Christina, die, mit meiner Frau plaudernd, einige Schritte vor uns in der warmen Sonne eines Toskanafrühlings schlenderte. In seinen Worten schwang jene tiefe, zärtliche Liebe, die er seit Teenagerzeiten für seinen Lebensmenschen empfand. Liebe, welche er später auf Juliana und...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die Feuerwehren Perg und Pergkirchen waren bei dem Brand im Einsatz. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / FEUERWEHR PERG
10

Brand bei Wohnhaus
Nächtlicher Einsatz für die Perger Feuerwehren

Wie die Polizei berichtet, kam es am Freitag (2. Februar) gegen 3.20 Uhr bei einem Wohnhaus in Perg zu einem Fassadenbrand. PERG. Der Hausbesitzer bemerkte das Feuer und konnte seine Gattin sowie seine beiden Töchter rechtzeitig wecken. Anschließend verließen sie das Wohnhaus und setzten den Notruf ab. Der Mann versuchte noch mit einem Feuerlöscher den Brand zu löschen, was aber nicht gelang. Die Feuerwehren Perg und Pergkirchen waren mit insgesamt 45 Leuten im Einsatz und konnten gegen 5 Uhr...

  • Perg
  • Michael Köck
So hätte das fertige Windhager-Werk bei Pinsdorf aussehen sollen – nun soll die Liegenschaft verkauft werden. | Foto: Grafik: Windhager
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 2. Februar 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. BWT übernimmt Heizungshersteller Windhager: Wie am Donnerstag bekannt wurde, übernimmt die FIBA Beteiligungs- und Anlage GmbH, Muttergesellschaft des Mondseer Unternehmens für Wasseraufbereitungsanlagen BWT den insolventen Heizungshersteller Windhager aus Seekirchen am Wallersee (Salzburg-Land) – zum Bericht geht es hier Tödlicher...

Kater Karli wurde getötet.  | Foto: Privat
4

Jugendlicher soll Tier getötet haben
Kater Karli erschlagen

In seinem Rausch soll ein Jugendlicher den beliebten „Familien-Kater“ Karli gequält und mit einer Besenstange erschlagen haben. Geschehen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch dieser Woche. Die Polizei hat sofort die Ermittlungen aufgenommen, die Jugendlichen befragt. BEZIRK PERG.  Ein Jugendlicher hatte vier Freunde zu sich nach Hause eingeladen. In einem Kellerraum wurde gefeiert und getrunken. Im Laufe des Abends soll einer der Jugendlichen ein Stockwerk nach oben gegangen sein, dort Kater...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Familie Seyr aus St. Nikola mit Hund "Lumpi" bei einem Spaziergang auf der zugefrorenen Donau 1963. | Foto: Christian Seyr
2

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 1. Februar 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vor 60 Jahren war die Donau wochenlang zugefroren: Laut Aufzeichnungen der Wetterstation Pabneukirchen herrschten zum Jahreswechsel 1962/1963 tiefe Temperaturen. Mehrmals gab es in der Nacht Temperaturen unter -20 Grad, das Tagesmasximum lag oft unter -10 Grad. Die Donau fror dann wochenlang zu – zum Bericht geht es hier Bereits 13 Chemos –...

Figuren-Theater Tröbinger zu Gast in der Mittelschule Pabneukirchen.  | Foto: J. Böhm
4

Figurentheater
Alte Balladen zu neuem Leben erweckt

PABNEUKIRCHEN. Walle, walle manche Strecke…Goethe, Schiller, Fontane. Große Dichter. Schwere Texte. Ernste Themen. Das ist doch nichts für Kinder! Und ob! Gerti Tröbinger und ihr Sohn Max, der in Berlin Figurentheater studierte, besuchten auf Einladung von Doris Voglhofer die Mittelschule Pabneukirchen. Sie führten ihr selbst verfasstes Theaterstück zu fünf Balladenklassikern auf: John Maynard (Theodor Fontane). Der Handschuh (Friedrich Schiller. Die Bürgschaft (Friedrich Schiller). Der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Dunst liegt über den Ruinen, die Zukunft von Kultur und Verkehr erscheint vielen St. Georgenern noch sehr unklar. | Foto: Harald Herbe
12

Update Straßensperre St.Georgen
Nebel bei Bäckerhaus-Zukunft: Was kommt nun?

