Rotes Kreuz St. Georgen/Gusen

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz St. Georgen/Gusen

Engagierter Netzwerker und Wissensvervielfacher, als selbst Betroffener lächelnder Mutmacher: Rudi Brettbacher ist für Nieren- und Bauchspeicheldrüsenpatienten unverzichtbares Licht im Dunkel. | Foto: Eckhart Herbe

Florian 2025
Niere und Bauspeicheldrüse in Not? Frag doch Rudi!

Der Ehrenamts-Preis "Florian" holt hochengagierte Landsleute für herausragenden Einsatz in verschiedensten Metiers vor den Vorhang. Feuerwehr, Rotes Kreuz, Sozial- oder Hilfsorganisationen – sie alle werden von diesen Menschen getragen. Manchmal braucht es aber auch besondere "Spezialisten" abseits der vielbeachteten "großen" Themen; rare Experten für Spezialaufgaben. Rudolf Brettbacher ist so ein Spezialist. Er zündet für Menschen mit erkrankten oder transplantierten Nieren oder...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Daumen hoch auf ein Happy End! Egon Leitner (NEF, Notarzt Dr. Roland Stöger nicht im Bild), Marlene Kröpfl, Tobias Fleischanderl, Eckhart Herbe (alle drei RK St. Georgen) und Margarita Schöfl (Diplomkrankenschwester) bildeten die Rettungskette für Stefan Hirschhofer. | Foto: Stephan Herbe
5

Nach Wiederbelebung völlig gesund
Sechs Engel für Stefan: Perfekte Rettungskette in Abwinden

Couragierte Menschlichkeit, eine optimale Abfolge kompetenter Handlungen auf allen medizinischen Levels und eine glückliche Kombination aus Zufällen haben ein junges Leben in voller Gesundheit bewahrt. Zum Jahrestag trafen Helfer und Geretteter zusammen, um nach einem Kreislaufstillstand beim Lauftraining und der anschließenden Reanimation des 34-jährigen Luftenbergers auf dessen völlige Genesung anzustoßen.  LUFTENBERG. Es ist kurz nach Mittag, als Stefan Hirschhofer an diesem Sonntag im...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Ein Stern im Orion trägt nun seinen Namen: Ernst Kerschbaummayr, kurz KBM (im Bild mit Dienstführendem Uwe Herbe und Ortsstellenleiter Hans-Peter Kranewitter), wurde zum RK-Mitarbeiter des Jahres 2024 gekürt. | Foto: Eckhart Herbe
2 Video 72

Ortstellenversammlung RK St. Georgen
Stolze Bilanz 2024 und ein Stern für KBM

Eine fast schon erwartet eindrucksvolle Bilanz des Jahres 2024 zog das Rote Kreuz St. Georgen gemeinsam mit Essen auf Rädern Katsdorf  bei der Ortsstellenversammlung am 31. Jänner im Aktivpark4222 . Viele humanitäre Lichter prägten den Rückblick. Und Sterne gab es diesmal nicht nur für die vielen Beförderten in den verschiedenen Dienstgraden: Für Ernst  Kerschbaummayr, im Kollegenkreis "KBM", den unter Standing Ovations gekürten Mitarbeiter das Jahres 2024, blinkt nun exklusiv einer im...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Ob Disco im Untergeschoß oder pt art orchester im großen Ballsaal: Bei der Galanacht 2025 wurde kräftig gefeiert. | Foto: Eckhart Herbe
Video 73

Galanacht im Aktivpark4222
Über 1.000 Balltiger feierten bis in den frühen Morgen

ST.GEORGEN/GUSEN. Die St. Georgener Galanacht hat sich mittlerweile zum Anziehungspunkt weit über das örtliche Umfeld hinaus entwickelt. Unter dem Motto "Swing & Dance" feierten am Samstag die Balltiger aus nah und fern eine unbeschwerte rauschende Nacht im Aktivpark4222, welche die vielen aktuellen Sorgen und Unsicherheiten zumindest für einige Stunden vergessen ließ. Acht Vereine als Veranstalter Acht gemeinnützige Vereine und Institutionen, namentlich SPÖ, ÖVP, SJ, Sing AG, Musikverein,...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Charitygolfen, damit in diesem Fahrzeug stets Helfer unterwegs sind: Mit dem RK-Turnier wird traditionell das Netz der Freiwilligenarbeit gestärkt. | Foto: Eckhart Herbe
1 Video 116

