Luftenberg
13. Charity-Golfturnier am Freitag, 13. September

- Rotes Kreuz, Habau und MeinBezirk laden ein zum Abschlag. Am Foto von links: Melanie Mondl, stv. Ortsstellenleiterin Rotes Kreuz St. Georgen/Gusen, Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Werner Kreisl, Habau-Fertigteilbau-Geschäftsleiter Manfred Karl, MeinBezirk Perg-Geschäftsstellenleiter Fritz Huber, RK-Ortsstellenleiter Hans-Peter Kranewitter und Irene Hauer-Karl, Leitung Architektur und nachhaltiges Bauen bei Habau.
- Foto: MeinBezirk Perg
- hochgeladen von MeinBezirk Perg
Die 13. Auflage eines Charity-Klassikers im Bezirk Perg, das Rotkreuz-Golfturnier im GC Linz Luftenberg, geht tatsächlich am Freitag, dem 13. September, über die Bühne.
ACHTUNG, das Turnier wurde verschoben!
LUFTENBERG, ST. GEORGEN/GUSEN. Der coronabedingte Ausfall im Jahr 2021 sorgt drei Jahre später für eine besondere Zahlenkombi: Die 13. Auflage eines Charity-Klassikers im Bezirk Perg, das Rotkreuz-Golfturnier im GC Linz Luftenberg, geht tatsächlich am Freitag, dem 13. September über die Bühne.
"Dieses Datum kann eigentlich nur Glück bringen!", schmunzeln die RK-Organisatoren, wie immer die Ortsstelle St. Georgen an der Gusen gemeinsam dem Bezirkssekretariat Perg. "Dafür konzentrieren wir uns gemeinsam mit dem tollen Team des GC Linz Luftenberg darauf, unseren treuen und loyalen Unterstützern aus dem ganzen Land eine besondere Wohlfühlatmosphäre zu bieten. Wenn schon das Zehn-Jahres-Jubiläum des Turniers aufgrund der damaligen Corona-Vorgaben nur in Schmalspurversion stattfinden konnte, dann zelebrieren wir eben heuer dieses besondere Datum. Möge es unseren Unterstützern, Sponsoren und Partnern wie allen Helfern 'aus Liebe zum Menschen' Segen bringen!"
Unterstützung für Netzwerk der Hilfe
Eine große Zahl freiwilliger Rotkreuzler wird in verschiedensten Funktionen im Einsatz sein, um wieder einen reibungslosen Turnierablauf sicherzustellen. Eine recht beliebte, einmal völlig andere Herausforderung für die Helferinnen und Helfer, deren Aufgabenspektrum in Breite und Intensität weiter rasant wächst. Der Erlös des Turniers wird daher wieder in die Stärkung dieses Netzwerks durch moderne, nachhaltige Freiwilligenarbeit fließen. "Daher sind wir jedem Teilnehmer und Sponsor sehr dankbar", sagt Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Christian Geirhofer. Von Anfang an als Hauptpartner mit an Bord ist die Habau Group als treue Unterstützerin des Turniers. Wenn Interesse an einer solchen Event-Sponsoring-Partnerschaft besteht, freuen sich die Veranstalter auf eine entsprechende Rückmeldung: pe-office@o.roteskreuz.at
Ablauf und Teilnahmebedingungen
Ab 11.30 Uhr besteht beim Get-together und einem Begrüßungsdrink Gelegenheit zum Netzwerken. Um 13 Uhr steigt der Turnierbeginn mit einem Kanonenstart, Siegerehrung und Gala-Dinner gehen dann ab 18 Uhr im Clubhaus über die Bühne.
Gespielt wird traditionell ein 18-Loch-Stableford, teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder eines anerkannten Golf Clubs, die eine Mindestvorgabe von -54 vorweisen können. Mit der Entrichtung des Nenngeldes in Höhe von 100 Euro wird direkt das Rote Kreuz im Bezirk Perg unterstützt. Es ist auch möglich, um 75 Euro nur beim abendlichen Gala-Dinner dabei zu sein. Außerdem können Sponsoringpakete erworben werden.
Preise werden jeweils für Damen und Herren in der Brutto- sowie drei Nettowertungen vergeben. Dazu kommen die beliebten Extrabewerbe Longest Drive (für Damen am Loch 9, bei den Herren am Loch 11), Nearest to the Pin und Hole in One am Loch 4 (Damen und Herren gemeinsam).
Anmeldung und weitere Informationen
Rotes Kreuz Bezirksstelle Perg
Die Teilnehmer werden in der Reihenfolge ihrer Anmeldung berücksichtigt. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 12. September, um 12 Uhr.
Anmeldung unter 07262/54444 oder pe-office@o.roteskreuz.at





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.