Hilfe am Telefon
Frauenhelpline gegen Gewalt: Auch in Corona-Zeiten erreichbar

- Frauenhelpline: Auch in Zeiten von Corona gibt es hier Hilfe und Unterstützung unter 0800/222 555.
- Foto: Dan Race/Fotolia
- hochgeladen von Ulrike Plank
OÖ. Angst vor Ansteckung, Unsicherheit, wie es weitergehen wird und Ausgangsbeschränkungen: Das tägliche Leben hat sich innerhalb kürzester Zeit komplett verändert. "Viele Familie werden die nächste Zeit verstärkt zu Hause verbringen müssen. Erfahrungsgemäß sind das aber auch Zeiten, wo familiäre Gewalt steigt", weiß man bei der Frauenhelpline gegen Gewalt. Betroffene erhalten auch in Zeiten von Corona Hilfe und Unterstützung unter der Telefonnummer 0800/222 555.
Kostenlos und anonym
Die Frauenhelpline gegen Gewalt bietet kostenlose telefonische Erst- und Krisenberatung für Frauen, Kinder und Jugendliche, die von Gewalt betroffen sind. Sie ist von von 0 – 24 Uhr an 365 Tagen im Jahr kostenlos erreichbar. Die Frauenhelpline ist die erste Anlaufstelle für alle Fragen im Zusammenhang mit Gewalt gegen Frauen (Gewalt in der Familie bzw. in der Ehe oder Partnerschaft, Stalking, Zwangsheirat, Vergewaltigung, sexueller Missbrauch, aber auch bei Gewalt und sexueller Belästigung am Arbeitsplatz und mehr). Die Beraterinnen sind zur absoluten Vertraulichkeit verpflichtet, das bedeutet, jeder Anruf ist und bleibt anonym.
Frauenhelpline 0800/222 555
Wichtige Anlaufstellen
- Gewaltschutzzentrum OÖ: 0732-607760
- Frauenhaus Linz: 0732-606700
- Frauenberatung Perg: 07262-54484
Telefonberatung in belastenden Krisen, rund um die Uhr:
- OÖ Krisenhilfe: 0732 2177
- Telefonseelsorge: 142
- Rat auf Draht: 147
- Frauenhelpline gegen Gewalt: 0800 222 555
Weitere wichtige Hotlines:
Zum Thema Arbeitsrecht „Job und Corona“ (zw. 9.00 – 19.00 Uhr): 0800-22120080
Für allgemeine Infos (rund um die Uhr): 0800-555621
Der ÖIF stellt mehrsprachige Informationen rund um das Coronavirus (COVID-19) online:
https://integrationsfonds.eyepinnews.com/lvoQWRKfAj6ZqoC7Q2
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.