Rotkreuz-Charity-Turnier
Traumwetter beim Golfen für das Netzwerk der Hilfe

Am Freitag, dem 20. September, ging das 13. Charity-Golfturnier des Roten Kreuzes im Bezirk Perg und der Ortsstelle St. Georgen an der Gusen über die Bühne. Trotz kurzfristiger Verschiebung um eine Woche hielten Golfer und Partner den Sanis die Treue. Wenige Tage nach den heftigen Regenfällen im gesamten Bezirk Perg strahlte der Himmel über dem Golfplatz in Luftenberg in sattem Blau. LUFTENBERG, ST. GEORGEN/GUSEN. 13. Turnier am Freitag dem 13.: Das ursprüngliche Turnierdatum hätte viel...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Beim Turnier im Jahr 2018 prasselte reichlich "Segen von oben" auf die Golfer herab. Heuer verschieben die Veranstalter das Charity-Turnier rechtzeitig wegen der miserablen Wetterprognose, die entsprechende Platzverhältnisse mit sich bringen würde. | Foto: MeinBezirk Perg
5

Luftenberg
Rotkreuz-Golfturnier wegen Schlechtwetter verschoben

Aufgrund der miserablen Wettervorhersage wird das ursprünglich für 13. September geplante Rotkreuz-Charity-Turnier um eine Woche verschoben. LUFTENBERG, ST. GEORGEN/GUSEN. Am Freitag, 20. September, versuchen die Organisatoren vom Roten Kreuz St. Georgen an der Gusen und von der Bezirksstelle Perg einen neuen Anlauf. Ab 11.30 Uhr sind alle Golfer und Unterstützer der guten Sache bei hoffentlich bestem Wetter zu Begrüßungsdrinks am Golfplatz Luftenberg eingeladen. Der Ablauf bleibt unverändert:...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Rotes Kreuz, Habau und MeinBezirk laden ein zum Abschlag. Am Foto von links: Melanie Mondl, stv. Ortsstellenleiterin Rotes Kreuz St. Georgen/Gusen, Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Werner Kreisl, Habau-Fertigteilbau-Geschäftsleiter Manfred Karl, MeinBezirk Perg-Geschäftsstellenleiter Fritz Huber, RK-Ortsstellenleiter Hans-Peter Kranewitter und Irene Hauer-Karl, Leitung Architektur und nachhaltiges Bauen bei Habau. | Foto: MeinBezirk Perg
5

Luftenberg
13. Charity-Golfturnier am Freitag, 13. September

Die 13. Auflage eines Charity-Klassikers im Bezirk Perg, das Rotkreuz-Golfturnier im GC Linz Luftenberg, geht tatsächlich am Freitag, dem 13. September, über die Bühne. ACHTUNG, das Turnier wurde verschoben! Rotkreuz-Golfturnier wegen Schlechtwetter verschoben LUFTENBERG, ST. GEORGEN/GUSEN. Der coronabedingte Ausfall im Jahr 2021 sorgt drei Jahre später für eine besondere Zahlenkombi: Die 13. Auflage eines Charity-Klassikers im Bezirk Perg, das Rotkreuz-Golfturnier im GC Linz Luftenberg, geht...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Wichtiges Übungsziel: Optimierte Zusammenarbeit von FF und RK in gefinkelten Szenarien mit hohem Eigengefährungsgrad wie hier durch ein herabhängendes Stromkabel.   | Foto: FF Ried/Rmk.
Video 47

Notfallworkshop forderte Feuerwehr und Rotes Kreuz
Spannendes Training bei kniffligen Einsatzszenarien