ST. GEORGEN/GUSEN. Am letzten Jännertag  ist nun auch der letzte Teil des Bäckerhauses, der einen Tag lang wie ein hohler Stockzahn entlang der Mauthausnerstraße den Blick Richtung Marktplatz prägte, verschwunden. Harald Herbe und (mit einigen Bildern am Abend) Silvia Herbe haben die Geschehnisse nochmals in einer Fotostrecke dokumentiert.  Ein nun ungewohnt breiter Blick Richtung Marktplatz fällt auf. Das Sonnen-Mandala ist nun präsenter - der einzige bunte Lichtblick unter dem tristen grauen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Familie Seyr aus St. Nikola mit Hund "Lumpi" bei einem Spaziergang auf der zugefrorenen Donau 1963. | Foto: Christian Seyr
Video 18

Eisiger Winter vor 60 Jahren
Als die Donau wochenlang zugefroren war

Von einem Auto auf der Donau, Pionieren des Eisbadens, einem Biertransport mit Schlitten und "boarischen" Krapfen. GREIN, ST. NIKOLA AN DER DONAU. Viele können sich noch ans Eislaufen am See als Kind erinnern. Heutzutage ist das die Ausnahme. Wie das Skifahren auf selbst "gebrettelten" Pisten. Besonders frisch war es im Winter 1962/1963. Laut Aufzeichnungen der Wetterstation Pabneukirchen herrschten zunächst Ende 1962 tiefe Temperaturen. Von 8. Jänner bis 9. Februar sorgte dann eine Kältewelle...

  • Perg
  • Michael Köck
Von links: Die beiden Co-Trainer Michael Angerschmid und Ronald Brunmayr mit ihrem "Chef" Oliver Glasner. Wird das ehemalige-SVR-Trio wieder gemeinsam arbeiten? | Foto: Eintracht Frankfurt
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 31. Jänner 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Exorziertes Weihwasser und "Klimawahn" als Geisteskrankheit: Der Greiner Pfarrer Leopold Gruber sorgt für Aufregung. In einem Schriftenstand in der Kirche lagen mehrere Exemplare der Zeitschrift „Ja zum Leben“ und darin ist die Rede vom „Klimawahn“ als „kollektive Geisteskrankheit“ – zum Bericht geht es hier "Keine FPÖ-Regierung ohne Herbert...

Am Foto von links Pfarrer Konrad Hörmanseder (Perg), Verwaltungsvorstand Karl Kriechbaumer (Rechberg) und Pastoralvorstand Josef Froschauer (Mitterkirchen). | Foto: Irmgard Lehner
4

Strukturreform
Leitungsteam der künftigen Pfarre Perg steht fest

Im Zuge der Pfarrstrukturreform wachsen 14 Pfarren im Dekanat Perg zusammen - Pfarrer und Pfarrvorstände wurden nun bekannt gegeben.  PERG. Von November 2023 bis Jänner 2024 fanden die Hearings statt, nun stehen die Pfarrer und Pfarrvorstände von sechs zukünftigen Pfarren in OÖ fest, die im Herbst 2023 den zweijährigen Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen haben. Im Dekanat Perg wurden folgende Leitungspersonen ernannt: Als Pfarrer Konrad Hörmanseder, als Pastoralvorstand der...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Wandbilder verleihen der folgenden Bilderserie von Harald Herbe vom Sterben des Bäckerhauses eine ungewohnte Dramatik. | Foto: Harald Herbe
1 19

Update Straßensperre St. Georgen
Ende mit Schrecken fürs Bäckerhaus: Das war's!

ST. GEORGEN /GUSEN. Ein neues großes Fotoupdate von der Sparkassenkreuzung. Jetzt liegt es wirklich darnieder. Der Abrissbagger hat ganze Arbeit geleistet. Der lange gelbe Lulatsch, der als Wandbild samt Hund die Mauer des verbliebenen Gebäudeteils ziert, schaut irgendwie fassungslos auf den Schutthaufen, der vom Bäckerhaus noch übrig ist. Sein relaxed Süßes schlemmender Kompagnon vom vorderen Hausteil ist verschwunden. Ein fröhliches Smiley zwinkert zwar den Bauarbeitern zu, bei der...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Exorziertes Weihwasser in der Pfarrkirche Grein. Dazu gibt es leere Plastiflaschen zum Befüllen.  | Foto: privat
2 19