Bei einem herausfordernden Mix aus Schulung und ausgesprochen kreativ inszenierten  Notfallsituationen probten die Feuerwehr Ried in der Riedmark und das Rote Kreuz St. Georgen an der Gusen den Ernstfall. Gefragten waren neben Fachkompetenz diesmal besonders Improvisationstalent und Erkennen von Risiken für die Helfer selbst. Etwa durch Hochspannung oder Gefahrengut im Einsatzraum. RIED IN DER RIEDMARK. Wer sich schon immer ein Blind Date mit einem Babybeatmungsbeutel gewünscht hat. Wissen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Jungmama Maria Einsiedler "in Action", während sich der kleine Johannes von den RK-Kollegen nach Strich und Faden verwöhnen lässt. | Foto: Eckhart Herbe
2 7

Pilotprojekt für RK-Mamas
Babys an Bord beim Roten Kreuz St. Georgen

Keine ungewollte Unterbrechung von sozialen Beziehungen und Rotkreuzkarriere, wenn Mitarbeiterinnen Mütter werden! Mit einem pragmatisch-innovativen  Pilotprojekt sorgen die Rotkreuzler aus St. Georgen dafür, dass ihre Kolleginnen samt Nachwuchs an Bord bleiben , ohne Schulungen und Infos zu verpassen. Mit Halbtagesdiensten, in denen Baby und Kleinkind kollektiv vom Team auf der Dienststelle betreut werden, bringen die Jungmamas ihre Know-how weiterhin ein und bleiben bestens in die Ortsstelle...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Charmante Beschützerinnen für Publikum und Nationalteam: Julia Neuhauser, Helene Thuller, Tina Traxler, Lena Doblhammer, Marlene Kröpfl und Sophia Haunschmidt vom Roten Kreuz St. Georgen/G. | Foto: Dominik Prohaska RK St. Georgen/G.
2

Ambulanz bei Österreich-Deutschland
Rotkreuz-Powerfrauen sorgten für Sicherheit bei EM-Quali

Am 5. April stieg in der Linzer Raiffeisen-Arena das Schlagermatch der Damenfußball EM-Qualifikation zwischen Österreich und Deutschland. Rund 7.500 begeisterte Fans, ein großer Teil davon Frauen, fieberten beim packenden Match mit, das letztendlich leider knapp mit 2:3 verloren ging. Dass die heimischen Damen aber dennoch mit den besten Teams in Europa mithalten können - darin waren sich alle einig. Apropos Powerfrauen: Die fanden sich diesmal nicht nur am Rasen, sondern - eine echte Premiere...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Ortsstellenleiter Hans-Peter Kranewitter, Dienstführender Uwe Herbe und OÖRK-Landesgeschäftsleiter Erich Haneschläger gratulierten einem völlig verblüfften Eckhart Herbe zur Auszeichnung "Mitarbeiter des Jahres 2023". | Foto: Wolfgang Preslmair
2 2 11

St. Georgen/Gusen
Rotes Kreuz kürte Eckhart Herbe zum Mitarbeiter des Jahres

37 aktive Jahre als Rettungssanitäter, unzählige Stunden für Berichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit sowie der prägende Einsatz für die Ortsstelle St. Georgen an der Gusen und das Rote Kreuz im Bezirk Perg – die Gründe, um Eckhart Herbe als "Mitarbeiter des Jahres 2023" auszuzeichnen, lagen zahlreich auf der Hand. ST. GEORGEN/GUSEN. Seit 37 Jahren besucht Eckhart Herbe ganz selbstverständlich die Versammlungen "seiner" Rotkreuz-Ortsstelle St. Georgen/Gusen. Die Kamera hatte der erfahrene...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
8.562 Acht-Stundentage soziale Sicherheit haben 353 Aktive St. Georgen, Katsdorf, Ried, Luftenberg, Mauthausen und Langenstein geschenkt - 24/52/365.  | Foto: Eckhart Herbe
1 2 53

Rotkreuzbilanz RK St. Georgen/Gusen
"Wir sind da!" 68.493 Stunden Menschenliebe

Ausnahmsweise kein neuer Einsatzrekord im Rettungsdienst. Dafür aber Zuwachs in fast allen anderen Sparten und humanitäres Engagement von 353 Aktiven, das Solidarität vermittelt: Es wäre nicht die Jahresbilanz der St. Georgener Rotkreuzler, würden nicht großartige Beispiele der Humanität die Ehrengäste und Medien tief beeindrucken und das handelnde Team für ein neues Jahr motivieren. ST. GEORGEN/GUSEN. Der Aktivpark, heuer Gastgeber der Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes St....

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Strammer Männerwadln und Schuhplattl-Kunst vom Feinsten: Die Rieder Ledersoinbuam begeisterten als  Mitternachtseinlage der Galanacht. | Foto: Eckhart Herbe
61

Galanacht 4222
Rauschende Ballnacht lockte über 1.000 Besucher

War im Vorjahr die erste Galanacht nach den Coronajahren noch von einer gewissen Verunsicherung und Vorsicht geprägt, so stieg heuer unter dem Motto "Swing & Dance" wieder die von allen erhoffte, unbeschwerte rauschende Ballnacht im Aktivpark4222. ST. GEORGEN/GUSEN.  Acht gemeinnützige Vereine und Institutionen - SPÖ, ÖVP, SJ, Sing AG, Musikverein, Turn- und Sportverein, Rotes Kreuz und Feuerwehr - waren wieder traditionell am Werk, um einen der größten Bälle des Bezirks im heuer kurzen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Wolfgang Jungwirth, wie ihn alle kannten: Herzlich, tatkräftig und humorvoll prägte er zwölf Jahre das Rotkreuzleben in St. Georgen/Gusen. | Foto: Rotes Kreuz/Herbe
1

Nachruf Wolfgang Jungwirth
Ein großes Rotkreuzherz schlägt nicht mehr

Unzählige Male hat er als Sanitäter andere Leben gerettet. Sein eigenes konnten seine Rotkreuzkollegen trotz all ihrer Kompetenz nicht bewahren. Der plötzliche  Tod von Wolfgang Jungwirth im Alter von nur 59 Jahren sorgt auf der Rotkreuz-Ortsstelle St. Georgen an der Gusen für große Betroffenheit. ST.GEORGEN/GUSEN. 12 Jahre, seit 2011, war Wolfgang Jungwirth hochengagierter freiwilliger Mitarbeiter. Hauptsächlich aktiv als Sanitäter im Rettungs- und Krankentransportdienst, Praxisanleiter,...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Kniffliger Bergeeinsatz für zwei Verletzte in luftiger Höhe. | Foto: FF Ried/Rmk.
12

Einsatzübung Ried
Knifflige Notfallszenarien forderten die Helfer

Rund 40 Übungsteilnehmer der Rieder Feuerwehr und des Roten Kreuzes St. Georgen an der Gusen stellten sich am Samstag herausfordernden Einsatzszenarien, welche ein breites Spektrum an  Notfällen boten und gleichzeitig auch die organisatorischen Strukturen auf eine Bewährungsprobe stellten. RIED/RMK. Einen ganzen Tag lang spielten 17 Sanis und 21 Feuerwehrleute, die mit sieben Einsatzfahrzeugen angerückt waren, drei anspruchsvolle Notfallsituationen durch, für die auch eine Einsatzleitstelle und...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Freude über einen gelungenen Turnierstart am Golfplatz in Luftenberg. | Foto: BezirksRundSchau Perg
58

Rotes Kreuz
Zwölftes Golfturnier für den guten Zweck in Luftenberg

Am Freitag ging das zwölfte Golfturnier des Roten Kreuzes im Bezirk Perg und der Ortsstelle St. Georgen an der Gusen über die Bühne – laut ehemaligem Rotkreuz-Vizepräsident Heinz Steinkellner "eines der schönsten Charity-Turniere des Landes". LUFTENBERG. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Christian Geirhofer im Linzer Golfclub Luftenberg 75 Teilnehmer, zahlreiche Ehrengäste und die vielen fleißigen Helfer, die das Turnier in bewährter Weise auf die Beine...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Rund 54 Jahre lang, seit der Ortsstellengründung 1968, war Hubert Janko beim Roten Kreuz St. Georgen / Gusen aktiv. | Foto: Eckhart Herbe
2