Pfarrkirche Grein
Exorziertes Weihwasser und „Klimawahn“ als „Geisteskrankheit“

Am Schriftenstand der Pfarrkirche Grein ist die Rede vom „Klimawahn“ als „kollektive Geisteskrankheit“. GREIN, LINZ. Der Greiner Pfarrer Leopold Gruber sorgt für Aufregung. Weniger weil in der Kirche „exorziertes Weihwasser“ verwendet wird und man es mit nach Hause nehmen kann, sondern weil prominent am Schriftenstand in der Kirche mehrere Exemplare der Zeitschrift „Ja zum Leben“ aufgeschlagen liegen und darin die Rede vom „Klimawahn“ als „kollektive Geisteskrankheit“ ist. Autor ist Bernd...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Josef Grafeneder, hier bei der Feier zum eisernen Priester-Jubiläum Mitte 2023. | Foto: Christian Strach
4

Jubilar im Februar
Münzbacher Altpfarrer feiert seinen 90. Geburtstag

Am 6. Februar 2024 feiert Konsulent Konsistorialrat Josef Grafeneder, Kurat in Münzbach, seinen 90. Geburtstag. MÜNZBACH. Josef Grafeneder wurde in St. Nikola an der Donau geboren, 1958 empfing er die Priesterweihe. Nach Kooperatorposten in Uttendorf-Helpfau und Großraming war er ab 1963 Pfarrer in Mitterkirchen und wirkte von 1990 bis 2014 als Pfarrer in Münzbach, wo er seither als Kurat noch Aushilfen macht. Josef Grafeneder ist seit frühester Schulzeit auch als Mundartdichter und...

  • Perg
  • Michael Köck
Hans Greisinger gratuliert dem Turniersieger Leo Plank. | Foto: Sparverein "zur gemütlichen Runde"
6

Münzbach
Mehr als 100 Teilnehmer bei großem Preisschnaps-Turnier

Der Sparverein "zur gemütlichen Runde" lud am vorigen Samstag zu seinem großen Preisschnaps-Turnier. MÜNZBACH. Neben mehr als 100 Kartenspielern schauten zahlreiche Münzbacher im ehemaligen Gasthaus Fuchs vorbei. Dieses hat seit dem Tod von Wirt Maximilian Fuchs im April 2023 geschlossen – für das Turnier war das Wirtshaus zur Freude vieler Menschen für einen Tag geöffnet. Auch Jäger kehrten nach dem Besuch des Bezirksjägertags in Perg ein. Sieger aus Königswiesen Hans Greisinger vom Sparverein...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Grippe verbreitet sich derzeit rasant. | Foto: AllaSerebrina/panthermedia
5

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 30. Jänner 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Influenza rast durch Oberösterreich: In Oberösterreich erreicht die Grippewelle gerade ihren Höhepunkt. Seitens des Ordensklinikums Linz heißt es, dass sich das auch in den Hospitalisierungen bemerkbar mache. Auch vor Oberösterreichs Kindergärten macht die Influenza zurzeit keinen Halt – zum Bericht geht es hierVier Jogger trafen im...

Tanja Kloibhofer mit ihrem nun erschienen Werk. | Foto: Kloibhofer
3

Freude ist groß
Erstes Buch von Greiner Jungautorin ist erschienen

"Marine – Das Wispern der Zeit" wurde im novum-Verlag veröffentlicht GREIN. Tanja Kloibhofer ist Lehrling beim Maschinenbauer Engel in Schwertberg. Im Zuge der "LehrlingsRundSchau" im Herbst berichtete die Greinerin über ihr allerliebstes Hobby, das Schreiben – siehe Link unten. Nun ist ihr Werk "Marine – Das Wispern der Zeit" erschienen. "Es macht mich glücklich, wenn ich daran denke, dass man mit den Farben schwarz und weiß anderen Menschen Bilder in die Köpfe malen kann. Deswegen habe ich...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Marktstadl in Baumgartenberg.
3

Baumgartenberg
Marktstadl soll spätestens Anfang 2025 wieder aufsperren

Im kommenden Jahr wird 25 Jahre Marktgemeinde gefeiert - spätestens da soll das Veranstaltungszentrum ein Comeback feiern. BAUMGARTENBERG. Seit längerem geschlossen ist das Veranstaltungszentrum Marktstadl aufgrund festgestellter Mängel. Bauliche Nachbesserungen sind nötig, um Sicherheits- und Brandschutz-Vorschriften zu erfüllen. "Die Vorbereitungen zur Übernahme in das Gemeindeeigentum laufen, aktuell ist das Gebäude noch im Besitz des Vereins Marktstadl", sagte Bürgermeister Gerhard...

  • Perg
  • Michael Köck

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.