Nachruf
RK St. Georgen trauert um Gründungsmitglied Hubert Janko

ST.GEORGEN/GUSEN. Nach kurzer schwerer Krankheit ist Hubert Janko im Alter von 86 Jahren  am 30. März 2023 friedlich eingeschlafen und wird im engsten Familienkreis beigesetzt. Er hinterlässt seine Frau und zwei erwachsene Kinder. Den Menschen in St. Georgen war er vor allem in zwei öffentlichen Funktionen bekannt: als langjähriger Mesner in der Pfarrkirche und vor allem als Rotkreuzmitarbeiter in vielen Funktionen. Mitgründer der RotkreuzstelleDer gelernte Tapezierer und Polsterer war 1968...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Mitarbeiter des Jahres 2022: Ein ganzer Saal bejubelt Ernst Schmalzer und Ernst Pils,  flankiert von Abteilungskommandant Wolfgang Preslmair und Dienstführendem Uwe Herbe. | Foto: Eckhart Herbe
1 1 54

Rotkreuzbilanz 2022
RK St. Georgen: Neues Führungsteam und viele Einsatzrekorde

Wiedergewählter Ortsstellenleiter, neues Führungsteam und ein Einsatzrekord, der höchste Anerkennung verdient, aber auch nachdenklich macht: Es wäre nicht die Jahresbilanz der St. Georgener Rotkreuzler, würden nicht beeindruckende Zahlen der Humanität präsentiert, welche das Team in manchen Bereichen bis ans Limit fordern. ST.GEORGEN/GUSEN, KATSDORF. Das Positive zuerst: Der große Saal im Katsdorfer Veranstaltungszentrum "Im Hof", heuer Gastgeber der Ortsstellenversammlung, war prall gefüllt....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die Jung-Rotkreuzler Laura Biermair, Magdalena Prandstätter und Paul Zehethofer von der Ortsstelle St. Georgen an der Gusen durften in diesem Jahr das Friedenslicht entgegennehmen. Zu Weihnachten kann dieses bei allen Rotkreuz-Ortsstellen im Bezirk Perg von der Bevölkerung abgeholt werden. | Foto: OÖJRK
2

St. Georgen/Gusen
Jugendrotkreuz holte Friedenslicht: „Zeichen von Hoffnung und Zuversicht“

Jugendgruppen aus allen Teilen Oberösterreichs holten sich am 16. Dezember das Friedenslicht ab, um es an die vielen Rotkreuz-Dienststellen im Bundesland zu verteilen. Dort kann es zur Weihnachtszeit wieder von der Bevölkerung abgeholt werden. Aus dem Bezirk Perg waren dieses Jahr Jugendliche aus St. Georgen an der Gusen mit dabei. ST. GEORGEN/GUSEN. Das Friedenslicht gilt als europaweites Symbol für Zusammenhalt und respektvolles Miteinander. Seit vielen Jahrzehnten beteiligt sich auch das oö....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Von links: Fritz Huber (BezirksRundSchau Perg), Manfred Karl (Habau), Hans-Peter Kranewitter (Ortsstellenleiter Rotes Kreuz St. Georgen) und Christian Geirhofer (Bezirksgeschäftsleiter Rotes Kreuz). | Foto: BezirksRundSchau Perg
3

Jetzt anmelden
Rotes Kreuz lädt zum Charity-Golfturnier in Luftenberg

Am 16. September wird beim Rotkreuz-Charity-Golfturnier abgeschlagen – Golfer sollten sich rasch anmelden. LUFTENBERG, ST. GEORGEN/GUSEN. Nachdem das Rotkreuz-Charity-Golfturnier 2021 pausiert hat, freuen sich die Bezirksstelle Perg und die Ortsstelle St. Georgen/Gusen, am Freitag, 16. September, wieder zum Abschlag am Golfplatz Luftenberg einladen zu dürfen. „Die vorigen beiden Jahre haben unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel abverlangt. Sie haben in der von der Pandemie geprägten...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die stolzen Eltern Katharina und Ricardo Fernandez-Metzbauer und die große Schwester Leonora freuen sich gemeinsam mit Dominik Prohaska, Vanessa Mayrhofer und Michael Janko über den kleinen Antonio Ricardo. | Foto: Eckhart Herbe
1 2

Auto-Entbindung in Pulgarn
Wieder "Rotkreuzbaby" für die St. Georgener Sanis

Der familiäre Nachwuchs im Bezirk hat es heuer offenbar besonders eilig. Und er vertraut darauf, dass beim Roten Kreuz auch die richtigen Helfer für den großen Auftritt bereitstehen. Innerhalb von 14 Tagen wurden die Sanis von RK St.Georgen/Gusen zum zweiten Mal Geburtshelfer - dieses Mal bei einer Mauthausner Familie im Rettungswagen in Pulgarn. PULGARN, MAUTHAUSEN, ST.GEORGEN/GUSEN. Dieser Junifreitag wird dem Berufssanitäter Dominik Prohaska (27), dem soeben abgerüsteten Zivi und künftigen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die Feuerwehr St. Georgen an der Gusen musste etliche Waren aus den Regalen räumen und nach draußen zum Ablöschen bringen. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
Video 34

Starke Rauchentwicklung
Brand im Pennymarkt St. Georgen an der Gusen

Zu einem Brandeinsatz mit starker Rauchentwicklung, die zu einer Verqualmung des gesamten Markts führte, wurde die Feuerwehr St. Georgen/Gusen am Montagabend, 20. Juni, um etwa 18.30 Uhr gerufen. Zum Bericht: Junger Brandstifter ausgeforscht ST. GEORGEN/GUSEN. Nach ersten Informationen gerieten gelagertes Toilettenpapier und Hygieneartikel in Brand. Das Feuer breitete sich rasch über eine größere Fläche aus. Die Feuerwehr musste die umliegenden Regale großflächig leeren. Atemschutztrupps...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Sandra Wiesinger und Michael Scheuchenegger mit der kleinen Katharina, flankiert von ihren „Rotkreuzhebammen“ Carina Hauser, Melanie Neuling und Alexandra Hanl (v.l.n.r) | Foto: Rotes Kreuz / Eckhart Herbe
3

Sanitäterinnenteam meistert Hausgeburt
Frauenpower mal fünf

3380g schwer, 51cm groß und mit viel Energie unterwegs: Die kleine Katharina Wiesinger hatte es besonders eilig, das Licht der Welt zu erblicken. Die temperamentvolle Neo-Katsdorferin wollte unbedingt schon  einen ersten Eindruck ihres künftigen Zuhauses gewinnen und sorgte so für ziemlichen Stress bei drei Sanitäterinnen vom Roten Kreuz St. Georgen/Gusen. Also insgesamt fünf starke Frauen, die diese Nacht ganz besonders erlebten. KATSDORF. Als Sandra Wiesinger aus dem Weiler Greinsberg mitten...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Sarah Landgraf und Michael Tröbinger sind bereit für alle (Not)Fälle.
3

Stille Helden
Zu Weihnachten im Dienst für Mitmenschen

Unsere „stillen Helden in der stillen Nacht“ verraten, warum sie gerne am 24. Dezember arbeiten. BEZIRK PERG. Sarah Landgraf und Michael Tröbinger steht ein langer Feiertagsdienst bevor: Die beiden haben vom frühen Morgen des 24. Dezember bis um 7 Uhr Früh am 25. Dezember Bereitschaft in der Rot-Kreuz-Ortsstelle St. Georgen an der Gusen. Dass sie Weihnachten nicht zu Hause verbringen, macht den jungen Rotkreuzlern nichts aus – sie haben sich ja auch freiwillig für diesen Tag gemeldet....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.